Select your language

Heizungskasten

More
06 Apr 2023 13:27 #314110 by Hinzi
Replied by Hinzi on topic Heizungskasten
Voller Respekt Per, Daumen hoch!
Ich hab das auch noch vor. Nur weiß ich nicht, was besser ist, das Armaturenbrett ausbauen, oder wie Du es gemacht hast ohne Ausbau der Instrumententafel.

Viele Grüße
Alexander
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2023 16:40 - 06 Apr 2023 16:42 #314122 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo Alexander.
Ich maile dich, werde dich jede Info geben, die ich habe. Ich finde die Photos die ich vom unter dem A.Brett gemacht haben ganz lustig, man bekommt so ein "Wohnzimmergefuehl" wenn der voluminöse Kasten wohl raus ist.

VG, Per

p.s. War eben im Laden, habe 1 und 2 mm Neoprenplatten sowie 2 mm Schaumstoffplatte gekauft. Werde nun auf eine Klappe ausprobieren wie es am besten gemacht wird. Sobald der Kasten raus ist, sieht alles total einfach aus. Ich lade noch ein Paar Bilder hier hoch, wenn ich eine Klappe fertig und ausgetestet habe (Gummi fuer Scharnierfunktion/Nut; Schaumstoff fuer Dämpfung damit der Mercedes Kasten nacher nicht klingt wie ein Billig-Auto Plastikkasten, soll leise sein)
Last edit: 06 Apr 2023 16:42 by Per.
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2023 16:45 #314123 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
A.Brett ausbauen heisst noch mehr Teile demontieren/aufbewahren. Ich habe schon viel Stress von all dem was ich in einem Raum im Haus schon habe. Auf der anderen Seite sieht man besser und hat mehr Kontrolle wenn das A.Brett weg ist.
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2023 19:20 - 07 Apr 2023 19:30 #314212 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Moin.

Hier kommen noch ein Paar Bilder wie man die "unteren" Mischluftklappen (die sich bei meir verkantet hatten/Stehen schräge = fest in der Kunststoffscharniergang) instandsetzen kann. Ich habe 1mm und 2 mm Neopren (schwarz) bzw. Schaumstoff (weiss bei mir) 2 mm bezogen, siehe Bild. 2 mm Neopren als Scharniermaterial wurde ein bischen träge/schwerbeweglich, das ganze liess sich mit 1 mm Neopren leichter/schöner bewegen. Werde auf folgendes wahrscheinlich bleiben :

- Seite 1, die 2 mm Schaumstoff, die Metallklappe komplett abdecken ohne Ueberhang
- Seite 2, die 1 mm Neopren mit 11 mm Ueberlappung ausserhalb die Klappen-Metallseite auf die Scharnierseite, uebrige Seiten ohne Ueberhang. Hatte mit 9 mm angefangen,
  aber dann liess sich die Klappe "verkanten".
- Habe 2 x M4 20 mm Schrauben mit Mutter und 2x Scheiben benutzt, die Niete mit Bohr bzw. Dremel ausgebohrt/weggeschliffen (M4 passt in dem befindlichen Loch in der Klappe = weniger Arbeit)
- Ueberlege ob ich das Leimen gar lasse, dass es genuegt mit den zwei Schraubenbefestigungen, mal sehen

So wie die Photos zeigen bewegen sich die Klappen gut, beideseitig (Neopren bzw. Schaumgummi) ist die Betätigung leise ; man muss sich hier viel Zeit geben auszuprobieren und justieren. Es steht noch an, den Kasten zu reinigen und alle Bewegteile einölen. Beim ausprobieren - habe ich die weisse Plastikschraube zur Seite gelegt und anstelledessen eine Schraube benutzt, sowie das Bild zeigt (spart Energie).
Eine Ueberlegung : Falls das Scharniermaterial bricht, dann ist man auf dem Startproblem zurueck (verkantete Klappe). Dann weiss ich jedenfalls wie ich diesen Job (nicht) mache  .

