Select your language

Es ist nicht leicht, den Wunsch-SL zu finden, oder? Wie sind eure Erfahrungen?

More
06 Sep 2017 17:04 - 06 Sep 2017 17:07 #170877 by Nichtraucher
Ich fahre nicht bei Regen los und wenn es eben geht, auch nicht über schmutzige Straßen aber ich liege nicht mit Lappen und Politur unter dem Auto.
Solche neuwertigen Autos sind schön, keine Frage aber Alltagstauglich sind die für mich nicht und daher für mich nicht erstrebenswert.
Meine Motorräder sind blitzblank, die sind aber nach einer Regenfahrt auch viel einfacher zu reinigen.

Hätte ich einen Alltags Klassiker und eine Garage mit Glas oder Spiegelboden, fand ich einen solch einen neuwertigen Unterboden unter einem Zweitklassiker aber toll.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Last edit: 06 Sep 2017 17:07 by Nichtraucher.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2017 17:23 #170878 by Sandokan500

Peter-MS wrote: Unter meinen Autos ist Unterbodenschutz.

Wachs sieht immer schmutzig und gammelig aus.

Der erste Wagen sieht aus, als wäre der hintere Unterbodenbereich voller Flugrost. Man könnte glauben, der Wagen stand jahrelang draussen oder feucht.

Peter


Peter,

da ich dich hier gerade sehe, wie weit ist dein 111er Coupe?
Solch ein 111er gefällt mir zunehmend mehr

Gruß
Martin
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2017 17:34 #170880 by Peter-MS

Sandokan500 wrote:

Peter-MS wrote: Unter meinen Autos ist Unterbodenschutz.

Wachs sieht immer schmutzig und gammelig aus.

Der erste Wagen sieht aus, als wäre der hintere Unterbodenbereich voller Flugrost. Man könnte glauben, der Wagen stand jahrelang draussen oder feucht.

Peter


Peter,

da ich dich hier gerade sehe, wie weit ist dein 111er Coupe?
Solch ein 111er gefällt mir zunehmend mehr



Hi Martin,

mein Flachkühler-Coupé bringt mich noch um den Verstand. Gerade heute vormittag war ich noch beim Sattler (der 3. Sattler inzwischen). Die Teppiche passen nicht mehr nachdem das Dämmaterial drin ist. Also, neue Teppiche bestellt, dauert mindestens wieder 2 Wochen länger.
Das Auto ist bereits Tüv-abgenommen und auch zugelassen. Allerdings sind noch etliche Kleinigkeiten zu erledigen.

Mehr als 10 Jahre ist das Auto in der Resturierungsphase - mit grosszügigen Unterbrechungen natürlich.

Mein 250 SE Coupé möchte ich verkaufen, bei Interesse sprich mich gern an. Karrosse rostfrei, Motor nach Komplettüberholung (mit Belegen) ca. 6.000 Km auf der Uhr. Das Auto ist nicht perfekt, aber mit ca. 10.000,--/15.000,-- wäre das erreichbar.

Hier der Flachkühler.

Peter
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2017 17:39 #170881 by Sandokan500

Peter-MS wrote:

Sandokan500 wrote:

Peter-MS wrote: Unter meinen Autos ist Unterbodenschutz.

Wachs sieht immer schmutzig und gammelig aus.

Der erste Wagen sieht aus, als wäre der hintere Unterbodenbereich voller Flugrost. Man könnte glauben, der Wagen stand jahrelang draussen oder feucht.

Peter


Peter,

da ich dich hier gerade sehe, wie weit ist dein 111er Coupe?
Solch ein 111er gefällt mir zunehmend mehr



Hi Martin,

mein Flachkühler-Coupé bringt mich noch um den Verstand. Gerade heute vormittag war ich noch beim Sattler (der 3. Sattler inzwischen). Die Teppiche passen nicht mehr nachdem das Dämmaterial drin ist. Also, neue Teppiche bestellt, dauert mindestens wieder 2 Wochen länger.
Das Auto ist bereits Tüv-abgenommen und auch zugelassen. Allerdings sind noch etliche Kleinigkeiten zu erledigen.

Mehr als 10 Jahre ist das Auto in der Resturierungsphase - mit grosszügigen Unterbrechungen natürlich.

Mein 250 SE Coupé möchte ich verkaufen, bei Interesse sprich mich gern an. Karrosse rostfrei, Motor nach Komplettüberholung (mit Belegen) ca. 6.000 Km auf der Uhr. Das Auto ist nicht perfekt, aber mit ca. 10.000,--/15.000,-- wäre das erreichbar.

