- Posts: 1030
- Thank you received: 10
schon wieder Spoiler
- bstaiger
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Wie wäre es mal mit einer Umfrage:
Hat jemand den Spoiler abmontiert und jemals (TÜV etc.) Probleme bekommen?
Hat sich das jemand eintragen lassen (müssen, wollen, können, dürfen, wurde bei diesem Anliegen ausgelacht)
Hat einer die SA "Wegfall Spoiler" ab Werk und ist da irgendwas in den Papieren vermerkt?
Ist schon mal ein 500er abgehoben, weil durch den Wegfall des Spoilers die komplette Aerodynamik des Wagens zerstört wurde?
Wo könnte man fragen, um eine definitive und kompetente Antwort zu kriegen?
Gruß Björn, der keine Sekunde zögern würde, das Ding loszuwerden, hätt er nen günstigen Deckel an der Hand!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Gerd hat ihn abmontiert (der Mann hat eben Geschmack). Vielleicht weiß er mehr.
Flügellos
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 276
- Thank you received: 0
Die Löcher im Kofferraumdeckel können zugeschweißt werden, dafür braucht man keinen neuen Deckel. Allerdings würde ich mit dem Lackieren etwas warten, weil sich das verspachtelte Blech noch etwas gesetzt hat. Entsprechend kann man doch noch sehen, wo gewerkelt wurden. Auf einen Austauschdeckel brauchst Du auf jeden Fall nicht warten.
Zum Glück hat der Lackierer eh bescheiden gearbeitet, so dass irgendwann eine weitere Lackierung fällig wird.
Grüße
Michael
Nachtrag: Wenn Du einen Aludeckel hast, solltest Du aus den unten beschriebenen Gründen ggf. doch einen anderen Kofferraumdeckel nehmen. Wichtig: Federstärke testen. Bei Stahldeckel ohne verstärkte Feder fällt der Deckel von alleine zu, wenn ein Spoiler montiert ist. Beim Aludeckel könnte ich mir vorstellen, dass ohne Spoiler ein Teil der Stabilität verloren geht, wodurch der Deckel am Anschlag u.U. reißen könnte? Statiker vor![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MichaelC am 16-07-2004 18:55 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
ich weiß, Du willst jetzt eine definitive Antwort auf Deine Frage. Die hab ich zwar auch nicht, nur folgenden Gedanken:
Der Heckspoiler des 500ers steht an keiner Stelle in den Papieren, zumindest bei mir nicht. Zwischen 420 und 500 ist der Text unter Bemerkungen im Schein absolut identisch (hab eben nachgesehen). Wer soll also diese "Veränderung" in irgend einer Form nachvollziehen können?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass wer den Spoiler ab Werk bereits hat wegfallen lassen, einen entsprechenden Eintrag in die Fahrzeugpapiere bekommen hat. Da Du sowieso die KAT-Version hast, hat Dein dann unverspoilerter 500er kaum mehr Leistung als beispielsweise ein kat- und spoilerloser 420er.
Wenn Du mich fragst, dann lass Dir Deinen Ersatzdeckel passend lackieren und schraub ihn einfach dran.
Solltest Du allerdings das nächste Mal wieder im Stuttgarter Bohnenviertel kontrolliert werden, so fürchte ich, dass fehlende Spoiler dort grundsätzlich als "Ordnungswidrigkeit" geahndet werden...
Grüße
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Daß der Spoiler nicht in den Papieren erwähnt ist, sagt wohl nichts. Auch das Serienlenkrad, die Bremsen... sind nicht in den Papieren erwähnt und trotzdem nicht straflos modifizierbar.
Hier geht es darum, ob es zulässig ist (was Björn wohl wissen wollte). Daß die Veränderung niemandem auffallen würde und daher auch wohl keine negativen Konsequenzen rechtlicher Art nach sich zöge (einfach deshalb, weil es niemand bemerkt), steht auf einem anderen Blatt.
Fährst Du ohne Spoiler zur HU, ist das höchstwahrscheinlich so lange kein Problem, bis Du den Onkel darauf hinweist, daß Du den Serienspoiler demontiert hast. Dann gerät er wahrscheinlich ins rotieren oder vielmehr Du, mangels Plakette.
Soll keine Anstiftung zu unerlaubtem Tun sein.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berlin
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 187
- Thank you received: 1
Mein 88er 500SL wurde original OHNE Heckspoiler ausgeliefert.
Es gab damals die SA "Wegfall Heckspoiler". Die SA steht in meiner Datenkarte (Yippee) und hat die Nummer 262.
Ich meine, daß hiermit alle Fragen zu diesem Thema geklärt sein müßten.
Der 500SL darf OHNE Heckspoiler betrieben werden.
Mercedes-Benz sagt "JA !!!"
Diese Sonderausstattung war, so glaube ich, auch schon für den 450SLC 5.0 erhältlich und der war ja wohl der schnellste Serien 107er, nicht wahr?
Also runter damit!
