Select your language

Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum

  • Grey
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Jul 2020 13:31 #251524 by Grey
Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum was created by Grey
Moin zusammen,
meine Heizung/Klima funktioniert prima, doch leider pustet es die Luft nicht in den Fußraum (wohl aber über die Seitendüsen).
Da der Wagen lange stand, vermute ich, dass die "Klappen" kleben.
Wie komme ich da ran, wo sitzen die Auslassklappen?
Besten Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jul 2020 16:49 #251552 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
HalloChristian
Hier mal ein Bild vom inneren des Heizungskasten.
Ich vermute eher das die untere Klappe nicht mehr Ihren Dienst vollziehen kann weil das Membran der Dose diesen quittiert hat.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: Grey

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Grey
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Jul 2020 18:10 #251562 by Grey
Replied by Grey on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Danke Ralf!
Wo sitzt dieser Kasten - unter dem Lüftermotor? Wie kann ich das „ einfach“ testen bzw evtl überbrücken, damit die Klappen immer offen sind?
Besten Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jul 2020 18:16 #251564 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Christian
Das ist der untere Teil des Heizungskasten. Du kannst mal versuchen an den vorderen Anschluss eine Handvakuum Pumpe anzuschließen und schauen ob die Dose den Unterdruck hält.
Ist aber nicht ganz einfach daran zu kommen ohne die Mittelkonsole auszubauen.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jul 2020 19:18 #251567 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Christian,

das Unterteil zu sehen erfordert schon etwas Kahlschlag in der Umgebung, ist aber nicht ganz so schlimm wie es aussieht... Wenn man gleich richtig loslegt und Sitze sowie Mittelkonsole herausnimmt, kann man das Unterteil des Lüftungskastens relativ einfach ausbauen. Aber das ist erst Faust 2. Teil.

Zunächst wäre es wichtig den Unterdruckanschluss zu prüfen, so wie Ralf schon vorgeschlagen hat. Da man an den Anschluss nicht vernünftig drankommt würde ich mir zunächst die Schaltzentrale hinter dem Handschuhfach vornehmen.
Da ist ein Unterdruckblock mit (ich glaube) 5 Schläuchen. Der Linke lieferte den Unterdruck und die anderen 4 sind die Ausgänge zu den verschiedenen Stellern. Eine diese Leitungen geht zu den Fußraumklappen. An der Stelle der Reihe nach mal alle 4 Schläuche abziehen und mit einer Handvakuumpumpe prüfen, ob sich am jeweiligen Schlauch Unterdruck aufbauen lässt.
Oft ist irgendwo eine Membrane defekt und/oder ein Schlauch abgefallen und dann geht durch die Leckstelle der ganze Unterdruck verloren so dass auch andere Aktoren nicht mehr arbeiten können.

Vielleicht kann noch jemand mit einem Bild und sogar der Belegung von diesem Ventilblock dienen?


Grüße Martin

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Grey
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Jul 2020 19:37 #251569 by Grey
Replied by Grey on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Ne große Aktion also!
Danke für die Hinweise/Tipps.
Besorge mir jetzt erstmal ne Vaccumpumpe und dann geht’s ans Werk. Allerdings erstmal zur Motorrevision zum Schrauber.
Dauert also .....
Auf bald, ich melde mich wieder.
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
05 Jul 2020 23:23 #251595 by Chromix
Replied by Chromix on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Ein Bild von dem Block habe ich leider auch nicht, aber diese Seite finde ich recht hilfreich, mit vielen Tipps und weiterführenden Links.
Der Block (im Bild Y34) sieht in der Realität fast genauso aus und welcher Schlauch an welche Dose geht oder gehen sollte :dry: geht aus dem Diagramm auch hervor.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Gullydeckel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2020 06:59 #251598 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Prima,

also zunächst den Schlauch abziehen, der auf dem Anschluss Nr. "1" steckt und mit der Pumpe dran saugen - das ist schnell gemacht.
Der auf Nr. 2 wird bestimmt Probleme mit dem Unterdruck machen und bei laufendem Motor müsste mal auch mal schauen, ob in der blauen Leitung überhaupt ausreichend Unterdruck ankommt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • springter
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Jul 2020 10:45 #251613 by springter
Replied by springter on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Bevor du das ganze Auto zerlegst (an die Unterdruckdose für den Fußraum ranzukommen ist S.....) noch ein Hinweis, an was es vielleicht auch liegen könnte:
Bei mir war tatsächlich "nur" die Dose für die Defrosterklappen defekt - diese Klappen sind dann dauernd offen! Das ganze ist sinnigerweise so geschaltet, dass wenn die Defrosterklappen geöffnet sind nahezu der komplette Luftstrom an die Scheibe geht. Im Fußraum kam da bei mir so gut wie nichts mehr an! Das solltest du vielleicht erst einmal checken.
Die UD-Dose für die Defrosterdüse ist "etwas" leichter auszuwechseln. Ich habe hier mal in aller Ausführlichkeit mit Bildern beschrieben wie das ohne Ausbau des Armaturenbretts und Lüfterkasten funktioniert. Leider geht die Suche derzeit nicht weit genug zurück, sonst hätte ich das verlinkt.
Nach dem Wechsel der Dose lief es bei mir auch der Fußraum ordnungsgemäß.

