- Posts: 301
- Thank you received: 101
Modernes Zeug im alten Benz
- conte500
-
- Offline
- Banned
-
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Nein, definitiv nicht. Auf der Kienzle-Seite gibts noch Verlinkungen zu "Continental", "Axion" (so wie aus Deinem Link) und "VDO"-Radios. Ist wahrscheinlich alles mit dem gleichen Innenleben. Die Axion-Seite gibt aber deutlich mehr her.
Interessant finde ich das Ding hier:
www.axionag.de/produkte/radios-dab/mcr10...in-navigation-radio/
und wenn man da etwas blättert, dann stößt man auf dieses Bild...
www.axionag.de/fileadmin/_processed_/c/4...mer_3_f1f4188dbb.jpg
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856

Ich werde mir eins davon, welches ein CD Laufwerk hat, kaufen, aber ohne Eile.
Danke nochmal für Deine Infos.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Martin, was hast Du alles demontiert um das Mikrofon sauber zu verlegen ?
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4902
- Thank you received: 1975
das Teil mit Navi ist aber mal eine ganz andere Hausnummer: rund 1000 Euronen werden dafür aufgerufen!
Und hat noch nichtmal ein CD-Laufwerk .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mulukai69
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 1
Das Mikrofon habe ich hinter den Verkleidung der Mittelkonsole in den Aschenbecher verlegt, so dass ich falls mal jemand versucht mich zu erreichen den Aschenbecher öffnen muß um eine bessere Sprachqualität zu erzielen - das Mikrofon sieht man dann aber nicht ständig.

Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Damit hätte der Aschenbecher endlich eine halbwegs sinnvolle Aufgabe.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- stally
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 7
es ist schon interessant wie sehr uns alle das „Modernes Zeug im alten Benz“ beschäftigt.
Mit meinen alten Becker Radios BE 2010 bin ich auch nicht zufrieden, passt zwar zur Zeit der Autos, aber man hat halt Heute andere Ansprüche. Das Kienzle CR 1223BT scheint mir ja allen Ansprüchen zu genügen.
Die Front Lautsprecher hab ich bereits ersetzt, aber die hintere Ablage jetzt so umzubauen das man Lautsprechern einbaut, traue ich mich nicht und ist nach meinem Geschmack zu viel Eingriff. Vom Vorbesitzer liegen unter der Abdeckung noch zwei Aufbau Lautsprecher, aber bringen tut das so recht nichts. Hat denn jemand von Euch schon mit Körperschall Lautsprecher an der hinteren Abdeckung Erfahrungn gesammelt?
Körperschallwandler
Dann habe ich mal hier gelesen das sich einer einen Sub-Booster unter den Sitz gelegt hat, ein Modell von Panasonic. Aber dies Teil gibt es nicht mehr zu kaufen und mich würde interessieren welche Alternative man hat um einen satten Sound in den Wagen zu bekommen, ohne mit der „Stichsäge“ los zu legen
Gruß Thomas
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
ja, genau auf so einen Erfahrungsbericht warte ich auch schon lange.
Das Einzige was mir beim Sound manchmal fehlt, ist etwas mehr Bass wenn man offen fährt, im Stand ist nach dem Lautsprecherupdate für mich alles völlig ausreichend. Und die Kienzle-Geräte haben neben 4x40 Watt vor allem auch 2 NF-Ausgänge (Chinch) mit denen man noch mal so einen kleinen Nachbrenner antreiben könnte. Wenn so Karosserievibratoren tatsächlich ein gangbarer Weg wären hätte das Charme. Die sind klein und passen ohne Schaden quasi überall hin.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 820
- Thank you received: 105
Weiß jemand ob das CR 1225 DAB +
Von Größe und Anschlüssen bei mir in den 380SL USA passt?
Vielen Dank und Gruß Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
das zu den Anschlüssen ist hier weiter oben detailliert beschrieben. Von der Größe her ist das in unseren Autos ein Standard-Einschubplatz, da passt ein Standard-Radio immer rein. Manchmal gibt's Restriktionen bei der Tiefe, aber das ist hier nicht der Fall. Allerdings muss man sich mit der Kabelverlegung etwas Mühe geben. Alles nur lose in das dunkle Loch stopfen klappt nicht, dafür ist der Raum dahinter zu eng.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- conte500
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 301
- Thank you received: 101
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Ich habe mich für zusätzliche 3-Wege Lautsprecher auf der Fondablage entschieden inkl. Verstärker, welcher nicht sichtbar verbaut wurde.
Auch die Frontlautsprecher wurden ausgetauscht.
Verkabelung ist so verlegt, dass man nichts sehen kann, war ein wenig Arbeit, aber machbar.
Seit da bin ich mehr wie zufrieden, die Leistung der Anlage wird nie voll ausgelastet, was auch nie beabsichtigt war. Man kann jetzt auch offen über die Autobahn fahren ohne auf den Sound verzichten zu müssen

