Select your language

Realistischen Marktwert testen?

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
24 Jun 2018 10:56 #187342 by Hartung1979
Realistischen Marktwert testen? was created by Hartung1979
Moin!

Hat jemand von euch schonmal versucht den reellen Marktwert zu testen?
Über eBay oder andere Plattformen?
Ob es für einen Wunschpreis überhaupt Käufer gäbe? Würde sowas Sinn machen und wenn ja auf welchem Weg?
Gutachten oder Angebote von vergleichbaren Fahrzeugen spiegeln ja nicht wirklich den Marktwert des tatsächlichen Fahrzeugs wider.

Was ist eure Meinung dazu?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 13:10 #187348 by 107er
Replied by 107er on topic Realistischen Marktwert testen?
Mensch Udo,
ist doch ganz einfach, dann inseriere deinen doch mal für 20.000Eu.
Gruß
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
24 Jun 2018 13:51 #187350 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Realistischen Marktwert testen?
Hahaha, bei 20000 mach ich ja Verlust...(-;
Hatte nur gefragt ob jemand schonmal das so gemacht hat

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 14:55 #187352 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Realistischen Marktwert testen?
Hi,

ab und an inseriere ich ja mal, allerdings als Tausch gegen Käfer.
Da kommen recht gediegene Tauschangebote aber auch Kaufanfragen, zwischen 10 und 30000€ kamen, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, zur Sprache.

Dieses Jahr müsste ich auch mal wieder....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
24 Jun 2018 15:12 #187354 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Realistischen Marktwert testen?
Hey Willy!
Wo inserierst du denn dann?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 16:23 #187361 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Realistischen Marktwert testen?
Mobile und eBay Kleinanzeigen....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 16:54 #187364 by driver
Replied by driver on topic Realistischen Marktwert testen?
Was soll daran ein realistischer Preis sein wen sich mal jemand auf eine Anzeige meldet, es heißt doch nun nicht das der dann überhaupt kaufen will .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 17:55 #187365 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Realistischen Marktwert testen?
Hallo Udo,

einen realistischen Marktwert gibt es nicht. Der Wert ist das was der Verkäufer dir zahlt. Und was er dir zahlt hängt nicht nur von deinem Auto sondern von auch dir ab. D.h von deinem Verkaufsgeschick. Damit meine ich wie du in der Lage bist eine Anzeige zu formulieren, Bilder zu machen, mit Käufern zu kommunizieren, Sympathie und Vertrauen beim Käufer aufzubauen. Wenn dein Auto in der Garage eines gepflegten Einfamilienhaus steht wirst du einen höheren Preis erzielen als wenn es in einem versifften Hinterhof steht. Geputzt, aufgeräumt und wohlriechend sollte dein Auto natürlich auch sein. Nach meiner Erfahrung macht das einen Preisunterschied von 20 bis 30 Prozent aus.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 19:44 #187375 by os4
Replied by os4 on topic Realistischen Marktwert testen?
Nein,habe und werde ich nicht machen.

Solange ich bei 8 Autos am ende des Monats noch was zu Essen im Kühlschrank habe wird auch nichts verkauft.

Ich hatte irgendwann mal den 2er GTI zum verkauf angeboten,habe ihn aber nach 1 Tag wieder rausgenommen weil ich ihn irgendwie nicht verkaufen kann.

Sollte ich mal was verkaufen dann wird die Nachfrage und der Zustand des Fahrzeugs den Preis bestimmen.
Was nutzt es mir vorher?
Ich habe für meinen SL um die 23 bezahlt,das bin ich damals bereit gewesen für den Zustand,was nutzt es mir wenn ich ihn jetzt für 27 inseriere,sich Leute melden und Zeit aufwenden nur damit ich sehen kann ob das Auto gefragt ist oder nicht.Ob davon dann wirklich einer dabei ist der die Kohle auch auspackt steht ja auch noch in den Sternen.

Ich finde das sinnfrei und Zeitverschwendung

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 20:09 #187381 by thoelz
Replied by thoelz on topic Realistischen Marktwert testen?

Nichtschwimmer wrote: Hallo Udo,

einen realistischen Marktwert gibt es nicht. Der Wert ist das was der Verkäufer dir zahlt. Und was er dir zahlt hängt nicht nur von deinem Auto sondern von auch dir ab. D.h von deinem Verkaufsgeschick. Damit meine ich wie du in der Lage bist eine Anzeige zu formulieren, Bilder zu machen, mit Käufern zu kommunizieren, Sympathie und Vertrauen beim Käufer aufzubauen. Wenn dein Auto in der Garage eines gepflegten Einfamilienhaus steht wirst du einen höheren Preis erzielen als wenn es in einem versifften Hinterhof steht. Geputzt, aufgeräumt und wohlriechend sollte dein Auto natürlich auch sein. Nach meiner Erfahrung macht das einen Preisunterschied von 20 bis 30 Prozent aus.

