- Posts: 4903
- Thank you received: 1979
Entlüftung Differential
- Chromix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
04 Apr 2019 23:41 #207333
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Entlüftung Differential was created by Chromix
Ich bin gerade dabei, das Öl im Differential zu wechseln und habe in einer Beschreibung für den W124 den Hinweis gefunden, daß man bei der Gelegenheit auch die Entlüftung des Differentials reinigen sollte.
Sehen und fühlen kann ich die Entlüftung zwar, aber kriegt man die (beim 560er) im eingebauten Zustand des Differentials raus? Hat das schonmal jemand gemacht?
Hälsningar, Lutz
Sehen und fühlen kann ich die Entlüftung zwar, aber kriegt man die (beim 560er) im eingebauten Zustand des Differentials raus? Hat das schonmal jemand gemacht?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
05 Apr 2019 00:36 #207334
by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Entlüftung Differential
Lutz, die entlüftung ist im Prinzip eine lochbohrung mit einer lösen Kappe.
Allgemein, von außen mit einer kleinen Bürste reinigen, von mit bremsen Reiniger den Rest reinigen..
Wenn du hinten am Rahmen angehoben hast, kannst du auch den vent rausschrauben.
Ich persönlich würde Drahtbürste und bremsen Reiniger benutzen.
Rudiger
Allgemein, von außen mit einer kleinen Bürste reinigen, von mit bremsen Reiniger den Rest reinigen..
Wenn du hinten am Rahmen angehoben hast, kannst du auch den vent rausschrauben.
Ich persönlich würde Drahtbürste und bremsen Reiniger benutzen.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 629
- Thank you received: 209
05 Apr 2019 07:14 #207336
by Mecki
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Replied by Mecki on topic Entlüftung Differential
Moin Lutz,
auf dem Foto kannst du den Entlüfter gut erkennen, weiss aber nicht genau ob man im eingebauten Zustand da gut rankommt falls du ihn ausbauen möchtest zum reinigen.Versuch macht klug:)
auf dem Foto kannst du den Entlüfter gut erkennen, weiss aber nicht genau ob man im eingebauten Zustand da gut rankommt falls du ihn ausbauen möchtest zum reinigen.Versuch macht klug:)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
05 Apr 2019 09:06 #207340
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Entlüftung Differential
Also ist die Blechkappe der Entlueftung reingeschraubt und nicht nur reingesteckt ?
Hat ein Automatikgetriebe eigentlich auch sowas ?
Wenn das Ding jetzt komplett zu waere, wuerde im Gehaeuse Ueberdruck entstehen und Oel aus den Simmeringen gedrueckt werden ?
Gruss
Achim
Hat ein Automatikgetriebe eigentlich auch sowas ?
Wenn das Ding jetzt komplett zu waere, wuerde im Gehaeuse Ueberdruck entstehen und Oel aus den Simmeringen gedrueckt werden ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
05 Apr 2019 13:47 #207355
by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Entlüftung Differential
Achim, das ist richtig. Es gibt verschieden Designs, wie diese vent Kappen befestigt werden. Einschlagen oder einschrauben. Alle haben gemeinsam das eine Kappe über der lochbohrung ist, die eingepresst ist. Diese Kappe ist los, wackelig. Wir verlieren schon mal diese Kappen an unseren Trucks. Unterwegs nehmen wir einfach einen Schlauch unfefahr 50cm lang, und machen den mit einer schlauchschelle am Stummel fest. Machen eine 1,5 Loop in das Ende vom Schlauch, so das dieses nach unten zeigt. Alles mit kabelbindern fixieren. Das 13 und 18 Gang Fuller Getriebe hat zwei vents, front half und back half.
Rudiger
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 4903
- Thank you received: 1979
05 Apr 2019 23:51 - 05 Apr 2019 23:54 #207405
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Entlüftung Differential
Es fühlt sich so an und sieht so aus, wie Rüdiger geschrieben hat: ganz lose ist der Deckel nicht. Ich konnte ihn jedenfalls nicht abnehmen, obwohl er sich etwas bewegt. Drehen ging auch nicht. Für eine Verpressung spricht, daß er an der Seite etwas eingedrückt aussieht.
Selbst wenn er ab ginge, würde ich da im eingebauten Zustand nicht mit einer Bürste reingehen, da fällt ja der ganze eventuelle Dreck ins Differential.
Hälsningar, Lutz
Selbst wenn er ab ginge, würde ich da im eingebauten Zustand nicht mit einer Bürste reingehen, da fällt ja der ganze eventuelle Dreck ins Differential.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Last edit: 05 Apr 2019 23:54 by Chromix.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 4903
- Thank you received: 1979
06 Apr 2019 00:37 #207409
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Entlüftung Differential
Da habe ich doch im
benzworld.org Forum
noch ein paar ganz hervorragende Bilder gefunden.
In der Entlüftung befindet sich ein Filz/Schaumstoff, der Luft durchlassen, aber das Entweichen von Öl verhindern soll. Auch das sollte wahrscheinlich besser nicht in das Differential fallen
Hälsningar, Lutz
In der Entlüftung befindet sich ein Filz/Schaumstoff, der Luft durchlassen, aber das Entweichen von Öl verhindern soll. Auch das sollte wahrscheinlich besser nicht in das Differential fallen

