- Posts: 6192
- Thank you received: 1092
Ein Traum wird wahr oder "ich habe zugeschlagen............."
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
02 Jul 2003 17:46 #1689
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Ein Traum wird wahr oder "ich habe zugeschlagen............." was created by Nichtraucher
... in meiner Garage steht seit Sonntag ein 86er 500 SL champagner/Leder dattel mit 106 TKM. Ein Traum!
Vielleicht können sich noch ein paar von Euch an meine bangen Fragen vor dem Kauf erinnern - danke für die Hilfe.
Ich denke ich habe keinen Fehler gemacht, der Wagen ist technisch und optisch, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut. Hat so gut wie keinen Rost und läuft gut. Natürlich gibt es Kleinigkeiten die zu machen sind, z.B. ist die Automatikantenne nicht in Ordnung. Schlimmer ist. das die Tankuhr nicht richtig funktioniert (springt von 1/3 voll auf leer und zurück). Kann das am Tankgeber liegen? Oder sitzt das nur etwas fest?
Ist halt kein Neuwagen!
Der 500er Motor ist wirklich "eine Wucht". Nach langen Jahren 280 E W 123, 300 SE W 126 (die alle noch in meiner Garage stehen) ist ein 8-Zylinder wirklich das i-Tüpfelchen.
Ein kleines Problem bereitet mir dennoch Sorgen. Nach der 500 km langen Heimfahrt kann ich seit vorgestern bei kaltem Motor, besonders in Stellung "D" ein Zucken des Motors vernehmen. Gas nimmt er aber problemlos an. Bei warmen Motor ist das Zucken seltener.
Kann das daran liegen, das der Wagen 3 Jahre gestanden hat und die Zündkerzen alt sind? Oder steckt womöglich etwas größeres dahinter?
Bin für jede Hilfe und jeden Kontakt dankbar.
Gruß
Nils (rauchsilber@web.de)
Vielleicht können sich noch ein paar von Euch an meine bangen Fragen vor dem Kauf erinnern - danke für die Hilfe.
Ich denke ich habe keinen Fehler gemacht, der Wagen ist technisch und optisch, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut. Hat so gut wie keinen Rost und läuft gut. Natürlich gibt es Kleinigkeiten die zu machen sind, z.B. ist die Automatikantenne nicht in Ordnung. Schlimmer ist. das die Tankuhr nicht richtig funktioniert (springt von 1/3 voll auf leer und zurück). Kann das am Tankgeber liegen? Oder sitzt das nur etwas fest?
Ist halt kein Neuwagen!
Der 500er Motor ist wirklich "eine Wucht". Nach langen Jahren 280 E W 123, 300 SE W 126 (die alle noch in meiner Garage stehen) ist ein 8-Zylinder wirklich das i-Tüpfelchen.
Ein kleines Problem bereitet mir dennoch Sorgen. Nach der 500 km langen Heimfahrt kann ich seit vorgestern bei kaltem Motor, besonders in Stellung "D" ein Zucken des Motors vernehmen. Gas nimmt er aber problemlos an. Bei warmen Motor ist das Zucken seltener.
Kann das daran liegen, das der Wagen 3 Jahre gestanden hat und die Zündkerzen alt sind? Oder steckt womöglich etwas größeres dahinter?
Bin für jede Hilfe und jeden Kontakt dankbar.
Gruß
Nils (rauchsilber@web.de)
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 473
- Thank you received: 1
02 Jul 2003 19:46 #1690
by Eike
Replied by Eike on topic Ein Traum wird wahr oder "ich habe zugeschlagen............."
Es muss am Wetter liegen..... der Kaufrausch ergreift die Nation...
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Das Gefühl ist einmalig und erstaunlicherweise hört es auch nicht auf (ich war vorhin nach einem Meeting kurz in der Tiefgarage und habe in bisschen im SL gesessen..... nur so, weils so schön ist).
w/ des Zuckens: würde die Kerzen checken und alles mal durchmessen (lassen). Auch und gerade das Stehen fordern so manches Tribut.
Mein Tankuhr hatte am Anfang (bzw. nach 16 Jahren und ein paar Standjahren) die Schwäche, dass sie nur sehr langsam auf voll ging nach dem Tanken. Zum einen hat die Zeit geholfen, aber richtig wurde es erst nach dem Anzeigengeber gängig gemacht wurde (leichtes bis beherztes Schütteln reicht - den Zugang zu dem Tankanzeigengeber findest Du unter dem Plastikdeckel im Verdeckkasten). Nun geht die Tanknadel wieder Mercedes-typisch in Hab-acht-Stellung beim Einschalten der Zündung und bewegt sich gleichmässig in Richtung leer.... manchmal etwas schneller als mir lieb ist
Grüsse
*eike*
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Das Gefühl ist einmalig und erstaunlicherweise hört es auch nicht auf (ich war vorhin nach einem Meeting kurz in der Tiefgarage und habe in bisschen im SL gesessen..... nur so, weils so schön ist).
w/ des Zuckens: würde die Kerzen checken und alles mal durchmessen (lassen). Auch und gerade das Stehen fordern so manches Tribut.
Mein Tankuhr hatte am Anfang (bzw. nach 16 Jahren und ein paar Standjahren) die Schwäche, dass sie nur sehr langsam auf voll ging nach dem Tanken. Zum einen hat die Zeit geholfen, aber richtig wurde es erst nach dem Anzeigengeber gängig gemacht wurde (leichtes bis beherztes Schütteln reicht - den Zugang zu dem Tankanzeigengeber findest Du unter dem Plastikdeckel im Verdeckkasten). Nun geht die Tanknadel wieder Mercedes-typisch in Hab-acht-Stellung beim Einschalten der Zündung und bewegt sich gleichmässig in Richtung leer.... manchmal etwas schneller als mir lieb ist
Grüsse
*eike*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.098 seconds