- Posts: 4
- Thank you received: 0
Regelmäßige Wartung in einem Zeitplan
- Frank Selen
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Jedes Jahr
Motoröl und Filter ersetzen
Alle zwei Jahre
Bremsflüssigkeit ersetzen
Kontaktpunkte ersetzen
Luftfilter reinigen
Alle drei Jahre
Ventile prüfen und einstellen.
Frostschutzmittel ersetzen.
Alle vier Jahre
Ersetzen Sie die Zündkerzen
Ölautomatikgetriebe und Filter ersetzen
Vorderräder fetten
Filter ersetzt Servolenkung
Luftfilter ersetzen
Regelmäßige Überprüfung
Füllstandskontrolle und Leckage: Automatikgetriebe, Servolenkung, Bremskraftverstärker, Kühlsystem
Daten
Motoröl: 15W-40 Mineralöl
Bremsflüssigkeit : ?
Getriebeöl (wie Servolenkungsöl) : ?
Würden Sie bitte diesen Plan prüfen und Kommentare abgeben? Vielen Dank!
MfG, Frank
350SL 1974
BIOD Expert 1973
Yamaha XJ550 1981
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
hier ist mein Wartungsplan für einen 280er, Baujahr 1978:
Schmierdienst 7500 km jährlich Füllmenge Md
Ölservice
Ölwechsel
151 Motor: Öl- und 6,2 Liter Motoröl 15W-40 Ablaßschraube Ölwanne 40 Nm
Filterwechsel große Öffnung nach oben! Ölfiltergehäuse 35 Nm
415 Motor-Reguliergestänge und Regulierwellen abschmieren
813 Motor-Reguliergestänge: Leichtgängigkeit prüfen
493 Wasserabläufe reinigen
Wartungsdienst 15000 km Alle 2 Jahre Füllmenge Betriebsstoff
Wartung
Dichtheits- und Zustandsprüfung
038 Kühl- und Heizungsanlage Prüfen, … Kühlmittel
041 Kraftstoffanlage Prüfen, …
045 Kupplungsbetatigung Prüfen, …
702 Bremsflüssigkeit wechseln 0,5 Liter Bremsflüssigkeit DOT3
Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen
120 Automatisches Getriebe Prüfen, bei nicht verbrauchsbedingtem Fiussigkeitsverlust Ursache feststellen und beseitigen
134 Servolenkung Prüfen, … 1,4 Liter Flüssigkeitsgetriebeöl ATF Type A. Suffix A
135 Mechanische Lenkung Prüfen, …
465 Scheibenwaschanlage Prüfen, …
484 Klimaanlage. Klimatisierungsautomatik Prüfen, …
510 Kupplungsbetatigung Prüfen, …
700 Bremsanlage Prüfen, …
821 Batterie Prüfen, …
990 Motorkühler Korrosions-/Frostschutz prüfen
Schmierarbeiten
350 Türscharniere abschmieren
375 Außenspiegel abschmieren
393 Türschlösser abschmieren
365 Motorhaube abschmieren
415 Motor-Reguliergestänge und Regulierwellen abschmieren
Motor
202 Luftfiltereinsatz: Bei normalem Staubanfall reinigen.
Bei hohem Staubanfall erneuern
Alle 45000 km erneuern
757 Keilriemen Keilriemenzustand und Keilriemenspannung prüfen
751 Kompressionsdruck: Prüfen
Benzinmotoren
753 Ventilspiel Einstellen
Ausgenommen Motoren mit hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichelementen
770 Zündkerzen: Erneuern
813 Motor-Reguliergestänge: Leichtgängigkeit prüfen
Abgastemperatur: Nach dem Warmfahren bei jedem Zylinder am Krümmer messen.
Fahrgestell und Aufbau
025 Lenkung: Spiel der Lenkung sowie Spiel und Zustand des Lenkgestänges prüfen
028 Vorderachse: Gelenke auf Zustand und Dichtheit der Gummimanschetten prüfen.
706 Feststellbremse: Nachstellen
712 Scheibenbremsen: Prüfen, reinigen, dazu Bremsklötze ausbauen.
714 Bremsleitungen: Bremsleitungen auf Beschädigungen prüfen
983 Räder: Ab-/anmontieren. Scheibenräder; Zustand prüfen, Radschüssel innen auf Verschmutzung kontrollieren, geg.falls reinigen
982 Räder: Reifen kontrollieren: Profiltiefe, Verschleißbild. Beschädigungen. Wenn nötig. Räder umsetzen. Profiltiefe in mm eintragen
987 Luftdruck Reifen-Luftdruck; Richtigstellen, einschließlich Reserverad
472 Sicherheitsgurte: auf Beschädigungen prüfen
099 Funktionskontrolle
Scheinwerfer, Leuchten, Signalanlage: Prüfen
Scheinwerfer-Reinigungsanlage: Prüfen
Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage: Prüfen
Sitzlehnenverriegelung Prüfen
098 Fahrkontrolle
Kupplung (Probefahrt/Prüfstand)
Mechanisches Getriebe (Probefahrt/Prüfstand)
Wartungsdienst 45000 km Alle 6 Jahre Füllmenge Betriebsstoff
Motor
203 Luftfiltereinsatz: erneuern
847 Kraftstofffilter: erneuern
Fahrgestell und Aufbau
009 Feststellbremse: Bremsseile auf Gängigkeit prüfen
030 Gelenkwelle: Gelenkwelle auf Verschleiß prüfen
501 Kupplung: Belagstärke prüfen
Schmierarbeiten
388 Vorderradlagerung Fettfüllung in den Radnabenkappen erneuern 70 Gramm Mehrzweck- oder Wälzlagerfett
Getriebe
121 Mechanisches Getriebe Ölwechsel 1,6 Liter Flüssigkeitsgetriebeöl ATF Type A. Suffix A
130 Hinterachse Ölwechsel 1,0 Liter Hypoidgetriebeöl SAE90
Schrauben und Muttern auf Festsitz prüfen - Nach Befund nachziehen
871 Saugrohr und Auspuffkrummer Ausgenommen Motor 110:
Auspuff-Flansch
Die Arbeiten sind der WIS CD entnommen und teilweise ergänzt.
