Select your language

Klima umrüsetn von R12 auf R134a

  • Max350
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • der SL war schon immer für mich eines der schönste
More
28 Nov 2020 16:42 #263615 by Max350
Klima umrüsetn von R12 auf R134a was created by Max350
Hallo zusammen,

mein Mercedes 450 SLC Baujahr 1976 hat diese Jahr von mir eine Umrüstung von R12 auf R134a bekommen,
Alles hat gut geklappt und die Klima läuft, lässt sich einstellen und ist dicht. Kühlt zwar nicht wie ein modernes Auto, aber man hält es bis 35 Grad aus.
Neben den zahlreichen Adaptern wurden noch der Trockner ausgetauscht. Preis der Umrüstung: gute 1.000,- €
Ich möchte meinen 350 SLC auch gerne umrüsten. Weiß jemand, ob man Trockner und Adapter schon mal selbst kaufen kann, wo es also den ganzen Umrüstkitt gibt?

Schöne Grüße & euch allen schönes WE
Stephan

Stephan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Nov 2020 19:10 #263705 by Dreamer
Replied by Dreamer on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hallo Stephan,

guckst du hier:

Trockner bei motorform


Adapter


Und hier ein Umwelthinweis: Bitte das alte Gas vorher von einer Spezialwerkstatt absaugen lassen, bevor du den Trockner und die Adapteranschlüsse wechselst.

Viel Erfolg!

Grüße aus em Ländle
Achim

Domm darfsch sei aber net bled!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Nov 2020 20:07 #263713 by Kiki
Replied by Kiki on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hallo Stefan,
sofern die Klima mit R12 läuft dann lehne dich zurück un lass es sein bis sie nicht mehr tut.
Für dem Umbau muss die Anlage neben den Trockner und Anschlüssen mit Stickstoff gespült und mit einen nicht mineralischen Öl (PAG 68) befüllt werden.
R134a verträgt sich nicht mit mineralischen Öl.

Gruß
Igor

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
29 Nov 2020 23:43 #263734 by Chromix
Replied by Chromix on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Es gibt auch eine Lösung, bei der das nicht notwendig ist, siehe hier.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2020 08:22 - 30 Nov 2020 09:52 #263737 by Hannesmann
Replied by Hannesmann on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Moin zusammen,
ich habe dieses Jahr, eigentlich mehr zum Testen in welchem Zustand die AC ist, mit dem Adapter und auch dem Gas von "Easy Klima" die Anlage befüllt. Gesamtpreis 50€. Da nach 20 Jahren Dornröschenschlaf noch ein bisschen Restdruck R12 da war und bei Überbrücken des Druckschalters der Kompressor anlief, war ich da ganz guter Hoffnung. Hat sofort geklappt und diese Saison sauber durchgehalten. Bleibt also bis auf weiteres so. Das ist wohl eine Mischung aus Butan und Propan, funktioniert daher mit dem R12 Kompressoröl. Wurde hier schon reichlich diskutiert. Wer Angst vor Verpuffung hat, darf das dann nicht machen.
Da gibt's auch Filme bei Youtube.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Last edit: 30 Nov 2020 09:52 by Hannesmann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Max350
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • der SL war schon immer für mich eines der schönste
More
02 Dec 2020 20:50 #263930 by Max350
Replied by Max350 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hallo Igor,
jetzt läuft die Klima nicht mehr gut. Sie bringt keine Kühlleistung mehr. Deswegen ist eine Umrüstung unumgänglich.
Was schlägst du vor, wie ich es machen kann?
Viele Grüße
Stephan

Stephan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2020 20:55 #263931 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Für bestimmte Maschinen ist der Einsatz von R12 noch möglich. Frag doch mal bei einem technischen Betrieb für Gase nach.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Max350
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • der SL war schon immer für mich eines der schönste
More
02 Dec 2020 21:09 #263934 by Max350
Replied by Max350 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Ich habe mal auf meiner Rechnung nachgesehen.
Es wurden der Trockner ausgetauscht mit 163,- €, ein Druckschalter, 1 Adapter Niederdruck, und 1 Adapter Hochdruck,
Das Kompressoröl wurde abgelassen und mit neuem Öl befüllt. Ich gehe davon aus, dass die Oldtimerspezialwerkstatt hoffentlich weiß, welches Öl man verwenden darf.
Mein 530 SLC ist Baujahr 1973.
welchen Trockner, welchen Druckschalter und welchen Adapter für Niederdruck und Hochdruck benötige ich denn?
Viele Grüße

Stephan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Max350
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • der SL war schon immer für mich eines der schönste
More
02 Dec 2020 21:12 #263935 by Max350

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Max350
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • der SL war schon immer für mich eines der schönste
More
02 Dec 2020 21:44 #263936 by Max350
Replied by Max350 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
ich habe mal nachgelesen, dass es den Druckschalter derzeit nicht gibt, wisst ihr sonst noch eine andere Quelle, wo man fündig wird?