Grüße

Claus
The following user(s) said Thank You: Grey

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2020 12:03 #251624 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Claus,

deswegen ja der Tipp zunächst gar nichts zu zerlegen, sondern die 4(5) möglichen Unterdruckpfade in bequemer Haltung direkt am Ventilblock abzuziehen und zu prüfen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: Grey

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Grey
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
16 Jul 2020 20:10 #252623 by Grey
Replied by Grey on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Claus,
das scheint auch bei mir der Fehler zu sein, denn wenn ich den Lüfter auf "volle Energie" drücke, kommt an allen Düsen, auch im Fußraum, Luft raus. Ich werde mich also, nachdem mein Auto aus der Werkstatt zurück ist (Motorrevision), erst einmal um die Unterdruckdose für die Defrosterdüsen kümmern. Wie finde ich Deine Ausbauanleitung im Forum, gibt's da ein bestimmtes Stichwort zu?
Und, an Martin: gibt es etwas besonderes zu beachten um an den Ventilblock im Beifahrerraum zu kommen?
Besten Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • springter
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Apr 2021 20:21 #274457 by springter
Replied by springter on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Es ist zwar schon fast ein Jahr her, dass du nach der Anleitung gefragt hast. Bin leider erst jetzt darüber gestolpert. Damit die Sache abgeschlossen werden kann:  Hier findest Du meine Anleitung zum Ausbau der Unterdruckdose der Defrosterklappe

Claus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Oct 2021 16:20 #284718 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo zusammen,

ich mach mal diesen Thread wieder auf. Bei mir kommt ebenfalls an den Füßen keine warme Luft an- Die Aktuatoren der Defrosterdüsen funktionieren mit eine Handunterdruckpumpe. Die Leitungen sind auch alle dran.

Meine Frage: Ist der Aktuator für die "Fußraumklappe" im Heizungskasten. Ich habe mir diesen Thread und seine Verlinkungen angeschaut, da gibt es ein Bild, auf dem das so aussieht. Bin aber nicht 100% sicher. Wenn ich an den U-Druckanschluss gehe, der/die in den Kasten führen, sauge ich nur Luft an ohne dass das Messgerät etwas anzeigt, da muss also was auf sein, sprich Membrane gerissen. Ist meine Annahme korrekt? 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Oct 2021 16:48 #284720 by Romeo
Replied by Romeo on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Thorsten,

wenn Du ganz sicher bist, die richtige Leitung getestet zu haben, dann sollte das leider so sein. Um ganz sicher zu gehen, würde ich an den Ventilblock im Beifahrerfußraum ran, der recht gut zugänglich ist, wenn Handschuhfach und Verkleidung abgebaut sind. Dort die einzelnen Leitungen abziehen und Unterdruck prüfen. Zur eindeutigen Zuordnung hilft Lutz´ Link, dessen Schema  dies gut zeigt. Wenn Unterdruck anliegt, solltest Du eigentlich seitlich die Klappen sich öffnen sehen.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 07:34 #284755 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Michael,

am Ventilblock war ich, u.a., auch dran, sitzt bei mir allerdings hinterm Handschuhfach. Welche seitlichen Klappen meinst du? Die Defrosterklappen oben?

Die Schleißen sich leider nur mit Handpumpe, nicht per Betätigung des Schalters (Luft nach unten) eigentlich müssten die dann ja schließen. Oder vielleicht nicht, weil der Aktuator der Fußraumklappe kaputt ist? 
Aber evtl. habe ich ja auch 2 Probleme, 1. Bedienteil und 2. Aktuator Fußraumklappe. Wäre bei mir nicht das erste Mal, dass 2 unterschiedliche Probleme im selben System auftauchen. Hier kann ich aber damit leben :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 09:38 - 26 Oct 2021 09:54 #284760 by Quickbiker2012
Replied by Quickbiker2012 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Thorsten,

der Aktuator für die Fußraumklappen sitzt im unteren Teil des Heizungskastens - wenn da kein Unterdruck aufgebaut werden kann wird der wohl hin sein.

Wenn dem tatsächlich so ist würde ich solange es nicht repariert ist die Unterdruckleitung am Ventilblock (y34) mit einem Verbindungsstück verschließen. Ansonsten geht Dir soviel Unterdruck verloren dass die anderen Aktuatoren (Umluft und Defroster / Mitteldüsen) auch nicht mehr funktionieren solange die Fußraumdüsen angesteuert werden. Bei mir war das bei der Defrosterdüse (kleiner Hub) der Fall. Da die quasi immer angesteuert wird funktionierte dann gar nichts mehr.

Zusätzlich hatte ich noch ein zweites Problem - der Ventilblock y34 hatte kalte Lötstellen an einzelnen Ventilen (siehe auch hier im Werkstattartikel ) - wenn Du da ohnehin dran bist würde ich den gleich mit überprüfen.