Die Bremsflüssigkeit ist bei meinem Auto noch DOT3, das Könnte bei einem 1974er auch so sein. Steht aber auch auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters.
Die Flüssigkeiten stehen in der bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html
Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
herzlich willkommen!
Deinen Plan finde ich vernünftig.
Wobei ich mein Motoröl nur noch alle zwei Jahre wechsele. Ich fahre nur ca 10x/Jahr unter unter 1.000km gesamt.
Wenn ich das Öl nach ca 20 Fahrten nach zwei Jahren wechsle ist es immer noch goldgelb.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2540
- Thank you received: 412
willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank Selen
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 0
Ihre Liste enthält eine Übersicht über die Prüfungsverfahren, sehr nützlich!
Alle zwei Jahre
151 Motoröl und Filter ersetzen (Ablaßschraube Ölwanne 40 Nm Filterwechsel große Öffnung nach oben! Ölfiltergehäuse 35 Nm)
702 Bremsflüssigkeit ersetzen (702 0,5 Liter Bremsflüssigkeit DOT3)
773 Kontaktpunkte ersetzen
202 Luftfilter reinigen
Alle drei Jahre
753 Ventile prüfen und einstellen.
Frostschutzmittel ersetzen.
Alle vier Jahre
770 Ersetzen Sie die Zündkerzen
170 Öl automatikgetriebe und 174 Filter ersetzen
Filter ersetzt Servolenkung
Alle sechs Jahre
847 Kraftstofffilter: erneuern
203 Luftfilter ersetzen
388 Vorderradlagerung Fettfüllung in den Radnabenkappen erneuern 70 Gramm Mehrzweck- oder Wälzlagerfett
130 Hinterachse Ölwechsel 1,0 Liter Hypoidgetriebeöl SAE90
Regelmäßige Überprüfung
Füllstandskontrolle und Leckage: Automatikgetriebe, Servolenkung , Bremskraftverstärker, Kühlsystem
Daten
Motoröl: 15W-40 Mineralöl
Bremsflüssigkeit : 0,5 Liter Bremsflüssigkeit DOT3
Getriebeöl (gleich Servolenkungsöl) : (1,4 Liter Flüssigkeitsgetriebeöl ATF Type A. Suffix A)
130 Hinterachse Ölwechsel 1,0 Liter Hypoidgetriebeöl SAE90
Was ist: 415 Motor-Reguliergestänge und Regulierwellen abschmieren?
MfG, Frank
350SL 1974
BIOD Expert 1973
Yamaha XJ550 1981
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
Das Regulierungsgestänge ist die Verbindung vom Gaspedal zur Einspritzanlage.
Beim V8 ist das Gestänge etwas direkter als beim 6 Zylinder geführt.
Trotzdem gibt es einige Gelenke, die man schmieren sollte.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank Selen
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 0
Frank Selen wrote: 151 Motoröl und Filter ersetzen
Stimmt es, dass ich keine Anleitung für diese Arbeit finde in den "107er manual"?
MfG, Frank
350SL 1974
BIOD Expert 1973
Yamaha XJ550 1981
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4895
- Thank you received: 1970
im WIS gibt es eine Anleitung dazu im Wartungshandbuch, hier über das Forum ist dieser Teil nicht verfügbar, vielleicht aus rechtlichen Gründen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nicht alle Unterlagen des deutschen Werkstatthandbuchs sind im englischen von MB USA gelistet. Wenn nicht vorhanden, kann ich das auch nicht verlinken.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist doch im 107er manual vorhanden: sternzeit-107.de/de/107sl-wsm/107sl-wsm-...07sl-maint81-content Kapitel 3022 Inspecting, lubricating throttle linkage .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4895
- Thank you received: 1970
Was ist eigentlich das richtige Anzugsmoment für das Ölfiltergehäuse?
Im Kapitel 0101 steht auf Seite 10 und 11 35Nm, auf Seite 13 und 18 für den 107er 25Nm (alles Seitennummern des PDFs) und im WIS Wartungshandbuch 151.15 steht 40-45Nm.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank Selen
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 0
MfG, Frank
350SL 1974
BIOD Expert 1973
Yamaha XJ550 1981
Please Log in or Create an account to join the conversation.