Beste Grüße von/aus Berlin
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Was aus den Werkshallen rollt, ist genau so Original! Wer das ändert, verändert den Originalzustand, doch wenns keiner merkt, dann tut er es natürlich nicht. Logisch, war schon immer so.
Über nicht serienmäßige Räder oder Radchrom und andere Sachen die man sieht, darf man natürlich lästern was das Zeug hält! Logisch, war schon immer so.
Bescheuert bleibts trotzdem.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Hab ihn jetzt schon 14 Jahre dran und hat noch nie jemanden interssiert, ich denke das wird es in der Zukunft auch nicht.
Wenn ein 450 ohne Heckspoiler nicht abhebt, dann wird es der 500 wegen 10km/h in der Spitze mehr wohl auch nicht tun.
Und Hinz hasst du denn deine Demontage des Frontspoilers auch eintragen lassen ?
Wenn ich etwas als Option mit oder ohne kaufen kann, wie den Heckspolier, dann kann es ja wohl keine rechtliche Relevanz haben , ob er dran ist oder nicht. Alles andere würde gegen meine (beschränkte) Logik sein.
Für mich ist der Front- und HEckspolier kein Sicherheitrelevantes Teil und somit auch ohne Interesse für igrendjemanden , ob er dran ist oder nicht.
Für Räder, Lenkräder , zu laute Auspuffanlagen etc. sieht die Sache wohl anders aus.
Gruss Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berlin
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 187
- Thank you received: 1
Gruß
Björn/Berlin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berlin
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 187
- Thank you received: 1
Gruß
Björn/Berlin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bernd-otto
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 69
- Thank you received: 0
bei meinem 280SLC (12/80) ist die schöne Gummiwurst auch dran, in meinen Papieren ist hier nichts eingetragen. Gehe also davon aus, der Deckel mit Spoiler ist nicht der Originaldeckel gewesen, oder der 1. Besitzer hat das Auto mit Heckspoiler bestellt. (das war wohl möglich?)
Insofern könnte ich entweder eine Ersatzheckklappe mir besorgen oder den Heckspoiler abmontieren, gefällt mir nämlich auch nicht sonderlich das Ding.
Die Info die aber auch noch wichtig wäre, hat der Heckspoiler wirklich Einfluss auf den Benzinverbrauch zb. bei längeren Autobahnfahrten. Willy hat meines Wissens dazu mal was positives geschrieben. Wenn ja, dann würde ich mir das abmontieren nochmals überlegen, denn für mich geht Funktion vor Geschmack.
Ob ehemals Luden Auto, Bohnenviertel, Radlaufchrom ja/nein etc. alles moralische Wertungen/Geschwätz in einer gänzlich unmoralischen Gesellschaft.
Die Geschmacksfragen/Meinungen sind unendlich vielfältig und dadurch eigentlich nicht relevant und existent.
Grüße Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Mann siehts nicht, optisch fält es auch nicht auf, also muss es legal sein.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2004-07-16 15:29, bernd-otto wrote:
Willy hat meines Wissens dazu mal was positives geschrieben. Grüße Bernd
Hi,
wenn die Endgeschwindigkeit, die höher ist, mal außer acht gelassen wird, so ist die Abrisskannte nicht zu unterschätzen, schaut euch mal die Kofferraumdeckel nach einer Regenfahrt an, die Spoilerbewehrten sind um einiges sauberer. Und genauso wie der Dreck, bleiben auch die Abgase hinter dem Auto.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
der Heckspoiler ist allerdings nur genehmigungsfähig, wenn auch der Frontspoiler vorhanden ist
@all
O-Ton Einführungsschrift 5.0:
Auf Sonderwunsch gibt es den Typ 107.026 auch ohne den Spoiler auf dem Heckdeckel (Hechdeckel in Stahlblech).
Um eine negative Beeinflussung des Fahrverhaltens zu vermeiden, muss ein betriebsbereites Fahrzeug jedoch stets mit dem Frontspoiler ausgerüstet sein.
Eine separate Nachrüstung des Heckspoilers an andere SL- oder SLC-Typen darf aus diesem Grund auf keinen Fall erfolgen.
Eine Kombinierte Nachrüstung der Front-Heckspoiler-Kombination bzw. des Frontspoilers allein ist an den SLC-Typen technisch möglich, bedarf jedoch der Einzelgenehmigung durch den TÜV.
Info aus erster Hand noch besser als Auto aus erster Hand
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Charly
- Offline
- Senior Member
-
On 2004-07-16 15:26, Berlin wrote:
Der Heckspoiler wurde ja immer als sicherheitsrelevant bezeichnet, aber Fakt ist: Mercedes-Benz verkaufte den 500SL auch OHNE Spoiler. Das ist Aussage genug, denke ich!!
Gruß
Björn/Berlin
Hallo,
beim SLC wurde, soweit mir bekannt, beim Entfall des Heckspoilers ein Deckel aus Stahlblech statt aus Alu montiert. Möglicherweise auch um den fehlenden Abtrieb durch höheres Gewicht zu ersetzen.