Siehe Bilder :

VG, Per

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
 
Last edit: 07 Apr 2023 19:30 by Per.
The following user(s) said Thank You: PanTau, Hanso, Chromix, texasdriver560, Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2023 10:35 #314240 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Heizungskasten
Hallo Per
liegt Schnee bei euch ?? Durchs Fenster gesehen.
Toller Bericht !!


Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2023 17:07 - 08 Apr 2023 17:30 #314263 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Frohe Ostern Werni und Danke.

Ja, aber Sonne + 10 Grad ist eben gekommen, so jetzt bricht der Fruehling endlich durch. Heute habe ich alle Teile des Kastens von Schmutz und Leim-/Dichtringreste gereinigt. Auf die oberen Klappen sitzt der Schaumstoff ohne Niete, d.h. es muss nur Leim gewesen sein als Befestigung auf die Klappe. Ich werde auch nietenlos diese aufbereiten. Habe die gereinigt und nun mit Grundfarbe lackiert, damit das neue Klebemittel guter Grund hat.
- Das Schaumgummi bei der Wärmeelement (zerbröselt und weggenommen) werde ich mit neuem standard Tesa ersetzen (Bild)- Das veraltete Gummischnhur mit Fensterkitt aus Spritze ersetzen (Bild)

Ein Par Bilder..

VG, Per
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 08 Apr 2023 17:30 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2023 17:15 #314325 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Moin.

Ich bin nicht ganz zufrieden, aber nun gehe ich weiter mit dem Zusammenbau. Neopren habe ich verlassen. Es ist jetzt so kompakt-Schaumgummi 2 mm auf beide Seiten. Es war fuer mich extrem zeitaufwändig die Klappen zufriedenstellend zu bekleben und korrigieren/testen :

a. das das Scharnier hält
b. das die sich nicht verkanten
c. das es leicht geht /nich träge
d. das es leise ist
e. das die sich komplett schliesses bzw. öffnen

VG, Per
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: gelberbenz, Chromix, texasdriver560, SL-Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2023 11:13 - 10 Apr 2023 11:19 #314362 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Morgen !

Folgendes bezieht sich auf die unteren Klappen,
​​​​​War doch nicht zufrieden, habe sie wieder rausgenommen :

- Sich zu merken : nur die unteren haben Flossen um den Lufstrom bei Einstellung "kalt" zu steuern, die Breite ist kleiner als bei den oberen
- Empfehlung : beim austesten die bei dir neubelegten/umkonstruierten Klappen, versuche die kleine weisse Plastikniete so wenig wie möglich zu verwenden, fruher oder später gehen die kaputt; dann hast du noch mehr Arbeit. Anstelledessen kann man eine M5 Schraube verwenden (siehe Bilder oben)
- Tue den Kasten richtig komplett sauber ein- und auswendig als erster Schritt, sonst hast du viel extra Arbeit da Hände, Werkzeuge, Haus immer erneut schmutzig wird, und Leim klebt nicht (entfetten plus hart mit der Dusche strahlen tut viel aber nicht alles)

Da ich die Bewegung der Klappen mit Neopren und auch mit dem kompakten Schaumstoff zu schwer fand (=viel Kraft muss dann uber die Gestänge jedes Mal uebertragen werden) bin ich einen anderen Weg gegangen. Habe Gewebe-/Silbertape (extrem stark) fuer die oberen Kante der Klappe verwendet. Die Kante "liegt/steht" in der Nute des Heizungskastens.
Achtung: mit dem Silbertape habe ich a. ein starkes Material b. Die Friktion ist minimal, gleitet/beugt sich leicht (bei Neopren und auch Schaumstoff bekam ich grosse Friktion) c. Mann kann ganz schnell und gut mit dem Silbertape mit der Scheere und Teppichmesser Korrektionen machen, z.B. den Ueberhang zwischen 10 und 12 mm ändern, 1,2 oder 3 Lager von Tape benutzen.