Stephan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2020 22:51 #263937 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
...europaweit ist das Füllen von R12 bei empfindlichen Strafen verboten, es besteht nur Bestandsschutz !

Das vernünftigste wäre auf R 134a umzurüsten !

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Max350
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • der SL war schon immer für mich eines der schönste
More
02 Dec 2020 23:04 #263938 by Max350
Replied by Max350 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Das ist so schon richtig, aber welche Teile genau benötige ich denn dafür?
Ich habe keinen Druckschalter vorfinden können. Weiß jemand eine Internet Adresse?
VG

Stephan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 07:12 #263945 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
...wenn er nicht kaputt ist, den Alten weiterverwenden.

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 07:15 #263946 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
... neuen Trockner, das alte Öl so gut wie möglich aus der Anlage entfernen, lange Evakuierungen, Mindestens eine Stunde und dann neu füllen.

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Max350
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • der SL war schon immer für mich eines der schönste
More
03 Dec 2020 08:55 #263947 by Max350
Replied by Max350 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hallo nochmals zusammen,
wie sind denn die genauen Bezeichnungen für den trockner, den Druckschalter und die Adapter. Ich benötige alle 3 Komponenten und werde hier im Netz leider nicht fündig.

Mercedes 350 SLC BJ 1972.
Danke an euch schon mal und viele Grüße

Stephan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 09:43 #263948 by Quickbiker2012
Replied by Quickbiker2012 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hallo Stephan,

laut WIS sind die Teilenummern für Trockner und Druckschalter:

Trockner: A1078301183 (das ist der den Du auch schon auf Autoteiledirekt gefunden hattest)
Schalter: A1248208310

Für die Adapter kann ich Dir nicht weiterhelfen, die können ja aber nicht die Welt kosten und die würde ich vom Klimafritzen nehmen.

Wobei ich aber auch die 1.000 € für deinen 450'er nicht nachvollziehen kann. Mag sein dass das beim 560'er einfacher ist, ich habe im Sommer auch umgerüstet nachdem der Druckschlauch bei mir geplatzt war. Das hatte inkl. Trockner, Druckschalter, Adaptern, Evakuierung (mit weitestmöglicher Entfernung des alten Öls), Neubefüllung mit Öl und Kältemittel beim Kühler und Klimafachbetrieb in Darmstadt 350 € gekostet.

Gruß
Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 10:18 #263951 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
...die retrofit Adapter sind allgemeine Teile , die sollte der klimafritze auf Lager haben

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 17:38 #264002 by UMDB73H
Replied by UMDB73H on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hallo Stephan, stand vor 14 Jahren vor dem gleichen Problem. Mein SLC 350 Bj. 72. Der Klimakompressor hat das Öl für das Ersatzmittel R4.. erhalten und wurde mit dem Ersatzmittel R 4.. aufgefüllt im Jahr 2005. Seit der Zeit funktioniert die Klimaanlage ohne Probleme. Mein Spezi sagte mir damals ( er ist schon in Rente ), wenn R 134a rauf soll, dann sollte ich auch den braunen Klimaschlauch wechseln. Es könnte sonst sein, dass dieser sich sonst auflöst. Bei 5 Fahrzeugen die er mit R134a befüllt hatte, hat sich bei einem Fahrzeug das Gummi im Schlauch aufgelöst. Habe noch die alten Anschlüsse dran für den Hoch- und Niederdruck.

MfG Cuno

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 18:12 #264007 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
...ist schon immer merkwürdig, was einem immer über die Kältemittel erzählt wird, die Ersatzmittel 413, 437, 473 wurden gemacht um das alte R12 Kompressoröl in der Anlage behalten zu können, sie bestehen aus bis zu 90% R134a, warum die Schläuche damit keinen Schaden nehmen können oder auch nicht weiß wohl bloß der Erzähler !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: RalfL, Nichtschwimmer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
03 Dec 2020 18:35 #264010 by Chromix
Replied by Chromix on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hallo Christian,

das würde ich jetzt nicht als Kriterium sehen - viel hilft nicht immer viel!
Die 10% Beimischung anderer Gase bewirkt ja auch, daß das mineralische Öl weiter genutzt werden kann, daß man ohnehin nicht aus der Anlage bekommt, noch nicht mal näherungsweise, das hatten wir schonmal diskutiert.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 18:40 #264012 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hier ist dein Druckschalter
www.autoteiledirekt.de/oenumber/a1248208310.html
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 19:53 #264016 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
...das ist aber ein öladditiv, welches den Transport ermöglicht, aber nicht die chemischen Eigenschaften eines kältemittels ändern kann !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Nichtschwimmer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2020 22:24 #264022 by Kiki
Replied by Kiki on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
die Druckschalter musst du nicht wechseln sofern er in Ordnung ist
R134a un R12 haben ähnliche Eigenschaften in Bezug auf Enthalpie (Dampfdruck)
hier ist nur das Öl der Aspekt den Rest zu Ersatzmitteln hat Obelix schon erwähnt.

