- Posts: 69
- Thank you received: 0
Mich wurmt der Wurm Kat Preis !
- bernd-otto
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
17 Jul 2004 12:18 #13922
by bernd-otto
Mich wurmt der Wurm Kat Preis ! was created by bernd-otto
Moin zusammen,
mein silberner 280SLC (12/80) genießt die seit Wochen ausgebliebenen ersten Sonnenstrahlen.
Da ich ein Laternenparker bin, kommen einem gleich die Gedanken
"Was ist alles an dem Wagen zu tun" hoch, die Liste ist ellenlang!
G-Kat Nachrüstung:
Um die 10% Clubrabattierung auf den Nachrüstpreis von 1895.- Euro einstreichen zu können, muß man extra ins Ländle fahren.
Allein die Kosten der Fahrt von Berlin aus/zurück, sind schon höher als der Rabatt.
Kann also gleich in Berlin bleiben und mir den Wurmkat in Berlin- Britz bei der Werkstatt die mit Wurm zusammenarbeitet einbauen lassen.
Was beinhaltet denn an Materialien (Auspuffanlage?) den Preis von 1895,. Euro.?
Sehe und höre öfters ganz andere Preise.
Muß es denn ein Wurmkat sein und warum?
Gibt es denn keine günstigere Lösung die Euro 2 Norm eingetragen zu bekommen. Meine Liste ist zu lang um überall gleich in die vollen zugreifen (Außenschweller erneuern, Frontscheibe wechseln, Lamellenfenster restaurieren, Neulackierung usw.)
Übrigens bei meiner Freundin das gleiche Problem mit G-Kat Nachrüstung sie fährt einen W123 230 C (M115/Vergaser) von 1979, bei Wurm wären die Kosten für sie hier 1495.- Euro.
Geht das ganze nich etwas billiger, und welche Folgen hätte billiger?
Denke mal vorsichtig, dass sich diese Investition bei meinem 280SLC lohnen würde (astralsilber,schwarze Ledersitze, 4f-el. Fensthbr.,el-SD, ABS, Wurzelholz, Lederlenkrad,usw.)
Die Steuerersparnis trägt sich ja erst mit der Zeit , und 1-2 Jahre den Wagen fahren um ihn dann wieder zu verkaufen das schließe ich aus.
Ich hatte den Wagen relativ günstig gekauft, untere SLC Preiskategorie 3800 Euro und war mir beim Kauf bewußt , das ich mindestens den gleichen Preis wieder reinvestieren muß, ein W107 kostet halt Geld.
Aber der Wurmkatpreis wurmt mich, Alternativlösungen zur Hand?
Danke im voraus für Tips.
Grüße Bernd
mein silberner 280SLC (12/80) genießt die seit Wochen ausgebliebenen ersten Sonnenstrahlen.
Da ich ein Laternenparker bin, kommen einem gleich die Gedanken
"Was ist alles an dem Wagen zu tun" hoch, die Liste ist ellenlang!
G-Kat Nachrüstung:
Um die 10% Clubrabattierung auf den Nachrüstpreis von 1895.- Euro einstreichen zu können, muß man extra ins Ländle fahren.
Allein die Kosten der Fahrt von Berlin aus/zurück, sind schon höher als der Rabatt.
Kann also gleich in Berlin bleiben und mir den Wurmkat in Berlin- Britz bei der Werkstatt die mit Wurm zusammenarbeitet einbauen lassen.
Was beinhaltet denn an Materialien (Auspuffanlage?) den Preis von 1895,. Euro.?
Sehe und höre öfters ganz andere Preise.
Muß es denn ein Wurmkat sein und warum?
Gibt es denn keine günstigere Lösung die Euro 2 Norm eingetragen zu bekommen. Meine Liste ist zu lang um überall gleich in die vollen zugreifen (Außenschweller erneuern, Frontscheibe wechseln, Lamellenfenster restaurieren, Neulackierung usw.)
Übrigens bei meiner Freundin das gleiche Problem mit G-Kat Nachrüstung sie fährt einen W123 230 C (M115/Vergaser) von 1979, bei Wurm wären die Kosten für sie hier 1495.- Euro.
Geht das ganze nich etwas billiger, und welche Folgen hätte billiger?
