Select your language

Innenkotflügel für "Vormopf"

  • gerd
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
11 Jan 2005 22:50 #21318 by gerd
Innenkotflügel für "Vormopf" was created by gerd
Bei den Arbeiten an meinem SLC hab ich ca. 5ltr. Sand und Dreck aus dem vorderen Bereich der Kotflügel heraugeholt, immer noch nass nach zwei Wochen in der Garage.

Die ideale Petrischale für den Rostbazillus!

Von DC hab ich nun zwei Schottwände nebst Dichtungen erstanden:

A 107 8840335 und 0435 á € 33,91 +Mwst

zzgl. den Abdichtungen:

A 107 884 01 98 zwei Stk für 10,41 +Mwst

dazu gehören noch zwei Abstandshalter (Führungen)
A 107 984 0136 für ca € 5,-

neben 13 % Rabatt insgesamt ca € 80,-

Ich empfehle jedem "Vormopfler" die Dinger nachzurüsten, Investitionen mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis wird es kam geben

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jan 2005 23:47 #21319 by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
Jau, Gerd du hast recht!
Aus diesen Gründen des nie trockenwerdenden kilogrammschweren Drecks, war auch für mich sofort klar:
NACHRÜSTEN, und vorher das Radhaus schön mit Fluidfilm einsprühen.
Nach dem Einbau, etwas Geduld ist gefragt, den überflüssigen Film abputzen und den Rest mit Permer-Film versiegeln.

Ich habe jetzt ruhige Nächte im Winter und kann einwenig Vierlefanz am Auto betreiben

Gruß Thomas, habe dafür sogar Stehbolzen eingeklebt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jan 2005 23:52 #21320 by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
...fällt mir noch ein:
Besonders die Blinker-Mulde untersuchen, vom Radhaus aus, garantiert etwas Rost unter dem perfekt aussehendem U-Schutz!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 02:09 #21321 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Innenkotflügel für "Vormopf"

Ich empfehle jedem "Vormopfler" die Dinger nachzurüsten, Investitionen mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis wird es kaum geben

Gerd


Bereits in meiner ersten 107er-Saison "erledigt" - nur zu empfehlen !

Gruß
Gerald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 09:45 #21322 by Arni
Replied by Arni on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
ich kann mich gerd nur anschließen: nachrüsten ist pflicht! die dinger passen zwar nicht 100%, aber die passungenauigkeit hilft dafür der ablüftung.
warum gibt es sowas nicht für hinten? die hintere schürze ist eine fehlkonstruktion der sonderklasse! deshalb werden bspw. meine träger nun pulverbeschichtet...
@gerd, wo hast du denn so viel dreck herbekommen? mein 79er slc war von innen völlig sauber, fast krümelfrei (dafür aber an der spritzwand nicht rostfrei
was um gottes willen sind denn die abstandshalter?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 12-01-2005 09:56 ]

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gerd
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
12 Jan 2005 09:57 #21323 by gerd
Replied by gerd on topic Innenkotflügel für "Vormopf"


@gerd, wo hast du denn so viel dreck herbekommen? mein 79er slc war von innen völlig sauber, fast krümelfrei (dafür aber an der spritzwand nicht rostfrei


Meiner lief in einer ländlichen Gegend in der Schweiz, da der Erstbesitzer in der Regel nur von einem Dorf ins andere fuhr (Büro-Privat) hatte er wahrscheinlich immer den ganzen Schlamm/Stroh/Sand der Trecker eingesammelt, da der Wagen merhfach in seinen 18 Jahren Laufzeit + 7 Jahre Stehzeit hohlraumversiegelt wurde, hatte ich auch sehr wenig Rost.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 10:05 #21324 by Arni
Replied by Arni on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
...du glücklicher. übrigens hast du deinen wagen schneller auf vordermann gebracht, als ich meine heckschürze-kompliment!
was ist das nun mit dem abstandshalter, wo kommt der denn hin?
gefunden habe ich: A1079840136
ANSCHLAGZAPFEN
EUR 3.13
seinerzeit hat mir das dc aber nicht mit rausgesucht!
grüße

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 10:50 #21325 by alfons
Replied by alfons on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
servus Arni,

ich habe mir hinten selbst kleine Innenkotflügel gebastelt, nachdem ich die Fehlkonstruktion "hintere Stoßstange" saniert hatte. In einer ruhigen Minute werde ich mal einen kurzen Beitrag drüber schreiben ...

