Select your language

Heizungskasten

More
21 Mar 2023 22:24 #313050 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo.

Ein Video wo man sieht wie die 4 Umluftklappen sich via die Gestänge öffnen/schliessen wäre auch sehr erklärend. Damit wuerde 90% der Interessenten alles in 2 Minuten verstehen.

VG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
21 Mar 2023 22:28 #313051 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
...das Problem wäre aber, dass der Kasten nur Mischluftklappen hat, keine Umluftklappen ! 

Und eigentlich sieht man alles was man wissen muss in den schönen Videos der W 116 Heizungskastenrevision, die hier schon verlinkt wurden !

Einfach mal damit anfangen wäre die bessere Vorgehensweise !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2023 22:49 #313053 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Heizungskasten
Hallo Per 
auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole , aber du wirst nicht darum herum kommen die ganze chose auszubauen wenn du es richtig machen willst. 
Christoph hat dir schon im groben den Ausbau aufgeführt und der Rest geht nach dem Motto " try and error " 
Einfach mal loslegen!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, Obelix116, CSausB, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • CSausB
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • Ich lerne ständig und immerfort.
More
22 Mar 2023 09:53 #313064 by CSausB
Replied by CSausB on topic Heizungskasten
Hallo Per,
für den Ausbau des Kastens habe ich Sitze, Mittelkonsole und Armaturentafel ausgebaut. Da für die Trennung der oberen und unteren Teile des Kastens auch die Mechanik der Bedienelemente teilweise zerlegt werden muss, halte ich es für praktikabler die oben genannten Baugruppen zu demontieren (so wie es auch im WIS beschrieben wird). Der Versuch die Klappen über den Motorraum instandzusetzen ist etwas für feingliedrige Gynäkologen ;-) . Dass dies eine dauerhafte Lösung darstellt halte ich für zweifelhaft.

Beste Grüße
Christoph
The following user(s) said Thank You: texasdriver560, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2023 10:04 #313066 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Heizungskasten
Hallo Per 
und zu den platzverhätnissen kann ich dir noch eine kleine Anekdote mit auf den Weg geben die mir bis heute noch in den Ohren klingelt. 
Als ich dazu meine ersten Fragen hier im forum gestellt hatte bekam ich diese Antwort: "böse Zungen behaupten das Daimler erst den Heizungskasten aufs Band gestellt hat und den Rest darum gebaut!"
Werde ich nie vergessen!
 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: CSausB, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2023 10:13 #313067 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Heizungskasten
das stimmt auch fast, in der Montage kommen zuerst die Abdämpfungen und Leitungen, dann der Kabelsatz und dann auch schon der Heizungskasten, bzw heutzutage das vormontierte Cockpit in die Karosse. Der Vorranggraph richtet sich immer nach der besten Montierbarkeit am Band. Eine Berücksichtigung für eine evtl. stattfindende 50 Jahre spätere Demontage von Teilen fand und findet nicht statt.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: texasdriver560, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2023 11:51 - 22 Mar 2023 11:52 #313075 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo Christoph.
Kann ich dir ein Paar fragen hierzu - hier oder als private Nachricht schicken ? Ich werde bei mir bald Vorbereitungen machen. Ich möchte nicht dieses Forum mit zu viel Einzelinfo belasten, die vielleicht in erster Linie nur mir interessiert.
Seit vier Wochen war ich stark beschäftigt mit Dachumlegung auf meinem Haus und direkt danach Montage 23 Solarpanels (heute fertig) ; Handwerker machen die Arbeit, aber ich musste alles stuendlich folgen, selbst 35 cm Beton bohren (leider Eisenverstärkung im ersten Loch..ein neues Loch boren.. usw usw).

VG, Per
Last edit: 22 Mar 2023 11:52 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2023 11:56 - 23 Mar 2023 12:17 #313133 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo.

Ich möchte diesen Teil (siehe Bild) demontieren, gleich vom H.kasten freilegen. Hat keinen Weg gefunden.
Es gibt :
A : Sclossring, ganz klein, sehr schwer zu erreichen, ev. unmöglich wieder zu montieren
B : Mutter lang, lässt sich schrauben, sehr schwer zu erreichen/schrauben
C : Mutter klein, sehr schwer zu erreichen, ev. unmöglich wieder zu montieren

Ich hatte schon im anderen Thread die Frage gestellt, ob dies machbar ist und wie, scheinbar
weiss keiner wie man das machen kann bzw. ob es nicht geht.