Hier der Flachkühler.

Peter


Der sieht ja mal richtig geil aus.
Der 250er von dir ist dunkelrot und ein Hochkühler, stimmts?

Wenn die Dinger nicht so schweine teuer wären....!!!

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2017 17:47 - 06 Sep 2017 17:48 #170882 by Peter-MS

Sandokan500 wrote:

Peter-MS wrote:

Sandokan500 wrote:

Peter-MS wrote: Unter meinen Autos ist Unterbodenschutz.

Wachs sieht immer schmutzig und gammelig aus.

Der erste Wagen sieht aus, als wäre der hintere Unterbodenbereich voller Flugrost. Man könnte glauben, der Wagen stand jahrelang draussen oder feucht.

Peter


Peter,

da ich dich hier gerade sehe, wie weit ist dein 111er Coupe?
Solch ein 111er gefällt mir zunehmend mehr



Hi Martin,

mein Flachkühler-Coupé bringt mich noch um den Verstand. Gerade heute vormittag war ich noch beim Sattler (der 3. Sattler inzwischen). Die Teppiche passen nicht mehr nachdem das Dämmaterial drin ist. Also, neue Teppiche bestellt, dauert mindestens wieder 2 Wochen länger.
Das Auto ist bereits Tüv-abgenommen und auch zugelassen. Allerdings sind noch etliche Kleinigkeiten zu erledigen.

Mehr als 10 Jahre ist das Auto in der Resturierungsphase - mit grosszügigen Unterbrechungen natürlich.

Mein 250 SE Coupé möchte ich verkaufen, bei Interesse sprich mich gern an. Karrosse rostfrei, Motor nach Komplettüberholung (mit Belegen) ca. 6.000 Km auf der Uhr. Das Auto ist nicht perfekt, aber mit ca. 10.000,--/15.000,-- wäre das erreichbar.

Hier der Flachkühler.

Peter


Der sieht ja mal richtig geil aus.
Der 250er von dir ist dunkelrot und ein Hochkühler, stimmts?

Wenn die Dinger nicht so schweine teuer wären....!!!



Danke für die Blumen.

Nee, der 250er ist dunkelblau, mein Hochkühler-Cabrio ist dunkelrot und unverkäuflich da seit 27 Jahren in meinem Besitz.

Der 250er ist auch ein Hochkühler, matching numbers, aber wie gesagt nicht perfekt.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 06 Sep 2017 17:48 by Peter-MS.
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2017 17:57 #170884 by Sandokan500
Peter,

hast ne PN

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • UweL53
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Sep 2017 23:10 #170897 by UweL53
Berliner560 ... hast ne PN ...

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 07:05 - 07 Sep 2017 08:05 #170900 by Mad_Eye_Moody

Nichtraucher wrote: Also kein Bild einstellen, wo die Fensterkurbeln zu sehen sind. Ist dann jemand gekommen und schaut sich das Auto an, wird er, angesichts des Zustandes, wahrscheinlich auf die eFh verzichten.

Willy

Neueinsteiger entscheiden zumeist schon am Telefon. Kein V8, keine EFH, keine Sitzheizung, Stoffsitze statt Leder, nicht mal Klima... das braucht ein Mercedes eben alles, selbst ein Oldie. Ich rate dann eher zum R129 oder noch jüngere Modelle. Zustand spielt erst eine Rolle, wenn's zu spät ist... und der Blender in der Garage parkt. Dass viele der früheren Extras oft kaputtgehen und hohe Folgekosten nach sich ziehen, ahnen nur die wenigsten Newbies.

Frischen schwarzen Unterbodenschutz bevorzugen sicherlich die meisten ebenso. Mein gelbliches Permafilm (auf Anraten von Gerd) auf hellem makellosem Werks-Unterbodenschutz erinnert viele wohl doch zu sehr an Rost. Ich würd's für mich wieder so machen. Potentiellen Verkäufern jedoch davon abraten.

Somit wird mein 280 SL wohl noch lange bei uns bleiben. Die Lust am Verkauf ist verflogen, die Kinder werden flügge und seine Zeit wird wiederkommen ;)

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Last edit: 07 Sep 2017 08:05 by Mad_Eye_Moody.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 07:49 #170903 by driver

Mad_Eye_Moody wrote:

Nichtraucher wrote: Also kein Bild einstellen, wo die Fensterkurbeln zu sehen sind. Ist dann jemand gekommen und schaut sich das Auto an, wird er, angesichts des Zustandes, wahrscheinlich auf die eFh verzichten.

