Select your language

Einspritzdüsen für Dummies

  • Bobi
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jun 2018 12:33 #187347 by Bobi
Einspritzdüsen für Dummies was created by Bobi
Ich habe gerade die kurze Info vom Mechaniker bekommen, dass Einspritzdüsen zum Testen geschickt wurden. Laut der kurzen SMS laufen zwar alle aber in einzelnen Zylindern scheint zu viel Sprit zu landen. Kann jemand von euch damit etwas anfangen?

Alles was ich weiss, ist wie eine Einspritzdüse aussieht :lol:

Was wären die möglichen Ursachen?

Gruss und einen schönen Sonntag

Bobi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 15:11 #187353 by hui
Replied by hui on topic Einspritzdüsen für Dummies
Hallo Bobi,

ich bin kein Experte für die Einspritzung, aber vielleicht reicht es für ein paar Grundlagen.
Für die Einspritzung des Kraftstoffs ist neben den Einspritzdüsen der Mengenteiler zuständig. Das ist bei Deinem Motor ein achteckiger Metallkasten, den Du unter dem Luftfilter findest und aus dem acht Spinnenbeine kommen, die normaer Weise an den momentan demontierten Einspritzdüsen enden. Dieser Mengenteiler teilt jedem Zylinder, je nach Auslenkung der Stauscheibe, die entsprechende Kraftstoffmenge zu. Hier im Forum sind mehrere Mitglieder, die dieses Bauteil haben testen und überholen lassen.
Die Einspritzdüsen, so hab ich es hier im Forum gelesen, öffnen ab einem bestimmten Druck und sollen dann den Kraftstoff in ein Aerosol verwandeln. Es kann jedoch ein Verschleiß auftreten, dass sie unterhalb des Öffnungsdrucks nicht mehr vernünftig schließen und außerdem eher einen Strahl als einen Nebel produzieren. Daher bin ich nicht sicher ob die Aussage, dass sie "alle laufen" so positiv zu werten ist und ob nicht vielleicht ein Tausch sinnvoll wäre.

Volker oder jemand anderes, der mehr Ahnung als ich hat, wird Dir das gleich sicher nochmal vernünftig erklären.

Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobi
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jun 2018 15:35 #187355 by Bobi
Replied by Bobi on topic Einspritzdüsen für Dummies
Danke für die Erklärung. Das Syptom auf das der Mechaniker reagierte, soll klarer Benzingeruch aus dem Aspuff gewesen sein (bei laufendem Motor).

Ich weiss natürlich nicht was er schon angeschaut hat um sich auf die Düsen festzulegen

Gruss Bobi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Handschalter
More
24 Jun 2018 16:06 #187360 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Einspritzdüsen für Dummies
Hallo Bobbi,

könnte auch sein, das Du einen D-Jet und keinen K-Jet hast. Sitzen auf Deinen Einspritzdüsen elektrische Anschlüsse? Dann kann man die Düsen mit der ASNU Methode reinigen. Oft kommen die wieder nahe an den Neustand. Dabei werden die Düsen im getakteten Betrieb in einem Ultraschallbad mit Reinigungsflüssigkeit gespült. Bei mir hat dies einen deutlichen Unterschied gebracht. Ein Ultraschallbad allein ohne Taktung bewirkt leider wenig bis nichts, da die Düsennadel nicht abhebt. Im Netz gibt es verschiedene Anbieter. Ich habe dies bei der Elferwelt machen lassen und bekam ein Protokoll der Düsen vor und nach der Anwendung. Außerdem wurden die Schläuche und Filter erneuert und die Düsen neu lackiert. Ich war sehr zufrieden. Es gibt aber verschiedene Anbieter.

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobi
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jun 2018 16:29 #187362 by Bobi
Replied by Bobi on topic Einspritzdüsen für Dummies
Es ist definitiv ein D Jetronic. Reinigen wird er sie ganz bestimmt.

Der Logik nach kann bei defekten Düsen zu wenig oder gar kein Benzin zugeführt werden oder das Sprühbild schlecht sein. Mir erschliesst sich nicht wie zu viel Benzin zugeführt werden kann bei defekten Düsen.