Ich habe die nun eingebaut und bin soweit zufrieden.
Wenn der Kasten wieder zusammengebaut ist, bevor Einbau, muss ich erneut rechte bzw linke Seite testen, so dass BEIDE Klappen bei Betätigung der Schieberegler sich gleichzeitig problemlos/gut/leicht öffnen/schliessen lassen (das wäre schön..) .

Ein Paar Bilder :

VG, Per
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 10 Apr 2023 11:19 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2023 11:55 #314364 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Mit diesem Tesaprodukt ging es leicht, sehr schnell und ärgerlos zu arbeiten. Ein Bild zeigt die unteren Klappen in Position "kalt", der Luftstrom ist verhindert das Wärmeelement zu passieren und geht direkt runter ins "Hauptverteiler" des Kastens (heisst im engl. WIS "air duct center"). Davon geht der Luftstrom weiter zum a. Fussraum vorne b. Tuere c. Rueckbank/Boden d. Luftauslässe Instrumentenbrett weit links bzw. weit rechts.

VG, Per
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: SL-Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2023 16:38 - 10 Apr 2023 18:54 #314387 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Funktionstest vor Einbau.

Rechte Seite. Linke Seite.
-Ich bin erstaunt - es funktioniert leicht, leise und es öffnet und schliesst sich komplett auf beide Seiten.

Bild : zeigt rechte (1) Seite voll offen = Wärme max, bzw Voll geschlossen = kalt/keine Wärme.

VG, Per
(1) recht in Fahrtrichtung 

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 10 Apr 2023 18:54 by Per.
The following user(s) said Thank You: PanTau, Hanso, Chromix, texasdriver560, SL-Werner, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2023 17:27 - 10 Apr 2023 17:28 #314393 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
...sind die unteren Klappen nicht seitenverkehrt eingebaut, oder liegt der Kasten auf dem Kopf ?

Gruß
Christian
Last edit: 10 Apr 2023 17:28 by Obelix116.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2023 18:51 - 10 Apr 2023 18:52 #314402 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
er liegt auf die Nase, glaube ich.
oben, unten, rechts und links - alles abhängig vom Viewpoint. Vor allem deswegen ist dieses Thema grundlegend unter vielen Interessenten in Verwirrung. Mein Ziel mit der obigen umfassenden Dokumentation war Definitionen zu machen und dann darauf, Logik und Konzept zu beschreiben.
Last edit: 10 Apr 2023 18:52 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2023 21:32 #314425 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo Christian.

In folgendem Bild siehst du ein Teil des KastenPlastiks der die Falschmontage von den unteren Klappen verhindert. Es ist ein ausstehendes ca 15*15 mm in Länge/Breite und ca 15 mm hohes Teil. Auf beide Seiten gleich. Es geht nicht diese zu verwechseln, passt nicht rein wegen diesen Teil, d.h. Klappe falsch montieren geht nicht (SLC 75).

VG, Per
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2023 08:04 #314436 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Heizungskasten
…alles gut, wenn der Kasten beim fotografieren aufm Kopf lag passts!

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2023 21:25 #314522 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Moin und Guten Abend Christian.
Bin dabei die Installationsvorbereitungen abzuschliessen.

Es wird schön wenn diese RIESEN-Arbeit hoffentlich bald abgeschlossen ist.
Schau dich in blocket.se heute einen ganz schönen 350 SL an mit nur 110.000 km
(ich habe das Thema hier schon upgedatet). 21.000 euro, wird schnell weg gehen glaube ich.

www.blocket.se/annons/dalarna/mercedes_b...tomat_1972/108141094

VG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2023 20:07 - 12 Apr 2023 21:15 #314612 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo alle Heizungskasten - Interessenten.