P.S.: Wie ich gerade gesehen habe hat der 380 SL USA laut Teileinformation den Ventilblock y34 scheinbar gar nicht    - also keine Ahnung wie das bei Dir wirklich aussieht.....

Gruß,
Ralf
Last edit: 26 Oct 2021 09:54 by Quickbiker2012.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 10:13 #284762 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Ralf,

vielen Dank für die Rückmeldung. Das war die Bestätigung meiner eigenen Erkenntnis. Tatsächlich hat der 380 nicht so einen geschlossenen Ventilblock, wie der 560. Beim 380 sind die Ventile einzeln an der Schottwand hinter dem Handschuhfach dicht nebeneinander befestigt. Ich werde mal den einen Schlauch zu machen, damit mehr U-Druck an den restlichen Aktuatoren ankommt. Die sind noch alle ok und halten auch den U-Druck mit einer Handpumpe. Den Heizungskasten werde ich aber erst einmal nicht ausbauen. :-)
 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 10:24 #284763 by Romeo
Replied by Romeo on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Thorsten,

man kann die Fußraumklappen sich bewegen sehen, wenn man reinleuchtet - falls Unterdruck herrscht ...
Du hast Recht, der Block befindet sich hinter dem Handschuhfach, wir sind aber vom Fußraum aus rangegangen, war irgendwie mehr Platz.

Ralfs Idee ist gut, mache das so, dass Du die Fußraumleitung am Ventilblock verschliesst. Wenn der Unterdruck flöten geht, sind nämlich auch oben die  seitlichen Umluftklappen geschlossen (gesteuert durch die jeweils zwei Dosen re und li), so dass Du immer Umluft hast, das kann bei geschlossenem Verdeck manchmal nervig sein; offen spürt man das natürlich nicht.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 11:47 #284766 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Michael, tatsächlich sind die oberen Klappen bei mir immer auf und wenn ich sie mit Unterdruck versorge, schließen sie sich. Ausprobiert mit Handpumpe.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 12:22 #284769 by Quickbiker2012
Replied by Quickbiker2012 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Thorsten,

ich glaube da unterliegst Du einem Gedankenfehler. Es sieht zwar so aus wie wenn sie sich schließen, tatsächlich öffnen sie aber die Luftzufuhr über die Lüftungsgitter die vor der Frontscheibe liegen.

D.h. ohne Unterdruck saugt das Gebläse die Luft von unter dem Armaturenbrett an (=Umluft), mit Unterdruck wird die Luft durch die Lüftungsgitter angesaugt.

Wegen dem 4-fach Umschaltventil - das hat scheinbar nur der 380 USA nicht, die nicht USA Versionen scheinen das neuere Ventil schon zu haben. Deswegen lag ich da auch zuerst falsch, weil ich nur nach 107.045 gesucht hatte - da ist es aber nur im Non USA Katalog enthalten.

Gruß,
Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 12:37 #284773 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Ralf, eigentlich wollte ich schon schreiben, dass ich mich nicht irre, aber je länger ich darauf rum kaue, desto mehr komme ich zu der Auffassung, dass du recht hast. Wenn man offen fährt ist das ja auch unerheblich, da er dann ja Frischluft über den Innenraum zieht. Nur geschlossen nicht. Was mich dabei aber wundert, ist, dass der Innenraum bei längerer geschlossener Fahrt nicht beschlägt. Ich habe aktuell das Hardtop drauf und trotzdem beschlägt er nicht. ich werde bei Gelegenheit da noch mal genau hinschauen und die Leitung nach unten schließen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 12:45 #284774 by Quickbiker2012
Replied by Quickbiker2012 on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Thorsten,

die Probleme mit dem Beschlagen hatte ich auch nur wenn bei geschlossenem Verdeck außen auch noch eine hohe Luftfeuchtigkeit, vor allem nach Regen herrschte. Mit aktivierter Klimaanlage ging das dann auch wieder weg, dann wir die Luft ja getrocknet - aber eben nur dann.

Wenn ich nur geschlossen gefahren bin weil es zu kalt war hatte ich auch keine Probleme mit dem Beschlagen.

Gruß,
Ralf
The following user(s) said Thank You: wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2021 13:34 #284777 by Romeo
Replied by Romeo on topic Lüftung/Heizungsdüsen Fussraum
Hallo Thorsten,

schrieb ich ja ;-)
Ernsthaft - mach Dich im Beifahrerfussraum klein und Du kannst bei Unterdruck durch die Handschuhfachöffnung durch die dann geöffnete rechte Umluftklappe nach draussen gucken. Habe ich alles schon hinter mir ...

Beschlagen werden bei Euch die Scheiben vermutlich deswegen nicht, weil Ihr heizt und warme Luft bindet mehr Feuchtigkeit als kalte. Unangenehm kann es werden, wenn draussen hohe Luftfeuchtigkeit herrst, also wenn es regnet oder geregnet hat, was ja doch auch mal vorkommen kann.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
The following user(s) said Thank You: wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.365 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.