- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Verstopfung im Kühlmittelkreislauf
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
22 May 2020 15:28 - 22 May 2020 15:29 #247023
by 107_SL
Gruß
Marinko
Replied by 107_SL on topic Verstopfung im Kühlmittelkreislauf
Hi Sven,
beim prüfen des Kühlmitteltemperatursensors, werden die Widerstandswerte bei den unterschiedlichen Kühlmitteltemperaturen abgeprüft.
Im WIS müssten die Widerstandswerte für deinen Kühlmitteltemperatursensors stehen.
Bei mir sahen die Messwerte z.B. so aus:
Hab den Sensor gegen Fahrzeugmasse gemessen.
Folgende Werte hab ich aufgenommen:
Motor steht und kalt: 1.014 Ohm (Raumtemp. 13°C)
Motor bei 40°C laut Anzeige: 210 Ohm
Motor bei 60°C laut Anzeige: 115 Ohm
beim prüfen des Kühlmitteltemperatursensors, werden die Widerstandswerte bei den unterschiedlichen Kühlmitteltemperaturen abgeprüft.
Im WIS müssten die Widerstandswerte für deinen Kühlmitteltemperatursensors stehen.
Bei mir sahen die Messwerte z.B. so aus:
Hab den Sensor gegen Fahrzeugmasse gemessen.
Folgende Werte hab ich aufgenommen:
Motor steht und kalt: 1.014 Ohm (Raumtemp. 13°C)
Motor bei 40°C laut Anzeige: 210 Ohm
Motor bei 60°C laut Anzeige: 115 Ohm
Gruß
Marinko
Last edit: 22 May 2020 15:29 by 107_SL.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sven450SE
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 116
- Thank you received: 4
22 May 2020 15:38 #247024
by Sven450SE
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Replied by Sven450SE on topic Verstopfung im Kühlmittelkreislauf
Wie sieht's denn mit dem aus:
www.ebay.de/itm/BEHR-Thermostateinsatz-m...-22-84D/254545774452
Sieht von der Form ganz anders aus als meine beiden, die sehen so aus:
www.ebay.de/itm/1x-Febi-Thermostat-10262/351414987918
In dieser Bauform gibt es aber kaum noch was mit 84 °C, außer aus UK mit entsprechenden Lieferzeiten.
Mit dem Temp.widerständen werde ich mich mal befassen.
www.ebay.de/itm/BEHR-Thermostateinsatz-m...-22-84D/254545774452
Sieht von der Form ganz anders aus als meine beiden, die sehen so aus:
www.ebay.de/itm/1x-Febi-Thermostat-10262/351414987918
In dieser Bauform gibt es aber kaum noch was mit 84 °C, außer aus UK mit entsprechenden Lieferzeiten.
Mit dem Temp.widerständen werde ich mich mal befassen.
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
22 May 2020 16:05 #247025
by Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Replied by Johnny-1951 on topic Verstopfung im Kühlmittelkreislauf
Baue doch mal das alte Thermostat wieder ein, wenn es dann wieder zu Heiß wird
sind doch ganz sicher die Ursache deine Thermostate.
sind doch ganz sicher die Ursache deine Thermostate.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sven450SE
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 116
- Thank you received: 4
22 May 2020 19:25 #247035
by Sven450SE
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Replied by Sven450SE on topic Verstopfung im Kühlmittelkreislauf
Jetzt habe ich meinen Fehler erkannt: Aus alter SLC-Gewohnheit habe ich im WIS beim Motor immer "Motor 116/117" angeklickt, richtig wäre aber beim SL "Motor 116.96, 117.96" gewesen. Folgerichtig steht dann auch in der Funktionsbeschreibung, daß die Warmlaufperiode bis 84 °C geht. Auch die Bauform des Thermostats ist eine andere, die beinhaltet nämlich noch den seitlichen Stift für die Steuerbohrung, auf dem Kaufverweis an der rechten Seite zu sehen:
www.ebay.de/itm/BEHR-Thermostateinsatz-m...-22-84D/254545774452
D.h. die Werkstatt hat definitiv ein falsches Thermostat eingebaut, das ihr um die Ohren gehauen gehört.
www.ebay.de/itm/BEHR-Thermostateinsatz-m...-22-84D/254545774452
D.h. die Werkstatt hat definitiv ein falsches Thermostat eingebaut, das ihr um die Ohren gehauen gehört.

Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
22 May 2020 19:29 #247037
by micha77
Replied by micha77 on topic Verstopfung im Kühlmittelkreislauf
Hallo Sven,
deswegen hatte ich nach der Motornummer gefragt
Dann wird hoffentlich alles wieder!
Gruß
Michael
deswegen hatte ich nach der Motornummer gefragt

Dann wird hoffentlich alles wieder!
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sven450SE
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 116
- Thank you received: 4
26 May 2020 20:32 - 26 May 2020 20:34 #247562
by Sven450SE
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Replied by Sven450SE on topic Verstopfung im Kühlmittelkreislauf
Alles supi, Leute. 27 km Probefahrt und die Temperatur hält sich konstant bei knapp über 80 °C.

So einfach kann das manchmal sein, einfach nur das richtige Thermostat verbauen:
Da dieses Thermostat eine höhere Baugröße hat, war schon ein bißchen Akrobatik nötig, weil es mit dem großen Schlauch vom Motor sehr eng ist!
Wenn jetzt ein Schlaumeier sagt, das ist doch gar kein 500er, weil die untere Seite der Karrosse nicht grau lackiert ist: Es handelt sich um einen ehem. U.S.-380er, der zum europ. 500er umgebaut wurde (ja, ich weiß, für Jg. '81 müßten eigentlich Barockfelgen drauf).
Vielen Dank noch einmal für die Hilfe.
CU
Sven


So einfach kann das manchmal sein, einfach nur das richtige Thermostat verbauen:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Da dieses Thermostat eine höhere Baugröße hat, war schon ein bißchen Akrobatik nötig, weil es mit dem großen Schlauch vom Motor sehr eng ist!
Wenn jetzt ein Schlaumeier sagt, das ist doch gar kein 500er, weil die untere Seite der Karrosse nicht grau lackiert ist: Es handelt sich um einen ehem. U.S.-380er, der zum europ. 500er umgebaut wurde (ja, ich weiß, für Jg. '81 müßten eigentlich Barockfelgen drauf).
Vielen Dank noch einmal für die Hilfe.

CU
Sven
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Last edit: 26 May 2020 20:34 by Sven450SE.
The following user(s) said Thank You: terrier
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
26 May 2020 20:45 #247563
by micha77
Replied by micha77 on topic Verstopfung im Kühlmittelkreislauf
Kleines Teil, große Wirkung 
Schön, dass der Benz wieder läuft!
Gruß
Michael

Schön, dass der Benz wieder läuft!
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.111 seconds