- Posts: 4
- Thank you received: 0
Motor streikt
- Hans90011
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
28 Apr 2020 16:02 #243878
by Hans90011
Motor streikt was created by Hans90011
Mein Name ist Hans Fanger,
ich besitze einen SL 350, Baujahr 1972, der folgendes Problem hat:
Nach wenigen Minuten geht der Motor aus. Bei weiteren Startversuchen kommt eine schwarze Wolke aus dem Auspuff. Die Zundspule ist heiß.
Die Zündspule habe ich bereits gewechselt, ohne Erfolg.
Über einen Tip würde ich mich sehr freuen, herzlichen Dank im Voraus.
ich besitze einen SL 350, Baujahr 1972, der folgendes Problem hat:
Nach wenigen Minuten geht der Motor aus. Bei weiteren Startversuchen kommt eine schwarze Wolke aus dem Auspuff. Die Zundspule ist heiß.
Die Zündspule habe ich bereits gewechselt, ohne Erfolg.
Über einen Tip würde ich mich sehr freuen, herzlichen Dank im Voraus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 293
- Thank you received: 61
28 Apr 2020 17:05 #243884
by rema350SL-H
Viele Grüße aus Berlin
Replied by rema350SL-H on topic Motor streikt
Hallo Hans,
ich gehe mal davon aus, dass Du bei "Zündung an" das kurze Anlaufen der Benzinpumpe hörst. Dann ist das soweit o.k..
Nach Deiner Beschreibung "Motor lässt sich starten, geht dann aber wieder aus" solltest Du erst einmal Folgendes untersuchen:
- Leitungsanschluss für die Auslösekontakte (Gebiss) nicht angeschlossen oder Leitung zum Gebiss defekt.
- Auslösekontakte defekt.
- Saugrohrdruckfühler (SDF) defekt bzw. auch Anschlusskabel oder Anschlussschlauch zum Saugrohr defekt oder nicht angeschlossen.
- Temperaturfühler II (Kühlmittel) defekt.
Alles könnte man sehr bequem mit dem Bosch-Prüfgerät EFAW 228 testen. Aber es geht natürlich auch mit einem Volt/Ohm-Meter, nur nicht so bequem. Und immer vom Steuergerät aus messen. Das sitzt unten im Beifahrerfußraum.
Eine Prüfliste findest Du im D-Jetronic-Forum.
Viel Erfolg,
Recardo
ich gehe mal davon aus, dass Du bei "Zündung an" das kurze Anlaufen der Benzinpumpe hörst. Dann ist das soweit o.k..
Nach Deiner Beschreibung "Motor lässt sich starten, geht dann aber wieder aus" solltest Du erst einmal Folgendes untersuchen:
- Leitungsanschluss für die Auslösekontakte (Gebiss) nicht angeschlossen oder Leitung zum Gebiss defekt.
- Auslösekontakte defekt.
- Saugrohrdruckfühler (SDF) defekt bzw. auch Anschlusskabel oder Anschlussschlauch zum Saugrohr defekt oder nicht angeschlossen.
- Temperaturfühler II (Kühlmittel) defekt.
Alles könnte man sehr bequem mit dem Bosch-Prüfgerät EFAW 228 testen. Aber es geht natürlich auch mit einem Volt/Ohm-Meter, nur nicht so bequem. Und immer vom Steuergerät aus messen. Das sitzt unten im Beifahrerfußraum.
Eine Prüfliste findest Du im D-Jetronic-Forum.
Viel Erfolg,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
The following user(s) said Thank You: Rudiger, Hans90011
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
28 Apr 2020 20:12 #243907
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor streikt
Hallo Hans,
stinkt Dein Auto hinten aus dem Auspuff nach Benzin?
Fangen wir mal mit den Grundlagen an, die beide nicht mit dem EFAW zu testen sind:
Ist eigentlich ein Fall für mein anderes Forum zur D-Jetronic . Da gibt es auch eine umfangreiche Checkliste.
stinkt Dein Auto hinten aus dem Auspuff nach Benzin?
Fangen wir mal mit den Grundlagen an, die beide nicht mit dem EFAW zu testen sind:
- Wie hoch ist der Benzindruck in der Ringleitung?
- Hält der Saugrohrdruckfühler den angelegten Unterdruck?
- Tickern alle 8 Einspritzventile (anfassen und spüren), wenn der Motor läuft?