Gruss Bobi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Handschalter
More
24 Jun 2018 18:07 #187366 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Einspritzdüsen für Dummies
Hallo Bobi,

Du kennst die Vorgeschichte nicht. Es könnte jemand den Benzindruck zu hoch eingestellt haben, weil vielleicht bei anderen Düsen zu wenig Sprit kam. Da die Spritmenge nur vom Benzindruck und der Öffnungszeit der Düsen abhängt, kommt bei den anderen dann mehr raus. Wie hat Deine Werkstatt denn die unterschiedliche Spritmenge einzelner Zylinder erkannt. Nur Spritgeruch ist ja noch keine differenzierte Betrachtung. Eine nicht richtig schließende Düse würde natürlich auch mehr Sprit durchlassen. Die Reinigung der Düsen kann nicht jeder durchführen. Da würde ich schon wirklich einen „Spezialisten“ mit ASNU-Gerät konsultieren. Die messen übrigens auch die Spritmenge je Düse und dies in unterschiedlichen Zuständen. Da kann es auch dynamisch zu Verschiebungen kommen. Ich würde dies mal systematisch analysieren. Volker hat auf seiner zweiten Homepage Oldtimer-tips dazu wunderbare Anleitungen. Wenn der Benzindruck nicht stimmt, bekommst Du auf jeden Fall bei verschiedenen Last- oder Temperaturzuständen mehr oder weniger Probleme.

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Handschalter
More
24 Jun 2018 18:12 #187367 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Einspritzdüsen für Dummies
Anbei noch mein Prüfprotokoll. Siehe die Unterschiede im Sprühbild und in der Menge dynamisch vor und nach der Reinigung.

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobi
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jun 2018 19:05 #187370 by Bobi
Replied by Bobi on topic Einspritzdüsen für Dummies
Ich weiss eben nicht was die genau gemacht haben. Habe nur das wiedergegeben was die mir gesagt haben. In ein paar Tagen wird sich das aufklären. Ich danke euch trotz dem für die vielen Erläuterungen.

Gruss und gute Fahrt

Bobi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2018 21:09 - 25 Jun 2018 21:11 #187485 by Buschi
Replied by Buschi on topic Einspritzdüsen für Dummies
Hallo Bobi

Ich nehme an, wenn dein Mechaniker die Einspritzventile (bei der D-Jetronic sind es Magnetventile, die vom Impulauslöser im Zündverteiler angesteuert werden und keine Düsen) eingeschickt hat, dann wird diese Firma diese auch reinigen. Das Prüfen geht jedoch auch selbst, indem man in Volkers D-Jet Kompendium die besagte Methode mit den Schnapsgläsern anwendet. Auch die Reinigung kann man selbst machen, wenn es sich nicht um einen besonders hartnäckigen Fall handelt. Ich habe das jedenfalls selbst gemacht und Durchfluss und Sprühkegel waren nach dem Ultraschallbad wieder in Ordnung. Wenn die Einspritzventile draussen sind, dann die 8mm Benzinschläuche über den Ventilen und am ganzen Kreislauf austauschen, sonst fackelt dir das gute Auto noch ab. Die Gummidichtungen zur Ansaugbrücke hin auch wechseln. Der Benzingeruch aus dem Auspuff ist eine subjektive Methode und sagt nicht viel aus. Das kann auch von einem tropfenden oder hägenden Kaltstartventil kommen, welches auch im Ultraschallbad wieder gangbar gemacht werden kann. Der Impulsauslöser muss auch geprüft und ggf. eingestellt werden. Lade dir bei jetronic.org die ganze D-Jetronic Prüfliste runter und mach alles Schritt für Schritt durch (oder lass machen). Der 450er ist ein tolles Auto und macht richtig Spass.

Ich sehe gerade dass ich gerade einiges von Thomas bereits gesagtem wiederhole, trotzdem gutes Gelingen.

Gruss Lucas
Last edit: 25 Jun 2018 21:11 by Buschi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2018 23:29 #187511 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einspritzdüsen für Dummies
Halllo,
was bisher wohl nicht gesagt wurde (oder ich habe es überlesen...):
Es gibt Düsen die nicht richtig schließen und ständig einen dünnen oder auch dicken Strahl liefern.Ein deutliches Indiz ist ein schneller Druckverlust im System, innerhalb weniger Sekunden.
<Kann allerdings auch andere Ursachen haben.>
Leider sind diese Düsen durch Reinigung deutlich weniger erfolgversprechend wieder hinzubekommen als solche, die gar nicht funktionieren oder ein schlechtes Spritzbild / geringe Einspritzmenge haben.


Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobi
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
26 Jun 2018 08:38 #187526 by Bobi
Replied by Bobi on topic Einspritzdüsen für Dummies
Hallo Leute

Und danke für die Tips. Wie gesagt, war der Benzingeruch aus dem Auspuff nur das erste Symptom und nicht die Diagnose selber. Ich habe noch nichts weiteres gehört, was schon mal gut ist, denn sonst hätte der Mechaniker schon nach Ersatz geschrien. Daher nehme ich an, die Düsen sind reparabel oder gar nicht das Problem. Viel erklären tut der auch nicht, da er weiss das ich praktisch keine Ahnung habe :cheer:

Ich hoffe es war ein schlechtes Sprühbild das die schlechte verbrennung verursachte und das mit der Reinigung alles gut ist. Keine Nachricht ist bei mei meinem Mechaniker immer ein gutes Zeichen.

Gruss Bobi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.129 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.