- Posts: 1505
- Thank you received: 331
Anlasser ausbauen 350er
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
04 Aug 2019 17:30 #217921
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Anlasser ausbauen 350er was created by Hannesmann
Hallo zusammen,
mein Anlasser fängt an manchmal hängen zu bleiben, deshalb wollte ich ihn ausbauen und mal ansehen, Freilauf saubermachen usw. .
Ich habe in der Sternzeit einige Beiträge gefunden wie das beim 560er und 500er funktioniert.
Das scheint aber mit dem 350er nicht überein zu stimmen.
Kann es sein, dass bei der oberen Schraube das Gewinde im Anlassergehäuse ist und man die Schraube nur von der Getriebeseite her lösen kann ?
Ich habe mit dem Winkelspiegel und Stirnlampe mein Bestes gegeben, konnte aber keine Schraube (Inbus) finden, die von Motorseite her zu lösen wäre.
Gruss
Achim
mein Anlasser fängt an manchmal hängen zu bleiben, deshalb wollte ich ihn ausbauen und mal ansehen, Freilauf saubermachen usw. .
Ich habe in der Sternzeit einige Beiträge gefunden wie das beim 560er und 500er funktioniert.
Das scheint aber mit dem 350er nicht überein zu stimmen.
Kann es sein, dass bei der oberen Schraube das Gewinde im Anlassergehäuse ist und man die Schraube nur von der Getriebeseite her lösen kann ?
Ich habe mit dem Winkelspiegel und Stirnlampe mein Bestes gegeben, konnte aber keine Schraube (Inbus) finden, die von Motorseite her zu lösen wäre.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
04 Aug 2019 21:24 #217956
by Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Replied by Romeo on topic Anlasser ausbauen 350er
Hallo Achim,
Habe gerade Folgendes für Dich erfahren:
Der Anlasser wird oben gehalten von einem Bolzen, unten mit Bolzen und Mutter. D.h. der Anlasser hat oben ein Gewinde M12, unten eine Bohrung 12,2mm für Bolzen mit Mutter SW19, M12.
VG Michael
Habe gerade Folgendes für Dich erfahren:
Der Anlasser wird oben gehalten von einem Bolzen, unten mit Bolzen und Mutter. D.h. der Anlasser hat oben ein Gewinde M12, unten eine Bohrung 12,2mm für Bolzen mit Mutter SW19, M12.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
The following user(s) said Thank You: Hannesmann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
05 Aug 2019 09:38 #217998
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Anlasser ausbauen 350er
Hallo Michael,
das ist nett von dir !
Danke !
Ich hab mir unter der Teilenr. Bilder von Gebrauchten angesehen, da konnte man aber nur ahnen ob da oben ein Gewinde drin ist.
So oder so wird das kein Spass an die obere Schraube dran zu kommen.
Kann es sein, dass der Anlasser (001314018) weit verbreitet ist in den Fahrzeugen und auch beim 126er noch baugleich drin steckt ?
Dann bräuchte man sich da bis auf Weiteres über Ersatzteile keine Gedanken zu machen ..?
Gruss
Achim
das ist nett von dir !
Danke !
Ich hab mir unter der Teilenr. Bilder von Gebrauchten angesehen, da konnte man aber nur ahnen ob da oben ein Gewinde drin ist.
So oder so wird das kein Spass an die obere Schraube dran zu kommen.
Kann es sein, dass der Anlasser (001314018) weit verbreitet ist in den Fahrzeugen und auch beim 126er noch baugleich drin steckt ?
Dann bräuchte man sich da bis auf Weiteres über Ersatzteile keine Gedanken zu machen ..?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
05 Aug 2019 09:52 #218001
by Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Replied by Romeo on topic Anlasser ausbauen 350er
Hallo Achim,
ich gebe den Dank gerne an meinen Freund weiter, ohne den meine Fahrzeuge nicht das wären was sie jetzt sind (zum kaputten Auspuff des Coupés kann er ja nix
) . Er ist wirklich super, hat letztlich auch das Thema "Stutzen in der A-Säule" beantwortet ...
Ich frage ihn - nennen wir ihn mal ab jetzt "Schraubenfee" - mal bezüglich des Anlassers!
VG Michael
ich gebe den Dank gerne an meinen Freund weiter, ohne den meine Fahrzeuge nicht das wären was sie jetzt sind (zum kaputten Auspuff des Coupés kann er ja nix

Ich frage ihn - nennen wir ihn mal ab jetzt "Schraubenfee" - mal bezüglich des Anlassers!
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jackdaniel
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 4
06 Aug 2019 09:32 #218109
by jackdaniel
Replied by jackdaniel on topic Anlasser ausbauen 350er
Hallo Achim ,
habe am Wochenende den Anlasser an meinem 350er 4gang Schalter1972, aus und wieder eingebaut.
Die obere Schraube ist eine M12 (19mm) zu lösen mit einer Nuss und langer Verlängerung und Ratsche, Gewinde im Anlasser , für die untere brauchst du einen 19 Ring/Maul zusätzlich zum festhalten der Mutter.