Wissen davon ? Der Teil muss wohl auch weg falls man den H.Kasten (ohne Arm.Brett Demontage) demontieren will ?

VG, Per
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
Last edit: 23 Mar 2023 12:17 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
23 Mar 2023 12:13 #313136 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
...einfach den Kugelkopf am Hebel der Frischluftklappen abdrücken !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2023 12:19 - 23 Mar 2023 12:23 #313137 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
siehe Bild 2, da gibt es einen Kugelkopf.
Meinst du rausziehen ?
Verstehe nicht wie es gemacht werden soll.
Der Kugelkopf ist tief da drinne.

Bedeutet "abdruecken" ung. "losnehmen" = rausziehen ?
.. Ausländer .. nicht einfach
Last edit: 23 Mar 2023 12:23 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2023 12:30 #313138 by katzentrio
Replied by katzentrio on topic Heizungskasten
Hallo Per,
ich hab ja das Glück, das ich an meinem noch nie in diese Regionen des Fahrzeugs vordringen musste.
Aber den Rat von Obelix(Christian) den solltest du befolgen.
Auf deinem ersten Bild eingeschobenem Bild sieht, hinter deinem Finger etwas tiefer die Konterschraube des Kugelkops. Da du mit der HAnd da so nahe bist, denke ich, das du mit einem breiten Schraubendreher vielleicht hinter den Kugelkopf kommen könntest, um den so abzudrücken...
Ich weiß natürlich nicht, ob Dir mein Rat hilft, aber einen Versuch scheinte es mir wert.

Gruss

Gruß Joachim
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
23 Mar 2023 12:51 #313143 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
…schau halt mal weiter Richtung Heizungskasten, dann sieht man das Ende der Betätigungsstange !
Zwischen Kugelkopf und Kugelpfanne mit Schraubendreher oder 8er Maulschlüssel fahren und abhebeln !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2023 12:55 #313144 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
aha..auf dem Sitz des Kopfes drucken, damit der Kopf aus dem Sitz loskommt, soll ich es so verstehen? Ich schaue nocheinmal im Auto genau wie es bei dem Kopf aussieht. Ich bezweifle nicht das obige Rat, versuche nur zu verstehen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2023 12:56 - 23 Mar 2023 15:54 #313146 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
super, teste das nach Lunchpause.
SuperDanke Christian.
Der Kugelkopf kam fast ohne Kraft los.
Mit einem kleinen 10er Schluesssel liessen sich die zwei Muttern/Bolzen entfernen.
Damit war der Teil demontiert.
Phantastisch !!!

Siehe Bilder.
Man kann es fast nicht glauben  .

VG/Per
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


p.s. Glaubt Ihr dass ich den Teil reparieren sollte oder eher einen Ersatzteil kaufen ?
Ich könnte z.B. einen 1,5 mm Loch in den abgebrochenen Teil bohren und darein einen rostfreien Nagel (o.ä.)
plazieren und dann kaufen + versuchen einen Festpunkt fuer den kleinen Plastikknopf (der mit weisse Farbe) zu konstruieren (den Knopf fehlt auch bei mir).
Was ist am besten ?

Auseinanderlegung :

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


... habe eben einen Ersatzteil von Ebay fuer 36 euro inkl. Fracht gekauft
Last edit: 23 Mar 2023 15:54 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2023 18:24 - 28 Mar 2023 18:28 #313456 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo.

Gibt es einen Schrauber mit Fachkenntnisse ob+wie man folgende Teile ohne Schaden demontieren kann :

a. Kabel (siehe Bild)
b. Rahmen, markiert mit 4 Pfeile (4 Schrauben sind weg)

Ev. kann man den Unterteil des Rahmens vorsichtig nach hinten ziehen (schon gemacht im Bild), aber dann muss zusätzlich die Oberkante des Rahmens auch ca. 2-3 cm nach
unten ohne Kollision mit den Schieberegler. Die kabel kann ich merken + lösen, kein Problem.

