Select your language

Ist der 107er schon ein Klassiker

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
02 Sep 2004 09:07 #15836 by
Replied by on topic Ist der 107er schon ein Klassiker

ein Auto ist für mich ein Oldtimer,
wenn ich den Wagen fahre,
weil er alt ist
und nicht obwohl er alt ist.



Die Definition finde ich klasse.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2004 09:25 #15837 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
@Manni280SL
jo goil kann ich da nur sagen
gibbet es da einige Weblinks zur Historie und so?

Hier ein Link zum Duesenberg / Auburn / Cord musem. Habe mal dort gleich um die Ecke gewohnt und hab einige Freunde dorthin gebracht. Da standen auch einige Mercedes drin, so mit mechanischer Einspritzung.. glaube ich so in den 30-er Jahren????
Da habe ich auch meinen ersten Reichen (!) 16 cylinder gesehen .. und Autos die eine Zentrale Scheibenbremse (Hinterachse) hatten, mitlenkende Vorderlichter, Kompressormotoren mit knapp 300PS in Autos eingebaut die 5x so teuer wahren wie ein Einfamileinaus , Elektroautos Bj 1892 (nun ja, eher Elektrokutsche), dann so Zweisitzer in Zigarrenform, Motorkutschen, usw (alles in den orginalen alten Fertigungshallen und Backsteingebaeuden)... einfach toll fuer den Automobilen Liebhaber

Ach ja,
ein link.. auch fuer Mercedesfreunde ist was dabei
Klick mich

Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
02 Sep 2004 10:14 #15838 by
Replied by on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
@Mike,

meine Infos zum Maibach (und das Foto) stammen aus dem Auto & Technik-Museum Sinsheim.
In Speyer (die beiden Orte liegen dierekt nebeneinander) ist das Technik-Museum. Beide Museen gehören zusammen.

in 2003 war in Speyer der grosse Mercedes SL-Day, bei dem sich wohl einige Tausend??? SL aller Baureihen angefangen beim Flügeltürer bis zur aktuellen Baureihe getroffen haben.

Link zu den Museen

Gruss
Manni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 02-09-2004 10:18 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2004 20:43 #15839 by Eike
Replied by Eike on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
Hallo Mike, der Maybach ist in den USA auch ein recht bekanntes Auto. Clive Cussler hat ihm in seinem Buch "The Mediterranean Caper" (eines dieser Schundbücher, die man hervoragend auf langen Reisen lesen kann) sogar eine recht prominente Rolle eingeräumt. Dirk Pitt, der Held, sammelt alte Autos und Flugzeuge und der Maybach wird wie folgt beschrieben:

"It was a classic among classics: superb Teutonic craftsmanship evident in every fitting., every nut and every bolt. If the 1936 Rolls-Royce Phantom III typified the British ideal of silence and distinguished mechanical efficiency, then its German counter-part was found in the 1936 Maybach-Zeppelin."

Cussler erwähnt sogar das spezielle Profil der Maybachs: Diamanten (Rauten) prägen die Reifen..... Dann geht Dirk Pitt los, rettet die Welt und nimmt dem Ganoven den Maybach weg. Schöne Geschichte mit wenig Tiefgang, aber tollen Autos (eine W123 kommt auch vor...).

Und damit wäre auch klar, was ein echter Klassiker ist

Grüsse

Eike[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Eike am 02-09-2004 20:44 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2004 21:34 #15840 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
schoenes Auto kann ich da nur sagen !

Danke fuer den Link zum Musem

Gruesse Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2004 05:39 #15841 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
Grund meiner Fragen ist, daß ich mir einfach nicht darüber im Klaren bin, was mein 107er ist. Die Reaktionen der Umwelt reichen von "Toller Oldtimer!" bis "Aha - ein Gebrauchter - warum kaufst Du Dir nicht einen neuen SLK?"

Moin Michael,

ich zäume das Pferd mal bewußt von hinten auf, muß dazu aber etwas ausholen.

Als 64-gebohrener fing mein Einstieg in die (auto-) mobile Welt 1982 an. Mein erstes Auto war eines aus den Siebzigern (BMW 1502). Als Steppke und Jugendlicher waren folglich die Autos der späten sechziger und siebziger Jahre jene, die mich prägten und meine Phantasie anheizten.

Was davor stattfand, waren alte Autos und für mich. Da ich im Wissen aufgewachsen bin, dass ein Auto regelmäßig gegen ein neueres ausgetauscht werden "muß", also nur alte Zöpfe, die mann so schnell, wie der Geldbeutel es zuläßt, abstreift.