Was du brauchst, ist einen kurzen abgeschnittenen 13 Maulschlüssel ca. 80mm lang, zum lösen der 13 Mutter der Zuleitung.
die Gummi Tülle ist ein wenig kniffelig die erst mal weg zu bekommen von der Zuleitung.
Des weiteren eine kleine Ratsche für Schlitzschrauben für Klemme 50 und 16 ??
Das Lenkrad ganz nach rechts/Links einschlagen, Ausprobieren
Den Anlasser danach nach unten rausdrehen und wackeln:)
Viel Erfolg
Daniel
habe am Wochenende den Anlasser an meinem 350er 4gang Schalter1972, aus und wieder eingebaut.
Die obere Schraube ist eine M12 (19mm) zu lösen mit einer Nuss und langer Verlängerung und Ratsche, Gewinde im Anlasser , für die untere brauchst du einen 19 Ring/Maul zusätzlich zum festhalten der Mutter.
Was du brauchst, ist einen kurzen abgeschnittenen 13 Maulschlüssel ca. 80mm lang, zum lösen der 13 Mutter der Zuleitung.
die Gummi Tülle ist ein wenig kniffelig die erst mal weg zu bekommen von der Zuleitung.
Des weiteren eine kleine Ratsche für Schlitzschrauben für Klemme 50 und 16 ??
Das Lenkrad ganz nach rechts/Links einschlagen, Ausprobieren

Den Anlasser danach nach unten rausdrehen und wackeln:)
Viel Erfolg
Daniel
The following user(s) said Thank You: Johnny-1951, Hannesmann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
06 Aug 2019 11:27 #218134
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Anlasser ausbauen 350er
Hallo Daniel und Michael,
ich hab mir das jetzt nochmal in Ruhe angesehen und zusammen mit euren Auskünften kann ich jetzt ganz gut abschätzen was auf mich zu kommt.
Scheint mit Mehrgelenkhänden lösbar. Ich muss auf jeden Fall das Rohr vom Getriebeölpeilstab beiseite schaffen und irgendwie am Auspuff vorbei kommen.
Das ganze Thema werde ich jetzt mal auf nach den Urlaub verschieben.
Ich melde mich bei Erfolg oder Verzweiflung ...!
Vielen Dank !
Gruss
Achim
ich hab mir das jetzt nochmal in Ruhe angesehen und zusammen mit euren Auskünften kann ich jetzt ganz gut abschätzen was auf mich zu kommt.
Scheint mit Mehrgelenkhänden lösbar. Ich muss auf jeden Fall das Rohr vom Getriebeölpeilstab beiseite schaffen und irgendwie am Auspuff vorbei kommen.
Das ganze Thema werde ich jetzt mal auf nach den Urlaub verschieben.
Ich melde mich bei Erfolg oder Verzweiflung ...!
Vielen Dank !
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
27 Oct 2019 21:53 #225758
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Anlasser ausbauen 350er
Hallo zusammen,
dieses WE habe ich mir die Zeit genommen und den Anlasser ausgebaut, überholt, lackiert und wieder eingebaut.
Wie erwartet war das kein Zuckerschlecken. Die obere 19er Schraube habe ich unter Flüchen mit ca. 1m Verlängerung plus Kreuzgelenk durch den Getriebepanzer raus- und reingefummelt.
Der Rest war dann nicht mehr so schlimm. Daniels Tips aus dem Beitrag vom August (kurzer 13er) waren mir sehr hilfreich.
Ich habe den Freilauf gereinigt und neu geschmiert und die hintere Fettkappe neu gefüllt. Jetzt startet er wieder ohne jedes Geräusch. Besonders im warmen Zustand ist er vorher manchmal hängen geblieben.
Unter dem hinteren Deckel sind ja auf einem Trägerblech die Schleifkohlen. Die wollte ich mir auf jeden Fall auch ansehen. Die geflochtenen Kupferkabel der Kohlen sind verlötet, das hatte ich so erwartet. Allerdings sind sie nicht nur auf dem Trägerblech verlötet, sondern auch in der roten Kunststoffstruktur mit eingegossen (siehe Anhang).
Hat sich da von euch schon mal einer rangetraut da neue einzulöten ? Einen entsprechenden Rep-Satz mit den Kunststoffumfängen habe ich im Netz jetzt auf Anhieb auch nicht gefunden.
Gruss
Achim
dieses WE habe ich mir die Zeit genommen und den Anlasser ausgebaut, überholt, lackiert und wieder eingebaut.
Wie erwartet war das kein Zuckerschlecken. Die obere 19er Schraube habe ich unter Flüchen mit ca. 1m Verlängerung plus Kreuzgelenk durch den Getriebepanzer raus- und reingefummelt.
Der Rest war dann nicht mehr so schlimm. Daniels Tips aus dem Beitrag vom August (kurzer 13er) waren mir sehr hilfreich.
Ich habe den Freilauf gereinigt und neu geschmiert und die hintere Fettkappe neu gefüllt. Jetzt startet er wieder ohne jedes Geräusch. Besonders im warmen Zustand ist er vorher manchmal hängen geblieben.