Nun ist mein Kasten zurueck hinter dem Armaturenbrett. Das Rueckbau war fast genau so herausfordernd wie das Ausbau. Folgendes soll man ganz genau beachten um Schaden und Probleme zu vermeiden :
- Ganz vorsichtig arbeiten, kontinuerlich cm bei cm kontrollieren das Kabeln, Vakuumschläuche, Gestänge, Kabeln nicht geklemmt/geschadet werden
- Den Kasten Stueckweise bewegen (ca. 40 cm)
- Der Kabelstamm muss ganz stark die ganze Bewegungsstrecke nach hinten mit Kabelbinder rueckgehalten werden
- Schau dass du eine sehr gute Mobilkamera hast, und mach sehr vele detaillierte Bilder ueber Demontage/Montage, dann kann man zum Photo bei Bedarf zurueckgehen und schauen wie es montiert war

Die Arbeitsstellung ist extrem unbequem, auch wenn der Körper klein/beweglich ist. Eine moderne kleine starke LED Taschenlampe benutzen. Nach Einbau genau pruefen dass Gestänge, Klappen noch funktionieren, dass Kabeln ganz sind. Wenn man diese Arbeit macht ist es selbstverständlich, dass man ALLES unter dem Armaturenbrett sorgfältig sauber macht. Ich habe auch die Kuehlwasserschläuche unter den Gittern rekonditioniert (inkl. neue Schlauchklemmen), die Gitter-Hohlräume gereinigt/lackiert.

Bilder.

VG, Per
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 12 Apr 2023 21:15 by Per.
The following user(s) said Thank You: Chromix, dAcRiS107, texasdriver560, SL-Werner, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Apr 2023 16:46 - 14 Apr 2023 18:37 #314746 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Schönes Wochenende - alle Schrauber.

Der Einbau war fast genau so schwer wie der Ausbau. Ich denke diese Variante ohne Ausbau A.Brett mag mehr oder sogar viel mehr anstregend sein als MIT Ausbau A.Brett ; Weil die Arbeitsstellung und Sichtbarkeit katastrophal schlecht sind. Damit erhöht sich auch wesentlich das Risiko was zu schaden.

Ich komme bald in die neue Phase Mittelkonsole einzubauen, das wird schön.

Der Aus-/Einbau des Metallrahmens (heisst "support (4)" im engl. WIS) und der Kabel (mit Clips)
sind schwer, siehe Bild. Und alles andere schon oben erwähnt.

Wenn man sehr viel Zeit, sehr viel Geduld und hohe Schwierigkeit anstrebt, dann kann ich diesen Job empfehlen  . Oder wie jemand hier neulich schrieb ,- "es treibt mich in den Wahnsinn" (Variante - "ein Schrei aus der Hölle").

VG, Per
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

und .. Elektro scheint zu funktionieren nach dieser Riesenoperation, Gott sei Dank - bin SO Dankbar.
Elektro kaputt zu machen ist ein Alptraum.
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 14 Apr 2023 18:37 by Per.
The following user(s) said Thank You: Hajoko031, Chromix, texasdriver560, Moerten, SL-Werner, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2023 12:26 #314920 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Weiss jemand die Idee hinter den Stopfen jeweils rechts/links am Unterteil des Kastens (siehe Bild) ?

Wenn man der Stopfen im Loch eingedrueckt hat, kann ja nichts rauskommen.
Ist das fuer Kondenzwasser ? Wie ist das gedacht ?

VG, Per

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2023 19:30 - 16 Apr 2023 19:31 #314963 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Abend alle nette Leute.

habe seit Ende Oktober 700-1000 Stunden mit dem Auto verbracht, zum grossen Teil liegend im Coupe  mit dem Kopf unter dem Armaturenbrett (kleiner alter Judokörper..).

ERSTAUNEN UND ERLEICHTERUNG :

Nach einem kompletten Elektro Funktionstest gestern und heute (alles ausser dem alten wertlosen Radio mit 5000 schlecht verbundene total verwirrende Kabeln) hat das alles funktioniert.