VG, Per

p.s. kleine Erfolge letzten Tage :
1) Meine Nebellichte vorne funktionieren nun mit starker Licht (lose Kabeln + neue Gluehlampe), endlich was das leicht ging - bin SO froh !
2) Habe eine Lösung gefunden, so das ich das Radio im Handschufach vom Vorbesitzer zum richtigen Platz umplazieren kann (Fach wird schön renoviert/repariert, einfach)

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 28 Mar 2023 18:28 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2023 14:47 - 29 Mar 2023 17:39 #313506 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Lösungsweg gefunden :

Ich konnte den Rahmen lösen (in WIS steht gar nichts darueber wie man das machen kann, einfach ist es nicht).
Das gleiche gilt fuer das Lösen des Kabels . Feinmechanik ! Schwierig ! Viele schwierige Momente (siehe Bilder).
Wenn jemand hier davon Interesse hat, erzeuge ich gerne ein strukturiertes Dokument fuer SL Pedia.

- Kabel lösen, der richtige Weg (schonsam ohne was zu schaden)
- Rahmen lösen, der richtige Weg (schonsam ohne was zu schaden)

Falls Interesse, hier schreiben oder als private Nachricht. Habe jede menge Photos gemacht.
Geschraubt ja, aber SO einfach ist es WIRKLICH nicht !!. Das kann ich unterschreiben.

VG,Per

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
 
Last edit: 29 Mar 2023 17:39 by Per.
The following user(s) said Thank You: Chromix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
29 Mar 2023 16:55 #313519 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
...wenn du den abschneiden musst, machst du etwas völlig falsch, er ist nur geschraubt !!!!!

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2023 17:42 #313522 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Siehe oben, habe einen anderen Weg gewählt.
Ein wunderbarer Tag.

/Per

p.s. Vielen Dank Ralf fuer mentale Unterstuetzung und als Gesprächspartner, sehr
geschätzt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
29 Mar 2023 21:12 #313529 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
...na also, geht doch ! 

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2023 19:24 - 01 Apr 2023 20:21 #313733 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Moin.

Der Unterteil ist nun raus. Armaturenbrett, Lenkrad, Instrument musste nicht raus.

Frage : ich sehe Reste von Leim oder Dichtungsmasse an die Kontaktflächen zwischen Unter-/Oberteil ; welches Material/Produkt, falls was ueberhaupt, empfehlen die Spezilisten fuer diese Kontaktfläche beim Wiedereinbau ?

VG, Per

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Das letzte Bild zeigt die (weltberuehmten) untere "Mischluftklappen" im eingebauten Zustand zusammen mit dem Wärme-/Wasserelement ; diese hangen sich bei mir und werden renoviert (Die Gestänge rechts betätigen via die zwei im Bild ersichtlichen Wellen gleichzeitig die obere bzw. untere Mischluftklappen auf die RECHTE Seite ; so dass warme Luft - ganz modern - separat fuer Fahrer/Passagierer gesteuert werden kann). Von diesem Bild lässt sich verstehen, dass wenn die 2 Klappen zu sind, wie im Bild, dann muss der Luftstrom durch und vorbei das Wärmeelement mit dem heissen Wasser. Umgekehrt, wenn die offen sind kan der Luftstrom das Element nicht erreichen, geht vorbei und drunter im Unterteil des Heizungskastens, d.h. der Teil den oben eben demontiert wurde. Wie man weiss, wenn man genau schaut, kommt der Luftstrom gerade via den Unterteil a. nach hinten/Rueckbank-Boden via die Boden Plastikkanäle b. zum Fussraum c. Ins Tuer d. zum oberen rechten Luftauslass im Instrumentenbrett.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 01 Apr 2023 20:21 by Per.
The following user(s) said Thank You: gelberbenz, Chromix, dAcRiS107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2023 19:41 #313737 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Heizungskasten
Dichtschnur A 0019875646