Willy

Neueinsteiger entscheiden zumeist schon am Telefon. Kein V8, keine EFH, keine Sitzheizung, nicht mal Klima... das braucht ein Mercedes eben. Ich rate dann eher zum R129 oder noch jüngere Modelle. Zustand spielt erst eine Rolle, wenn's zu spät ist... und der Blender in der Garage parkt.

Frischen schwarzen Unterbodenschutz bevorzugegen sicherlich die meisten ebenso. Mein gelbliches Permafilm (auf Anraten von Gerd) auf hellem Werks-Unterbodenschutz erinnert viele wohl doch zu sehr an Rost. Ich würd's für mich wieder so machen. Potentiellen Verkäufern jedoch davon abraten.


Nachdem das gefühlte Angebot der 107er zu 90% aus 560SL besteht müßte der Kenner doch auf einen Exoten wie Deinen nackten 280er völlig abfahren.
Ach ja, das ist das Problem, die Interessenten sind keine Kenner und wollen mit dem fetten 560er auf die Kacke hauen .:)

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
07 Sep 2017 08:22 #170907 by Klaus68

Peter-MS wrote: Unter meinen Autos ist Unterbodenschutz.

Peter

Unter meinem auch es gibts einfach nichts besseres wenn der Wagen übers Jahr gefahren wird. Bei Regelmässiger Inspektion des Unterbodens ist die Schwarze pampe auch kein Problem..

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 08:53 #170909 by Nichtraucher

Mad_Eye_Moody wrote: Neueinsteiger entscheiden zumeist schon am Telefon


Glaube ich nicht,

es beginnt schon bei der Suchmaske in der Börse. Es werden die kleinen schon von vorneherein ausgeschlossen, dann kommt der Preis, taugen das Foto und die Geschichte dazu, ist das Interesse geweckt.

Seit ich hier in Unna wohne, (20 Jahre) habe ich neben dem SL und der Honda, die recht fest im Sattel sitzen, 12 Motorräder, 8 Boote und 4 Autos gekauft und wieder verkauft und immer ehrlich, sowie preislich angepasst, inseriert. (Natürlich mehr gekauft als verkauft, einiges habe ich ja noch)
Soweit ich mich erinnere, ist nur für ein Boot ein zweiter Interessent gekommen, alle anderen Brocken wurden immer vom ersten genommen, der kam. Unterm Strich würde ich sagen, keine Verluste, keine Gewinne....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 09:16 #170910 by Mad_Eye_Moody
Einen Verlust befürchte ich bei meinem SL definitiv nicht... dazu waren die Preise der R107 im Jahr 2003 noch zu weit am Boden ;)

Aus kaufmännischer Sicht hätte ich damals natürlich den 500er Mopf halten sollen. Doch den weißen Buchhalter hatte damals noch absolut keiner verstanden gehabt. Der entlohnt mich für meine Treue seitdem mit absoluter Problemlosigkeit. Reinsetzen, Fahren und Spass haben - aber nicht nerven :)

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 10:20 #170912 by Stefan1
Michael:
Ich kann das uneingeschränkt nochvollziehen !
Ich habe mir bewusst einen " nackten " SL 280 gekauft.
Erstens reichen zum cruisen die 185 PS völlig.
An der Tanke gibt er sich innerstädtisch mit 12 Litn zufrieden.
Und wenn ich den Kram mit dfekten Klimas, Airbags, Elektrischen Fensterhebern, u.s.w lese, muss ich jedesmal schmunzeln.
Wenn ich dann noch die Preise lese, bestätigt mich das immer !
Gruß
Stefan

Beste Grüße
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 10:58 #170916 by Mad_Eye_Moody
Hallo Stefan,
eine kluge Entscheidung, deren Sinn ich voll und ganz bestätigen kann. Doch daran sieht man, dass der R107 den Status eines Oldtimers noch längst nicht erreicht hat. Vielmehr klingt noch die Denke seiner Schöpfer wie "Wir sind wieder wer und zeigen das auch" nach. Dazu gehört der V8 (je größer je lieber) und sämtliche Komfortausstattung mit dazu.

Der 280er blieb zu sehr der Pagode verbunden und war damit stets ein Auslaufmodell. Erst der 300er schaffte den Sprung in die Neuzeit, nicht zuletzt aufgrund seines großen Namens.