Denke mal vorsichtig, dass sich diese Investition bei meinem 280SLC lohnen würde (astralsilber,schwarze Ledersitze, 4f-el. Fensthbr.,el-SD, ABS, Wurzelholz, Lederlenkrad,usw.)
Die Steuerersparnis trägt sich ja erst mit der Zeit , und 1-2 Jahre den Wagen fahren um ihn dann wieder zu verkaufen das schließe ich aus.
Ich hatte den Wagen relativ günstig gekauft, untere SLC Preiskategorie 3800 Euro und war mir beim Kauf bewußt , das ich mindestens den gleichen Preis wieder reinvestieren muß, ein W107 kostet halt Geld.
Aber der Wurmkatpreis wurmt mich, Alternativlösungen zur Hand?
Danke im voraus für Tips.
Grüße Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
17 Jul 2004 13:42 #13923
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Mich wurmt der Wurm Kat Preis !
Wurm-Qualität ist gute alte Mercedes-Qualität, schließlich wurde er vom Werk geprüft und von Vertragswerkstätten eingebaut. Andere Lösungen sind teilweise so pfusc hig, dass si schon Ursache von Motorbränden waren.
Bei jedem anderen würde ich jetzt noch sagen, dass der Wurmkat eben echte Kat-Schlüsselnummern bekommt, aber gerade aus Berlin hört man da nichts gutes, mach dich erstmal schlau, ob Euro 2 überhaupt anerkannt wird.
und such dich mal ne Garage, Sonne ist Hölle für SLC Rückbänke und Berlin Hölle für Lack und Stoßstangen.
Wohnzimmerparker
michael
Bei jedem anderen würde ich jetzt noch sagen, dass der Wurmkat eben echte Kat-Schlüsselnummern bekommt, aber gerade aus Berlin hört man da nichts gutes, mach dich erstmal schlau, ob Euro 2 überhaupt anerkannt wird.
und such dich mal ne Garage, Sonne ist Hölle für SLC Rückbänke und Berlin Hölle für Lack und Stoßstangen.
Wohnzimmerparker
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
19 Jul 2004 10:50 #13924
by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Mich wurmt der Wurm Kat Preis !
Moin Bernd,
>>Um die 10% Clubrabattierung auf den Nachrüstpreis von 1895.- Euro einstreichen zu können, muß man extra ins Ländle fahren.
Allein die Kosten der Fahrt von Berlin aus/zurück, sind schon höher als der Rabatt.
Eine Reise zu uns lohnt sich immer, wenn auch nicht unbedingt finanziell. Erkundige dich mal nach der Wurmqualität der Vertragswerkstatt.
>>Was beinhaltet denn an Materialien (Auspuffanlage?) den Preis von 1895,. Euro.?
Sehe und höre öfters ganz andere Preise.
Frag einfach bei Wurm selber, er antwortet auf mails ziemlich direkt.
>>Muß es denn ein Wurmkat sein und warum?
Gibt es für den Exoten 280SLC überhaupt andere Nachrüster? In Frage kommen vielleicht gat (das sind die, mit den abgefackelten 123ern) oder hjs.
Ich würde trotzdem Wurm nehmen, wie/8 sagt, Qualität ist gut Schlüsselnummer ist "echt" und damit zukünftig verbesserbar, während die "77" (=nachgerüstet) eine Sackgasse ist.
>>Gibt es denn keine günstigere Lösung die Euro 2 Norm eingetragen zu bekommen.
Nachrüstungen von Euro 1 aufwärts sind meist nur für Werkskats gültig. Einen HJS Euro 1 Kat kann man nicht mit einem Gat Kaltlaufregler auf Euro 2 bringen. Falls es das alles überhaupt für nen280SLC gibt.
>>Übrigens bei meiner Freundin das gleiche Problem mit G-Kat Nachrüstung sie fährt einen W123 230 C (M115/Vergaser) von 1979, bei Wurm wären die Kosten für sie hier 1495.- Euro.
Beeilung, Wurm läßt den 123 wohl so langsam auslaufen!
>>Geht das ganze nich etwas billiger, und welche Folgen hätte billiger?
Was nix koscht isch nix! Unterm Strich ist eine Wurmanlage ihr Geld wert, selbst, wenn du den Wagen vorzeitig verkaufst, kriegt du das Geld quasi 1:1 wieder raus.
