- Posts: 311
- Thank you received: 69
SL zieht auf der Bremse nach rechts
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Schon seit ich den SL gekauft habe, zieht der Wagen beim Bremsen kurz leicht nach rechts.
Um das zu lösen habe ich zu Anfang die Scheiben und Klötze gewechselt. Heute habe ich die Bremssättel überholt und den ERT Rep. Satz verbaut.
Zusätzlich (aber nicht vor dem Hintergrund des Ziehens) wurde die Bremsflüssigkeit, die Bremsleitung, die Spurstangen und die Traggelenke gewechselt.
Die Bremsleistung selbst ist zumindest so gut, dass der Wagen damit zweimal TÜV bekommen hat. Vor zwei Jahren maß der TÜV links 270 und 230, rechts 260 und 210 daN. Letzten Monat gab der TÜV dann links 270 und 220, rechts 290 und 240 daN an.
Das Ziehen hat sich in der Zeit dazwischen nicht verändert. Von Anfang an nach rechts. Und wie gesagt, nur kurz einmal beim Einleiten des Bremsvorgangs. Das ist eher ein Nicken nach rechts.
Nun frage ich mich, welche Ursachen noch für das Ziehen/Nicken infrage kommen.
Habt ihr Ideen?
Gibt es evtl. an der Hinterachse Teile, die den Wagen beim Bremsen stabilisieren?
Danke und schöne Grüße aus Telgte
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- haror0
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 257
- Thank you received: 98
ich hätte auch auf schwergängige Bremszylinder gesetzt. Sind alle überholt worden also vorne und hinten ?
Wie sind die Stossdämpfer ?
VG
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
Nur die vorderen Bremsen sind überholt. Die Stoßdämpfer sind altersentspechend nicht taufrisch, aber n. E. vorne noch erstaunlich gut. Hinten lediglich etwas weich.
Bis denne
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
so wie Du das beschreibst, würde ich auch eher auf ein Thema am Fahrwerk tippen, allerdings nicht bei den Stoßdämpfern.
Nimm den Wagen zunächst vorne mal hoch und rackel mal ordentlich an den Rädern - horizontal und vertikal.
Bzw. lass rackelt, während Du mit einer Lampe unter dem Fahrzeug liegst und mal systematisch alle Lagerstellen durchgehst.
Da hast geschrieben dass "die Bremsleitung" erneuert wurde. Leitung oder Schlauch und tatsächlich nur eine? Bei den Schläuchen kann es vorkommen, dass sie innen zu quellen, das macht aber eher beim "nicht bremsen" Probleme.
Evtl. ist irgendwo Spiel und beim Bremsen bekommst Du dann sozusagen eine "dynamische Spurverstellung".
Wenn alles i.O. ist und sich auch ansonsten nichts finden lässt wäre eine Spureinstellung auch eine Maßnahme die man dem Fahrwerk mal spendieren könnte.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- haror0
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 257
- Thank you received: 98
dann auch noch mal die hinteren Bremsen ansehen.
Die Hinterachse bestimmt den Geradeauslauf des Wagens (natürlich neben der Spur).
Bei mir waren beide Bremsen hinten schwergängig, sind nun beide neu.
VG
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
Die Bremsschläuche wurden im Juni erneuert. Bei dem Wekstatttermin wurden auch die Spurstangen erneuert und dann natürlich auch die Spur eingestellt.
Hallo Ralf.
Ja. Die hinteren Bremsen werden wir uns dann auch mal ansehen müssen.
Danke für eure Tipps und bis dann
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
wie alt / runter sind denn deine Reifen und waren die vielleicht schon mal auf nem anderen Auto ?
Ich hatte mal profiltechnisch gute, gebrauchte Michelin XWX. Die waren ganz bisschen ungleichmässig abgefahren, hab ich mir überhaupt keine Gedanken drüber gemacht. Was die für Streit gemacht haben, hab ich erst gemerkt als ich mal neue drauf hatte.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- devBernd
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 449
- Thank you received: 192
Merkwürdig, wo doch schon alles gemacht wurde?
