- Posts: 35
- Thank you received: 3
Persönlicher Fahrbericht nach 4 Wochen Besitz eines 107ers....
- AndyS
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Ich dachte vielleicht ist mein rein persönliches 4 Wochen Fazit für Euch hier von Leseinteresse :
Nach 18 Jahren SL-fahren in einem 129er ( bis 2017 ) bin ich eigentlich durchweg von dem Fahrgefühl in einem 107er begeistert :
Ich hätte nicht gedacht dass die 7 Jahre und eine Bauserie früher ( 1992 zu jetzt 1985 ) sich so wenig bemerkbar machen .
Nachdem ich mich an die etwas beengtere Sitzposition im 107er gewöhnt hatte ( da hatte der 129er wohl doch etwas mehr Platz ) bilde ich mir ein dass es sich in dem Auto sogar bei aufgestelltem Windschott zugfreier fährt wohl aufgrund der etwas steiler aufgestellten Scheibe und des kleineren Raums vor dem Windschott solange man die Sonnenblenden nicht ganz nach oben stellt denn dann transportieren sie seltsamer Weise Zugluft direkt ans Lenkrad was zu kalten Händen führen kann bei niedrigeren Temperaturen ( dauerte etwas bis ich bemerkt habe wo das herrührte...). Die Heizleistung des kleinen Motors ist gefühlt wesentlich schneller verfügbar im Innenraum als der heizträgere 129/500er vorher... Ok- Die Sitzheizung im 129er vermisse ich etwas da ich aber Stoffsitze gewählt habe ist das wohl nur Gewohnheit denn ich sitze somit nicht auf kaltem , ungeheiztem Kunstleder/Leder...
Mit der Motorwahl bin ich absolut zufrieden - erfreue mich an dem weitaus geringeren Verbrauch gegenüber meinem 500er vorher und sehe mich somit gerüstet für jegliche künftige Spritpreisspielchen von Angie und ihrem irren Politgefolge . Auch das Schalten gefälllt mir besser als die Automatik beim "durch-die-Landschaft-cruisen" und ich fühle mich keineswegs untermotorisiert denn beim Überholen sind die 180 PS sofort verfügbar auch ohne den Kickdownboost meines Ex500ers....
Überrascht bin ich davon wie gut die Aussenfarbe "Champagner" bei der Allgemeinheit ankommt . Dachte sie gefällt nur mir und Ich wählte sie lediglich weil mein erstes Auto 1986 ein Audi in der gleichen Farbe war welcher immer wirkte wie "frisch gewaschen" da Staub und Dreck darauf fast nicht erkennbar ist .......
Das Raid- Rosenholzlenkrad hab ich gleich rausgeworfen und das O-Lenkrad verbaut denn den Tacho auf Dauer nicht sehen zu können ist ein NO GO für mich . Ich habe nun eher das Gefühl in einem alten Benz zu sitzen , finde er lenkt sich besser und mit meinen 1,74 habe ich noch genügende Beinfreiheit unter dem Bootssteuerrad....
Ja - klar ist es ( wie erwartet ) ein "Altherrenheadturner" und man spürt definitiv an den Blicken der Mitt-bis End60er dass das wohl der Traum vieler war den sie sich irgendwie dann aber doch nie erfüllten warum auch immer.....
Gefällt mir was nicht an dem Auto ?
Hmm.... also mir fällt höchstens ein dass das Greifen nach dem Gurt manchmal etwas problematisch ist weil sich der Gurtverschluß manchmal zwischen Gurtbox und Sitzrückseite verklemmt . ich hab schon gesehen dass es da so Führungen gibt allerdings bin ich noch nicht sicher ob man da nicht eher drin hängenbleibt beim Ein-Aussteigen ? .....
Und irgendwas knarrt an der Fahrertür beim fahren - hab noch nicht genau rausbekommen was - hatte zuerst das trockene Türschloss in Verdacht aber schmieren brachte keine Abhilfe - evtl. die Befestigung der Innenverkleidung o.Ä
Soweit fürs Erste....
Gruß ins Forum
Andy
Please log in or register to see it.
1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2602
- Thank you received: 421
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 308
ein Freund von mir hat einen R129 500SL und den finde ich beim Fahren erheblich moderner, selbst als meinen Mopf.
Der 129 fährt doch modern wie ein Gebrauchtwagen.
Eigentlich zwei Welten.
Andy,
wünsche Dir allzeit Gute Fahrt.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wob100
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 106
- Thank you received: 22
Viel Spass mit deinem SL!
Grüsse. Bernhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
toller Bericht, mein 116er hat auch die Farbe Champagner!
Hier im Forum werden auch Gurthalter angeboten z.B. hier von Mitglied wk107. Es gibt natürlich auch noch andere.
Gruß
micha77
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
Bei mir waren es nachträglich aufgeklebte rote Katzenaugen - Rückstrahler aus dem Zubehör die schön den Lack zerkratzten.AndyS wrote: Und irgendwas knarrt an der Fahrertür beim fahren - hab noch nicht genau rausbekommen was - hatte zuerst das trockene Türschloss in Verdacht aber schmieren brachte keine Abhilfe - evtl. die Befestigung der Innenverkleidung o.Ä
Soweit fürs Erste....
Gruß ins Forum
Andy
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benzludi
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 64
- Thank you received: 30
Das mit dem Fahrtwind kann ich nur bestätigen. In meinem SL 500 (R129) ist es auch etwas zugiger bei Tempo 80- 140 km/h als in meinem 300 SL (R107), jedenfalls dann, wenn das Windschott bei beiden benutzt wird. Dafür ist der R129 bei geschlossenem Softop um einiges leiser im Innenraum.
Mit einem Servus aus dem bayerischen Oberland
Ludi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1069
- Thank you received: 334
Champagner geht immer.
Meinem 500 SLC mit Velours Olive steht Champagner auch gut.
Viel Spaß weiterhin mit deinem 280er.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- AndyS
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 35
- Thank you received: 3
1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- AndyS
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 35
- Thank you received: 3
1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- AndyS
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 35
- Thank you received: 3
1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- AndyS
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 35
- Thank you received: 3
Mir ist vorkurzem ein Amerikaner aufgefallen in einem nagelneuen BENZ mit ganz goldfarbenen Felgen und der Wagen in nahezu identischem "champagner" evtl. legen sie den grad wieder neu auf ! ?......
1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.