Ausnahmen: Ein Auto mit Werkskat würde ich heute vielleicht mit einer Billiglösung nachrüsten ist halt schon vieeeeel billiger als Wurm.
>>Aber der Wurmkatpreis wurmt mich, Alternativlösungen zur Hand?
Wie oft fragst du das denn noch
Ach, wegen des schicken "mit geregeltem WURM-Katalysator" Aufkleber vielleicht? Sorgt immer wieder für Verwirrung, dabei hatte ich echt noch nie Würmer
Gruß Björn
>>Um die 10% Clubrabattierung auf den Nachrüstpreis von 1895.- Euro einstreichen zu können, muß man extra ins Ländle fahren.
Allein die Kosten der Fahrt von Berlin aus/zurück, sind schon höher als der Rabatt.
Eine Reise zu uns lohnt sich immer, wenn auch nicht unbedingt finanziell. Erkundige dich mal nach der Wurmqualität der Vertragswerkstatt.
>>Was beinhaltet denn an Materialien (Auspuffanlage?) den Preis von 1895,. Euro.?
Sehe und höre öfters ganz andere Preise.
Frag einfach bei Wurm selber, er antwortet auf mails ziemlich direkt.
>>Muß es denn ein Wurmkat sein und warum?
Gibt es für den Exoten 280SLC überhaupt andere Nachrüster? In Frage kommen vielleicht gat (das sind die, mit den abgefackelten 123ern) oder hjs.
Ich würde trotzdem Wurm nehmen, wie/8 sagt, Qualität ist gut Schlüsselnummer ist "echt" und damit zukünftig verbesserbar, während die "77" (=nachgerüstet) eine Sackgasse ist.
>>Gibt es denn keine günstigere Lösung die Euro 2 Norm eingetragen zu bekommen.
Nachrüstungen von Euro 1 aufwärts sind meist nur für Werkskats gültig. Einen HJS Euro 1 Kat kann man nicht mit einem Gat Kaltlaufregler auf Euro 2 bringen. Falls es das alles überhaupt für nen280SLC gibt.
>>Übrigens bei meiner Freundin das gleiche Problem mit G-Kat Nachrüstung sie fährt einen W123 230 C (M115/Vergaser) von 1979, bei Wurm wären die Kosten für sie hier 1495.- Euro.
Beeilung, Wurm läßt den 123 wohl so langsam auslaufen!
>>Geht das ganze nich etwas billiger, und welche Folgen hätte billiger?
Was nix koscht isch nix! Unterm Strich ist eine Wurmanlage ihr Geld wert, selbst, wenn du den Wagen vorzeitig verkaufst, kriegt du das Geld quasi 1:1 wieder raus.
Ausnahmen: Ein Auto mit Werkskat würde ich heute vielleicht mit einer Billiglösung nachrüsten ist halt schon vieeeeel billiger als Wurm.
>>Aber der Wurmkatpreis wurmt mich, Alternativlösungen zur Hand?
Wie oft fragst du das denn noch
Ach, wegen des schicken "mit geregeltem WURM-Katalysator" Aufkleber vielleicht? Sorgt immer wieder für Verwirrung, dabei hatte ich echt noch nie Würmer
Gruß Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bernd-otto
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 69
- Thank you received: 0
19 Jul 2004 12:03 #13925
by bernd-otto
Replied by bernd-otto on topic Mich wurmt der Wurm Kat Preis !
Moin zusammen,
@michael
berlin ist eine große Stadt wie jeder weiß, und eine Garage anzumieten die bezahlbar bleibt könnte eine Km-Differenz zwischen Wohnung und Garage von 10Km bedeuten. Habe mir auch schon vorgestellt etwas zu finden wo ich meinen SLC direkt neben dem Bett abstellen kann. Großstädterschicksal!
@ Björn
wie Michael schon eindeutig klarstellte gibt es wohl keine Alternative zum Wurmkat, Du siehst es genauso!
Qualität ist wichtig und soll ja auch halten das Ding.
Somit weiß ich jetzt was los ist , zb. mit meinen Urlaubsplanungen!
Danke für den Hinweis des 123 er Wurm-Kat , habe meine Freundin gleich informiert.
Mir kommt die Idee, wenn ich dann zu Wurm fahre, könnte ich es zeitlich mit eurem Schraubertreffen verbinden, um euch Südländer mal kennen zu lernen.
