- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Biete Verstärkungen für Febi-Vorderachslager
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Biete Verstärkungen für Febi-Vorderachslager
- Paolo 107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 309
- Thank you received: 123
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1509
habe die dunkle Jahreszeit genutzt und wieder ein paar Stück gemacht. Preis für den Satz unverändert 40 EUR incl. Versand.
First come - first serve.
Wer Interesse hat bitte eine kurze PN mit seiner Email-Adresse schicken.
Viele Grüße
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- User is blocked
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 855
find ich spitze, dass Du dich dazu entscheiden hast!
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1509
...da ist man mal ein paar Stunden nicht online und dann das...
Ich glaube es sind alle weg, muss mich und mein Postfach jetzt erstmal sortieren und melde mich dann morgen noch mal mit einem Endergebnis.
Ich habe noch 2 Satz die als Plan B reserviert sind, ggf. muss ich diesen Plan aber nicht ziehen und dann kann ich die später noch mal anbieten.
Eine Info noch in die Runde: Die Febi-Lager waren jetzt lange Zeit nicht lieferbar, jetzt werden sie wieder angeboten. Es besteht die theoretische Möglichkeit, dass Febi in der Zeit den Lieferanten gewechselt hat und die Teile ggf. geringfügig anders aussehen. Nach den Bildern hat sich nichts geändert, aber der Teufel steckt ja manchmal im Detail. Wenn's also Auffälligkeiten bei der Montage gibt, dann bitte ich um Rückmeldung.
Es gab mehrere Anfragen ob die Teile auch mit den Meyle-Lagern zusammenpassen. Nach dem Vergleich der Bilder von Meyle-Lagern im Netz mit den alten Febi-Lagern nach denen ich die Formen gemacht habe würde ich sagen - ja, müsste perfekt passen! Aber das nur unter Vorbehalt, so präzise ist das mit dem Augenmaß am Bildschirm nicht

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- Visitor
-
meine Bestellung ist heute angekommen!
Jetzt muss das Ganze nur noch eingebaut werden

Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3510
- Thank you received: 1265
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- User is blocked
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 855
Martin,
ich weiß nicht, ob Du Dich noch erinnerst, als wir uns im Oktober 2018 über Deine Verstärkungen ausgetauscht haben.
Zu der Zeit war der FEBI-Satz ja nicht lieferbar und ich holte mir die Meyle Lager.
Hab Dir damals diese Bilder gezeigt und es hieß, man müsste Deine Verstärkungen etwas nacharbeiten um sie mit den Meyle-Lagern zu kombinieren.
Gruß
Marinko
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- No Sport
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 4
hab dir ne Nachricht geschickt.
Schönen Gruß
Alexander
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- User is blocked
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 855
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- Visitor
-
107_SL wrote:
Gib's zu, Du wolltest nur Volker auf den Beitrag aufmerksam machen

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2338
- Thank you received: 751
No Sport wrote: Guten Tag Martin,
hab dir ne Nachricht geschickt.
Schönen Gruß
Alexander


Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Alemuc
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 60
- Thank you received: 16
heute hatte ich endlich die Muße, mich an die Vorderachslager inkl. der Verstärkungen zu machen.
Zugegeben, hatte ich hinsichtlich des zu erwartenden Effekts einerseits eine hohe Erwartung, war aber auch ein wenig skeptisch. Aber der Reihe nach.
Vorgehen:
Im Grunde bin ich genauso vorgegangen wie von Marinko beschrieben (vielen Dank dafür!). Lediglich hatte ich den Stabi außen gelöst, da die Gummis auch neu kamen. Darüber hinaus habe ich seitenweise gearbeitet und nur mit einem Getriebeheber am unteren Lenker direkt am Traggelenk angesetzt. Bei der Methode war der Platz um die Achskörper zu entnehmen noch etwas begrenzt, wobei durch Demontage des Bremssattels und somit mehr Spielraum des Bremsschlauchs Abhilfe geschaffen wurde. Insgesamt ging das Ganze überraschend gut und schnell über die Bühne.
Ergebnis:
Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Der ganze Vorderwagen liegt viel satter, Spurwechsel auch bei höheren Tempi nun absolut problemlos. Eine deutliche Verbesserung - sicher auch maßgeblich aufgrund der Verstärkungen. Hier nochmal besonderer Dank an Martin!
Viele Grüße
Alex
Viele Grüße
Alex
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2864
- Thank you received: 998

