- Posts: 108
- Thank you received: 0
Ausstattungsfrage innenraum
- Ullie
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
20 Jul 2004 12:24 #14037
by Ullie
Ausstattungsfrage innenraum was created by Ullie
Hallo, zusammen
Es geht um die "Maserung" des Armaturenbretts. Im Engelen steht auf S.375: Neuaustattung IV: ...Neue Narbung...
Nun die Frage: gehört zu einer Lederausstattung immer, auch vor`79, ein Instrumententräger mit "Ledernarbung", oder war vorher die Oberflächenbeschaffenheit der Instrtr. gleich bei Stoff/Vel./Led., habe i.d. Werkstatt verschiedene Vers. gesehen, wat is nu orig?
Originalitätspingel
Ulli E.
Es geht um die "Maserung" des Armaturenbretts. Im Engelen steht auf S.375: Neuaustattung IV: ...Neue Narbung...
Nun die Frage: gehört zu einer Lederausstattung immer, auch vor`79, ein Instrumententräger mit "Ledernarbung", oder war vorher die Oberflächenbeschaffenheit der Instrtr. gleich bei Stoff/Vel./Led., habe i.d. Werkstatt verschiedene Vers. gesehen, wat is nu orig?
Originalitätspingel
Ulli E.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
20 Jul 2004 12:34 #14038
by agossi
Replied by agossi on topic Ausstattungsfrage innenraum
Hallo Ulli
Die Instrumententräger sind nicht ausstattungsabhängig. Einzig die Türpanele sind bei Velours auch Velours, bei Leder (und MB-Tex) Kunstleder, bei Stoff eben Stoff.
An 1979 (Einführung der S-Klasse W126) wurde die Prägung der Folie des Instrumententrägers tatsächlich verbessert, so dass man den Plastik nicht mehr auf den ersten Blick sieht
Einiges hat sich auch im Bereich Holztäfelung getan: Während die SLs erst ab 1983 das Wurzelholz (vorher Zebrano, Wurzelnuss als Option) bekamen, hatten es die SLCs bereits ab Herbst 77. Davor gabs nur schwarze Plastikleisten.
Gruss
Andi
Die Instrumententräger sind nicht ausstattungsabhängig. Einzig die Türpanele sind bei Velours auch Velours, bei Leder (und MB-Tex) Kunstleder, bei Stoff eben Stoff.
An 1979 (Einführung der S-Klasse W126) wurde die Prägung der Folie des Instrumententrägers tatsächlich verbessert, so dass man den Plastik nicht mehr auf den ersten Blick sieht
Einiges hat sich auch im Bereich Holztäfelung getan: Während die SLs erst ab 1983 das Wurzelholz (vorher Zebrano, Wurzelnuss als Option) bekamen, hatten es die SLCs bereits ab Herbst 77. Davor gabs nur schwarze Plastikleisten.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ullie
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 108
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 12:42 #14039
by Ullie
Replied by Ullie on topic Ausstattungsfrage innenraum
Hallo Agossi
Wie kommt die unterschiedliche Maserung zumindest vor `80 und danach zustande, die Stoffausstattung `78 hat eine andere Maserung als die Lederausttg. v. 79/80., alles bezogen auf den Instrumtrg.? Ein `73er den ich mal hatte, hatte die gleiche wie mein 78er...der `80er Träger hat definitiv `ne andere "Maserung" (bei Leder)
Gruss
Ulli E.
Wie kommt die unterschiedliche Maserung zumindest vor `80 und danach zustande, die Stoffausstattung `78 hat eine andere Maserung als die Lederausttg. v. 79/80., alles bezogen auf den Instrumtrg.? Ein `73er den ich mal hatte, hatte die gleiche wie mein 78er...der `80er Träger hat definitiv `ne andere "Maserung" (bei Leder)
Gruss
Ulli E.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
20 Jul 2004 12:55 #14040
by Micha B.
Die Instrumententräger sind nicht ausstattungsabhängig.
Andi,
das stimmt so leider nicht! Anfangs waren die Armaturenbretter bei einigen Farbvarianten komplett einfarbig passend zur Innenausstattung. Später dann oben schwarz und unten passend zur Innenausstattung.
Gruß Micha
Replied by Micha B. on topic Ausstattungsfrage innenraum
Die Instrumententräger sind nicht ausstattungsabhängig.
Andi,
das stimmt so leider nicht! Anfangs waren die Armaturenbretter bei einigen Farbvarianten komplett einfarbig passend zur Innenausstattung. Später dann oben schwarz und unten passend zur Innenausstattung.