Ich wollte immer eine zuverlässige und alltagstaugliche Pagode zum kleinen Preis - daher der Buchhalter-SL der Reihe R107 :)

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 11:25 - 07 Sep 2017 11:26 #170917 by eglidecascais
Muss man denn jedem der nicht das fährt als man selbst den Spiegel vorhalten und ihm erzählen wie bescheiden seine Wahl war?
Da spielen soviel Faktoren wie Geldbeutel, Geschmack usw. rein .....deshalb "Leben und leben lassen!"

Gruß Reinhard

PS: jeder 107'er gefällt mir, von 280'er Schalter bis 560'er US; den letzteren ziehe ich persönlich jedem EU-, Schalter-, Nacktem-, Kurbelfenster-, etc. etc.107'er vor und freue mich immer wieder über das leichte Brabbeln meines V8! Und wenn ich eine Pagode fahren wollte, dann hätte ich eine :)

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Last edit: 07 Sep 2017 11:26 by eglidecascais.
The following user(s) said Thank You: RickyBobby

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 11:55 #170919 by Nichtraucher

Mad_Eye_Moody wrote: Einen Verlust befürchte ich bei meinem SL definitiv nicht... dazu waren die Preise der R107 im Jahr 2003 noch zu weit am Boden ;)


Meine aktuellen Fahrzeuge sind in der Rechnung nicht drin.
Nehme ich die mit rein, SL, Jeep, Four, Kreidler und sogar die MZ, bin ich weit im Plus.

Der Opel Mokka gehört ja meiner Frau und ist reines Gebrauchsauto, ich bin erst 15Km mit dem Ding gefahren, ist nicht meine Welt.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
07 Sep 2017 12:43 #170922 by Hartung1979
Ich schließe mich Reinhards Meinung an: Leben und Leben lassen.

Wir sollten uns über jeden freuen, der einen SL so lange als möglich erhält und nicht der Schrottpresse zuführt. Egal ob ein seltenes Ringeltäubchen oder ge-/verbrauchter US/EU.
Wenn alle nur Spitzenfahrzeuge fahren würden, wäre dieses Forum hier überflüssig... ;-)
Zumindest das Technik-Forum...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 12:44 #170923 by Mad_Eye_Moody
Welche Rolle spielt schon Geld, wenn es um Emotionen geht bei einem schönen Hobby. Das letzte Hemd hat eh keine Taschen ;)

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 13:46 #170932 by RickyBobby
sorry michael und restlichen 280er Fahrer,
eins muss ich aber noch los werden... :
spätestens seit der Ausfahrt ist ein 280er (Frank25 ist vor und hinter mir gefahren) mit der "anderen" Hinterachslösung ein
"no go" !
das Geschaukel würde mich vollends nerven.. der geht ja nur runter und hoch bei etwas sportlicher Fahrweise).... schlimm...

schade... gerade wegen dem guten Motor.

yours rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
The following user(s) said Thank You: eglidecascais

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 13:56 #170936 by Dr-DJet
Hallo Rob,

wobei Du dem vor Dir fahrenden 450 SL Europa mit D-Jetronic auch nur fast folgen konntest trotz mehr Hubraum und MOPF Fahrwerk im 560 SL :P

Sorry, das musste ich dann jetzt auch einfach los werden. Also alle SLs / SLCs sind gut und alle keine Super Leichten Sportwagen wie der 300 SL in den Fünfzigern. Aber egal, es macht Spaß sie alle zu fahren. Die Koppelachse haben in den USA auch nur die 560 SL, die 450SL z.B. nie. Die bekamen die nur in Europa. Also ist das Schaukeln bei den meisten Vor-MÖPFen normal.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: RickyBobby

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 14:07 #170939 by thoelz

Mad_Eye_Moody wrote: Hallo Stefan,
eine kluge Entscheidung, deren Sinn ich voll und ganz bestätigen kann. Doch daran sieht man, dass der R107 den Status eines Oldtimers noch längst nicht erreicht hat. Vielmehr klingt noch die Denke seiner Schöpfer wie "Wir sind wieder wer und zeigen das auch" nach. Dazu gehört der V8 (je größer je lieber) und sämtliche Komfortausstattung mit dazu.

Der 280er blieb zu sehr der Pagode verbunden und war damit stets ein Auslaufmodell. Erst der 300er schaffte den Sprung in die Neuzeit, nicht zuletzt aufgrund seines großen Namens.

