- Posts: 169
- Thank you received: 0
kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
- mike_1972
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
19 Jul 2004 04:41 #13983
by mike_1972
kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto? was created by mike_1972
Hi Leuts,
kann mir jemand kurz sagen wie die Getriebe und Hinterachsuntersetzung des W107 Bj1978 450-er ist?
Danke, Mike
kann mir jemand kurz sagen wie die Getriebe und Hinterachsuntersetzung des W107 Bj1978 450-er ist?
Danke, Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
19 Jul 2004 06:46 #13984
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Mike,
die Antriebsübersetzungen findest Du hier
Bei den Getriebeübersetzungen gab es Unterschiede in der Serie, da nußt Du mir schon etwas genauer sagen, von welchem Getriebe/Baujahr Du es wissen möchtest.
Gruß Micha
die Antriebsübersetzungen findest Du hier
Bei den Getriebeübersetzungen gab es Unterschiede in der Serie, da nußt Du mir schon etwas genauer sagen, von welchem Getriebe/Baujahr Du es wissen möchtest.
Gruß Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
19 Jul 2004 15:39 #13985
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Hi Micha,
ist ja Tip Top danke.
Habe einen 1978 450 SLC in US version. Ich wuerde gerne einige Dinge ausrechnen und haette daher gerne die Untersetzungen (Geange und Totaluntersetzung)
Danke
Mike
ist ja Tip Top danke.
Habe einen 1978 450 SLC in US version. Ich wuerde gerne einige Dinge ausrechnen und haette daher gerne die Untersetzungen (Geange und Totaluntersetzung)
Danke
Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
19 Jul 2004 17:25 #13986
by
Replied by on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Hallo Micha, 450 SLC USA Baumuster 107024 Motor -BaureieM117 E 45 Baumuster: 117985 K-Jetronic Getriebe W 3A 040 722.004MB automatisches Getriebe 3 vorwärts,1 rückwärts/ 2.31/ 1.46/ 1/ 1.84/ Gesamtübersetzung i=3.07, ab Modelljahr 1980 2.65 Höstgeschwindigkeiten in Gängen 1G= 95/ 2G=155/3G= 190 km/h
Kurbelverhältins L/R 4. 19:1
Zündkerzen -Champion N7 YCC oder N11 YCC Bitte keine Baumarktwahre verwenden der Motor wierd es euch DANKEN.
Grüße Norbert 280 SL
Kurbelverhältins L/R 4. 19:1
Zündkerzen -Champion N7 YCC oder N11 YCC Bitte keine Baumarktwahre verwenden der Motor wierd es euch DANKEN.
Grüße Norbert 280 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
19 Jul 2004 18:25 #13987
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Oi Norbert,
SUPER !!! DANKE!!
Also ich habe folgendes gerechnet.. hoffe dass es so halbwegs stimmt.. wenn ich da einen Bock drin habe doch bitte sagen!
Mir kam vor dass der Wagen wesentlich zu kurz Untersetzt ist/war... ist halt auch mein erster alter Mercedes.... muss noch viel lernen.. nur dass er bei 3000 Umin dreht und grad mal knappe 120 laeuft kam mir schon komisch vor... egal
Laut Tacho 118kmh bei 3000 Umin auf der Ebene
Untersetung 3 Gang 3.07:1
Abrollumfang 205/70/14 2.0187 Meter
das Rad dreht sich bei 3000 Umin 977.199 mal
er legt in einer Minute 1972.67 Meter zurueck
macht -> 118.4 kmh @ 3000 Umin
wenn das so stimmt ist der Geschwindigkeitsmesser ueberraschenderweise genau
Gruss Mike
PS
Norbert.. ich versuche keine Baumarktware zu verwenden... eigentlich pflege ich diesen Wagen mehr als mich (nur Bier bekommt er keins )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mike_1972 am 19-07-2004 18:27 ]
SUPER !!! DANKE!!
Also ich habe folgendes gerechnet.. hoffe dass es so halbwegs stimmt.. wenn ich da einen Bock drin habe doch bitte sagen!
Mir kam vor dass der Wagen wesentlich zu kurz Untersetzt ist/war... ist halt auch mein erster alter Mercedes.... muss noch viel lernen.. nur dass er bei 3000 Umin dreht und grad mal knappe 120 laeuft kam mir schon komisch vor... egal
Laut Tacho 118kmh bei 3000 Umin auf der Ebene
Untersetung 3 Gang 3.07:1
Abrollumfang 205/70/14 2.0187 Meter
das Rad dreht sich bei 3000 Umin 977.199 mal
er legt in einer Minute 1972.67 Meter zurueck
macht -> 118.4 kmh @ 3000 Umin
wenn das so stimmt ist der Geschwindigkeitsmesser ueberraschenderweise genau
Gruss Mike
PS
Norbert.. ich versuche keine Baumarktware zu verwenden... eigentlich pflege ich diesen Wagen mehr als mich (nur Bier bekommt er keins )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mike_1972 am 19-07-2004 18:27 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
19 Jul 2004 23:50 #13988
by
Replied by on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Hallo Mike,
Ich habe noch ein paar Info zwecks Bier.Deim Motor braucht Kraftstoff- Mindesoktanzahl ROZ/MOZ 91.
