Select your language

Türpappen / Türverkleidung R107

  • Achim SL44
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Apr 2020 22:16 #242942 by Achim SL44
Türpappen / Türverkleidung R107 was created by Achim SL44
Hallo liebe SL Gemeinde.

Es gibt ja immer was zu tun...heute beim Einsteigen ist mir aufgefallen, dass sich die Türpappen
ablösen, siehe Bilder.

Habt Ihr eine Idee, wie ich das selbst kleben/reparieren kann? Oder lieber zum Sattler damit?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Danke für Eure Anregungen.

Achim.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2020 22:21 - 19 Apr 2020 22:21 #242946 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Achim,
da wirst Du nicht drum herum kommen und die Teile erst einmal ausbauen und spätestens dann siehst Du was los ist.
Also runter machen, Bild hier einstellen und dann weiter sehen.

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass Du das selbst reparieren (klammern) kannst.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Last edit: 19 Apr 2020 22:21 by eglidecascais.
The following user(s) said Thank You: Achim SL44

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2020 22:46 #242949 by Steva
Replied by Steva on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo,

bin gerade im Fußraum mit ähnlichen Problemen, das Kunstleder löst sich von Trägerplatte.

Habe das jetzt mal mit Kontaktkleber geklebt (schon antrocknen lassen und fest fixieren mit Zwingen)
...bis jetzt hält es (schon zwei Tage :P ), denke aber auch noch länger.

Bei der Türpappe (wenn das Material schön ums Eck reicht) ist aber der Tipp mit Klammern auch gut, weiß nur nicht, ob man es dann nicht sieht und die Dinger neigen leider schon bei Luftfeuchtigkeit zum Rosten.

Gruß

Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
The following user(s) said Thank You: Achim SL44

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2020 22:52 #242950 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Stephan,
die Kombination Kleber/ Tackern wird es wahrscheinlich sein und die Tackerklammern gibt es in allen Größen aus Edelstahl rostfrei :)

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
20 Apr 2020 00:25 #242962 by Chromix
Replied by Chromix on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Achim,

daß die Türpappen aufgrund von Feuchtigkeit verzogen und die Klammern vergammelt sind, ist ein häufiges Problem.
Ich würde sie ausbauen, um die Sache genau beurteilen zu können und dann ggf. erneuern. Neue Pappen gibt es für kleines Geld z.B. beim Cabriodoc. Vermutlich ist dann auch neuer Schaumstoff unter der Verkleidung fällig, weil sich der alte in klebrige Krümel verwandelt hat.
Zu dem Ganzen gibt es auch einen schönen Werkstattartikel von Marcel.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Achim SL44

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2020 06:57 #242967 by Marcel
Replied by Marcel on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Moin Achim,

Es schaut so aus, das Deine Türpappen schon mal entfernt wurden. Das sieht man an den Löchern der Klammern. Mach dich auf etwas gefasst.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
20 Apr 2020 08:57 #242969 by merc450
Replied by merc450 on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Moin Moin
Augensache , etwas komisch kommt mir die Ausführung der Bespannung vor ,
kenne ich so nicht , ein Mittelteil in verschiedenen Varianten des Material ja ,aber die kommen glatt um die Ecken ,stehen nicht ab ,wie es hier der Fall zu sein scheint ,als ob etwas später darauf gesetzt wurde .
Gruß
Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2020 09:22 #242971 by Marcel
Replied by Marcel on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Moin,

so könnte, müßte, sollte die Türverkleidung anliegen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Achim SL44

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Achim SL44
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
20 Apr 2020 21:18 #243088 by Achim SL44
Replied by Achim SL44 on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Lutz,

danke für den Tip!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Achim SL44
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
20 Apr 2020 21:19 #243090 by Achim SL44
Replied by Achim SL44 on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Marcel,

das sieht aber vorbildlich aus! Hast Du da viel machen lassen, oder ist das noch der Originalzustand? Bis dahin hab ich noch ein bisschen was vor ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Achim SL44
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Apr 2020 22:52 #243410 by Achim SL44
Replied by Achim SL44 on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Reinhard,

ich hab mir das nochmal angesehen, auch die Beifahrertür. Die Pappen an sich sind top, nur an dieser einen Stelle geht eben das Kunstleder ab.
Weisst Du wie ich die Pappe von der Tür bekomme, ohne etwas zu "zerstören"?