Tausche die Bremsscheiben mit Klötze von links nach rechts ob er dann immer noch nach rechts zieht?
Kann aber auch sein das die Bremse links nicht 100% entlüftet ist.
Probiere es auch, kann nicht schaden, ein Versuch ist es wert, dann weiß Du mehr…?
Den Reifendruck brauche ich ja wohl nicht erwähnen, oder liegt es am Reifen "Gewebebruch"?
LG. Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
Die Reifen sind von 2017 und sehen recht gut aus.
Mein Nachbar ist Reifenprofil und der hat sie mir noch letzten Monat ausgewuchtet. Er meinte, die seinen gut.
Hallo Bernd.
Entlüftet haben wir ganz ordentlich. Mehrere Durchläuft. Daran kann es eigentlich auch nicht liegen, denn der Zug in eine Richtung war ja vor unseren Abreiten vom Sonntag schon da. Sei dem Kauf des SL von ca zwei Jahren habe ich schon zweimal die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Scheiben und Klötze Seiten tauschen ist eine gute Idee.
Bis dann
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
vorausgesetzt dass die Angaben oben richtig sind, bremst Dein Fahrzeug links etwas stärker als rechts. Von daher würde ich einen Fehler an der Bremsanlage nicht mit oberster Priorität suchen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Von dort von außen nach innen alles uberprufen, wenn möglich fetten mit der fett Nadel.
Vordeachslager uberprufen, gegebenenfalls tauschen.
Lenkgetriebe prüfen auf Mitte Stellung und Kuppler prüfen.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior Member
-
ich habe das absolut gleiche Problem seit vielen Jahren. Habe komplett alle alles an Vorder- und Hinterachse überarbeitet, was ursächlich dafür sein kann. Bremswirkung ist prinzipiell sehr gut. Nur aus hoher Geschwindigkeit tritt das Problem auf. Abruptes, starkes Bremsen aus >120 km/h lässt einem den Schweiß auf die Stirn bringen. Kurz stark nach rechts, dann völlig geradeaus. Werkstatt hat alles überprüft, was sein kann. Nix zu finden.
Gruß Ralph
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Bevor es mit den großen Teilen weitergeht könnten man noch mal einen Rädertausch (von rechts nach links) in Erwägung ziehen. Ist nicht so ganz optimal weil sich die Drehrichtung ändert, aber als diagnostisches Mittel kein Problem und vor allem kostenfrei und schnell gemacht.
@Ralph: Wenn bei Deinem Wagen schon "alles was dafür ursächlich sein kann" getauscht wurde, dann muss der Fehler logischer Weise an einer Stelle verborgen sein, wo Du noch nicht gesucht hast, zumindest ist das die naheliegende Option.
@Martin: Interessanter Ansatz - hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Ist das vom Aufbau her technisch möglich?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior Member
-
Gruß Ralph
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moerten
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1047
- Thank you received: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hanso
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 110
- Thank you received: 30
Ich habe bei revidierten Bremsen noch nie so große Abweichungen beim TÜV bei den Werten re li gesehen. Da stimmt wohl was nicht.
Gruß
Henrik
Viele Grüße aus Nordfriesland
Henrik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Aber warum zieht dann nach rechts, wenn das Fahrzeug auf beiden Rädern links stärker bremst? Das kann dann eigentlich nicht an den Bremsen liegen. Und wenn vorne auf einer Seite Luft wäre, dann ist der Druck trotzdem auf beiden Seiten gleich.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- haror0
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 257
- Thank you received: 98
wie gesagt hatte ich das auch, beim ersten kurzen Anbremsen griff der eine Bremssattel schnell zu als der andere , dadurch hat man das Gefühl das der Wagen kurz ausbricht sich dann aber wieder fängt = Bremssattel auf einer Seite Schwergängiger als auf der anderen Seite.
Viele Grüsse
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.