Dennoch reizt mich die super Optik der Modelle, die Martin hier vorgestellt hat.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4902
- Thank you received: 1975
da muß mir was entgangen sein. Wo steht das? Würde mich auch interessieren, das letzte Autoradio habe ich vor -zig Jahren eingebaut, da dürfte sich inzwischen was an den Anschlüssen verändert haben.Gullydeckel wrote: ..... das zu den Anschlüssen ist hier weiter oben detailliert beschrieben .....
Aber da ich schon ein "modernes" Radio habe, denke ich mal, daß ich einfach den Stecker rausziehen und in das neue reinstecken kann. Wie geht das mit dem Steueranschluss für die Antenne? Ist der in den Anschlussstecker integriert?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
ja, da kann man schon mal den Überblick verlieren. In der Disziplin bin ich aber Meister...
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1981...-benz?start=0#193013
Die Steckerbelegung ist auch im Netz sowie hier auf der Sternzeit zu finden. Da gehen nur 4 Kabel dran. 12V (Dauerplus und geschaltet), Masse und Antenne.
Grüße Martin
Edit: Hier noch der Link zur Steckerbelegung des Versorgungssteckers
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1426...mexico-830#gallery-1
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
wenn das Radio raus ist, können oder sollten dann gleich durch die entstandene Öffnung andere Arbeiten mitgemacht werden? Oder ist das dahinter Kinderarbeit?
Gruß
Marco
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 306
- Thank you received: 45
Nach meinem Verständnis hat es keinen Antennenaugang der den alten Radios entspricht: Also 12V wenn das Radio an ist. Die modernen Radios haben alle einen 12 Volt Ausgang der Durchgeschleift wird: Zündung an, 12 Volt am "Antennenausgang" oder Verstärker oder was auch immer. Bedeutet, dass die Antenne immer ausfährt / einfährt wenn die Zündung an oder aus geht.
Soweit ich das aber gesehen hatte, hat Martin einen Antennenschalter wo es keine Rolle spielt.
12 Volt hab ich mir auch in den Aschenbecher gelegt, als 2x USB in das Loch des Zigarettenanzünders (leicht mit dem Dremel vergrößert). Das Kabel an den Aschenbecher hab ich dazu an die Steckdose verlängert und die Schleifverbindung entfernt. Das Kabel hab ich so lange gemacht, dass ich den Aschenbecher bei Bedarf in den Fußraum legen kann. Wenn es jemand interessiert, stelle ich gerne mal ein Bild ein.
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- valkrider
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 44
VG
Martin
CUOTR
Martin
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
BerndZimmermann wrote: Das Kienzle hatte ich mir auch angeschaut. Aber wegen der Antenne verworfen:
Nach meinem Verständnis hat es keinen Antennenaugang der den alten Radios entspricht: Also 12V wenn das Radio an ist. Die modernen Radios haben alle einen 12 Volt Ausgang der Durchgeschleift wird: Zündung an, 12 Volt am "Antennenausgang" oder Verstärker oder was auch immer. Bedeutet, dass die Antenne immer ausfährt / einfährt wenn die Zündung an oder aus geht.
Bernd
Hallo Bernd,
das ist nicht richtig. Selbstverständlich ist da ein ganz normaler Ausgang zur Steuerung der elektrischen Antenne dran.
Bei mir funktioniert alles genau so (bzw. viel besser) wie vorher mit dem Becker auch.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
bei Amaz..
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4902
- Thank you received: 1975
ich dachte, Du legst auch Wert auf ein CD-Laufwerk!? Hat das 1223 BT nicht. Da müsstest Du zum 1225 DAB+ für rund 200 € greifen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
das 1223 BT hat ein CD-LW

Habe schon bemerkt das Kienzle da etwas "komisch" ausschreibt, auf den ersten Blick wird das CD-LW nicht erwähnt (warum nur) :
Please log in or register to see it.
aber in der detaillierten Ansicht steht es eindeutig.
Vielleicht war es ja unbeabsichtigt von Kienzle oder auch nicht

www.kienzle.de/index.php?524&backPID=524&tt_products=1842
www.axionag.de/produkte/radios-dab/cr-1223-bt/
Werde es mir gönnen

Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OliverT
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 278
- Thank you received: 37
Dazu noch bessere Frontlautsprecher und ein ordentliches USB-Blaupunkt Radio (Amsterdam) montiert - mir genügt es.
Jetzt muss ich beim nächsten TÜV nur zusehen, dass der Prüfer wegen des modernen Radios beim H-Kennzeichen keine Probleme macht...notfalls kaufe ich ein (defektes - funktionsfähige werden ja mittlerweile in Gold aufgewogen) Becker Radio nur für die künftigen TÜV Termine..

