- Posts: 138
- Thank you received: 31
unbekannter Stecker Beifahrerfußraum
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
kann mir jemand sagen, wohin bzw. zu welchem Bauteil der abgezogene Stecker (siehe Anhang) im Fußraum meines SL560 gehört?
Im Hintergrund sieht man an der Tafel das hier evtl. mal was gesessen hat.
Zum Gebläseregler (oberhalb) geht der Stecker zudem nicht.
Je tiefer ich in dieses Auto schraube, desto mehr Überraschungen erlebe ich. Vielen Dank euch.
Viele Grüße aus Bremen David
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
-
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
- Posts: 580
- Thank you received: 244
Sieht nach Alarmanlage aus, eventuell wurde das Steuergerät ausgebaut.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31
Wie viele Stecker hat die Alarmanlage, zwei oder drei?
Hinterm Handschuhfach liegen nämlich auch noch 2 unbelegte Stecker die zur Alarmanalge gehören

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
wenn du das mit dem Stecker geklärt hast, schau mal unterhalb der Steuergeräte an das Ende der eingeklebten Matte. Das könnte Rost sein!
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ist das auch ausgebaut worden?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31

Beim Auto ist alles technisch in Ordnung. Das Auto ist nicht verbastelt, so waren die Aussagen vom Verkäufer in Bremen Arsten.
Es fehlen aber nach Kauf z.B. Steuergeräte für Diebstahlwarnung und Tempomat. Echt ein Geschäftsmann der übelsten Sorte!
D.h. die Prüfkupplung fehlt im Beifahrerfußraum? Kann man die Ordern bei Mercedes?
Danke für die Hilfe. VG David
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31
Ist auch auf EU Beleuchtung umgerüstet worden. Kann es damit zusammenhängen?
Haben die das Auto wohl ordentlich manipuliert

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Anders gefragt: Welche Kontrolllampen leuchten in der Stellung nicht?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31
Ist auch ein Airbag verbaut, ja. SL560 Bj.87.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31
Wird wohl ne neverending story. Finde mich jetzt damit ab, dass das Auto exclusiv manipuliert wurde und SRS und Airbag tot sind. Hat jemand sonst mal ein Bild vom nicht manipulierten Beifahrerfußraum? Herzlichen Dank. David
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- afla107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 259
- Thank you received: 65
es gibt auch 560er, da ist der Airbag Stecker im Fahrerfußraum. Dies hängt vom Baujahr ab. Diesbezüglich also erst mal recherchieren bevor hier eine weitere Baustelle aufgemacht wird.
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31
Melde mich ...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 338cci
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 222
- Thank you received: 60
brauchst nichts auszubauen, die Kupplung ist rot und gut zu finden.
Auch bei meinem 86er 560 ist sie im Fahrerfußraun links unten unterhalb der Fuß-Feststellbremse.
Gruß
Kay
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31
Zudem hängt daneben bzw. bisl höher das Steuergerät Tempomat. Auch gut zu erkennen wer sich wenden kann wie ein Aal.
Also alles ok soweit.
Bleibt die Frage über, wo der Stecker im Beifahrefußraum hin muss?
Danke euch. David
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0

Wenn der Stecker von Deiner ausgebauten EDW ist, gehört er hinter das Handschuhfach.
Steuergerät ist das direkt unter den 2 Unterdruckdosen. Dies fehlt wahrscheinlich bei Dir?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- afla107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 259
- Thank you received: 65
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
afla107 wrote: Schon den Hinweis weiter oben bzgl EDW (Einbruch Diebstahl Warnanlage) beachtet? Das Steuergerät sollte hinter dem Handschuhfach sein. Ggfs ist dieses wegen Fehlfunktion ausgesteckt
Gruß Andreas
Ich habe sogar einen Post vor Dir ein Bild angehängt

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4897
- Thank you received: 1972
Ahh, Adlerauge Marcel!!Marcel wrote: ..... wenn du das mit dem Stecker geklärt hast, schau mal unterhalb der Steuergeräte an das Ende der eingeklebten Matte. Das könnte Rost sein!
Das würde ich auf jeden Fall mal untersuchen, wiegt sicher schwerer als der Stecker.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 338cci
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 222
- Thank you received: 60
Gruß
Kay
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
das ist vermutlich die Prüfkupplung für den Airbag, kontrolliere bitte die Kabelfarben.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31
Hatte im Club zudem nach einem Foto aus einem Fußraum SL560 Bj.87 gefragt . Wieso nicht den R107 Club nutzen? Dafür zahlt man doch auch gerne seinen Jahresbeitrag. Denke jeder sollte entscheiden, ob er nicht alle Mittel ausnutzt, die ihm zur Verfügung stehen. Sorry aber an diejenigen, die es genervt hat. Danke für die weitere Unterstützung. VG David
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich habe ein 88er Baujahr, da scheint es Änderungen gegeben zu haben. Stell doch bitte mal ein Bild ohne die Handschuhfachverkleidung ein, dann läßt sich bestimmt Weiteres ableiten. Was steht für eine Nummer auf dem herrenlosen Stecker?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL560forlive
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 138
- Thank you received: 31
dass sind die beiden herrenlosen Stecker aus dem Handschuhfach, die eindeutig zur EDW gehören. EDW fehlt bei mir seid Kauf.
Zudem hat mich ein Herr Keicher aus dem SL R107 Club mit einem elektrischen Schaltplan (siehe Anhang) für den Bereich per E-Mail kontaktiert.
Dann bleibt der frei hängende Stecker/Kupplung für den Airbag über.
Im Schaltplan - Steckverbindung X29/9 Prüfkupplung Airbag.
Kann nur an alle 1000 x Danke sagen für die tolle Hilfe. Vielleicht war ich an der ein- oder anderen Stelle nervig aber ohne euch
ging es nicht. Wünsche allen angenehme Restwoche.
Viele Grüße aus Bremen - David
Please Log in or Create an account to join the conversation.