Select your language

Interieur 560sl Spezifikum

  • clean0750
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Mar 2020 22:07 #238882 by clean0750
Interieur 560sl Spezifikum was created by clean0750
Hallo an die ganze r107 Fangemeinde.

Bin hier neu und auf der Suche nach einem r107. ich habe mir die 500SL und 560SL angeschaut und wegen meiner Größe (190cm) bei der Probe festgestellt, dass sich der 560 von anderen Modellen für den Fahrer in einer wesentlichen Sache unterscheidet - ausgewölter Teil under dem Lenkrad (bitte siehe die angehängten Bilder). Inwiefern ich mein Bein da reibe, wollte ich euch fragen:

- Weiss hier jemand warum es bei 560 so ist?
- Kann man es einfach umbauen?

Vielen herzlichen Dank.

bin neu hier, bitte um die Nachsichtigkeit :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
17 Mar 2020 22:16 - 17 Mar 2020 22:27 #238886 by micha77
Replied by micha77 on topic Interieur 560sl Spezifikum
Hallo Unbekannter,

Willkommen in der Sternzeit! Wir unterschreiben unsere Postings grundsätzlich mit Vornamen, dann fällt die Kommunikation leichter :)

Den "Aufprallschutz" haben meines Wissens alle US-560er.

Gruß
Michael
Last edit: 17 Mar 2020 22:27 by micha77.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 22:16 - 17 Mar 2020 22:18 #238887 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Interieur 560sl Spezifikum
Beim 560er ist dort ein Rohr was von der A Saule in die mitte geht. Wenn dir einer links reinfahrt nimmt dieses rohr die krafte auf.
Ich bin etwas kurzer. 186 cm. 36" beinlange in jeans. Sitz runter nach hinten und die lehne steil stellen. Ich habe reichlich platz.
Rudiger
Last edit: 17 Mar 2020 22:18 by Rudiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 22:17 #238889 by Marcel
Replied by Marcel on topic Interieur 560sl Spezifikum
Hallo clean0750,

beim 560 SL handelt es sich um einen Knieaufprallschutz, nur für US Markt.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 22:20 #238890 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Interieur 560sl Spezifikum
Hallo? ???
Wäre schön wenn du dir zuerst mal unsere "Netiquette" einliest!
Zu deiner Frage: das topmodel der sl reihe, also der 560 er hat das Feature des knieaufprallschutz, deswegen an der stelle die auswölbung.
Das zu entfernen und die Lücke zu schliessen geht zwar, bedarf aber einer individuellen Anpassung durch einen Sattler bzw Spengler.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: clean0750

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • clean0750
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Mar 2020 22:22 #238892 by clean0750
Replied by clean0750 on topic Interieur 560sl Spezifikum
Entschuldigung - Recht habt ihr - mein Name ist Adam!

und vielen Dank für die Info. sollte es sich um den Knieaufprallschutz handeln, kann man es wahrscheinlich nicht so leicht abschaffen, oder?

danke euch.

bin neu hier, bitte um die Nachsichtigkeit :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 22:26 #238894 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Interieur 560sl Spezifikum
Adam ich glaube einige haben den ausgebaut. Dein problem wird sein die EU ersatzteile zu bekommen.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 22:26 #238895 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Interieur 560sl Spezifikum
Hallo Adam
Das "Rohr" besteht aus einer Styropor Füllung. Dadurch wurde das armaturenbrett werkseitig ausgespart sodass dort eine Lücke entsteht.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: clean0750

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • clean0750
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Mar 2020 22:35 #238898 by clean0750
Replied by clean0750 on topic Interieur 560sl Spezifikum
ausbauen geht also.
mit EU ersatzteilen meinst du den unteren Teil des Armaturenbrettes, richtig?
danke dir.

bin neu hier, bitte um die Nachsichtigkeit :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 22:39 #238900 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Interieur 560sl Spezifikum
Richtig Adam. 86-89 EU modell.
Ob die vorherigen jahre passen weiss ich nicht. Obelix christian oder marcel konnen dir das sagen.
Rudiger
The following user(s) said Thank You: clean0750

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 22:44 #238901 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Interieur 560sl Spezifikum
Rüdiger dann ist da aber immer noch ein Spalt von ca 8 cm ;)

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: clean0750

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 22:48 #238902 by afla107
Replied by afla107 on topic Interieur 560sl Spezifikum
Hallo Adam,
Ich bin 1,97m groß mit langen Beinen und habe kein Problem mit dem Knieaufprallschutz im 560er
Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
The following user(s) said Thank You: clean0750

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 23:01 - 17 Mar 2020 23:02 #238905 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Interieur 560sl Spezifikum
Ralf alles was unterhalb vom armarturenbrett/lichtschalter ist muss getauscht werden von dem EU modell. Wenn eine platte angefertigt werden muss, hoffe das es grau oder schwarz ist in der innenausstattung. Moglicherweise hat cabriodoc eine alternative.
Rudiger
Last edit: 17 Mar 2020 23:02 by Rudiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2020 00:09 #238909 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic Interieur 560sl Spezifikum
Adam,
Höhenverstellung des Fahrersitzes ganz runter stellen, Sitz nach ganz hinten und dann sollte es passen!
Also Probesitzen und ausprobieren.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2020 07:36 - 18 Mar 2020 07:40 #238920 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Interieur 560sl Spezifikum
Hallo Adam,

blöderweise wurde um Platz für den Knieaufprallschutz zu schaffen ein wesentlicher Teil der Armaturentafel einfach abgesägt.. Es gibt aber einige, die sich da was hingebastelt haben. Dazu gab's hier im Forum auch mal einen Beitrag, habe den aber auf die Schnelle nicht gefunden.

Da was zu ändern (mit Bordmitteln) ist gar nicht so schwierig, weil man entsprechendes Material gut bekommen kann, man muss sich halt nur für die zu schaffende Blende etwas Mühe geben und das Ding anschließend mit dem passenden Bezugsmaterial etwas Aufpolstern. Ich hatte das auch mal in Erwägung gezogen, aber für mein Gardemaß ist das nicht notwendig und inzwischen habe ich mich an den weichen Kuschel da unten gewöhnt.
Den originalen EU-Zustand herzustellen ist möglich, wird aber schwierig und teuer. Man braucht dann die Fußraumverkleidung und die Armaturentafel einer EU-Version.

Grüße Martin

Edit: Gefunden!
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1552...in-ersatzteil-von-mb
Weiter unten In Jörgs Beiträgen #148107 und #148108 gibt's vorher/nachher-Bilder

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Last edit: 18 Mar 2020 07:40 by Gullydeckel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.151 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.