Scheibe rechts geht nicht mehr runter
- Peter-SL280
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Der erste Blick auf die Sicherung zeigte leider, dass die OK ist, schade, es wäre so einfach gewesen. Wenn ich den Schalter nach oben betätige, höre ich ein leises Klacken aus der Tür, da scheint also in der Tür Strom anzukommen.
Als nächstes wollte ich mir den Schalter ansehen, ob der ne Katsche hat. Da kommt man ja auch gut dran. Und als letztes die Türverkleidung abnehmen, aber das ist ja recht mühsam.
Hat jemand noch Ideen, was ich vorher checken sollte? Habe gelesen, dass es im Beifahrerfußraum Relais geben soll, die das steuern, könnte das auch eine ursache sein. Und wie komme ich da ran und welches Relais ist es?
Naja, solange nichts schlimmeres kaputt geht, geht's ja noch ... und wenn sie nicht mehr hochginge, wäre das blöder

Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
von Relais´ für die FH Schalter ist mir nichts bekannt.
Ich würde auch als erstes unbedingt den Schalter testen, also mal den linken, der anscheinend ja funktioniert, rechts einbauen. Wenn das klappt, mal den rechten öffnen und reinigen; vielleicht sind nur die Kontakte schwarz geworden.
Und pass auf beim Ausbauen, dass Du nicht den Lack am Ausschnitt der Konsolenabdeckung abreisst. Frag nicht woher ich das weiß ...
Viel Erfolg Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-SL280
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Romeo wrote: Hallo Peter,
Frag nicht woher ich das weiß ...
Viel Erfolg Michael
Nee, nee, frag ich nicht. Ich weiss es nämlich: Das weisst Du daher, woher ich weiss, dass man die vorderen Ecken der Konsole nicht verkratzen soll, wenn man die Aschenbecher-Umrandung einsetzt ...

Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- louisB
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 422
- Thank you received: 87
Da sitzt vielleicht der Motor fest. Die Türverkleidung geht ruck zuck runter, dann kannst du den Motor abnehmen, die schwarze Plastikhülle zurückschieben und nachschauen. Warscheinlich bekommst du ihn wieder gängig(wenn er nicht durchgebrannt ist.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
Peter-SL280 wrote:
Hat jemand noch Ideen, was ich vorher checken sollte? Habe gelesen, dass es im Beifahrerfußraum Relais geben soll, die das steuern, könnte das auch eine ursache sein. Und wie komme ich da ran und welches Relais ist es?
Ja, es gibt ein Relais für die Fensterheber:
Es schaltet die Spannungsversorgung frei, wenn entweder die Tür auf ist oder die Zündung eingeschaltet ist.
Wenn es klackt, ist die Elektrik wohl in Ordnung.
Die Motoren haben Thermosicherungen, die bei zu langer Blockade auslösen.
Ich tippe auf Schwergängigkeit oder Verklemmung des Fensters.
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
Wenn Du das geschlossenen Fenster weiter zu schließen versuchst, klackt es. Beim Versuch es zu öffnen passiert gar nichts?
Dann ist der Schalter defekt.
Wahrscheinlich vermockert, aber selbst ich als Elektriker hätte keine Bockk, solch einen Schalter zu zerlegen und zu putzen, solange man den für kleines Geld am Tresen neu bekommt. Meine Empfehlung: Neuer Schalter und über einwandfreie Funktion für lange Zeit freuen.
Wenn Du den Schalter doch zerlegen und putzen willst, öffne ihn in einer transparenten Tüte, damit die Federn nicht allzuweit wegfliegen.
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-SL280
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
PanTau wrote: ...ich habe gerade erst gelesen:
Wenn Du das geschlossenen Fenster weiter zu schließen versuchst, klackt es. Beim Versuch es zu öffnen passiert gar nichts?
Genau, da konnte ich kein Klack hören, daher der Verdacht, dass der Schalter vergammelt ist.
Dann ist der Schalter defekt.
Wäre nach Sicherung raus mein Lieblingsfehler, das wäre schnell gefixt!
Wahrscheinlich vermockert, aber selbst ich als Elektriker hätte keine Bockk, solch einen Schalter zu zerlegen und zu putzen, solange man den für kleines Geld am Tresen neu bekommt. Meine Empfehlung: Neuer Schalter und über einwandfreie Funktion für lange Zeit freuen.
Schon, aber ich habe schon einige Schalter zerlegt und gereinigt, eigentlich geht das ganz gut und flott.
Wenn Du den Schalter doch zerlegen und putzen willst, öffne ihn in einer transparenten Tüte, damit die Federn nicht allzu weit wegfliegen.
Das ist mal ein guter Tipp! Denn nach Feder und dem kleinen Kügelchen habe ich schon des öfteren den Boden abgesucht

Ich werde die Konsole mal abnehmen, muss ich sowieso, weil das Holz hinter der Klimakulisse noch getauscht werden muss. Dann probiere ich es mal mit dem Schalter für links, vielleicht geht es dann ja. Dann zerlege ich halt erst mal den rechten Schalter, einen neuen kaufen kann ich ja immer noch.
Ansonsten dürfte da was verklemmt sein und die Seitenverkleidung muss ab.
Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-SL280
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Meinem ersten Reparatur-Versuch mit zerlegen, putzen und Kontakte anschleifen hat er sich widersetzt, geht immer noch nicht. Nun versuche ich es nochmal, indem ich die mittleren Metall-Teile mal etwas nachbiege. Aber zur Sicherheit habe ich den Schalter als Neuteil mal bestellt.
Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
sorry für das reinplatzen

Wie editiert Ihr eine schon von Euch platzierte "Überschrift" ?
Wie zum bsp. hier, dass in Klammern gesetzte "gelöst".
Habe den entspr. Button nirgends finden können.
Danke.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
das kenne ich, dass ist kein Problem.
Der Punkt ist, manche können die ÜBERSCHRIFT Ihres Themas (Frage) nach einigen Tagen immer noch bearbeiten/ändern und das habe ich noch nicht herausfinden können

Dennoch danke Dir.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856

Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-SL280
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
107_SL wrote: Hi,
sorry für das reinplatzen
Wie editiert Ihr eine schon von Euch platzierte "Überschrift" ?
Wie zum bsp. hier, dass in Klammern gesetzte "gelöst".
Habe den entspr. Button nirgends finden können.
Danke.
Also, ich habe es in meiner letzten Antwort einfach hinter die Überschrift gesetzt ... die war editierbar.
Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.