Diesem antrainierten Denken verhaftet wurden meine Autos folglich immer jünger, bis dann irgend wann Neuwagen vor der Tür standen. Meinen SL habe ich mir nebenbei gekauft, weil mich der Cabriovirus befallen hat und ich Ersatz für einen sehr schönen offenen Wagen suchte, in dem ich leider nie sehr lange schmerzfrei sitzen konte. Ich hatte einen festen Betrag X zur Verfügung und wollte auf keinen Fall mehr Geld ausgeben. Auf ein bestimmtes Fahrzeug war ich nicht fixiert, so dass ich z. B. mir auch einen Le Baron anschaute (meine Frau hat ungewöhnlich heftig interveniert! ).

Am SL blieb ich nur durch Zufall hängen - er erfüllte einfach die Kriterien, die ich an ein Cabrio stellte: In der Seitenansicht möglichst keine Keilform, sondern eine nahezu gerade Linie, bei der die Windschutzscheibe das einzige ist, was nach oben herrausragt und ein voll versenkbares Verdeck.

Es war beim Kauf einfach nur ein gebrauchtes Auto, welches seinen Zweck erfüllte. Wie einige Vorredner auch schon erwähnten, bekam natürlich auch ich das ganze Spektrum an Stimmungen zum Auto zu höhren.

Im Laufe der Zeit und durch intensives Auseinandersetzen mit dem Auto, der Marke und dem Fahren alter Autos änderte sich zunehmend meine Einstellung zum SL und zu Neuwagen. Ich fing an "Feuer zu fangen" und stellte mir bald einen 116er daneben. Interessanterweise fing ich an diese Autos ganz anders zu fahren. Das Rasen und mich ständig unter Zeitdruck fühlen fiel vollständig von mir ab und ich celebrierte zunehmend das Fahren in diesen Mobilen.

Im ZUge dieses Wandels nahm ich immer intensiver war, das meine Umgebung diesen Wandel in mir auch wahrzunehmen schien. Ich bekam kaum noch dumme Sprüche zu höhren und seit dem alle meine Benze mit Stahlfelgen und Radkappen unterwegs sind war vollständig Ruhe.

Und nun zum Punkt: Ich glaube, das vieles nicht mit dem Alter und der Einstufung des Autos (Oldtimer, Youngtimer, Klassiker) zusammenhängt, sondern ein wesentlicher Punkt auch das Auftreten des Fahrers ausmacht.

Ich bin eins geworden mit meinen alten Benzen. Ich fühle mich nicht unsicher, schiele nicht nach den Blicken anderer, fahre sie nicht ihrer Auffälligkeit wegen, ich fahre sie aus Überzeugung und mit viel Spaß an der Sache. Die Autos wirken also "selbstverständlich" neben mir und annimieren so gar nicht erst zu einem abfälligen Kommentar. Ich sehe nicht reich, wie ein Zuhälter oder versnobbt aus. Ich bin eben der Typ mit den alten Benzen. Punkt!

Genau das ist aber anscheinend ein wesentlicher Punkt, der die Einstufung und Beurteilung eines alten Autos in die bekannten Schubladen mit beeinflußt. Hat ein Auto erst den Nimbus des Luden-, Gebrauchs-, Alt-, Angeber-, Streber- oder was weiß ich Autos abgelegt und wird langsam selten, dann wird er von seiner Umgebung auch als eine Bereicherung angesehen. Ein Fahrzeug, an dem man gern stehen bleibt und es mit Interesse betrachtet - solange es nicht verspoilert, tiefergelegt oder breitbereift ist (damit erhält das Ensemble aus Fahrer und Auto wieder eine andere Einstufung).

Da es aber Autos gibt, die immer sehr weit vom Budget eines Normalsterblichen entfernt waren (alt wie neu) und somit soziale Schranken aufbauen, werde ich es mir verkneifen sowas zu fahren.

Auf dem Parkplatz stehend mich mit dem alten Mann und seiner Frau darüber zu unterhalten, das er auch mal einen 123er hatte bereitet mir Freude. Aus der Ferne wegen meines Rolls oder Flügeltürers begafft zu werden hingegen nicht.

Nach landläufiger Meinung ist ein zehnjähriges Auto alt. Nach zwanzig Jahren ist es uralt (oder ein Youngtimer) und nach dreißg und mehr Jahren ein Wunder, wenn er noch so schön dasteht , weil ja kaum einer davon überlebt hat (also ein Oldtimer). Mit Kult und Klassikerstatus hat das aber m. E. nichts zu tun. Der wird verhängt, wie die Mode. Dieses Prädikat zu erklären ist in meinen Augen müßig. Es kann morgen schon ganz anders gesehen werden.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Sep 2004 12:31 #15842 by
Replied by on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
Micha,

gebe Dir in fast allen Punkten recht.
Warum muß man(n) sich erklären, welches Auto man fährt?
Der 107er ist ein schönes Auto, keine Frage, solide, langlebig, klassisch und bezahlbar.
Was mir nur so häufig auf den Keks geht, ist dieses Gezauber und Gedöne um den 107er!!!

