- Posts: 19
- Thank you received: 0
Werkstattempfehlung? (betreff Automatikgetriebe defekt??)
- Joe
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
17 Jul 2003 15:59 #1911
by Joe
Werkstattempfehlung? (betreff Automatikgetriebe defekt??) was created by Joe
Hallo zusammen,
nachdem ich in meinem anderen Posting "Automatikgetriebe defekt??" viele Tipps bekommen habe, was die Ursache meiner ATG Probleme sein könnten, will ich doch auch mal eine zweite Meinung als die meiner (freien) Mercedes Werkstatt einholen.
Kann jemand eine versierte Werkstatt im Raum Ruhrgebiet/ Düsseldorf/ Rheinland empfehlen?
Vielen Dank,
Joe
nachdem ich in meinem anderen Posting "Automatikgetriebe defekt??" viele Tipps bekommen habe, was die Ursache meiner ATG Probleme sein könnten, will ich doch auch mal eine zweite Meinung als die meiner (freien) Mercedes Werkstatt einholen.
Kann jemand eine versierte Werkstatt im Raum Ruhrgebiet/ Düsseldorf/ Rheinland empfehlen?
Vielen Dank,
Joe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
17 Jul 2003 16:27 #1912
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Werkstattempfehlung? (betreff Automatikgetriebe defekt??)
Hallo,
immer mit der Ruhe,
erstmal das Öl mit Filter wechseln.
dann weiter schauen...
ein Getriebe mit
immer mit der Ruhe,
erstmal das Öl mit Filter wechseln.
dann weiter schauen...
ein Getriebe mit
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
17 Jul 2003 16:58 #1913
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Werkstattempfehlung? (betreff Automatikgetriebe defekt??)
Ölwechsel mit Filter ist sicher nicht verkehrt, wenn es schon älter ist. Es soltle aber auch unbedingt das Öl aus dem Wandler abgelassen werden, dass "vergessen" nämlich gerne die meisten,
ansosnten ist alt mit neu vermischt.
Ob ein Getriebe mit 80 tkm als "neu" bezeichnet werden kann, hängt sicher von den Fahrbedingungen ab, bei 90 % Autobahn würde ich zustimmen, bei 90 % Stadtverkehr nicht mehr.
Um 100 tkm gibt es fast immer Probleme mit dem 107-Getriebe , weil z.T. die (Gummi-)Teile ja schon einem normalen Alterungsprozess unterliegen , zwischen 15 und 30 Jahren und weil der Kurzstreckenanteil (viel Anfahren und abbremsen mit hoch und runterschalten) bei diesen Autos sicher höher ist als bei anderen . Ich weiss, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten , manchmal eben auch nicht. Und bei den Automaten wird es bei der Fehleranalyse 100 Antworten und 150 Meinungen geben. Glücklich ist der, der aus den Meinungen die richtige rausfiltern kann, ansonsten wird sicher Lehrgeld fällig. Schon der Ölwechsel mit Filter kostet bei Mercedes ca. 200 Euros, 100 Lohn, 100 Material.
Juergen
ansosnten ist alt mit neu vermischt.
Ob ein Getriebe mit 80 tkm als "neu" bezeichnet werden kann, hängt sicher von den Fahrbedingungen ab, bei 90 % Autobahn würde ich zustimmen, bei 90 % Stadtverkehr nicht mehr.
Um 100 tkm gibt es fast immer Probleme mit dem 107-Getriebe , weil z.T. die (Gummi-)Teile ja schon einem normalen Alterungsprozess unterliegen , zwischen 15 und 30 Jahren und weil der Kurzstreckenanteil (viel Anfahren und abbremsen mit hoch und runterschalten) bei diesen Autos sicher höher ist als bei anderen . Ich weiss, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten , manchmal eben auch nicht. Und bei den Automaten wird es bei der Fehleranalyse 100 Antworten und 150 Meinungen geben. Glücklich ist der, der aus den Meinungen die richtige rausfiltern kann, ansonsten wird sicher Lehrgeld fällig. Schon der Ölwechsel mit Filter kostet bei Mercedes ca. 200 Euros, 100 Lohn, 100 Material.
Juergen
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
18 Jul 2003 07:16 #1914
by Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Werkstattempfehlung? (betreff Automatikgetriebe defekt??)
Hallo,
was eben auch oft vergessen geht ist, dass ein Ölwechsel des ATF alle 60.000 km vorgeschrieben ist. Habe ich bei mir erst kürzlich gemacht. Wichtig wie schon erwähnt ist, dass nicht nur die Ablasschraube an der Ölwanne sondern auch die am Wandler geöffnet wird (also 2 Stück) und auch der Ölfilter gewechselt wird.
Es gibt immer noch Werkstätten die der Meinung sind, dass ATF eine Langzeitfüllung wäre und nie gewechselt werden muß
Grüße
was eben auch oft vergessen geht ist, dass ein Ölwechsel des ATF alle 60.000 km vorgeschrieben ist. Habe ich bei mir erst kürzlich gemacht. Wichtig wie schon erwähnt ist, dass nicht nur die Ablasschraube an der Ölwanne sondern auch die am Wandler geöffnet wird (also 2 Stück) und auch der Ölfilter gewechselt wird.
Es gibt immer noch Werkstätten die der Meinung sind, dass ATF eine Langzeitfüllung wäre und nie gewechselt werden muß
Grüße
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Joe
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 0
21 Jul 2003 11:03 #1915
by Joe
Replied by Joe on topic Werkstattempfehlung? (betreff Automatikgetriebe defekt??)
Danke noch einmal für Eure Tips. Nicht das ich jetzt schon besser schlafe...aber diese Woche schaue ich mal bei meiner Werkstatt vorbei und lasse die von Euch angemerkten Öle tauschen, bzw. Bänder kontrollieren etc.
So ist das halt, wenn man technisch ein Laie ist, aber doch Spass an schönen (alten) Autos hat...
Viele Grüße,
Joe
So ist das halt, wenn man technisch ein Laie ist, aber doch Spass an schönen (alten) Autos hat...
Viele Grüße,
Joe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
21 Jul 2003 12:17 #1916
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Werkstattempfehlung? (betreff Automatikgetriebe defekt??)
Bevor du die Werkstatt besuchst , solltest du unbedingt einen Blick in die Original-Werkstatt CD werfen, dort stehen jede Menge Fehleranalysen und Fehler-Beseitgungen drin. Ist mir auch erst vor ein paar Tagen in die Hände gefallen.
Gruss
Juergen
Gruss
Juergen
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
21 Jul 2003 15:23 #1917
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Werkstattempfehlung? (betreff Automatikgetriebe defekt??)
Die beste Werkstattempfehlung zum Automatikgetriebe vor Ort erhälst Du stets am nächsten Taxi-Stand. Die Jungs mit den 124ern und (300TKm+) haben das alle schon mehrmals hinter sich und können Dir sagen wos am besten geht.
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.118 seconds