Select your language

Wassereinbruch und Außenschweller?

  • bernd-otto
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Nov 2004 20:30 #19242 by bernd-otto
Wassereinbruch und Außenschweller? was created by bernd-otto
Guten Abend Männer,
morgenfrüh ist es also soweit; ab in die Werkstatt zur Begutachtung der Mängel.
Mein 280SLC (11/80)muß im Januar zum Tüv!

Bei meinem bescheidenen technischen Wissen, bin ich wohl auf einige Hinweise eurerseits angewiesen.
Ich gehe stark davon aus das die Aussenschweller ausgetauscht werden müssen, was sich dann dahinter verbirgt könnte ohne weiteres eine vorweihnachtliche Überraschung sein. ROST!
Mit wieviel durchschnittlichen Kosten muß ich bei dieser Reparatur rechnen?
Müssen die Innenschweller nach Demontage der Aüßeren auch noch ausgetauscht werden?, überlege ich mir ob ich nicht die gesamte untere Karosserie instandsetzen lasse.
Da es auch kleinere Rostbläschen an den Radläufen gibt und leichte Lackschäden an den Befestigungsstöpseln der Zierleisten oberhalb der Schweller. Eigentlich müßte unten herum alles ordentlich neu gemacht werden, Kostenfaktor?
Sonst kann ich kommendes Jahr nicht nach Kassel kommen zur Sternzeitfahrt, das würde ich mich nicht trauen im unrestaurierten Zustand und mit mind. 1km Entfernung hinter Euch herzufahren.


Zum Wassereinbruch: Es läuft oder tropft langsam hinter dem Bremspedal an der "Stirnwand" herunter. Das Bodenblech ist noch nicht in Mitleidenschaft gezogen, aber die Halterung für das Gaspedal weißt schon Rost oder Flugrost auf, d.h hier war es wohl schon einige Jahre feucht. Habe natürlich alles entfernt Matten und Schaumgummibelag. Bekomme die Stelle aber nicht trocken zwecks Wetter und Ursachenfindung.
Könnte es an einer undichten Frontscheibe oder Frontscheibendichtung liegen?
Auf der Beifahrerseite ist der Teppich am Ausstieg feucht, kann man hier schon auf einen zu ersetzenden Innenschweller schließen?

Mmmhh, so ist es und es wird wohl nicht besser ohne Eure Ratschläge. Danke im voraus.
Grüße aus Berlin bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
30 Nov 2004 06:19 #19243 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Wassereinbruch und Außenschweller?
Hallo bernd-otto,

Totalrestauration unterum ist verdammt teuer. Je nachdem wieviel Du selber machen kannst (Innenausstattung raus, Zierteile abschrauben,...) bist Du leicht zwischen 5-7 k€ dabei.

Ein neuer Kofferraum kostet allein (ohne Deckel und Ersatzradwanne 1,5k€ nur an Teilen, der Vorbau (ab Spritzwand bis zur vorderen Stoßstange ohne Anbauteile (kompletter Motorinnenraum) nochmal 3k€ an Teilen.

Die Schweller sind nicht so teuer, nur sollte das Fahrzeug dann sauber abgestützt sein beim Zerlegen und Schweißen durch den Karrosseriefachbetrieb.

Zu Deinem Wasserinbruch:
Vorne links befinden sich folgende Durchbrüche:
- Scheibenwischer (ganz links oben mit Gummidichtung)
- falls Schalter, das Kupplungspedal
- Bremse und in der Mitte das Gaspedal
dazu gehört noch
- eine Kabeldurchführung links außen

Baue am besten die Teppiche aus und nimm Wasser das mit Lebensmittel- oder Wasserfarbe eingefärbt ist. Nimm je Bereich (inklusive Windschutzscheibe) eine andere Farbe mit Regenwasser angesetzt. auf den betreffenden Bereich (ruhig üppig, dann siehst Du es eher) von außen. Die Farbe die durchdringt ist es dann wohl und somit der Bereich wo es herkommt auch indentifiziert.

Viel Spaß beim Suchen

Grüßle TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 09:02 #19244 by Arni
Replied by Arni on topic Wassereinbruch und Außenschweller?
oha, das klingt nicht gut...
ad wassereinbruch kann ich noch beitragen: wenn der wagen schon mal geschweist wurde, dann kann im radlauf ales gut aussehen, aber zwischen den nicht mehr dichten schweisnähten kann wasser eindringen. vorübergehend kann man das erstmal mit dichtmittel klar kriegen. dann muss aber tabula rasa gemacht werden.
schau dir unbedingt die ecke hinter der fußstütze an. da hab ich meine überraschung erlebt. denn dort sammelt sich das wasser und kann schlimmes anrichten.
Grüße

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 20:25 #19245 by Jogi
Replied by Jogi on topic Wassereinbruch und Außenschweller?
Ohweh,

-Es läuft oder tropft langsam hinter dem Bremspedal an der "Stirnwand" herunter.-

Das hört sich ganz nach vermoderten(rostenden) und dadurch undichten "Wasserkasten" an.

Hast Du schon mal den schwarzen Deckel - der da mittig Höhe Frontscheibe; Motorraum zwischen den Scheibenwischer sitzt - aufgemacht ?

Böse Ahnung

Gruß aus Lindlar
Jogi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.126 seconds
Powered by Kunena Forum