Ich wollte immer eine zuverlässige und alltagstaugliche Pagode zum kleinen Preis - daher der Buchhalter-SL der Reihe R107 :)


Hallo Michael,
üblicherweise kann ich Deinen Beiträgen und Standpunkten voll zustimmen. Hier sehe ich es etwas anders.
Ein R 107 ist für mich kein "Wir sind wieder wer und zeigen das auch" (das ist eher ein R 230), sondern längst ein Oldtimer. Offiziell ist ja schon ein Golf II einer, worüber man natürlich streiten könnte.

Ich habe mir einen 500er gekauft, weil ich die Souveränität und das niedrige Drehzahlniveau des großen Hubraumes wollte.

Den 2,8 Litermotor finde ich ja, mit seinem typischen Klang und der sportlichen Kraftentfaltung, durchaus reizvoll. Allerdings dann lieber im W 123, oder, besser noch C 123.
Komfortausstattung hat meiner zwar, war mir aber nicht wichtig.

Dem 3,0 Liter kann ich bekanntlicherweise am wenigsten abgewinnen. Der gehört, mit seinem leisen und seidigen Lauf, für mich in den W 124.
Was an dem Namen 300 SL angeblich so toll sein soll kann ich weder nachempfinden (wohl nur weil ein gänzlich anders konzipierter SL einige Jahrzehnte den gleichen Hubraum hatte - das ist ja sehr weit hergeholt) noch ist es für mich relevant.

----
Gruß, Thomas
The following user(s) said Thank You: eglidecascais

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 14:10 #170940 by Nichtraucher
Moin,

ich habe 280 und 300er im Wechsel mit meinem gefahren und tatsächlich einen Unterschied gespürt. Von Schaukelei aber keine Spur, vielleicht lag es daran, dass die Fahrzeuge intakte Federn und Stoßdämpfer besaßen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 14:15 #170941 by Dr-DJet
Hallo Willy,

so wild ist das Geschaukel auch nicht, da hat Rob ein wenig übertrieben. Aber beim Beschleunigen und Bremsen bewegt sich das Heck halt etwas mehr und das hat Rob beim Hinterherfahren am 280 SL gesehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 15:51 #170949 by Nichtraucher
Das ist klar, Volker.
Weil die Abstützung fehlt, gehts natürlich, wie bei den alten BMW Motorrädern, etwas rauf und runter. Je weicher und ausgelutschter Federn und Dämpfer sind, desto mehr.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 16:00 #170952 by eglidecascais
Rob hat es beschrieben und der BMW Vergleich passt.
Deshalb nannte man auch die alten BMW Mopeds "Gummikuh" und war den älteren Herren vorbehalten und wir (damals) Jungen haben uns mit Yamaha's, Honda's usw. und 90 PS + rumgetrieben.
Heute schiele ich mittlerweile auch schon nach so einer Gummikuh :)

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 16:00 - 07 Sep 2017 16:01 #170953 by Mad_Eye_Moody
Wenn ich neuzeitliches Fahrverhalten will, nehme ich die Alltagskutsche. Im Oldie will ich Oldiefeeling, je mehr davon, je schöner - warum also sollte mich das stören?

Auch in solchen Diskussionen meine ich herauslesen zu können, dass es bis zum anerkannten Oldtimer R107 noch ein langer Weg ist.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Last edit: 07 Sep 2017 16:01 by Mad_Eye_Moody.
The following user(s) said Thank You: MBN

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 20:50 #170966 by RickyBobby
sind wir schon beim philosophischen Ansatz?
;)

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
07 Sep 2017 21:24 #170969 by Klaus68

RickyBobby wrote: sind wir schon beim philosophischen Ansatz?
;)

Aber sowas von Robert......
ob Oldtimer oder nicht ist doch völlig Banane oder gehts um Investment da is der 107 die falsche Anlage..
m.m gibts hier 2 lager diejenigen die den Wagen fahren und diejenigen bei 3 Tropfen Regen auf dem Lack schon eine Vollparanoia schieben....
ich gehöre defintiv zu den Fahrern die Winterpellen liegen schon im Keller. Freu mich schon auf die ersten Schneedrifts mit dem Coupe dank Sperre kein problem :lol: :silly: :evil:
fährste quer siehste mehr....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2017 21:31 #170972 by RickyBobby
das machen wir zusammen....! und nächstes jahr wieder nürburgring !

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
07 Sep 2017 22:04 #170975 by Klaus68

RickyBobby wrote: das machen wir zusammen....! und nächstes jahr wieder nürburgring !

Aha da is jemand angefixt ;) hab da oben geschätze 6000 Runden gedreht ....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.206 seconds
Powered by Kunena Forum