- Posts: 248
- Thank you received: 52
welche Stoßdämpfer?
- kltietjen
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
gruß karlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
dann muss ich passen...
Sind denn überhaupt Staubschutzkappen verbaut, an Deiner HA?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4574
- Thank you received: 2180
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kltietjen
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 248
- Thank you received: 52
warum verweist Bilstein darauf so eine Schutzkappe von Mercedes zu beziehen anstatt zu sagen das eine Schutzkappe nicht benötigt wird?
Aber ich habe diese Frage natürlich auch Bilstein gestellt, ich hoffe das es morgen eine Antwort gibt.
gruß karlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4574
- Thank you received: 2180
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kltietjen
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 248
- Thank you received: 52
Bilstein hat geantwortet:
"Sehr geehrter Herr Tietjen,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Der jeweilige Lieferumfang unserer Produkte wird durch unsere Fachabteilung festgelegt. Wir führen eine Vielzahl von Produkten, wie es auch bei den hinteren Stoßdämpfern Ihres Fahrzeugs der Fall ist, bei welchen die entsprechenden Anbauteile (Schutzrohre, Anschlagpuffer, etc.) durch den Endverbraucher separat erworben werden müssen. Das Verhältnis der Schmutzmenge von Vorder- zu Hinterachse ist hier verständlicherweise nicht ausschlaggebend. Wir bieten diese Schutzrohre lediglich nicht an und empfehlen Ihnen, die Bezugsmöglichkeit passender Anbauteile durch den Handel prüfen zu lassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis."
nun soll ich, der Kunde, passend zu Kolbenstangendurchmessser und Durchmesser des Stoßdämpfers eine passende Staubschutzkappe im Handel finden, das ist ja wohl ein schlechter Scherz.
ich werd da nochmal nachfragen ob es nun eine schriftliche Freigabe gibt den Stoßdämpfer auch ohne Staubschutzkappe gibt oder Bilstein die Rückgabe empfiehlt.
gruß karlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
wenn ich den Beitrag von Christian oben lese, gab es für den Bilstein keine Staubkappen, aber er hat nichts dazu geschrieben, ob die standardmäßig ohne verbaut werden...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kltietjen
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 248
- Thank you received: 52
aber warum eiert Bilstein da so rum?
Könnten ja schreiben das eine Staubschutzkappe nicht notwendig ist.
Ich bleib da mal dran, interessiert mich.
gruß karlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4574
- Thank you received: 2180
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter1964
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 160
- Thank you received: 15
Gruß Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.