- Posts: 308
- Thank you received: 6
Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer?
- guellichs-erbe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
25 Sep 2018 00:17 #194069
by guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer? was created by guellichs-erbe
Hallo Leute,
mein Motor springt nicht mehr an und ich habe meine kontaktgesteuerte Transistorzündung in Verdacht.
Bevor ich alles mögliche laut WIS durchmesse, möchte ich meinen Verdacht erhärten, habe aber leider keinen Helfer.
Lösung: Ich lege meine digitale Abblitz-Pistole (greift den Zylinder 1 ab) so an die Windschutzscheibe, dass ich die U/min Anzeige von innen ablesen kann. Beim orgeln müsste dann ja eine Drehzahl angezeigt werden (was es nicht tut).
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
mein Motor springt nicht mehr an und ich habe meine kontaktgesteuerte Transistorzündung in Verdacht.
Bevor ich alles mögliche laut WIS durchmesse, möchte ich meinen Verdacht erhärten, habe aber leider keinen Helfer.
Lösung: Ich lege meine digitale Abblitz-Pistole (greift den Zylinder 1 ab) so an die Windschutzscheibe, dass ich die U/min Anzeige von innen ablesen kann. Beim orgeln müsste dann ja eine Drehzahl angezeigt werden (was es nicht tut).
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
25 Sep 2018 00:55 - 25 Sep 2018 01:07 #194070
by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer?
Sollte richtig sein, plus , minus,, und Klemme um cylinder one Kabel. Das sollte dann blitzen , Anzeige der Drehzahl wenn du den trigger drückst.
In deinem Fall, Dach aufmachen, plus, minus, und no 4 oder 8 abgreifen, dann kannst du alles in der Hand halten
rudiger.
In deinem Fall, Dach aufmachen, plus, minus, und no 4 oder 8 abgreifen, dann kannst du alles in der Hand halten
rudiger.
Last edit: 25 Sep 2018 01:07 by Rudiger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3784
- Thank you received: 1513
25 Sep 2018 07:41 #194073
by Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Replied by Gullydeckel on topic Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer?
Moin Uli,
Du könntest auch einen Zündkerzenstecker abziehen, eine (noch irgendwo rumliegende) Zündkerze hineinstecken und z.B. mit einem Starthilfekabel am Gewinde packen, die Masseverbindung herstellen und das Ding auf den Luftfilter legen. Mit etwas Glück (und auf jeden Fall im Dunkeln) kannst Du dann den Funken beobachten.
Wenn aber schon Deine Blitze nichts macht, dann scheinst Du mit Deinem Verdacht nicht ganz falsch zu liegen und es bleibt auch an den Kerzen dunkel.
Grüße Martin
Du könntest auch einen Zündkerzenstecker abziehen, eine (noch irgendwo rumliegende) Zündkerze hineinstecken und z.B. mit einem Starthilfekabel am Gewinde packen, die Masseverbindung herstellen und das Ding auf den Luftfilter legen. Mit etwas Glück (und auf jeden Fall im Dunkeln) kannst Du dann den Funken beobachten.
Wenn aber schon Deine Blitze nichts macht, dann scheinst Du mit Deinem Verdacht nicht ganz falsch zu liegen und es bleibt auch an den Kerzen dunkel.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
25 Sep 2018 08:26 #194075
by Thorsten560SE
tb560
Replied by Thorsten560SE on topic Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer?
Moin Uli,
um den Zündverteiler bzw. den Kontakt zu prüfen könntest du auch den grünen Draht vom ZSG abziehen dort ein Multimeter anschließen (andere Seite an Masse) und auf Durchgang stellen und dann den Motor mit der Hand drehen wenn er wechselweise unterbricht dann ist der Strang schon mal in Ordnung. So habe ich mal einen defekten Endstörkondensator gefunden. Mein Verteiler unterbrach nicht mehr weil der Kondensator einen Kurzschluß nach Masse hatte.
Gruß Thorsten
um den Zündverteiler bzw. den Kontakt zu prüfen könntest du auch den grünen Draht vom ZSG abziehen dort ein Multimeter anschließen (andere Seite an Masse) und auf Durchgang stellen und dann den Motor mit der Hand drehen wenn er wechselweise unterbricht dann ist der Strang schon mal in Ordnung. So habe ich mal einen defekten Endstörkondensator gefunden. Mein Verteiler unterbrach nicht mehr weil der Kondensator einen Kurzschluß nach Masse hatte.