Heute Nachmittag wagte ich mich zu das Auto zu starten (Batterie voll geladen). Er spring wie ueblich sofort an, die ersten Minuten mit Drehzahl 1100-1400 rpm, dann stabil 700-900 rpm. Ich liess ihn 25 Minuten gehen, kontrollierte sorgfällig den Warmwasserlauf durch das System, Dichte bei den neuen Schlauchklemmen und beim Wärmeelement im Coupe (kein Wasser auf dem Boden). Die Wärme liess sich rechts/links via Schieberegler ein/ausschalten, der Luftstrom konnte ganz gut mit den Schieberegler fuer die Umlaufklappen gesteuert werden, die Kraft in der neu renovierten Lueftermotor ist enorm. Morgen werde ich - falls mein Glueck besteht - den Fahrersitz und Mittelkonsole einbauen. Muss tanken, Luft fuellen, hoffe das die Bremsen noch funktionieren nach Stillstand seit mitte November.

Danke an alle hier die mich so viel geholfen haben.

VG, Per
Last edit: 16 Apr 2023 19:31 by Per.
The following user(s) said Thank You: Chromix, texasdriver560, SL-Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2023 19:45 #314967 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Heizungskasten
Hallo Per,

Glückwunsch zur gelungenen Operation. Meine Empfehlung. Lasse die Mittelkonsole bei der ersten ausgiebigen Fahrt mal draußen und prüfe mit der Lampe, dass alles dicht bleibt und die Klappen weiter das tun, was sie sollen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: SL-Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2023 19:55 #314968 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Super Volker.
Das werde ich tun.
Vielen Dank !

VG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2023 15:48 #315033 by Hajoko031
Replied by Hajoko031 on topic Heizungskasten
gute Fahrt - wollte meiner würde endlich rund laufen nach nunmehr fast 9 Monaten Motorrevision ......

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2023 16:18 - 17 Apr 2023 16:22 #315041 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Ich kenne die Frustration, sehr anstrengend.
Du hast wohl ein Motorschaden gehabt ? Ich wollte eigentlich Volker fragen : gibt es ein Dokument mit Empfehlung was man in Ordnung nacheinander (ab Neuerwerb eines 107) machen soll um Motor/Getriebeschaden vorzubeugen.

Das wäre sehr hilfreich. ZB : 1. Motorölwechsel... 2. camchains kontrollieren, ob man es selbst machen kann.. Referenz SL Pedia xyz 3. ....

Gute idee, gell ..

VG, Per

Bild:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 17 Apr 2023 16:22 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2023 16:48 - 17 Apr 2023 16:50 #315043 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Oh meine Guete.

Mit den neuen KHM Sitzpolstern sitzt man wie in einem Sportwagen. Unmittelbar wenn man sich zum  ersten Mal hinsitzt. Ein G*A*N*Z anderes Gefuehl als mit den alten total niedergesetzten mit Innenleben von zerbröselte Kokosmatte in Staubformat.

DAS kann ich wirklich jeden 107er Besitzer empfehlen. Siehe Bild.

VG, Per 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
Last edit: 17 Apr 2023 16:50 by Per.
The following user(s) said Thank You: Obelix116, Hajoko031

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2023 19:13 - 05 Jul 2023 18:42 #315136 by Per
Replied by Per on topic Heizungskasten
Hallo !

Wärme links und rechts ist sehr stark und lassen sich ganz abschalten. Luftermotor ist stark, leise und es strömt gemäss Schieberegler Position reichlich mit frischer Luft aus die Auslässe im Instrumentenbrett . Kein Wasser im Coupe, ein Rohr im Motorraum hatte Rostloch was mit Gummischlauch dicht wurde. Neue Batterie eingekauft und installiert nach Hilfe von Unbekannten mit Startkabeln wo das Ding in Tankstelle nicht mehr starten wollte. Nun nochmals total kaputt Muede. Habe wie im Oktober viel Geräusch vom hinten (ev.  Hinterachsgetriebe) bei gewissen Geschwindigkeiten (pfeifendes Geräusch). Ausserdem ist ein neues Geräusch auch von hinten hinzugekommen, hört sich an als ob was los ist, etwas wie ein Waschmaschinentrommel. Habe starke Angst vom plötzlichen totalen Krasch da hinten.

Bilder.

VG, Per

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 05 Jul 2023 18:42 by Dr-DJet. Reason: Aus Versehen Titel geändert - tut mir leid

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.200 seconds
Powered by Kunena Forum