Den Trockner von Motorform habe ich mal prophylaktisch bestellt wenn er kommt fällt er der Flex zum Opfer um zu sehen was sich Innen als Schwammmaterial befindet.
werde berichten.

Gruß
Igor

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Max350
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • der SL war schon immer für mich eines der schönste
More
06 Dec 2020 11:55 #264147 by Max350
Replied by Max350 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Danke sehr für die vielen Antworten,
für mich gibt es zu R134a keine Alternative.
R4... ist schon seit längerer Zeit wie R12 verboten und darf auf keinen Fall mehr verwendet werden.
Weiß jemand im Südddeutschen Raum um München/Augsburg eine vernünftige Adresse zum Umrüsen?
Ich habe für meine 450 horrente Summe bezahlt.
Danke für eure Tipps und schönen Sonntag allerseits

Stephan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Dec 2020 12:03 #264149 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Süddeutschland ja, München nein
Fa Günter in Kornwestheim macht das sehr kompetent, war mit meiner Mühle auch dort

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Dec 2020 13:57 #264162 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
...Bergmeir und Seitz in Augsburg

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Dec 2020 14:07 #264165 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
...wie kommst du drauf, dass die Kältemittel 437a o.ä. verboten wären ?

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
06 Dec 2020 18:47 #264195 by Chromix
Replied by Chromix on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Genau, die sind genauso klimafreundlich oder -unfreundlich wie R134a und daher natürlich nicht verboten.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2022 14:58 - 03 Apr 2022 15:00 #293539 by Primavera
Replied by Primavera on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hallo zusammen,

Beim Durchstöbern der Suchfunktion für mein Anliegen, bin ich auf diesen Thread hier gestoßen.
Weil es nämlich an der Zeit ist, soll an meinem R107 300er Jahrgang  89 die Klimaanlage neu befüllt werden.
Weswegen demnächst ein Schrauber-Wochenende ansteht. Die Aktion schiebe ich schon länger vor mir her da es sich um ein reines Luxusproblem handelt.

Hier dann mal eine kurze Auflistung und ein Foto vom Material was verbaut wird und was geschehen wird:
  • Klimakompressor wird ausgebaut und geleert.
  • Dichtungen werden ersetzt.
  • R134a  Adapter Schnellkupplungen  werden verbaut.
  • Das Mineralöl wird durch PAO-Öl ausgetauscht.
  • Zusätzlich bekommt die Anlage noch eine Dose Öl-Additiv verabreicht.
  • Trockner kommt zum Schluss neu.
  • Als Kältegas wird in guter Hoffnung Duracool in Eigenregie verwendet.

     
    This image is hidden for guests.
    Please log in or register to see it.


    Vorsichtshalber kommt nebenbei noch eine neue Wasserpumpe in Original.

    Im Voraus sind bezüglich der Klimaanlage allerdings noch folgende Fragen offen und vielleicht hat ja wer eine Antwort  parat:
    1. Vor dem  Anbringen der R134a  Adapter würde ich die Ventileisätze an den alten R12 Anschlüssen raus drehen da keine Funktion mehr? Die neuen Schnellkupplungen besitzen ja bereits Ventile und Dichtung.
    2. Die Klimaanlage sollte gespült werden um Verunreinigungen und Reste vom Mineralöl zu entfernen?
    3. Als Spülflüssigkeit würde ich Bremsenreiniger in Verbindung mit Druckluft verwenden und  nach Abschluss des Spülvorgangs, das System mit einem Teil dem neuen Kältegas evakuiere? Anschließen erst den neuen Trockner verbauen und das System wieder schließen. 

      P.S.: Klimaanlage steht noch unter Druck.
      Und hier der Umwelthinweis; das alte Gas vorher von einer super Spezialwerkstatt absaugen lassen, bevor der Trockner und die Adapteranschlüsse gewechselt werden.

      Schon mal Danke im Voraus für euer Feedback und weiterhin ein schönes Moto-GP Wochenende.
      Joe
Last edit: 03 Apr 2022 15:00 by Primavera.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2022 15:16 - 03 Apr 2022 15:40 #293542 by citroen
Replied by citroen on topic Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Moin Joe,
-- einem Teil dem neuen Kältegas evakuiere--
evakuieren kann man nur mit einer Vakuumpumpe.
Wenn deine Anlage bisher funktionierte, lass das spülen.
Das funktioniert nur, wenn du das Expansionsventil ausbaust und von dort die Leitungen spülst.
Das E Ventil hat auf der Flüssig Seite eine geregelte " Düse " von ca, 2mm.
In deinem Verdampfer bleibt der ganze "Rotz" wegen der geringen Gasgeschwindigkeit dann liegen.
Das spülen ist ein riesen Aufwand und wurde früher mit R11 gemacht, wenn die Verdichter Wicklung verbrannt war.
Ersetze die O Ringe, das Öl, den Trockner und evakuiere ordentlich.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Last edit: 03 Apr 2022 15:40 by citroen. Reason: Korrektur
The following user(s) said Thank You: Scenic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.242 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.