Höstleistung in PS bei 1 min bei USA Motoren in bhp SAE NET 160/4200 Max. Drehmoment Mn 1min bei USA-Motoren Ib-jt/min220/3000 ab Modeljahr 80 230/3500 Nockenwellen-Kenzahl Modeljahr 1980 Links 06/ rechts 07(am hinteren Ende eingeschlagen Der Gesamthubraum deines Motors ist 4520 Verdichtungsverhältnis ist 8 / Motor V8-Winkel 90° Bohrung/Hub 92/85 wenn du noch fragen hast du weist schon......[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : norbert280sl am 19-07-2004 23:51 ]
Ich habe noch ein paar Info zwecks Bier.Deim Motor braucht Kraftstoff- Mindesoktanzahl ROZ/MOZ 91.
Höstleistung in PS bei 1 min bei USA Motoren in bhp SAE NET 160/4200 Max. Drehmoment Mn 1min bei USA-Motoren Ib-jt/min220/3000 ab Modeljahr 80 230/3500 Nockenwellen-Kenzahl Modeljahr 1980 Links 06/ rechts 07(am hinteren Ende eingeschlagen Der Gesamthubraum deines Motors ist 4520 Verdichtungsverhältnis ist 8 / Motor V8-Winkel 90° Bohrung/Hub 92/85 wenn du noch fragen hast du weist schon......[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : norbert280sl am 19-07-2004 23:51 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 00:27 #13989
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Hi Norbert,
danke fuer die Daten....
komischerweise habe ich nun andere gefunden.. ist ja schon eigenartig diese ganze Geschichte mit dem Zeugs
Also laut Handbuch soll der 1978-er 180 SAE net PS haben und mit 89 oct fahren koennen........ der 1979-er ist dann runter mit der Leistung.....
hmmm
Hast Dir mal die Rechnung durchgesehen.. stimmt die so?
Danke, Mike
danke fuer die Daten....
komischerweise habe ich nun andere gefunden.. ist ja schon eigenartig diese ganze Geschichte mit dem Zeugs
Also laut Handbuch soll der 1978-er 180 SAE net PS haben und mit 89 oct fahren koennen........ der 1979-er ist dann runter mit der Leistung.....
hmmm
Hast Dir mal die Rechnung durchgesehen.. stimmt die so?
Danke, Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 00:27 #13990
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Hi Norbert,
danke fuer die Daten....
komischerweise habe ich nun andere gefunden.. ist ja schon eigenartig diese ganze Geschichte mit dem Zeugs
Also laut Handbuch soll der 1978-er 180 SAE net PS haben und mit 89 oct fahren koennen........ der 1979-er ist dann runter mit der Leistung.....
hmmm
Hast Dir mal die Rechnung durchgesehen.. stimmt die so?
Danke, Mike
danke fuer die Daten....
komischerweise habe ich nun andere gefunden.. ist ja schon eigenartig diese ganze Geschichte mit dem Zeugs
Also laut Handbuch soll der 1978-er 180 SAE net PS haben und mit 89 oct fahren koennen........ der 1979-er ist dann runter mit der Leistung.....
hmmm
Hast Dir mal die Rechnung durchgesehen.. stimmt die so?
Danke, Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 02:41 #13991
by
Replied by on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Hi Mike,
Schnell noch Antworten auf deine Frage, Motor M117E45 ist die Baureihe fur USA 450 SLC das gleiche für 350 SLC 4.5 Kalifornien.
Der unterschied ist das Baumuster der Motoren 117982 mit J-Jetronic für Kalifornien. USA Motor 117985 mit K-Jetronic dadurch auch unterschidliche PS.Es ist nicht einfach ohne die genauen Baureihen und Baumuster Auskunft zu geben und bei Ersatzteilen ist sogar noch der Monat ausschlaggebent.
Grüße Norbert ,
Schnell noch Antworten auf deine Frage, Motor M117E45 ist die Baureihe fur USA 450 SLC das gleiche für 350 SLC 4.5 Kalifornien.
Der unterschied ist das Baumuster der Motoren 117982 mit J-Jetronic für Kalifornien. USA Motor 117985 mit K-Jetronic dadurch auch unterschidliche PS.Es ist nicht einfach ohne die genauen Baureihen und Baumuster Auskunft zu geben und bei Ersatzteilen ist sogar noch der Monat ausschlaggebent.
Grüße Norbert ,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
20 Jul 2004 10:13 #13992
by agossi
Replied by agossi on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Hallo Mike
Deine Rechnung stimmt annähernd, wenn Du noch den Wandlerschlupf von ca. 3% mit einbeziehst.