Gruß Thorsten
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
25 Sep 2018 10:32 #194088
by os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Replied by os4 on topic Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer?
Hi,
hat der Vormopf nicht auch nen Stecker für die Klemme 50 an der Spritzwand?
Schau mal ob du da nicht fündig wirst.
Dann könntest du dort Plus draufgeben und somit vom Motorraum den Anlasser fernbedienen und dort dann prüfen
Aber bitte schauen ob der Wählhebel in P oder N steht
Beim Mopf ist das ein länglicher 3 poliger stecker rechts an der Spritzwand.
Dort ist es das Lila Kabel,wobei das bei DB immer Lila ist was Klemme 50 betrifft.
hat der Vormopf nicht auch nen Stecker für die Klemme 50 an der Spritzwand?
Schau mal ob du da nicht fündig wirst.
Dann könntest du dort Plus draufgeben und somit vom Motorraum den Anlasser fernbedienen und dort dann prüfen
Aber bitte schauen ob der Wählhebel in P oder N steht
Beim Mopf ist das ein länglicher 3 poliger stecker rechts an der Spritzwand.
Dort ist es das Lila Kabel,wobei das bei DB immer Lila ist was Klemme 50 betrifft.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
25 Sep 2018 10:40 #194089
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer?
Hallo Ulli,
das Starten geht mit einem Trick von Christian auch einfacher. Am Thermozeitschalter liegt an Klemme G die Leitung 50 vom Anlasser an. Wenn Du den Stecker abziehst und einen 4mm Bananenstecker einführst und den an Plus hältst, wird das Zündschloss umgangen und der Anlasser dreht.
Den Zündkondensator kannst Du gleich rauswerfen, wenn Du eine geschirmte grüne Leitung hast. Der stört nur an einer kontaktgesteuerten Transistor Zündanlage.
das Starten geht mit einem Trick von Christian auch einfacher. Am Thermozeitschalter liegt an Klemme G die Leitung 50 vom Anlasser an. Wenn Du den Stecker abziehst und einen 4mm Bananenstecker einführst und den an Plus hältst, wird das Zündschloss umgangen und der Anlasser dreht.
Den Zündkondensator kannst Du gleich rauswerfen, wenn Du eine geschirmte grüne Leitung hast. Der stört nur an einer kontaktgesteuerten Transistor Zündanlage.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guellichs-erbe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 308
- Thank you received: 6
29 Sep 2018 16:47 #194399
by guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Replied by guellichs-erbe on topic Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer?
Hallo Volker, Leute,
wollte mich bedanken (das mit dem ferngesteuertem Anlassen wusste ich noch nicht) und kurz das Problem rückmelden.
Nachdem ich so ungefähr alles gemessen habe, was man bei der Zündung messen kann und nun alle Ohm-Werte auswendig kenne, bin ich mehr oder weniger zufällig darauf gestossen, dass die grüne Leitung zwischen ZSG und Verteiler (A0001596918) innen gebrochen ist. Nach notdürtigem Flicken mit dem Lötkolben läuft er jetzt wieder. Wer denkt denn an sowas? Mal ehrlich ....
Viele Grüße ins Forum,
Uli
PS: Ist A0001596918 eigentlich noch lieferbar?
wollte mich bedanken (das mit dem ferngesteuertem Anlassen wusste ich noch nicht) und kurz das Problem rückmelden.
Nachdem ich so ungefähr alles gemessen habe, was man bei der Zündung messen kann und nun alle Ohm-Werte auswendig kenne, bin ich mehr oder weniger zufällig darauf gestossen, dass die grüne Leitung zwischen ZSG und Verteiler (A0001596918) innen gebrochen ist. Nach notdürtigem Flicken mit dem Lötkolben läuft er jetzt wieder. Wer denkt denn an sowas? Mal ehrlich ....
Viele Grüße ins Forum,
Uli
PS: Ist A0001596918 eigentlich noch lieferbar?
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- EB107
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 170
- Thank you received: 59
29 Sep 2018 18:42 #194404
by EB107
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Replied by EB107 on topic Zündfunken prüfen als Einzelkämpfer?
Hallo Uli,
A0001596918 ist beim Freundlichen leider nicht mehr lieferbar.
A0001596918 ist beim Freundlichen leider nicht mehr lieferbar.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.136 seconds