Danke und viele Grüße
Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
23 Apr 2020 01:41 #243416 by Chromix
Replied by Chromix on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Achim,

dafür gibt es Werkzeuge wie z.B. so etwas.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2020 08:48 #243434 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hi Martin,

kannst Du bitte noch einmal den Link Deiner Werkzeuge hier einstellen.
Vielen Dank.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2020 09:23 #243442 by Moerten
Replied by Moerten on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hi Marinko,
bin zwar der andere Martin, aber ich hab da was ähnliches gekauft. Nur umfangreicher... Werkzeug kann man nie genug haben ;)

Werkzeug für Zierleisten und Verkleidungen

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
The following user(s) said Thank You: 107_SL, eglidecascais

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2020 09:42 #243444 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hi Martin,

vielen Dank, scheint gut zu sein das Set.
Mit dem Werkzeug gestalten sich die Arbeit deutlich einfacher und beschädigungsärmer.
Die Klips reißen sehr einfach aus der "Pappe" heraus, beim demontieren.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
24 Apr 2020 10:47 #243448 by Chromix
Replied by Chromix on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Marinko,

genau, besonders, wenn die Pappe schon mürbe ist.
Hier noch meine Antwort auf eine von Dir (jetzt wegen Servercrash verschwundene) Frage. Ich hatte sie schon fertig geschrieben, konnte sie dann aber nicht spreichern und habe sie mir bis heute aufgehoben:

107_SL wrote: Habt Ihr Eure neuen "Türpappen" selbst mit dem "alten" Leder/Kunstleder (oder was auch immer das genau ist) bezogen?

Ja.
Die Anleitung, die man beim Kauf der Türpappen beim Cabriodoc bekommt, sieht jetzt etwas anders aus als die Anleitung von Marcel. Der 3D-Stoff wird anders ausgeschnitten, was zu besseren Ergebnissen führen soll.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Moerten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2020 16:48 #243495 by Caymus
Replied by Caymus on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Was ist denn ein 3D Stoff? Ich dachte immer da ist Schaumstoff dahinter.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2020 17:16 #243498 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Moin Bernd
Da war mal Schaumstoff hinter, der dürfte mitlerweile zerbröselt sein.
In der Werkstatt findest du einen Artikel von Marcel zum Thema Tür Tafel und da kann man den 3 D Stoff ( gibt's beim Cabrio doc) gut sehen.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2020 18:32 #243503 by Caymus
Replied by Caymus on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Moin Ralf,

Danke für die Info. Ich muss bei beiden ran. Beim Goldenen ist es der Kunststoff der zerbröselt ist und beim Roten hat offensichtlich eine Triefnase versucht zu sanieren aber nicht richtig geklammert. Sieht ähnlich aus wie die Bilder weiter oben.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
24 Apr 2020 19:40 #243512 by merc450
Replied by merc450 on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Moin Moin
Kunststoff oder Pappe ,dies sind die beiden Materialien die anscheinend zur Verfügung stehen . Bei Kunststoff auch klammern ? es ist schon bei Pappe eine Herausforderung ein Gerät zu Nutzen , welches breite Klammern die sehr kurz sein müssen , so zu verarbeiten ,daß sie nicht auf der schönen Seite ,zu Tage treten . Bei der abgebildeten Verkleidung
die komplett aufgetakelt ist (Griff ,Kartentasche usw) (deshalb die langen Schrauben ,
ist die Alu Belüftunsschiene geschraubt ,deren Befestigungssystem ,umlegen des Alu um das Papploch war nicht möglich .
Gruß
Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2020 21:07 #243535 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Zum Thema Tackern/Klammern: Auch Marcels Tipps zum Werkzeug waren ein Volltreffer!
sternzeit-107.de/en/forum/forum-107/1824...4mm-klammern-gesucht

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2020 12:13 #243665 by krissbay
Replied by krissbay on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo zusammen,