Der M117 dreht bei 120km/h genau mit 3200/min. Das Drehzahlniveau kannst Du nicht mit späteren Modellen vergleichen, die sind total auf "sparsam" (=lahm) ausgelegt. Wenn Du mit einem 500er Bj. 82 die gleiche Beschleunigung erzielen willst, musst Du im 3. Gang (=2. Gang beim 3-Gang-Getriebe) beschleunigen und vergleichen.
Dafür kann man mit den "kurzen" Hinterachsen ab 50km/h bis zur Endgeschwindigkeit kraftvoll beschleunigen, was ein moderneres Auto mit 5-7-Gang-Automat nicht ermöglicht
Gruss
Andi
(der mal einen BMW 528i besass, der immer genau bei 50 (!) in den vierten und bei 78 (!) in den fünften geschaltet hat, extrem mühsam... )
Deine Rechnung stimmt annähernd, wenn Du noch den Wandlerschlupf von ca. 3% mit einbeziehst.
Der M117 dreht bei 120km/h genau mit 3200/min. Das Drehzahlniveau kannst Du nicht mit späteren Modellen vergleichen, die sind total auf "sparsam" (=lahm) ausgelegt. Wenn Du mit einem 500er Bj. 82 die gleiche Beschleunigung erzielen willst, musst Du im 3. Gang (=2. Gang beim 3-Gang-Getriebe) beschleunigen und vergleichen.
Dafür kann man mit den "kurzen" Hinterachsen ab 50km/h bis zur Endgeschwindigkeit kraftvoll beschleunigen, was ein moderneres Auto mit 5-7-Gang-Automat nicht ermöglicht
Gruss
Andi
(der mal einen BMW 528i besass, der immer genau bei 50 (!) in den vierten und bei 78 (!) in den fünften geschaltet hat, extrem mühsam... )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 10:40 #13993
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic kennt jemand die Getriebeuntersetzung des 3 Gang Auto?
Hi Andi,
ja den Wandlerschlupf
ich habe die Peak Gescchwindigkeit genommen.. bei einer Ebene bzw ganz leichtem Abfall... da scheine ich jedoch um 200 Umin zu kurz zu sein ..
naja.. egal. Bei meinem SLC hat man ein andere Achse nachgeruestet mit Sperrdifferential und ich dachte evtl hat man da was vergurkt wegen der "hohen" Drehzahl.. ich bin halt in den letzten Jahren vornemlich US Wagen gefahren.. die haben alle Drehmoment satt .. normalerweise drehen die bei 80-100kmh so um die 2000 - 2500 Umin... muss mich halt noch einwenig umgewoehnen.....
Mein Spider dreht ja auch hoch... dem fehlen aber auch 4 Poette ist ja dort in Orndung...
Beim SLC war ich erfreulich Ueberrascht.. dafuer dass ihn ein Kat abwuergt und er "nur" 180PS hat haengt es erstaunlich gut am Gas und hat ein gutes Durchzugsverhalten ..lol.. soweit man dass bis 160kmh so sagen kann viel schneller faehrt man hier nicht auf die Dauer
Bin ja nun auch beruhigt und es passt ja wirklich alles. Das Auto schnurrt auch bei 32 Grad und ordentlich treten bleibt der Temperaturzeiger schoen brav dort wo er immer ist..... morgen mache ich dann noch endlich das Getriebeoel (warte immer noch auf diese verschi$$ene Dichtung) und ... nur noch fahren (lol.. hoffentlich)
Gruezi , Mike
ja den Wandlerschlupf
ich habe die Peak Gescchwindigkeit genommen.. bei einer Ebene bzw ganz leichtem Abfall... da scheine ich jedoch um 200 Umin zu kurz zu sein ..
naja.. egal. Bei meinem SLC hat man ein andere Achse nachgeruestet mit Sperrdifferential und ich dachte evtl hat man da was vergurkt wegen der "hohen" Drehzahl.. ich bin halt in den letzten Jahren vornemlich US Wagen gefahren.. die haben alle Drehmoment satt .. normalerweise drehen die bei 80-100kmh so um die 2000 - 2500 Umin... muss mich halt noch einwenig umgewoehnen.....
Mein Spider dreht ja auch hoch... dem fehlen aber auch 4 Poette ist ja dort in Orndung...
Beim SLC war ich erfreulich Ueberrascht.. dafuer dass ihn ein Kat abwuergt und er "nur" 180PS hat haengt es erstaunlich gut am Gas und hat ein gutes Durchzugsverhalten ..lol.. soweit man dass bis 160kmh so sagen kann viel schneller faehrt man hier nicht auf die Dauer
Bin ja nun auch beruhigt und es passt ja wirklich alles. Das Auto schnurrt auch bei 32 Grad und ordentlich treten bleibt der Temperaturzeiger schoen brav dort wo er immer ist..... morgen mache ich dann noch endlich das Getriebeoel (warte immer noch auf diese verschi$$ene Dichtung) und ... nur noch fahren (lol.. hoffentlich)
Gruezi , Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.128 seconds