- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Spannschienenbelag M117 A1170520083
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
www.autohausaz.com/catalog/k/mercedes/19...ing%20chain%20guides
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 5024
- Thank you received: 2036
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rock auto.com hat in der U.K. ein Warenhaus. Die haben die Teile auch.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61
Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannes68
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 586
- Thank you received: 322
krissbay wrote: Letztes Jahr alles von Febi eingebaut was für den Kettentrieb verfügbar war. Gleitschienen, Spannschienenbelag, Kette, Nockenwellenräder, Kettenspanner. Vorgestern das erst mal seit dem wieder die rechte Ventilhaubenabdeckung abgemacht und darunter geschaut. Alles prima darunter...Gleitschiene schaut aus wie am ersten Tag. Kette sitzt stramm. Weiß nicht warum man hier so eine Panik hat davor und man vielleicht unnötigerweise wirklich so tief für MB Teile in die Tasche greift. Definitiv alles besser als 30 Jahre alte Originalplastikteile drin zu haben die in jedem Moment auf Grund des Alters brechen können.
Ich denke nicht das hier jemand Panik hat.
Gruß Hannes
Grüße Hannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 5024
- Thank you received: 2036
Die interessantere Frage ist doch: Wie sieht es nach 10 Jahren aus? Oder 20 oder 30?
Jeweils im Vergleich mit Original-MB-Teilen.
Vielleicht sind sie ja genausogut. Vielleicht aber auch nicht.
Solange wir einen solchen Vergleich nicht in einigermaßen reproduzierbarer Form gemacht haben, ist das eine rein philosophische Diskussion.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61



Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- smart560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 230
- Thank you received: 89
Wenn man ehrlich ist und seine jährliche Kilometerleistung weniger als z.B. 10000km beträgt, dann sind weniger gute Teile in 10 Jahren sicherlich noch gut.
Letztlich kommen diese Teile eh alle aus China aus dem gleichen Werk!
Grüße
Martin
„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 857
da ist definitiv was dran!
Sogar ganz renommierte Hersteller wie BOSCH produzieren ein und das selbe Produkt, welches dann unter ix verschiedenen "Markennamen" auf dem Markt angeboten wird.
Ob in der Werkzeugsparte, >10 Markennamen hinter denen BOSCH steht, Haushaltsgeräte (BSH), usw......
Wenn ich mich nur an HILTI erinnere

HILTI, eine Liga über allen

Die Kernteile des Produktes kamen vom "Konkurrenten".
So und so ähnlich läuft es sehr häufig ab!
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.