Ich habe gestern Abend noch die letzten Sonnenstrahlen dazu genutzt die Verkleidung auf der Beifahrerseite abzunehmen weil ich hier sowieso bald neue Abstreifer Gummis dran mache und ausserdem das Leder einen kleinen Riss hat. Alles ging soweit ganz gut und einfach bis auf die blöde Klammer an dem der Griff mit einer Schraube befestigt ist. Das war echt eine Gedultsprobe. Als ich sie dann endlich ab hatte musste ich leider feststellen dass wohl der Vorbesitzer hier schon mal was gemacht hatte und keine Dichtfolie mehr aufgeklebt hatte. Sprich die Türpappe ist total wellig und gammlig. Der Schaumstoff eh total porös. Jetzt überlege ich auch das Ding komplett zu restaurieren. Neue Pappe gibt es ja beim Cabriodoc, der 3D Stoff scheint aber momentan nicht lieferbar zu sein. Weiß hier jemand was? Gibt es alternativen?
Außerdem machen mir die kleinen "Nasen" der oberen Metalleiste die in den Löchern umgebogen sind Sorge ob die das überleben.

Gruß,
Chris

Gruß,
Chris
The following user(s) said Thank You: merc450

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
26 Apr 2020 12:30 #243672 by micha77
Replied by micha77 on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Chris,

frag mal hier an: Klick
Ich weiß allerdings ob es lieferbar ist.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2020 12:40 #243676 by krissbay
Replied by krissbay on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Danke Michael!

Dann noch eine Zusatzfrage: Wie bekommt man die Türtasche ab? Laut WIS einfach nach unten klappen wenn alles ausgebaut ist um die Haken auszuhängen. Bei mir ist allerdings noch so ein komischer schwarzer "Pfropfen/Stöpsel" der das ganze verhindert. Wie geht der ab ohne was zu zerstören?

Gruß,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
26 Apr 2020 17:49 #243723 by Chromix
Replied by Chromix on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Chris,

die Metallleiste wird mit den neuen Pappen vernietet, die "Nasen" brauchst Du also nicht mehr.
Das steht aber alles genau beschrieben in der Anleitung, die Du mit den neuen Pappen bekommst.
Mit der Türtasche bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine, dieser Stöpsel war ein Spreizdübel, den man zuerst entfernen muß. Danach kann man die Tasche nach unten klappen und die Haken aushängen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2020 18:04 #243725 by Pete
Replied by Pete on topic Türpappen / Türverkleidung R107

krissbay wrote: Neue Pappe gibt es ja beim Cabriodoc, der 3D Stoff scheint aber momentan nicht lieferbar zu sein. Weiß hier jemand was? Gibt es alternativen


Hallo Chris,

ich hätte für beide Türen den schwarzen 3D Stoff noch da (also 2x).
Wenn Interesse besteht, dann melde dich gerne per PN.
Ich benötige ihn nicht mehr.

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2020 18:06 #243726 by Pete
Replied by Pete on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Chris und Lutz,

genau, ein Spreizdübel.
Der kleine Stift in der Mitte muss vorsichtig durchgedrückt werden.
Der landet dann in der Türtasche. Nicht verlieren, kann man wiederverwenden!
Gutes Gelingen!

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2020 18:54 #243730 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Ich hatte mit der Montage des Spreizdübels in einem Fall Probleme, der 3D-Stoff trug wohl zu dick auf.
Jetzt ist eine 6er Schraube drin (5er geht auch). Den Kopf muss man zurechtfeilen, damit er in die Ecke der Türtasche passt, auf die Rückseite dann eine große Unterlegscheibe mit einer selbstsichernden Mutter - top.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2020 21:03 #243739 by stolli
Replied by stolli on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Leute,ich habe leider in meiner Türverkleidung ein Parr Löcher.Hat das schon einmal jemand repariert?Und wie war das Ergebnis?

Gruß aus Kiel Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
26 Apr 2020 23:13 #243749 by Chromix
Replied by Chromix on topic Türpappen / Türverkleidung R107
Hallo Thomas,

ich habe das zwar schon einige Male verlinkt, aber ein bisschen Redundanz schadet ja nicht ..... ;)
Hier habe ich geschrieben, wie ich einen Schaden an der hinteren Seitenverkleidung repariert habe. Das ist dasselbe Material wie die Türverkleidung.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.318 seconds
Powered by Kunena Forum