Ist eigentlich ein Fall für mein anderes Forum zur D-Jetronic . Da gibt es auch eine umfangreiche Checkliste.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Hans90011
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans90011
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
30 Apr 2020 19:01 #244268
by Hans90011
Replied by Hans90011 on topic Motor streikt
Zunächst Dankeschön für die Tips, leider habe ich noch keinen Erfolg. Die Chekliste von Recardo so weit möglich abgearbeitet.
Gebiss und Kontakte geprüft, Zundspule , Verteiler gewechselt...
Aus dem Auspuff stinkt es nix nach Benzin,
Der Benzindruck liegt bei 2,4. bzw. 2,2 bar,
SDF hält den Unterdruck,
Das Tickern der Einspritzventile kann nicht gefühlt werden.
Für weitere Tips bin ich dankbar
Beste Grüße Hans
Gebiss und Kontakte geprüft, Zundspule , Verteiler gewechselt...
Aus dem Auspuff stinkt es nix nach Benzin,
Der Benzindruck liegt bei 2,4. bzw. 2,2 bar,
SDF hält den Unterdruck,
Das Tickern der Einspritzventile kann nicht gefühlt werden.
Für weitere Tips bin ich dankbar
Beste Grüße Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
30 Apr 2020 21:09 #244284
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor streikt
Hallo Hans,
wonach stinkt denn die schwarze Wolke? Nach Öl? Dann wäre eine Kompressions- oder besser Druckverlustmessung angezeigt.
Mit 2,4 Bar ist der Benzindruck zu hoch. Soll 2,0 +0,1 Bar
wonach stinkt denn die schwarze Wolke? Nach Öl? Dann wäre eine Kompressions- oder besser Druckverlustmessung angezeigt.
Mit 2,4 Bar ist der Benzindruck zu hoch. Soll 2,0 +0,1 Bar
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 171
- Thank you received: 36
01 May 2020 00:29 #244303
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor streikt
Hallo Hans,
Recardo hat es schon erwähnt, du wohl noch nicht überprüft:
Der Temperaturfühler II könnte defekt sein oder dessen Kabel zum Steuergerät eine Unterbrechung haben.
Dann wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass der Motor extrem kalt ist.
Wird der Motor dann warm, bekommt er weiter das überfette Gemisch, das er in der Kaltlaufphase noch gut brauchen konnte.
Das ist so viel, dass der Motor nach wenigen Minuten absäuft und schwarze Wolken ausstößt.
Wie Recardo schon geschrieben hat, am besten den Temperaturfühler gar nicht anfassen <sonst veränderst du womöglich ein Kontaktproblem..> und gleich an der Buchsenleiste am Steuergerät messen.
Du misst mit dem Ohmmeter von Klemme 23 (blau-weiß) gegen Kl. 11 (braun).
Richtwerte je nach Motortemperatur:
0° C 5,9 kOhm
20° C 2,5 kOhm
40° C 1,2 kOhm
60° C 600 Ohm
80° C 325 Ohm
100° C 190 Ohm
Volkers Hinweis auf zu hohen Kraftstoffdruck ist zwar wichtig (muss korrigiert werden), aber das erhöht die Einspritzmenge nicht so stark.
Gruß
Norbert
Recardo hat es schon erwähnt, du wohl noch nicht überprüft:
Der Temperaturfühler II könnte defekt sein oder dessen Kabel zum Steuergerät eine Unterbrechung haben.
Dann wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass der Motor extrem kalt ist.
Wird der Motor dann warm, bekommt er weiter das überfette Gemisch, das er in der Kaltlaufphase noch gut brauchen konnte.
Das ist so viel, dass der Motor nach wenigen Minuten absäuft und schwarze Wolken ausstößt.
Wie Recardo schon geschrieben hat, am besten den Temperaturfühler gar nicht anfassen <sonst veränderst du womöglich ein Kontaktproblem..> und gleich an der Buchsenleiste am Steuergerät messen.
Du misst mit dem Ohmmeter von Klemme 23 (blau-weiß) gegen Kl. 11 (braun).
Richtwerte je nach Motortemperatur:
0° C 5,9 kOhm
20° C 2,5 kOhm
40° C 1,2 kOhm
60° C 600 Ohm
80° C 325 Ohm
100° C 190 Ohm
Volkers Hinweis auf zu hohen Kraftstoffdruck ist zwar wichtig (muss korrigiert werden), aber das erhöht die Einspritzmenge nicht so stark.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
01 May 2020 00:40 #244305
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor streikt
Hallo Norbert,
Du hättest auch einfach meine Kurve verlinken können: jetronic.org/de/d-jetronic/fehlersuche#Temperatursensoren
Es passt aber nicht zu der Beschreibung, dass er nicht nach Benzin stinkt. Deshalb habe ich bei der schwarzen Wolke nochmals nachgefragt. Das könnte nämlich Öl sein und dann hätten wir ein ganz anderes Problem.