Unter dem hinteren Deckel sind ja auf einem Trägerblech die Schleifkohlen. Die wollte ich mir auf jeden Fall auch ansehen. Die geflochtenen Kupferkabel der Kohlen sind verlötet, das hatte ich so erwartet. Allerdings sind sie nicht nur auf dem Trägerblech verlötet, sondern auch in der roten Kunststoffstruktur mit eingegossen (siehe Anhang).
Hat sich da von euch schon mal einer rangetraut da neue einzulöten ? Einen entsprechenden Rep-Satz mit den Kunststoffumfängen habe ich im Netz jetzt auf Anhieb auch nicht gefunden.
Gruss
Achim
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
27 Oct 2019 22:02 - 27 Oct 2019 22:03 #225759
by os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Replied by os4 on topic Anlasser ausbauen 350er
Hi,
schön das es,erstmal, wieder klappt.
Was kostet nen neuer Anlasser für dein Fahrzeug?
schön das es,erstmal, wieder klappt.
Was kostet nen neuer Anlasser für dein Fahrzeug?
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Last edit: 27 Oct 2019 22:03 by os4.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
27 Oct 2019 22:15 #225761
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Anlasser ausbauen 350er
Hallo Olli,
original Bosch ist ganz schön teuer >> glaube sowas bei 250€ im Tausch.
Meiner ist aber tip top >> Zahnrad ohne Verschleiss, das Ankerdingsbums wo die Kohlen drauf laufen nicht eingelaufen, auch die Kohlen sehen gut aus. Das mit dem Einlöten war jetzt eher interessehalber.
Manchmal gibt's ja noch so Irre wie mich, die sich die Mühe machen.
Der läuft jetzt wieder bis zu meiner Pensionierung.
Auch wenn dir dafür der Draht und die Zeit fehlt, ich freu mich da jetzt dreimal so doll drüber als wenn ich nen neuen eingebaut hätte.
Gruss
Achim
original Bosch ist ganz schön teuer >> glaube sowas bei 250€ im Tausch.
Meiner ist aber tip top >> Zahnrad ohne Verschleiss, das Ankerdingsbums wo die Kohlen drauf laufen nicht eingelaufen, auch die Kohlen sehen gut aus. Das mit dem Einlöten war jetzt eher interessehalber.
Manchmal gibt's ja noch so Irre wie mich, die sich die Mühe machen.
Der läuft jetzt wieder bis zu meiner Pensionierung.
Auch wenn dir dafür der Draht und die Zeit fehlt, ich freu mich da jetzt dreimal so doll drüber als wenn ich nen neuen eingebaut hätte.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
27 Oct 2019 22:24 #225763
by os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Replied by os4 on topic Anlasser ausbauen 350er
Jau,
da hast natürlich Recht.
Wenn sowas in 10 min getauscht ist und easy ist,alles Top.
Wenn ich da aber nen altes Dingen drinnen hab,meist 30-40 Jahre alt,man noch total bescheiden drankommt zum tauschen..
Da bau ich für mein Fahrzeug nen neuen ein wenn der alte mir auf den Piss geht.
Was heißt der draht fehlt,ich denk da einfach anders bei meinem Auto.
Die Zeit könnte ich mir nehmen,würde ich auch machen wenn es keinen Ersatz mehr gibt,wie zb bei dem Diplomat.
da hast natürlich Recht.
Wenn sowas in 10 min getauscht ist und easy ist,alles Top.
Wenn ich da aber nen altes Dingen drinnen hab,meist 30-40 Jahre alt,man noch total bescheiden drankommt zum tauschen..
Da bau ich für mein Fahrzeug nen neuen ein wenn der alte mir auf den Piss geht.
Was heißt der draht fehlt,ich denk da einfach anders bei meinem Auto.
Die Zeit könnte ich mir nehmen,würde ich auch machen wenn es keinen Ersatz mehr gibt,wie zb bei dem Diplomat.


Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
27 Oct 2019 22:34 #225767
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Anlasser ausbauen 350er
Ich hätte an dem Ding auch nicht mehr ewig rumgemacht.
Auch die Löterei würde ich mir wohl verkneifen, zumal ich nicht so der begnadete Elektrolöter bin.
Nun sah das aber alles mal noch sehr vertrauenswürdig aus. Bisschen hartes Fett raus, neu rein …
Ich bin mir sicher, dass er mir das dankt und mich nicht übermorgen hängen lässt.
Gruss
Achim
Auch die Löterei würde ich mir wohl verkneifen, zumal ich nicht so der begnadete Elektrolöter bin.
Nun sah das aber alles mal noch sehr vertrauenswürdig aus. Bisschen hartes Fett raus, neu rein …
Ich bin mir sicher, dass er mir das dankt und mich nicht übermorgen hängen lässt.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
27 Oct 2019 22:41 #225769
by os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Replied by os4 on topic Anlasser ausbauen 350er
Nee,
das wird er sicherlich nicht machen wenn das alles gut aussah!!
das wird er sicherlich nicht machen wenn das alles gut aussah!!
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.137 seconds