- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Diebstahlversuch heute Nacht...
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6177
- Thank you received: 1086
ich habe schon einige Schlösser aufgebohrt, die "Fremdkörper" die Werner erwähnt waren bei mir kleine Stahlkugeln.
Werner,
ich habe welche, sind sehr nützlich, vor allem wenn ich meine Arbeitshose trage und mich oft bücken muss.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2194
- Thank you received: 369
lässt sich der Schließzylinder drehen ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Nichtraucher wrote: Guten Morgen,
ich habe schon einige Schlösser aufgebohrt, die "Fremdkörper" die Werner erwähnt waren bei mir kleine Stahlkugeln.
Werner,
ich habe welche, sind sehr nützlich, vor allem wenn ich meine Arbeitshose trage und mich oft bücken muss.
Gruß
Willy


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2194
- Thank you received: 369
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266

Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- John300
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 1
Nachdem ich mit meinem Versuch, ohne größere Demontagearbeiten das Zündschloss durch Ausbohren freizukriegen keinen Erfolg hatte, habe ich den SL über den ADAC zu meiner Werkstatt bringen lassen...die Versicherung hat inzwischen bestätigt, dass ich nun doch versichert bin (?!) und den Schaden abrechnen kann, und das trotz Wechsel auf das H-Kennzeichen! Die Werkstatt lass ich nun sicherheitshalber eine Kostenübernahmeerklärung der HUK einholen...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 770
- Thank you received: 208
und sollte eigentlich auch so sein.
H-Kennzeichen und Versicherung haben nichts miteinander zu tun.
Außer die Versicherung setzt ein H-Kennzeichen voraus.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
So ungefähr wird die Arbeit bei deiner Werkstatt aussehen, ist zwar ein BMW, unterm Strich auch eine aufwendige Arbeit.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6177
- Thank you received: 1086
Stuntman Mike wrote: Prima,
und sollte eigentlich auch so sein.
H-Kennzeichen und Versicherung haben nichts miteinander zu tun.
Außer die Versicherung setzt ein H-Kennzeichen voraus.
Vielleicht interessiert es ja wen, grad eben habe ich, weil sie meinen Wagen damals nicht versichern wollten, die HUK angerufen und nachgefragt.
Inzwischen bieten sie TK an aber nur zum Normaltarif, nix spezielles für Oldtimer. Wenn der Hobel abbrennt oder beschädigt wird, wird nach Widerbeschaffungswert, (wie auch immer die den ermitteln) entschädigt, nicht nach einem Wertgutachten.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- John300
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 1
ja interessiert mich auch, ich warte noch auf den genauen Vertragstext. Zunächst reichte mir ja, dass die HUK die Kosten übernehmen wird. Diese Wertfestlegungen sind natürlich auch interessant: hab grad das <Gutachten zum SL nicht zur Hand, aber zu meinem 300er Bj52: im Wertgutachten von Classic-Analytics ist ein Marktwert ausgewiesen, der Wiederbeschaffungswert ebenso, und dieser liegt in dem Fall 20% höher...also hätte ich eine Grundlage um mich mit der Versicherung zu einigen.
Gruß J
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- John300
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- John300
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 770
- Thank you received: 208
Nichtraucher wrote: Inzwischen bieten sie TK an aber nur zum Normaltarif, nix spezielles für Oldtimer. Wenn der Hobel abbrennt oder beschädigt wird, wird nach Widerbeschaffungswert, (wie auch immer die den ermitteln) entschädigt, nicht nach einem Wertgutachten.
Willy
Ich kann auf jeden Fall jedem mit einem älteren Schätzchen empfehlen ein (Kurz)Gutachten machen zu lassen und die Kiste bei einer Oldtimerversicherung zu versichern. Da ist die Auswahl mitlerweile so riesig das sich für jeden das passende finden lassen sollte.
Meiner kostet mit 22 T€ Wiederbeschaffungswert in TK gerade mal 190 / Jahr.
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
Hatte mich informiert und bin beim ADAC gelandet. Zahle für Haftpflicht und Vollkasko, mit 1.000 oder 1.500€ Selbstbeteiligung, und 50k€ Wertgutachten ca 360 oder 380€ (genaue Summe nicht im Kopf) pro Jahr.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
bin nach langer Suche bei meiner guten alten WGV Versicherung verblieben, die seit Mitte letzten Jahres auch Oldyverträge anbietet und zwar sehr gute.
Soweit ich es noch im Kopf habe, bessere Konditionen als der ADAC und die oft erwähnte OCC.
Keinerlei Einschränkungen in Bezug wann und wohin man das Fahrzeug bewegen darf, was einige der anderen Versicherungen haben.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
glaube ist die Provinzial Nord Brandkasse Aktiengesellschaft.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.