Grüße und Tschüss bernd
@michael
berlin ist eine große Stadt wie jeder weiß, und eine Garage anzumieten die bezahlbar bleibt könnte eine Km-Differenz zwischen Wohnung und Garage von 10Km bedeuten. Habe mir auch schon vorgestellt etwas zu finden wo ich meinen SLC direkt neben dem Bett abstellen kann. Großstädterschicksal!
@ Björn
wie Michael schon eindeutig klarstellte gibt es wohl keine Alternative zum Wurmkat, Du siehst es genauso!
Qualität ist wichtig und soll ja auch halten das Ding.
Somit weiß ich jetzt was los ist , zb. mit meinen Urlaubsplanungen!
Danke für den Hinweis des 123 er Wurm-Kat , habe meine Freundin gleich informiert.
Mir kommt die Idee, wenn ich dann zu Wurm fahre, könnte ich es zeitlich mit eurem Schraubertreffen verbinden, um euch Südländer mal kennen zu lernen.
Grüße und Tschüss bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ullie
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 108
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 12:05 #13926
by Ullie
Replied by Ullie on topic Mich wurmt der Wurm Kat Preis !
Hallo, zusammen, hallo Bernd-Otto
Auch ich habe einen GAT-Kat, den der Vorbesitzer nachgerüstet hatte. Kann ich nicht empfehlen, da nicht updatebar (s.o.). Das andere Manko des Gat ist seine Bauweise, der Kat "hängt" sehr tief, ein Vergleich per Auge mit `nem Wurmkat, der ja zweizügig ist, zeigte deutlich ein wenig mehr Bodenfreiheit.
Das P. Wurm viel Erfahrung (u.Leidenschaft) i.d. Entwicklung seiner Kats steckt, ist auch Geld wert, grade wg. des "updatens", etc.
Gruss
Ulli E. , der in seiner Strasse i.d. Stadt Stellplätze in einer Werkstatt fand, ein Ausnahmeglücksfall, sag ich mal, Dir viel Glück bei der Suche.
Auch ich habe einen GAT-Kat, den der Vorbesitzer nachgerüstet hatte. Kann ich nicht empfehlen, da nicht updatebar (s.o.). Das andere Manko des Gat ist seine Bauweise, der Kat "hängt" sehr tief, ein Vergleich per Auge mit `nem Wurmkat, der ja zweizügig ist, zeigte deutlich ein wenig mehr Bodenfreiheit.
Das P. Wurm viel Erfahrung (u.Leidenschaft) i.d. Entwicklung seiner Kats steckt, ist auch Geld wert, grade wg. des "updatens", etc.
Gruss
Ulli E. , der in seiner Strasse i.d. Stadt Stellplätze in einer Werkstatt fand, ein Ausnahmeglücksfall, sag ich mal, Dir viel Glück bei der Suche.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
20 Jul 2004 18:22 #13927
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Mich wurmt der Wurm Kat Preis !
gerade gestern hörte ich wieder von einem 230E mit Billigkat, der sich in selbstmörderischer Absicht motorseitig mit Benzin übergossen hatte.
auch Nürnberg ist mit 500.000 Einwohnern und nochmal 300.000 direkt angebauten Vorstädtern nicht gerade winzig und ich bin auch mal zwei Jahre lang immer 10km zum SL gefahren und dann umgezogen in zwei Garagen mit Haus. Mittlerweile hause ich in so einer mörderischen Industriebrache, was ich als völlig übertrieben niemandem empfehlen kann. Der Mitelweg mit dem gemieteten kleinen Siedlungshäuschen im Vorort ist sicher am besten.
autogerechtes Wohnen
michael
auch Nürnberg ist mit 500.000 Einwohnern und nochmal 300.000 direkt angebauten Vorstädtern nicht gerade winzig und ich bin auch mal zwei Jahre lang immer 10km zum SL gefahren und dann umgezogen in zwei Garagen mit Haus. Mittlerweile hause ich in so einer mörderischen Industriebrache, was ich als völlig übertrieben niemandem empfehlen kann. Der Mitelweg mit dem gemieteten kleinen Siedlungshäuschen im Vorort ist sicher am besten.
autogerechtes Wohnen
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.108 seconds