Select your language

Plastik-Nupsie der Holzmittelkonsole gebrochen

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
22 Jan 2020 19:22 #233326 by Hartung1979
Hey!

Habe gestern festgestellt dass der hintere Plastik-Nupsie der Holzkonsole abgebrochen ist.
Dieser Dorn der die Holzabdeckung hinten fixiert.
Leider finde ich den abgebrochenen Nupsie nicht mehr...
Wie kann ich das lösen damit die Mittelkonsolenabdeckung hinten wieder arretiert ist und dass das auch dauerhaft hält?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das mit Kleber halten soll da da an dem Ende ja auch etwas Spannung drauf ist.

Was sagt Ihr?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jan 2020 19:29 - 22 Jan 2020 19:32 #233327 by Rudiger
Udo, ich habe dort schon ein Stuck Wäscheklammer gesehen in epoxi.
Rudiger
Last edit: 22 Jan 2020 19:32 by Rudiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jan 2020 19:37 #233328 by Romeo
Hallo Udo,

Immer aufpassen beim Ausbau der Abdeckung, die bricht sehr leicht ab!

Wie gut, dass ich kürzlich beim Surfen Ersatz gefunden habe.

Beachte:
Der Dorn muss senkrecht zur Schrägen stehen, wenn nicht mit Föhn erwärmen und biegen. Bei allen mir bekannten kompletten Nachfertigungen der Abdeckung tut der Dorn das nicht und steht so natürlich dann unter extremer Spannung. Da muss man immer nacharbeiten. Hier weiß ich nicht, ob er mit korrektem Winkel gefertigt wurde, aber das wirste dann sehen.

Wenn er Dir zu teuer ist, musste fummeln. Z.B. Eine dünne vordere Kugelschreiberhülse aufkleben, hatte ich beim Coupé mal gemacht. Durch den Konus fädelt die sich auch gut ein.

It’s up to you ...

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jan 2020 19:44 #233329 by Mecki
Hallo Udo, den Plastik Nupsie soll es auch einzeln bei Motorform geben, kann aber nichts zum Preis beisteuern also anrufen und nachfragen.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jan 2020 19:48 #233330 by Hans_G
Hallo Udo,

ich hab meinen selbst abgebrochen.
Zur Reperatur hab ich mit einem Holzbohrer ein 8mm Loch reingebohrt. Um nicht zu tief zu bohren, hab ich dazu einen Tiefenanschlag auf den Bohrer geschraubt. Zum Abschluß dann das abgebrochene Stück wieder eingeklebt.
Was den Vorteil hat, daß das Einfädeln jetzt besser klappt

Wenn das abgebrochene Teil nicht mehr da ist, einfach einen passenden Holzdübel verwenden.

Viele Erfolg und

Grüße
Hans
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
22 Jan 2020 22:36 #233346 by Chromix
So ähnlich habe ich es auch gemacht. Ein Loch gebohrt und mit Epoxidkleber ein Kunststoffröllchen eingeklebt. Das hält! :yes:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jan 2020 22:46 #233351 by 107_SL
Was seid Ihr für Grobmotoriker Menschenkinder :laugh:

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2020 00:03 #233359 by Rudiger
Marinko,
Club der Fetten Finger.
Rudiger
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2020 09:03 #233374 by Hans_G
Hallo Marinko,

das ist reiner Selbstschutz.

Bevor ich mich über die Lieferbarkeit oder den Preis beim Freundlichen aufrege, oder mit der Passgenauigkeit bei den Nachbauten hadere, mache ich mir die Welt wie sie mir gefällt ;o)
Das Teil passt perfekt, ist im Sichtbaren Bereich noch 100% original und hat nur 30min Arbeit gekostet, was will ich mehr

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2020 09:59 #233381 by 107_SL
Moin allerseits,

Meeeensch, ich hab doch a Späßle gmacht :)

Rüdiger hat's so aufgefasst, wie ich's gemeint hab ;)

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2020 10:51 #233389 by Hans_G
Hallo Marinko,

hab´s auch so aufgefasst, wollte dir aber trotzdem ein bisschen kontra geben 8)

Grüße
Hans
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2020 23:31 #233479 by Robert560
Replied by Robert560 on topic Plastik-Nupsie der Holzmittelkonsole gebrochen
Ist mir auch abgebrochen und ich habe mich auch für eine einfache Lösung entschieden ;) .
Habe ein kleines Loch gebohrt, ein Stück 6er Fischerdübel abgeschnitten und mit einer kleinen Schraube befestigt.
Das ganze ist nur 12mm lang statt 15mm, der Schraubenkopf hat 8mm Durchmesser.
Hält bisher prima und klappt sehr gut mit dem einfädeln und ausfädeln.

Viele Grüße
Robert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2020 14:56 #233532 by UlliB
Hallo,

ich habs als Aludrehteil angefertigt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Erst aus Alu gedreht, dann die Kontur zurecht geschnitten und dann 4 kleine Löcher gebohrt für Schrauben.
Das liess sich dann mit Uhu Plus ankleben und verschrauben.

Das ganze hält nun bombenfst, besser als neu.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
24 Jan 2020 16:06 #233540 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Plastik-Nupsie der Holzmittelkonsole gebrochen
Danke für Eure Tips!
Aber ist das Holzbrett nicht zu dünn um da Löcher reinzubohren, ohne dass man komplett durchbohrt?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
24 Jan 2020 18:11 #233551 by Chromix

UlliB wrote: ..... ich habs als Aludrehteil angefertigt .....

Uiiii, die Luxusvariante!
Und dann auch noch geklebt und geschraubt. Das überlebt das Fahrzeug ..... :yes:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2020 19:44 #233557 by UlliB
Hallo,

klar, ist das eine solide Lösung, aber es gibt keine Unsicherheit, dass das ein für allemal hält.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.169 seconds
Powered by Kunena Forum