Select your language

Einarmhubwischer klemmt.....

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
15 Jan 2005 08:33 #21475 by
natürlich nicht beim 107, der hat das so, wie das gehört.
Doch beim C klemmt die Geschichte, immer wenn er "ausfährt" wird er stark gebremst. Da ich hier noch nicht bei war und es nach viel Plastik aussieht, welches bei meiner groben Behandlung leicht mal zerbrechen kann, frage ich lieber nach ob hier Erfahrungen vorhanden sind.
Wie komm ich ran an die Sache....einfach abhebeln?

Klemmende Grüße
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
15 Jan 2005 09:55 #21476 by
Replied by on topic Einarmhubwischer klemmt.....
Schon erledigt....war nur geklipst...ganz einfach, wenn man weiß, wo man zerren muss. Habs neu gefettet, das Plasteteil kauf ich dann am Montag neu....

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
15 Jan 2005 11:57 #21477 by
Replied by on topic Einarmhubwischer klemmt.....
Willy,

Dein 124er hatte wahrscheinlich einen erheblichen Frontschaden, die Motorhaube verklemmt den Wischer.
Nicht umsonst hast Du das Kupplungspedal dort, wo andere die Fußfeststellbremse haben

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
15 Jan 2005 12:03 #21478 by
Replied by on topic Einarmhubwischer klemmt.....
Ach, er lebt noch.... ....
Martin, lesen hilft, der C war gemeint.

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2005 10:34 #21479 by agossi
Replied by agossi on topic Einarmhubwischer klemmt.....
Hallo Willy

Bei dem Hubwischer muss man mit Schmiermittel höllisch aufpassen, bei meinem ehemaligen 190er habe ich dem damit den Garaus gemacht

Das Einzige, was funktioniert und den inneren Mechanismus nicht zerstört, ist Vaseline oder Silikonfett. Da die gesamten Innereien aus Plaste u. Elaste (DDR lässt grüssen...) bestehen. lösen die sich auf, wenn man sie mit mineralischen Schmiermitteln fettet.

Ist mir passiert und danach konnte ich den ganzen Kram auf den Müll schmeissen. Ersatz kostete über Fr. 300.-

Gruss
Andi

PS: Das Ding kann man übrigens komplett zerlegen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2005 13:10 #21480 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Einarmhubwischer klemmt.....
Moin,
wie "klipps" ich denn die Abdeckung zerstörungsfrei ab?
Hab nämlich gerade dasselbe vor mir, bei Vaterns 202.


Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
17 Jan 2005 15:51 #21481 by
Replied by on topic Einarmhubwischer klemmt.....
Moin,
an der breitesten Stelle das Teil vorsichtig auseinanderziehen, dort sitzen Plastiknasen...
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2005 23:01 #21482 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Einarmhubwischer klemmt.....
Alles klar,
werde ich am WE mal angehen.

Danke Dir!

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum