Select your language

Bleifrei

  • bennowagemans
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
22 Jul 2004 15:10 #14075 by bennowagemans
Bleifrei was created by bennowagemans
Fährt man einen 500SL aus 1982 (also nicht gebaut für Bleifrei) mit Blei-Ersatz, wenn man (in der Schweiz) BLeifrei 98 tankt, oder kann er auch ohne?

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!

Danke, Gruss

Benno

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2004 15:24 #14076 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Bleifrei
der darf NUR OHNE Bleiersatzadditiv.

Bleifrei Kraftstoffe der richtigen Oktanzahl sind von Mercedes auch für Altfahrzeuge freigegeben, Zusatzadditive aber nicht. (Irgendein Umbau auf gehärtete Sitzringe ist absolut nicht notwendig)

500.000km bleifrei
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2004 15:28 #14077 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Bleifrei
Hi,
ich kann hier nur wiedergeben was ich in einem US Forum lese...
aber angeblich (Bleifrei gab es ja schon frueher als in EU) sollen alle MB Motoren ab 71 (oder sogar 70) gehaertete Ventilstoessel haben die fuer Bleifrei funktionieren..... zumindest ist das der Tenor hier.......


Gruss Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2004 17:52 #14078 by frenek
Replied by frenek on topic Bleifrei
Mike,
das muß dieses von den Herstellern und deren Aktionären am Leben erhaltene Gerücht sein. Ich kann mich nur Michael anschliessen, selbst mein alter 190 SL aus 58 bekommt nur Super Plus - ohne irgendwelche Zusätze.

Gruß

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2004 18:01 #14079 by nobbi2002
Replied by nobbi2002 on topic Bleifrei
Hallo,

michael hat die offizielle DB-Stellungnahme in praegnanter Form widergegben.

Da Erfahrungen gewuenscht wurden:

ich selbst fahre seit der Einfuehrung von bleifreiem Kraftstoff in Dtl. nichts anderes mehr. Denn erstens war das Zeug damals billiger, und es ergaben sich wesentlich weniger Ablagerungen an den Zuendkerzenelektroden, und somit aller Wahrsscheinlichkeit nach auch im Brennraum.

Bis dato gab es noch mit keinem Fahrzeug auch nur das geringste Problem deswegen.
Meinem W116 280SE habe ich ueber 100km verpasst. Ventilspielkontrollen haben keine Aenderung des Spiels gezeigt.

Das gilt ueberigens auch fuer Motoren, die angeblich gar kein Bleifrei vertragen, wie Ford V6 mit Ventilsitzen direkt in die Graugusskoepfe gefraest.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich Vollgas nur zum Ueberholen gebe, und ansonsten eher ruhig mit 130 dahingleite, wann immer es geht. Mit Dauervollgas wird man die Fordmaschinen schon kaputtbekommen, denke ich.


Gruesse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • bennowagemans
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
23 Jul 2004 11:44 #14080 by bennowagemans
Replied by bennowagemans on topic Bleifrei
Wunderbar jungs, vielen Dank!

Viele Grüsse aus Zürich

Benno

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.111 seconds
Powered by Kunena Forum