Select your language

Gutes Multimeter (inkl. Tastverhältnis) gesucht

  • krissbay
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Jan 2019 09:41 #202194 by krissbay
Hallo zusammen,

Wollte diese Frage im Werkstattforum erstellen, aber man kann dort keinen neuen Threat starten? Daher die Frage hier.

Ich würde mir demnächst ein neues digitales Multimeter zulegen wollen, welches am besten auch die Messung des Tastverhältnisses bzw. des Schließwinkels beherrschen sollte. Ich weiß das man letzteres am besten mit einem analogen Messgerät misst, aber vielleicht gibt es ja doch eine gute digitale Alternative.

Für Kauftipps für ein gutes (und sehr gerne auch preiswertes) Multimeter wäre ich sehr dankbar :)

Gruß,
Chris

Gruß,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jan 2019 10:31 #202195 by Marcel
Moin Chris,

bei der Beschaffung hatte ich auch so manches Messgerät ins Auge gefasst.
Ein Gerät das alles erfüllt, also auch Strom,- Spannungs,- Widerstandsmessungen neben Schließwinkel, Tastverhältnis und auch Temperaturmessung
habe ich gefunden bei dem Voltcraft AT-400 im Koffer.
Habe ich in 2014 bei Conrad für 98 € gekauft; kostet heute 109€ ob Conrad, Amazon oder Voelkner

guckst Du hier

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Gullydeckel, krissbay, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • krissbay
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Jan 2019 11:35 - 28 Jan 2019 11:35 #202204 by krissbay
Hi Marcel,

Danke! Das sieht wirklich gut aus und scheint alles was man braucht zu können. %Duty scheint das Tastverhältnis (+/-) und DWELL der Schließwinkel zu sein, richtig? Geht die RANGE, also die Zylinderzahl für den Schließwinkel bis auf 8 und funktioniert es noch korrekt bei höheren Drehzahlen (2500rpm) wenn die Frequenz des Signals ansteigt oder nur im Leerlauf?

Gruß,
Chris

Gruß,
Chris
Last edit: 28 Jan 2019 11:35 by krissbay.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jan 2019 11:52 - 28 Jan 2019 12:07 #202207 by Marcel
Moin Chris,

richtig, Tastverhältnis ist Duty Cycle und Dwell ist der Schießwinkel.

Schau hier Bedienungsanleitung AT-400 , dort stehen alle Ranges und Toleranzen drin.

Beim Lesen etwas aufpassen, die haben das Booklet offen als PDF produziert, siehst Du an der Seitennummerierung!

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 28 Jan 2019 12:07 by Marcel.
The following user(s) said Thank You: krissbay

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.111 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.