Es wird oft hier über 3erBMW´s Golf und anderen Autos hergezogen, egal ob mit Spoiler, Breitreifen oder natur belassen.
Diese Leute haben genauso viel Spaß an Ihren Autos aber manche hier meinen, auf sie herab blicken zu müßen oder zu können, weil sie sich einen MERCEDES SL leisten.
Wenn man manche Berichte liest oder sieht, mit wieviel Energie und Geld diese Leute Ihre Autos verschönern, kann sich die gesamte 107er Mischpoke hinter verstecken, ( mit wenigen Ausnahmen) egal ob es gefällt oder nicht.
Oft werden hier Bilder eingestellt, von verspoilerten Golf´s mit Flügeltüren oder Extremumbauten, na und, diese Schrauber hatten Spaß und fragen nicht in Foren nach gebrauchten Zündkerzen oder alten Auspuffanlagen!
Ob Mopf oder Nichtmopf ist doch Kinderkacke, der eine hat ne Vierkolbenbremsanlage und der andere Chromtürgriffe....wie aufregend.
Wie gesagt, der 107er ist ein schönes Auto, deswegen braucht aber keiner gleich durchdrehen, denn eins ist doch klar, er ist die billigste Art, einen SL zu fahren und noch werden die Dinger für kleines Geld durchgereicht.

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2004 13:49 #15843 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
ich bring es mal auf den Punkt und zwar auf den Wendepunkt. An diesem steht der 107 nämlich gerade. In gutem Zustand ist er teurer als sein Nachfolger, also nicht mehr die billigste Art SL zu fahren.

Noch vor fünf Jahren waren interessierte Betrachter erstaunt, dass mein Auto als 71er schon über 25 Jahre alt war, so modern wie er wirkte. Als ich im Juni das angehängte Foto machte, kamen Passanten vorbei und stoppten mit den Worten: "Obacht, das mir net ins Bild lafen, wenn der schene Oldtimer fotgrafiert werd". OK, Radkappen und Farbkombi lassen ihn sehr alt aussehen, aber ich glaube nicht, dass die Leute einen gemopften hätten unterscheiden können.

goldene Zeiten
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2004 15:11 #15844 by Wilm
Replied by Wilm on topic Ist der 107er schon ein Klassiker

Hi "Jungs",

wo gerade Micha B. so seinen automobilen Lebenslauf schreibt,... darf man eigentlich noch "gismo" sagen?...

... verfalle ich in Gedanken, in meine eigene Jugend,... so ein Sch...,... bin ich wirklich schon so alt??

Ich habe alle deutschen Hersteller durch,... und bemerkenswert Mercedes zuletzt!... "Altherrenfahrzeug"...

Da ich ein Autonarr bin, haben alle meine Fahrzeuge, ob mit 44 oder 250 PS mein ganzen Herzblut bekommen und von daher kann ich auch gut Martin "die Katze" verstehen!

Von den neuzeitlichen Plastebombern nehme ich Abstand,... aber ansonsten kenne ich auch keine automobilen Grenzen!

Ich habe z.B. einen Nachbar in Ostfriesland, der hat sich mit dem, ihm zur Verfügung stehenden Geld, einen alten Kadett C Coupe wieder aufgebaut,... ohne ein Tuningteil,... so wie er ausgeliefert wurde! Da laufe ich mit Tränen in den Augen rum,... weil ich mich 25 Jahre zurückversetzt fühle und Gedanken an die eigene Jugend hochkommen!

Auch so etwas kann die Liebe zum Joung-/Oldtimer ausmachen!


Verträumt
Wilm
P.S. Es muß nicht "immer" ein Flügeltürer sein!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2004 15:43 #15845 by Wilm
Replied by Wilm on topic Ist der 107er schon ein Klassiker

Tom. (war jetzt extra für Wilm)


Hi Tom,

dafür ein spezielles Posting nur für Dich!

Aber ewig gestrig oder alt sind wir doch alle wenn wir im 107er fahren, oder nicht?


Eigentlich NEIN, es ist das Gefühl etwas "besonderes" zu pflegen,... und zu "fahren"!

Ich wiederhole mich gerne, auch wenn ich mir wieder ein paar neue "Feinde" schaffe:

Ich liebe meine "mercedes",... sie ist eine "380SL",... ob da nun Mercedes, Opel,... oder sonstwas draufsteht ist mir aber völlig egal!