alfons (nicht original, dafür niemals ohne)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 11:04 #21326 by Arni
Replied by Arni on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
ja wenn ich daran denke, dass mir meine "besser als neuen" pulverbeschichteten träger und die frisch lackierten bleche mit all dem dreck wieder zugekleistert werden, dann ist mir grad schlecht um all die arbeit, die ich in den letzten wochen reingesteckt habe!
ich erwarte deinen bericht also mit großer spannung!
grüße

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 11:33 #21327 by astral
Replied by astral on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
Hallo,
ich bin auch großer Fan der innenkotflügel. Bei meinem SLC waren die schon vom Vorbesitzer nachgerüstet, der gemopfte SL hat sie ja sowieso.
Die Paßform sieht aber beim SLC sehr gut aus. Wo entstehen denn da Lüftungslücken? Ich würd´s mir dann mal genauer ansehen.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 11:46 #21328 by Arni
Replied by Arni on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
@Heinz: es gibt eben ein paar ungeschlossene Spalte (ca. 0,5 cm) zum Radhaus. Das meine ich mit Öffnungen. Man darf nicht glauben, dass die dinger wie ein maßanzug passen. immerhin ist das plastik im grenzbereich eben nicht grenzenlos biegbar. überdies kann sowieso wasser reinlaufen, weil es keine dichtung in richtung motorraum gibt.
wichtig ist, das die dichtung am kotflügel anliegt. die passgenauigkeit scheint überdies unterschiedlich zu sein. rechts perfekt bei mir. links mit einigem schieben. das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich vorn ziemlich "neu" bin (Kotflügel, schweller, etc.) und nach einer solchen aktion nie 100% die maße des originals erreicht werden.
weiß nun jemand was zu den abstandshaltern? mit ner 98er nummer passt das doch eher in den bereich der teppiche, oder?
grüße

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 13:58 #21329 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
Also bei meinen SL aus dem Baujahr 1973 haben wir auch die Innenkotflügel nachgerüstet und die Spalte mit Unterbodenschutz von Theroson versiegelt.

Ich habe davon auch ein Bilder gemacht und kann diese heute Abend an diesen Thread anhängen.

auf jeden Fall sind die Dinger nur zu empfehlen.

Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gerd
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
12 Jan 2005 14:40 #21330 by gerd
Replied by gerd on topic Innenkotflügel für "Vormopf"


weiß nun jemand was zu den abstandshaltern? mit ner 98er nummer passt das doch eher in den bereich der teppiche, oder?
grüße


Die Abstandshalter/Führungen waren auf der EPC den Innenkotflügeln (Schottwände lt. DC) zugeordnet, ich muß jetzt mal bei meinem SL schauen wo die sitzen!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 16:07 #21331 by alfons
Replied by alfons on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
hallo,

ich habe vorne die Innenkotflügel am 81er SLC nachgerüstet, habe aber keine Abstandshalter benötigt. Die Dinger waren einfach zu montieren, ein wenig wiederspänstig, aber sonst einfach. Wüßte gar nicht, wo die Halter ran sollten ....Die Spalten zum Radhaus habe ich einfach dick mit Mike Sanders zugeschmiert, hält bislang sehr gut.

gruß Alfons

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 17:06 #21332 by 475008
Replied by 475008 on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
... ich weiß, daß meiner ´98 neue vordere Kotflügel bekommen hat. Bin mir aber nicht sicher, ob die Innenkotflügel montiert wurden. Woran erkenn ich das denn? Hat jemand Fotos?

Danke
Axel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 17:39 #21333 by Holger
Replied by Holger on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
sind das nicht zwei verschiedene Dinge über die hier gesprochen wird ?
Es gibt die MB-Schottwände --- und Innenkotflügel von Lokari. siehe Anhänge.
nördliche Grüße Holger



Grße aus dem echten Norden Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 18:01 #21334 by Arni
Replied by Arni on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
o.k. gerd. ich hab es in meinem epc auch gefunden. Es sind abstandshalter zum lampentopf hin. damals bei sls ist nichts zu erkennen gewesen. ich hab mal bei mir nachgesehen und kann mir bis jetzt auch nicht vorstellen, wo die hinkommen sollen. da ist ja nicht einmal ein loch in den plastikteilen.
gruß arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 18:05 #21335 by Arni
Replied by Arni on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
@holger: das stimmt nicht ganz. die schottwände gibt es in serie für alle modelle. die plasteinnenteile von denen hier die rede ist gibt es für mopf. deshalb rüsten die so viele nach für vor mopf und slc.