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
06 Apr 2019 01:15 - 06 Apr 2019 01:18 #207410
by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Entlüftung Differential
Lutz, messing oder harte zahnburste nehmen. Von aussen reinigen, bremsenreiniger und abspritzen.
Aus erfahrung weiss ich, das da kein dreck reinfallt.
Wegen dem schaumstoff mach dir keine surgeon, der ist innen im entluftungsrohr. Da kommst du nicht hin von aussen.
Rudiger
Aus erfahrung weiss ich, das da kein dreck reinfallt.
Wegen dem schaumstoff mach dir keine surgeon, der ist innen im entluftungsrohr. Da kommst du nicht hin von aussen.
Rudiger
Last edit: 06 Apr 2019 01:18 by Rudiger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 4903
- Thank you received: 1979
07 Apr 2019 00:22 #207517
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Entlüftung Differential
Mensch, Rüdiger, warum verstehe ich Dich eigentlich in gefühlt 50% aller Fälle falsch?? 
Du hast ja auch oben schon geschrieben: von außen reinigen. Natürlich damit beim anschließenden Rausschrauben kein Dreck reinfällt.
Was ich aber dachte: daß ich die Entlüftung im eingeschraubten Zustand innen reinigen soll.
Nee, alles gut, so hätte ich es auch vorgehabt, mal sehen, ob ich Erfolg habe .....
Hälsningar, Lutz
P.S. Und einen Chirurgen brauche ich nicht, auch wenn man schlecht dran kommt ....
..... diese vermaledeite Rechtschreibkorrektur .....

Du hast ja auch oben schon geschrieben: von außen reinigen. Natürlich damit beim anschließenden Rausschrauben kein Dreck reinfällt.
Was ich aber dachte: daß ich die Entlüftung im eingeschraubten Zustand innen reinigen soll.
Nee, alles gut, so hätte ich es auch vorgehabt, mal sehen, ob ich Erfolg habe .....
Hälsningar, Lutz
P.S. Und einen Chirurgen brauche ich nicht, auch wenn man schlecht dran kommt ....


Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 4903
- Thank you received: 1979
07 Apr 2019 20:44 #207587
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Entlüftung Differential
So, ich war unterm Auto ..... 
So sieht man die Entlüftung, wenn man von hinten auf das Differential schaut:
This image is hidden for guests.
Erst einmal alles drumrum mit Silikonentferner gereinigt. Da hat sich was angesammelt in über 30 Jahren .....
Sehen tut man nix, alles nach Gefühl. Als die Kontrolle per Spiegel ergab, daß alles sauber ist, die Entlüftung rausgeschraubt, SW 17.
Man kann aus dieser Position auch den Sechskant sehen, wichtig zum Ansetzen des Schlüssels. Den muß man allerdings von der anderen Seite über der Antriebswelle einführen. Von dort sieht man aber nix. Also: von hinten gucken, von vorne schrauben.
This image is hidden for guests.
Da isser ja! Die Pustekontrolle ergab, das das Teil durchgängig ist. Aber wo es schonmal draußen ist, will ich mir auch das schon genannte Filz mal ansehen. Also Deckel ab, es reicht, wenn man eine der 3 Verpressungen aufbiegt:
This image is hidden for guests.
Alles in gutem Zustand. Das Filz kann grundsätzlich nicht ins Getriebe fallen, weil sich in der Entlüftung ein geschlitztes und verschränktes Blech befindet, das dies verhindert.
Das Filz habe ich in Silikonentferner eingelegt, war aber nicht sonderlich verschmutzt und sah danach aus wie neu. Entlüftung zusammengebaut, Deckel wieder verpresst und das Ganze wieder ins Differential eingeschraubt.
Fazit: wäre nicht notwendig gewesen, aber so habe ich wenigstens ein gutes Gefühl und wenn mal wo was lecken sollte, weiss ich, daß es nicht an einer verstopften Entlüftung liegt.
Hälsningar, Lutz

So sieht man die Entlüftung, wenn man von hinten auf das Differential schaut:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Erst einmal alles drumrum mit Silikonentferner gereinigt. Da hat sich was angesammelt in über 30 Jahren .....
Sehen tut man nix, alles nach Gefühl. Als die Kontrolle per Spiegel ergab, daß alles sauber ist, die Entlüftung rausgeschraubt, SW 17.
Man kann aus dieser Position auch den Sechskant sehen, wichtig zum Ansetzen des Schlüssels. Den muß man allerdings von der anderen Seite über der Antriebswelle einführen. Von dort sieht man aber nix. Also: von hinten gucken, von vorne schrauben.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Da isser ja! Die Pustekontrolle ergab, das das Teil durchgängig ist. Aber wo es schonmal draußen ist, will ich mir auch das schon genannte Filz mal ansehen. Also Deckel ab, es reicht, wenn man eine der 3 Verpressungen aufbiegt:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Alles in gutem Zustand. Das Filz kann grundsätzlich nicht ins Getriebe fallen, weil sich in der Entlüftung ein geschlitztes und verschränktes Blech befindet, das dies verhindert.
Das Filz habe ich in Silikonentferner eingelegt, war aber nicht sonderlich verschmutzt und sah danach aus wie neu. Entlüftung zusammengebaut, Deckel wieder verpresst und das Ganze wieder ins Differential eingeschraubt.
Fazit: wäre nicht notwendig gewesen, aber so habe ich wenigstens ein gutes Gefühl und wenn mal wo was lecken sollte, weiss ich, daß es nicht an einer verstopften Entlüftung liegt.

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Mecki, Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.132 seconds