Du hättest auch einfach meine Kurve verlinken können: jetronic.org/de/d-jetronic/fehlersuche#Temperatursensoren
Es passt aber nicht zu der Beschreibung, dass er nicht nach Benzin stinkt. Deshalb habe ich bei der schwarzen Wolke nochmals nachgefragt. Das könnte nämlich Öl sein und dann hätten wir ein ganz anderes Problem.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 171
- Thank you received: 36
01 May 2020 01:03 - 01 May 2020 01:11 #244307
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor streikt
Hallo Volker,
nun hatte ich gerade ein Dokument, wo ich die werte rauskopieren konnte.
Schöner ist natürlich deins auf jetronic.org
Mit einer Einschränkung: Hans muss gegen Pin 11 messen, nicht gegen Pin 12.
Ich habe es selbst erlebt, dass sich mein Auto mit schwarzen Wolken 'verabschiedet' hat. Der hat den Kraftstoff eben noch gezündet, aber nicht mehr vollständig verbrannt. Nach Sprit hat der nicht gestunken. Er hat einfach nur gerußt wie ein alter Zweitakt-Diesel.
Wir können es ja leicht mal reproduzieren...
Gruß
Norbert
nun hatte ich gerade ein Dokument, wo ich die werte rauskopieren konnte.
Schöner ist natürlich deins auf jetronic.org
Mit einer Einschränkung: Hans muss gegen Pin 11 messen, nicht gegen Pin 12.
Ich habe es selbst erlebt, dass sich mein Auto mit schwarzen Wolken 'verabschiedet' hat. Der hat den Kraftstoff eben noch gezündet, aber nicht mehr vollständig verbrannt. Nach Sprit hat der nicht gestunken. Er hat einfach nur gerußt wie ein alter Zweitakt-Diesel.
Wir können es ja leicht mal reproduzieren...
Gruß
Norbert
Last edit: 01 May 2020 01:11 by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
01 May 2020 12:12 - 01 May 2020 12:20 #244353
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor streikt
Hallo Norbert,
habe meinen Artikel kontrolliert. Aber da das von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist, habe ich ja geschrieben, dass man den Kühlmittelsensor entweder gegen 12 oder Fahrzeugmasse (11) messen muss. Stimmt also alles.
Und wer es genau zum jeweiligen Fahrzeug wissen will, liest die Klemmenbelegung je Fahrzeug nach.
habe meinen Artikel kontrolliert. Aber da das von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist, habe ich ja geschrieben, dass man den Kühlmittelsensor entweder gegen 12 oder Fahrzeugmasse (11) messen muss. Stimmt also alles.
Und wer es genau zum jeweiligen Fahrzeug wissen will, liest die Klemmenbelegung je Fahrzeug nach.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 01 May 2020 12:20 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans90011
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
02 May 2020 15:36 #244515
by Hans90011
Replied by Hans90011 on topic Motor streikt
Vielen Dank für die Hilfe, hier der aktuelle Stand: Die Werte des Kühltemperaturfühlers sind mit 2,4 Kilo Ohm scheinbar i.O. Beim Messen zwischen PIN 23 und 11 folgende Situation: Bei laufendem Motor steht die Anzeige bei 0,0.
Bei angeschlossenem Multimeter läuft der Motor ohne Probleme durch!! Bei Entfernen des Multimeters geht der Motor aus. Beste Grüße Hans
Bei angeschlossenem Multimeter läuft der Motor ohne Probleme durch!! Bei Entfernen des Multimeters geht der Motor aus. Beste Grüße Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
02 May 2020 15:53 #244517
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor streikt
Hallo Hans,
Du kannst nicht bei angeschlossenem Steuergerät und laufendem Motor die Widerstände der Sensoren messen. Die Buchse muss dazu ab.
Du kannst nicht bei angeschlossenem Steuergerät und laufendem Motor die Widerstände der Sensoren messen. Die Buchse muss dazu ab.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans90011
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
05 May 2020 08:44 #244805
by Hans90011
Replied by Hans90011 on topic Motor streikt
Hallo an alle Helfer,
mein Auto fährt wieder, es war der Temperaturfühler.
Wir haben ihn gewechselt.
herzlichen Dank + Grüße aus Magdeburg
Hans
mein Auto fährt wieder, es war der Temperaturfühler.
Wir haben ihn gewechselt.
herzlichen Dank + Grüße aus Magdeburg
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.127 seconds