Gruß Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
20 Jul 2004 14:05 #14041
by agossi
Replied by agossi on topic Ausstattungsfrage innenraum
@Micha:
Ich meinte ja auch das Material und nicht die Farbe
@Ullie:
Vermutlich gibt es in der "Einführungsphase" 79-80 verschiedene Maserungen, da ja auch die Werkzeuge nach und nach umgestellt werden mussten. Ab 1980 haben alle Modelle von Mercedes das gleiche Material.
Gruss
Andi
Ich meinte ja auch das Material und nicht die Farbe
@Ullie:
Vermutlich gibt es in der "Einführungsphase" 79-80 verschiedene Maserungen, da ja auch die Werkzeuge nach und nach umgestellt werden mussten. Ab 1980 haben alle Modelle von Mercedes das gleiche Material.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 473
- Thank you received: 1
20 Jul 2004 16:33 #14042
by Eike
Replied by Eike on topic Ausstattungsfrage innenraum
@Micha
die Oberseite war bis zum Ende auch in "Nicht-Schwarz" zu bekommen. Bei champignon Leder war das Brett oben dkl braun und unten hell. Ebenso für blau etc.
Grüsse
Eike mit braunem Arm. brett im 87er.
die Oberseite war bis zum Ende auch in "Nicht-Schwarz" zu bekommen. Bei champignon Leder war das Brett oben dkl braun und unten hell. Ebenso für blau etc.
Grüsse
Eike mit braunem Arm. brett im 87er.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
20 Jul 2004 17:04 #14043
by Juergen
Replied by Juergen on topic Ausstattungsfrage innenraum
Das lese ich auch zum 1. Mal !
Immer noch etwas ungläubig , denn gesehen habe ich es noch nie bei den späteren Bj. und ich hab schon viele gesehen.
Aber wenn du es schreibst.
Gruss
Juergen
Immer noch etwas ungläubig , denn gesehen habe ich es noch nie bei den späteren Bj. und ich hab schon viele gesehen.
Aber wenn du es schreibst.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 18:34 #14044
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Ausstattungsfrage innenraum
klingt komisch, ist aber so...
in der neuen Maserung (so schlierig statt grobstollig) gab es zu allen möglichen und unmöglichen Farben auch braune Oberteile, die man allerdings nur in frisch geputzt (A-Brett und Brille) und in praller Sonne als braun erkennt. Ab 85 sollte eigentlich nochmals eine Farbänderung erfolgt sein, die kräftigere Farben mitbrachte, wie man sie vom 126 kennt.
ein Brett in beige und eins in rot
michael
in der neuen Maserung (so schlierig statt grobstollig) gab es zu allen möglichen und unmöglichen Farben auch braune Oberteile, die man allerdings nur in frisch geputzt (A-Brett und Brille) und in praller Sonne als braun erkennt. Ab 85 sollte eigentlich nochmals eine Farbänderung erfolgt sein, die kräftigere Farben mitbrachte, wie man sie vom 126 kennt.
ein Brett in beige und eins in rot
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jogi
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 121
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 20:44 #14045
by Jogi
Replied by Jogi on topic Ausstattungsfrage innenraum
Halli hallo,
also bei mir (Bj82) braucht man keine "Brille", mehr braun geht nicht....
Gruß Jogi
also bei mir (Bj82) braucht man keine "Brille", mehr braun geht nicht....
Gruß Jogi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ullie
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 108
- Thank you received: 0
21 Jul 2004 08:37 #14046
by Ullie
Replied by Ullie on topic Ausstattungsfrage innenraum
Hallo, zusammen
Danke für die vielen Antworten, dann kann ich wohl von ausgehen, dass die "grobstollige" Variante in einem `78er auch zu Ledersitzen passt/gehört.
Es ging mir nie um mögliche Farbvarianten, sondern lediglich um die Struktur der Oberfläche.
...und dann geht ein blaues, rissfreies Armaturenteil nach ebay...
Danke u. "aufpassen"
Ulli E.
Danke für die vielen Antworten, dann kann ich wohl von ausgehen, dass die "grobstollige" Variante in einem `78er auch zu Ledersitzen passt/gehört.
Es ging mir nie um mögliche Farbvarianten, sondern lediglich um die Struktur der Oberfläche.
...und dann geht ein blaues, rissfreies Armaturenteil nach ebay...
Danke u. "aufpassen"
Ulli E.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.115 seconds