VG
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomastheo
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 243
- Thank you received: 6
bei MB gibt es für ein paar Euro eine schwarze Kunststoffblende.
Dann musst Du nicht ein kaputtes Radio einbauen.
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Noch Mal, lasst Euch bitte nicht vorführen!!!
Sollte der Prüfer Probleme machen (was ich n. glaube), dann geht bitte zu einem Anderen!!!
Das Radio ist definitiv kein Grund ein H-Gutachten negativ abzuschließen!
Lasst Euch nicht ver.........
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
das Kienzle Radio macht ja einen ganz interessanten Eindruck - vor allem weil es mit wenigen Handgriffen wieder austauschbar ist.
Ich wechsle momentan immer zwischen diversen Becker und einem Blaupunkt Bremen, das von der Empfangsqualität um Welten besser als die Becker sind.
Zum Sound: Ich habe vor ca. 2 Jahren diverse Lautsprechertests gemacht und bin beim Austausch der Originalquäcker mit Magnastat Lautsprechern geblieben.
Da Notsitzbank bleibt nur der Platz unter den Sitzen - die Zeit der Türlautsprecher war mit 18, also schon etwas her.
Ich hab den Pioneer Subwoofer und Bodyshaker probiert - vom Sound her alles nicht schlecht.
Aber wenn man dann soweit aufdreht, daß auch der Bass spürbar wird, kommt man daher wie ein Proll im "Wörthersee-Golf".
Das wollte ich nicht und passt für mich nicht mit einem 107er zusammen (außer man hat das Interieur mit Plüschfell verkleidet

So bis 100 km/h bleibt der Sound mit hochwertigem Original-Lautsprecher-Ersatz einigermaßen im Auto (schwierig beim Cabrio), aber alles was hinter und unter den Sitzen verbaut
ist, hört man schon aus größerer Entfernung. Gefällt mir persönlich nicht.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4902
- Thank you received: 1975
107_SL wrote: ..... das 1223 BT hat ein CD-LW .....
Hallo Marinko,
tatsächlich, danke für den Hinweis. Da darf man sich schon fragen, wieso die Erwähnung des CD-LW im Titel der Beschreibung "vergessen" wurde. Da lautet jetzt die Frage: mit DAB+ oder ohne? DAB+ ist natürlich die Zukunft, aber wie fern oder nah ist diese Zukunft? Eigentlich war die Abschaltung von analogem Rundfunk EU-weit ja schon für 2012 (!!) vorgesehen .....
In diesem Zusammenhang zur Diskussion H-Kennzeichen/Radio: wenn UKW dann abgeschaltet wird, können alle Eigentümer von H-Kennzeichen-Fahrzeugen also kein Radio mehr hören, oder?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- conte500
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 301
- Thank you received: 101
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
107_SL wrote: Sorry
Noch Mal, lasst Euch bitte nicht vorführen!!!
Sollte der Prüfer Probleme machen (was ich n. glaube), dann geht bitte zu einem Anderen!!!
Das Radio ist definitiv kein Grund ein H-Gutachten negativ abzuschließen!
Lasst Euch nicht ver.........
He Marinko,
klar ist das ein Grund (s.u.), wenngleich Du recht hast und die Wahl des Prüfers hier einen entscheidenden Einfluss haben kann.
Jedoch: Es ist sicher ratsam bei der $23-Abnahme den Prüfer nicht mit Reizen zu überfluten. Will sagen: Eine Sondernummer (Felgen, Tieferlegung oder Radio) in angemessenem und zeitgenössischem Rahmen wird man immer durchkriegen. Wenn da aber eine Ausnahmensammlung zur Prüfung vorfährt, dann wird es sicher Diskussionen geben.
Aber wozu auch? Zu einem Bewerbungsgespräch geht man i.d.R. auch etwas feiner und benimmt sich so, dass sich niemand provoziert oder beleidigt fühlt. Später im Job läuft es dann etwas lockerer, wobei auch hier die Grundhaltung immer stimmen sollte. Genau so kann man auch die $23-Abnahme sehen. Der Wagen steht super da und bietet im Idealfall möglichst wenig Angriffsfläche - Punkt. Wegen des Radios muss man doch nicht unnötig auch Chance setzen.
Grüße Martin
Please log in or register to see it.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.