Udo


Sehe ich auch so. Ambiente und Verkäufer machen viel aus.

Zur eigentlichen Frage: Inserieren zum Testen des Marktwertes habe ich noch nie gemacht. Weshalb auch?
Man müßte Zeit und Arbeit reinstecken um dann bei Preis X dem Interessenten zu sagen: "Ne ich habs mir anders überlegt."
Irgendwie sinnfrei.

Wenn ich ein Fahrzeug verkaufen möchte, was ohnehin nur sehr selten vorkommt, informiere ich mich in den üblichen Onlinebörsen über das aktuelle Preisniveau und inseriere entsprechend.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 20:31 #187386 by driver
Replied by driver on topic Realistischen Marktwert testen?
Da es ja Leute gibt die aus lauter Langeweile Oldtimer und Sportwagen besichtigen und probefahren ohne sie kaufen zu wollen oder kaufen zu können gibt es jetzt zum Ausgleich auch noch welche die aus Langeweile ihr Auto anbieten und garnicht verkaufen wollen , muß man wohl nicht verstehen .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 21:04 #187389 by Marcel
Replied by Marcel on topic Realistischen Marktwert testen?
Moin Udo aus Bielefeld,

schau in die neuste ClassicData Liste, suche dein Modell und Deine eingeschätzte Note für deinen ollen Benz. Ermittle den Wert und ziehe davon 10% ab.
Das wirst du vielleicht erzielen können.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 21:08 #187390 by Sterntaler
Replied by Sterntaler on topic Realistischen Marktwert testen?
Ein realistischer Marktwert ist derzeit im Dorotheum Wien zu ersehen - 23.000,- inkl Aufgeld für einen "restaurierten" 350er: www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auk...sl.html?source=track

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
24 Jun 2018 21:27 #187392 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Realistischen Marktwert testen?
Wolfgang du musst es auch nicht verstehen.
War nur ne frage ob sowas Sinn macht.
Hier wird ständig über Zustandsnoten gesprochen

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2018 22:52 #187400 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Realistischen Marktwert testen?
Interessant :)

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2018 09:33 #187418 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Realistischen Marktwert testen?
Der realistische Marktwert richtet sich wie generell auch bei einem Liebhaberfahrzeug nach Angebot und Nachfrage.
Gibt es jemanden, der gerade zu dem Zeitpunkt, zu dem jemand seinen 560er SL anbietet in der angebotenen Farbe sucht, ist der Preis bereits vorbelegt. Gibt es zu dem Zeitpunkt z.B. keinen passablen 560-er oder keinen weiteren in der angebotenen Wunschfarbe, steigt der Preis nochmal. Und wohnt der Kaufinteressent auch noch in überschaubarer Entfernung, ist die Bereitschaft etwas mehr auszugeben auch wieder höher.
Kann dann der Verkäufer noch eine spannende Vorgeschichte mit Historie erzählen und ist dabei überzeugend wie höflich und freundlich, steigt die Kaufbereitschaft und das Einbringen eines erhöhten Preises wiederum.
Ereignen sich alle Faktoren in negativer Weise, könnte zwichen höchstem und niedrigstem Preis der Faktor 2 liegen.
Streng genmommen gibt es keinen rationalen Grund einen durchschnittlichen 107er zu kaufen. Neue Autos können alles besser. Bleibt der emotionale Faktor und der ist nicht real ermittelbar. Anders könnte es bei wertvollen und besonderen Fahrzeugexemplaren sein. Dort kann ein Wertzuwachs oder eine Anlageform gesehen werden, die zumindest einen kalkulatorischen Ansatz rechtfertigt.

Udo, wenn Du ihn verkaufen würdest, setz den Preis an, den Du erzielen müsstest um Dich von dem guten Stück zu trennen, hau 10 % VB-Spielraum drauf und warte auf die Reaktionen. Wenn ich mich recht erinnere, ist das nicht der erste 107er den Du kaufst und wieder abstößt. Wird also nicht so schlimm sein.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2018 09:49 #187422 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Realistischen Marktwert testen?
Ich habe schon einige Oldtimer verkauft und kann das bestätigen was Hartmut schrieb. Die Preise habe ich immer relativ hoch angesetzt und auch fast immer bekommen. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass es immer nur genau einen gab, der sich für das Auto ernsthaft interessierte und dann auch kaufte. Reifenkicker und Spaßvögel waren kaum dabei. In all den Jahren nur ein richtiger Unsympath (solariumsgebräunt, zurückgegeelte Schmalzhaare, fette Goldkette und Breitlinguhr), der sich noch mehr aufgeblasen hat als er ohnehin schon war. Ich versuche das Interesse auch vorher telefonisch abzuklären. Tests machen ergeben demnach keinen Sinn. Wenn der Test zu dem hohen Preis positiv ausfällt und man Gewinn macht, weg mit der Kiste und die Jagd kann wie neu beginnen.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.163 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.