Nach dem Motto:
Nur die Liebe zählt
Wilm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2004 17:59 #15846 by ReinhardUnger
Replied by ReinhardUnger on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
@ strich-acht/Michael

ist aber auch ein schickes Teil das. Hab ich das denn jetzt richtig verstanden, dass man da Deinen 71er sieht? Sieht aus wie Impala 441 (meins ).
Gab´s das denn damals schon, oder ist er neu überpinselt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2004 21:39 #15847 by Eike
Replied by Eike on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
Hallo Reinhard, Impala gab es auch schon bei der Pagode. Beim Heckflossentreffen in Darmstadt dieses Jahr war ich ganz geplättet, eine solche schräg gegenüber meinem Impala 107er zu entdecken und habe erst eine nicht-originale Nachlackierung vermutet. Der Besitzer versicherte mir aber, dass der Wagen zwar neu- aber original lackiert sei...

Grüsse Eike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2004 00:07 #15848 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
ist sich bei mir 467 sandbeige metallic, eine bis 04.72 lieferbare Farbe, anhängend vor fränkischem Sandstein besser ins Licht gerückt.

Die Pagode ist wohl eher 728 beigegrau.

farbelhaft
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Sep 2004 18:39 #15849 by
Replied by on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
Wilm,

auch wenn Du es gerne hättest aber der 107er ist ein ER...
Um eine SIE zu haben, bedarf es einer Lady a´la Pagode....SOOOOO nicht FREUND!

@
Strich-Acht, bemerkenswertes Fahrzeug.....sehr schön, gefällt mir!

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Sep 2004 18:56 #15850 by TomTom1964
Replied by TomTom1964 on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
Ok, jetzt versuche ich es auch noch mal:

On 2004-09-01 11:49, Abt-Hugo wrote:
Hallo zusammen,

ausgelöst durch einen anderen Thread werfe ich hier mal folgende Fragen in den Raum:

1. Was ist der 107er? Gebrauchtwagen, Youngtimer oder schon Oldtimer?
In meinen Augen ist ein W107 schon ein Youngtimer, besonders ein SLC, wie ich ihn habe. Während ich davon ausgehen würde, daß es ein gebrauchter Golf die preiswerte Alternative zu einem neuen Golf ist, werden vermutlich schon viele W 107 aus Spaßgründen gekauft und nicht weil´s ein günstiger Gebrauchter für den Alltag ist.....

2. Wo ist der Unterschied zwischen Gebrauchtwagen und Youngtimer sowie Youngtimer und Oldtimer?

Gebrauchtwagen, kaufe gebrauchtes Auto als Alltagsfahrzeug weil ich die Neupreise nicht zahlen will oder kann.
Youngtimer, kaufe mir Auto, das Geist oder Kultur eines von mir geschätzten Zeitabschnittes ausstrahlt. Also kann natürlich sein, daß ein und dasselbe Auto ein Youngtimer oder ein Gebrauchtwagen ist. Die Definition macht sich am Käufer fest, nicht am Wagen.
Ein Youngtimer ist für mich ein Auto, das veraltet und durch 1 bis 2 neue Generationen abgelöst wurde, aber noch eine direkte technische Verbindung zur aktuellen Autogeneration hat.
Ein Oldtimer ist für mich eine Baureihe, die keine Verbindung mehr zu aktuellen Modellen hat und mit diesen keine technischen Gemeinsamkeiten mehr aufweist.

3. Ist ein Auto automatisch ein Oldtimer, wenn der das H-Kennzeichen erlangt hat?

Finde ich nicht. Mein SLC von 1974 hat innenbelüftete Scheibenbremsen, Servolenkung, Klima-Anlage, Fensterheber etc. Für mich ist da noch eine intensive Beziehung zu aktuellen Modellen zu erkennen.

4. Kann ein Massenprodukt wie der 107er mit ellenlanger Bauzeit überhaupt je ein richtiger Klassiker werden?

Die Coca-Cola-Flasche wurde milliardenfach gefertigt und ist ein Klassiker.
Ebenso der VW-Käfer.
Ellenlange Bauzeit garantiert nicht den Klassiker-Status, aber gehört für mich durchaus dazu.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : TomTom1964 am 05-09-2004 21:57 ]


SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Sep 2004 19:27 #15851 by Ewing1
Replied by Ewing1 on topic Ist der 107er schon ein Klassiker
Anscheinend ist er doch einer......
Gestern auf der A1 in Köln, wurde ich langsam fahrend von einem weisshaarigen ältren Herrn in einem gandenlos offenen alten Morgan (mit einer Handbreit großen Windschutzscheibe) überholt und mit erhobener Hand freundlich gegrüßt....
Kam mir irgendwie "geadelt" vor

Gruß Frank

300 SL Bj 86 Astralsilber mit "vor Mopf" Radkappen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.150 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.