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Keno
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 1
dein Beitrag ist ja schon etwas älter, aber verreibst du diese Verstärkungen für die Febi Lager noch?
Schöne Grüße, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6012
- Thank you received: 947
Hallo,
habe im Sommer mal angefangen zu experimentieren, um das was DTL für die originalen MB-Vorderachslager anbietet auf die preiswerten Zubehörteile zu übertragen.
Als Langzeiterfahrung, ich habe den ersten von DTL für Achtzylinder produzierten Satz Verstärkungen eingebaut, mit originalen MB Lagern kombiniert, kann ich sagen dass es noch genauso straff ist wie kurz nach dem Einbau.
Gruß
Willy
500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2864
- Thank you received: 998
Hallo Andreas,Hallo Martin,
dein Beitrag ist ja schon etwas älter, aber verreibst du diese Verstärkungen für die Febi Lager noch?
Schöne Grüße, Andreas
Martin ist hier leider schon länger nicht mehr aktiv, wenn du Glück hast, liest er mit und schreibt die eine PN. ich war damals tatsächlich einer der letzten, der noch die Verstärkungen erhalten hat. Martin hat die nur als Hobby-Experiment hergestellt, nicht in Serie. Wie gesagt, evtl. hast du noch Glück. Vielleicht schreibst du ihm auch aktiv eine PN.
Ansonsten bleibt als Alternative noch DTL. Die stellen die regelmäßig her, allerdings zu einem relativ hohen Preis. Die Anschaffung lohnt aber!
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Keno
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 1
danke für deine Info. Ich versuche es auf jeden Fall noch mal per PN bei ihm. Ich hoff, ich habe Glück, da ich die Preise bei DTL tatsächlich vergleichsweise hoch finde.
Schöne Grüße,
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6012
- Thank you received: 947
Ist ja nicht für ein oder zwei Jahre und ist auch nicht für einen billigen Youngtimer einer eher minderwertigen Marke.
Gruß
Willy
500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2864
- Thank you received: 998
die Lagerverstärkungen von DTL sind von denen auch selbst gebastelt. Ob sie völlig gleich mit denen von Martin sind weiß ich nicht, aber ich weiß, dass die von Martin super funktionieren. Und fachlich traue ich Martin die Herstellung zu.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4264
- Thank you received: 1632
Wem das hier am besten gelungen ist, kann ich nicht einschätzen.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6012
- Thank you received: 947
über die verwendeten Materialien weiß ich auch nichts aber meine Chinareifen funktionieren auch
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Meine Verstärkungen kamen noch vor der Entstehung der Firma DTL ins Auto und funktionieren immer noch, mehr wollte ich nicht vermitteln.
Jeder soll kaufen wo und was er gut findet.
Gruß
Willy
500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4264
- Thank you received: 1632
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mikefox17
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 3
habe in der letzten Woche von Martin Buchsen erworben. Sehr angenehmer Kontakt, prompte Lieferung und Ratschläge in den Emails dazu...
Zur Qualität kann ich nichts sagen, sind noch nicht eingebaut, wirken aber wertig.
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107048
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 201
- Thank you received: 47
wir sind ein lustiger Haufen 107er-Fahrer aus dem Bergischen Land.
Ein Projekt VA steht an...
2 Satz Verstärkungen würde ich gerne nehmen. Ich bin da nicht wirklich im Thema, sollten für den 107048/ 560SL passen.
Vorab besten Dank
LG
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6012
- Thank you received: 947
Wie jetzt?? Nach Deinem Post weiter oben ging ich davon aus, daß Deine Verstärkungen von DTL sind .....
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Von DTL aber da hatte er die Firma noch nicht gegründet, ist es so schwer zu verstehen?
Willy
500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2864
- Thank you received: 998
ich war, genau wie Lutz, auch etwas verwirrt, aber du hast es jetzt ja aufgeklärt. Aber du schreibts ja auch, das er die vor Gründung von DTL schon hergestellt hat. Also im Prinzip gut mit Martin zu vergleichen, der dies nur immer noch nicht gewerblich macht, sondern zum Selbstkostenpreis. Dass ein Unternehmer anders kalkulieren muss, dürfte jedem klar sein und damit ist dann auch der Preisunterschied zu erklären.
Das Beste an diesem Thread ist aber, dass wir nun wissen, dass Martin immer noch dabei ist und er noch Verstärkungen hat
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4264
- Thank you received: 1632
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15048
- Thank you received: 4771
und nur der Vollständigkeit halber: Febi Lager (stand heute) gehen mit Martins PU Verstärkungen. Originale (und DTL oder Meyle ?) gehen mit DTL Verstärkungen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2864
- Thank you received: 998
Ergänzung: Habe Martins Verstärkungen mit Meyle Lagern.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15048
- Thank you received: 4771
und genau davor warnte Martin immer. Er hat ausdrücklich seine PU Verstärkungen für Febi und nicht für Meyle gemacht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Biete Verstärkungen für Febi-Vorderachslager
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Biete Verstärkungen für Febi-Vorderachslager