Select your language

Elektrische Zentralverriegelung - kostengünstige Nachrüstung geht das?

  • Torbanio
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Oct 2020 17:55 #261153 by Torbanio
Hallo zusammen,

nachdem mir meine Werkstatt mitteilte, dass der Ausfall meiner Zentralverriegelung, wie sollte es anders sein, an allem liegen könnte, hab ich mich mal schlau gemacht, ob man das nicht anders lösen kann. Bei meiner Recherche bin ich darauf gestoßen, dass man diese durch eine neue Zentralverriegelung mgl. ersetzten kann. Diese kostet bei ebay auch nur 35 Euro inkl. Versand.

Elektrische Zentralverriegelung link

Meine Frage zielt nun darauf ab, ob hier schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht hat, oder geht das bei meinem 1976 Mercedes erst gar nicht, weil nicht kompartibel?
Hab keine Ahnung wie das technisch überhaupt in der Tür mit dem Druckluftsystem und dem Motor umgesetzt ist und ob das überhaupt angepasst werden kann.
Wenn ja dachte ich, ich hinterleg die Empfängerbox hinter dem deaktivierten Radio, schließ Strom an und zieh die Kabel unterhalb des Amaturenbretts lang in die Tür und connecte die Elektromotoren mit dem Schloss.

Bin gespannt auf Euer Feedback.

Beste Grüße
Torben

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Racediagnostics
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • UK spec
More
27 Oct 2020 18:45 - 27 Oct 2020 19:00 #261161 by Racediagnostics
Ich habe dieses billige Kit von ebay benutzt und bin sehr zufrieden damit.

www.youtube.com/watch?v=S0laRl4bzf0

www.youtube.com/watch?v=dWTC_jV-WKk

Bei montierter Türkarte wird der Schall gedämpft.

Für den Kofferraum.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Cheers
Jim

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Last edit: 27 Oct 2020 19:00 by Racediagnostics.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Torbanio
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Oct 2020 22:01 - 27 Oct 2020 22:06 #261187 by Torbanio
HI Jim,

ja super klasse, mit Überblick und Video! Sehr große Hilfe. Ganz lieben Dank!!!

Verkabelung nach hinten (Kofferraum) auch einfach mgl? Da fehlt mir noch die Phantasie, wie das gehen soll.

LG Torben
Last edit: 27 Oct 2020 22:06 by Torbanio.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Racediagnostics
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • UK spec
More
27 Oct 2020 22:27 #261188 by Racediagnostics
Ich montierte das Steuergerät unter dem Armaturenbrett auf der rechten Seite und verlegte die Kabel unter der Edelstahlschwelle zusammen mit den anderen Drähten, die zur Rückseite des Autos führen.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Cheers
Jim

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Torbanio
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
28 Oct 2020 10:53 #261199 by Torbanio
ok verstehe....meine Frage zielte aber eher darauf ab, wie die Kabel vom Innenraum in den Kofferraum gelangen und dann dort verlegt sind. Ich denke, ich muss mir mal den Kofferraum näher ansehen, dann sieht man das bestimmt, wo die reingelangen. Wir wohl der gleiche Weg sein, wie von der Batterie weg.

Bin nur Hobbybastler und kenn die Verkabelungswege halt nicht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Oct 2020 11:04 #261200 by Thorsten560SE
Guten Morgen,

die ZV kann man doch prima instandsetzen. Die Membranen für die Elemnete gibt es einzeln. Also bevor ich mir da so ein "Klack, Klack" Ding einbauen würde, würde ich die originale lieber instandsetzen.

Gruß Thorsten

tb560
The following user(s) said Thank You: Nichtraucher, Obelix116, harbus, wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Oct 2020 11:15 #261201 by texasdriver560
Moin Torben
Auf dem ersten und letzten Bild von jim im letzten Beitrag sieht man wie die Verkabelung über den innen schweller nach hinten gehen.
Sie laufen unter der chromleiste durch, und im kofferraum kommen sie hinter der Verkleidung raus.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2020 09:53 #261294 by BerndZimmermann

Thorsten560SE wrote: Guten Morgen,

die ZV kann man doch prima instandsetzen. Die Membranen für die Elemnete gibt es einzeln. Also bevor ich mir da so ein "Klack, Klack" Ding einbauen würde, würde ich die originale lieber instandsetzen.

Gruß Thorsten


Dem würde ich mich anschließen. Auf der WIS gibt es auch für einen Laien wie mich eine sehr gute Diagnoseanleitung. Die meist defekten Artikel (Membran, Steuerkolben Fahrertür) kosten nicht viel und die Türen must Du eh zerlegen wenn Du da was auf elektisch umbauen möchtest.

Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.206 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.