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gerd
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
12 Jan 2005 18:16 #21336 by gerd
Replied by gerd on topic Innenkotflügel für "Vormopf"

On 2005-01-12 17:39, Holger wrote:
sind das nicht zwei verschiedene Dinge über die hier gesprochen wird ?
Es gibt die MB-Schottwände --- und Innenkotflügel von Lokari. siehe Anhänge.
nördliche Grüße Holger


Die Innenkotflügel heißen bei DC exact "Trennwände" lt Rechung, in der EPC steht Schottwände, die DC Leute sprechen von "Innenkotflügeln" noch Fragen ??

(Wie die Lokari, nur billiger und original)

Gerd


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 19:09 #21337 by Holger
Replied by Holger on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
tut mir leid Gerd, aber es ist doch ein großer Unterschied , ob ich ein MB teil von 160 cm² oder einen Innenkotflügel von Lokari mit ca 7500 cm² vergleiche.
www.lokari.de/de/lokari_datenblatt.php
Nur den Lokari würde ich als Innenkotflügel bezeichnen, weil er zu 90 % den Kotflügel auskleidet.
nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gerd
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
12 Jan 2005 19:13 #21338 by gerd
Replied by gerd on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
neeeeeiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es handelt sich nicht um das Winzding aus Deiner Abbildung, das ist auch bei den alten Vormopflern (zum Schweller hin) drin, sondern um einen

E C H T E N I N N E N K OT F L Ü G E L !!!!

der genau die gleichen Abmaße wie der Lokari Flügel hat. Ist ab MOPF serienmäßig.

Heilandsack jetzt glaubs mir doch, oder soll ich Dir morgen ein Foto machen

Gerd

PS: hast Du meinen Umschlag bekommen?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 12-01-2005 19:14 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 19:55 #21339 by Holger
Replied by Holger on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
ok du hast mich ko geschlagen. Ich stand auf meinen Hinterfüssen, weil auf meiner EPC kein richtiger Innenkotflügel zu finden war.
Also werde ich mir vom Inhalt des Umschlags doch gleich 2paar bei DC bestellen.
nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 20:58 #21340 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
Hier noch die versprochenen Bilder vom Innenkotflügel.
Das erste Bild zeigt das Teil nach dem Anschrauben, die Löcher dafür mussten gebohrt werden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2005 21:00 #21341 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
... und hier noch Bild zwei und drei.
Beim zweitem Bild ist der Spalt verschmiert und beim drittem Bild ist noch Unterbodenschutz darauf.
Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jan 2005 09:11 #21342 by Arni
Replied by Arni on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
@holger, sag ich doch, warum glaubt mir nur keiner?
ich hab übrigens nichts zugeschmiert, immerhin will ich ab und zu auch mal unter die innenteile schauen wollen, aber das ist sicher geschmackssache, oder wie habt ihr das gemacht oder vor es zu machen?
Grüße

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jan 2005 10:39 #21343 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
Bei mir sind die Innenkotflügel nur reingeschraubt mit den "serienmäßigen" Spalten für die Luftzirkulation, verpappt wird da nix weiter - er soll ja noch atmen können...

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 13-01-2005 10:41 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jan 2005 11:22 #21344 by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
Die Dinger sollen ja nur den Schmutz fernhalten, der sauber gebliebene Kotflügel trocknet durch die "Belüftung" schnell wieder
ab.
So feucht wird er mit den "Schottwänden" sowieso nicht mehr.

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
13 Jan 2005 14:29 #21345 by
Replied by on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
Moin,

meine kommen auch mit entsprechender Hinterlüftung rein. So langsam kommen die Teile zusammen....obere Dreieckslenker mit neuen Lagern kamen gestern....den Rest hole ich die Woche.

Gru0 Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jan 2005 14:38 #21346 by Juergen
Replied by Juergen on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
Müssen für die Montage der Innenkotflügel bzw. für die notwendigen Schrauben Löcher gebphrt werden oder greift man da auf vorhandenes zurück ?

Gruss
Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jan 2005 14:39 #21347 by Arni
Replied by Arni on topic Innenkotflügel für "Vormopf"
löcher müssen rein!
grüße

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.213 seconds
Powered by Kunena Forum