Keine Ahnung, ob es beim SL auch so war.
Die paar Kilo dürften aber das Fahrverhalten kaum beeinflussen.
Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
erstens. man fiel auf (Spoiler am Mercedes ohgottohgott)
zweitens: das Fahrverhalten wurde besser
drittens: der weiche Aludeckel verbeult nicht beim Zuschlagen
und nur deshalb gab es bei Wegfall Spoiler Blech mit solidem Griff
der doofe Audi TT braucht den Bürzel übrigens lebensnotwendig
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
Also, von mir noch ein paar Anmerkungen:
@Olli: Ich hab ein Modell das ohne Kat ausgeliefert wurde und hab ihm dann nen Wurm Euro 2 verpassen lassen. PW sagt, ein Leistungsverlust trete nicht ein und ich habe einen solchen auch nicht feststellen können. Somit gehe ich mal davon aus, daß das Wägelchen seine 245 PS hat!
@Willy: Natürlich ist nicht alles legal, was nicht bemerkt wird. Aber es ist auch nicht alles illegal, was nicht original ist. Ein nachgerüsteter Tempomat, eine nachgerüstete Lederausstattung, eine pinkfarben lackierte Haube etc. müssen ja auch nicht eingetragen werden. Ebensowenig das Aufziehen von Kanaldeckeln auf einen mit Stahlfelgen ausgelieferten 126er. Zumindest bei ersterem ist ja zumindest der korrekte Einbau auch irgendwo sicherheitsrelevant.
Die Frage ist halt, ist GENAU DIESER Spoiler ein- oder besser austragungspflichtig und nicht irgendwelche Pornoräder oder Cart Lenkräder.
@ /8 Das wars eigentlich, was ich hören wollte, die SA ist NICHT eingetragen. Da das ganze ja Zeit hat, bis ich nen neuen Deckel hab, werd ich doch mal meinen Kumpel vom TÜV fragen. Ein neuer Deckel muß schon sein, denn mit dieser Zuschweißlösung möcht ich eigentlich nicht leben.
Meine ganz persönliche Meinung: Auch wenn der Spoiler meßbare Vorteil bringt, was cw Wert und Abtrieb angeht, so sind diese sicherlich eher gering.
Die Benzsche Entscheidung pro Spoiler dürfte (wie bei so vielen Herstellern in dieser Zeit) eher vom Zeitgeist als von der Technikabteilung getrieben worden sein. Daß man das seinerzeit und erst recht im Nachhinein als technische Finesse darstellt, ist ja wohl selbstredend.
Hm, so richtig viel schlauer bin ich jetzt auch nicht, aber von meiner (mit /8 konformgehenden Meinung) hat mich jetzt auch keiner mit wirklich harten Fakten abbringen können.
Gruß Björn, der jetzt zu ner Doktorfeier geht und in der Fahrgemeinschaft NICHT dran ist
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 16-07-2004 16:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Mann siehts nicht, optisch fält es auch nicht auf, also muss es legal sein. Willy........
Willllllllllllly sowas von Dir ? Du weisst doch, schon alleine wegen der KFZ-Steuer, die sich bekanntlich nach Hubraum bemisst, muss man das eintragen .
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ingo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 0
Mein 77er hat einen nachgerüstet bekommen. Muss ich den nun tatsächlich eintragen lassen?
Und Frage Nummer zwei:
Auch wenn es bis zum H-Kennzeichen bei mir noch ein wenig dauert, werde ich es mit dem nachgerüsteten Spoiler bekommen? Stimmt es, dass AMG diesen Spoiler bereits in den frühen siebzigern im Angebot hatte und er somit zeitgemäß wäre?
Grüße,
Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
in meinem Beitrag ist der Text von Mercedes selbst und da steht: "bei Nachrüstung eintragen" (aber nicht "bei Wegrüstung austragen")
71er 350 ganz ohne und 79er 5.0 mit beide Spoilers
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
siehe Text oben!
möglicherweise haben späte (nach 5.0) kleine 107er den optionalen Spoiler genauso in der Fahrzeug-ABE wie Tempomat oder ABS, aber das haben wir hier bis jetzt nicht schwarz auf weiß!
dagegen steht es in dieser Farbkombination im Kundendiensttext, den ich weiter oben abtippte und gilt somit auf jeden Fall für alle Fahrzeuge vor 5.0.
Paragraphenreiter
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Auskunft: Der Fahrzeugtyp ist mit und ohne den Spoiler (auch bei den 500ern ohne auf Wunsch) zugelassen, also wäre es egal ob er dran oder ab wäre.
Das reicht mir als Auskunft völlig aus, auch kein Haarspalter wird in der Praxis hier Probleme machen.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
ein bisschen spät, aber immerhin:
Solange Jos 500er nicht abhebt, werdens unsere schon gleich dreimal nicht tun...
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.