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2023 20:31 #313738 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Noch eine bitte an die Spezialisten : Könnt ihr mir ein Paar Vorschläge/Alternativen nennen, fuer Produkt/Material fuer das neu Belegen der Klappen,
Schaumgummi typ xyz oder anderes. Ich muss das gewählte Material entweder im Internet oder im Handel hier in Schweden beschaffen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
01 Apr 2023 22:48 #313752 by Chromix
Replied by Chromix on topic Heizungskasten
Hej Per,

es gab hier im Forum mal den Vorschlag, den Schaumstoff durch 1 mm Moosgummi zu ersetzen.
Hier gab es noch ein paar andere Ideen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2023 16:05 - 02 Apr 2023 16:32 #313797 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Noch was sehr interessantes : habe eben festgestellt, dass auf beide Seiten rechts/links sind die unteren Mischluftklappen verkehrt montiert - siehe Bild. Die Klappen kann gar nicht funktionieren, da das Metall mit dem Kunststoff kollidiert. Man muss davon ausgehen, dass Vorbesitzer/Werkstatt/Freund die Sache mit zu wenigen Kenttnisse/Kontrolle montiert hat. Das Wasserelement sieht fuer mich neuer aus als 1975, so es mag sein das es ausgetauscht wurde.

Uebrigens : Ich finde keinen WIS zur Instrumentenbrett Demontierung, gibt es das in SL Pedia oder sonst wo nicht ?

VG, Per
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Noch Frage : Hat jemend Artikelnummer/Vorschlag Bezugsquelle fuer dieses "Dreh-Widerstand" (oder wie es auf deutsch heissen mag), meins war beim Kauf des
Autos kaputt, Licht im Instrument komplett aus, so ich habe es zZ vorbeigeschaltet, d.h. Licht ist immer auf Max)
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


 
Last edit: 02 Apr 2023 16:32 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
02 Apr 2023 16:12 - 02 Apr 2023 16:17 #313798 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
...das dürfte daran liegen, dass die Klappe nicht mehr richtig geführt wird !

Natürlich gibt es die Arbeitsanleitung fürs Armaturenbrett hier im englischen Werkstatthandbuch, der Hinweis steht doch im Dokument über den Heizungskastenausbau !

Gruß
Christian
Last edit: 02 Apr 2023 16:17 by Obelix116.
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2023 16:32 - 02 Apr 2023 16:33 #313800 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
dann schaue ich da noch einmal, Danke.
ja, deswegen können die Klappen nicht richtig gefuehrt werden, das wollte ich sagen.

VG, Per
Last edit: 02 Apr 2023 16:33 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2023 12:24 #313855 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo, habe es nun näher untersucht. Die von mir angegebene "Kollission/Krasch" wird nicht passieren wenn das Scharnier der Klappe wieder richtig gemacht ist. Gut fuer mich.

Bild : gesehen vom Beifahrerfussraum durch den Kasten - man sieht oben den seit frueher von mir neu renovierten Lueftermotor in rosa Farbe - die Plastikwellen.

VG, Per 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
03 Apr 2023 13:42 #313862 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
...tatsächlich !?!

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2023 16:04 #313877 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo !
Wenn es mir gelingt den Oberteil herauszubekommen, kann ich die Tatsache - hoffentlich - feststellen.
Wenn es nicht zu viel wird, teile ich das Ergebnis mit.

MFG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2023 12:13 - 06 Apr 2023 12:15 #314107 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Moin und frohe Ostern alle Schrauber.

Mein Kasten ist raus. Die grosse Schwierigkeit war die Demontierung, insbesondere das Bewegen der Oberteil die ca. 40 cm von links nach rechts, extrem eng/hart/schwierig - grösste Vorsicht mit dem Kabelstamm und andere Dinge die im Wege sind, ist anbefallen. WIS ganz genau lesen und verstehen ist notwendig als Vorbereitung, und die hier dazu publizierte Berichte zu lesen. Instrumentenbrett blieb drinne in meinem Fall. Den Zuendungsbox musste ich nur in Plastiktuete zur Seite schieben, Kabel nicht demontieren, Kuehlerwasser habe ich komplett entleert, bekam fast null Wasser im Auto. Nun wir den Kasten gereinigt und alle Klappen zielgerecht instandgesetzt. Bei mir waren beide untere Mischluftklappen verkantet - Funktion konnte nicht ausgefuehrt werden. Man könnte ca. 3-5 mm in der Höhe (so 10*10  cm) von dem Teppich auf dem Tunnel bevor Montage wegschneiden, um die Bewegung zu erleichtern. Ein Paar Bilder - siehe unten.

VG, Per 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 06 Apr 2023 12:15 by Per.
The following user(s) said Thank You: PanTau, Obelix116, gelberbenz, Chromix, dAcRiS107, texasdriver560, jama, Hinzi, StefanSK, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.362 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.