- Posts: 41
- Thank you received: 0
Zündspule
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
unser 107er hat mal wieder lange gestanden.
Dann Startversuch nach 3 Monaten. Sofort da ohne Batterieprobleme.
Nach 3 -10 Min Leerlauf - Motor geht aus und lässt sich nicht wieder Starten.
Spannung noch da aber nur 12,2 V.
Ladegerät dran und nach 15 Std Startversuch - nichts. Kurbelt aber startet nicht.
ADAC kommt. Älterer Mann, kennd den Fahrzeugtyp aus alter Zeit.
Stellt fest - Zündspule defekt. Sagt, ich solle keine moderne "Neue" nehmen.
Suche etwas im Netz und meine dann die Bosch 0221118307 ist richtig.
MB hier in Wpt. ist wieder "sehr hilfreich " . Kann nichts zur Art der lieferbaren Spule sagen. Steht nichts in der EDV.
Morgen kommt die Bosch 0221118307 .
Was passiert wenn ich die Einbaue ? Risiko ?
280 SCL 136 KW
Typ:107 Fg.Nr. 107 0221 200 7607
(1) 010200 (2) 0709 (3) 326 0159
EZ 01.10.1979
Gruss aus der Stadt mit der Schwebebahn
Axel R
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SvenSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 453
- Thank you received: 8
lt. meiner Bosch Fahrzeugausrüstungsliste (ich fahre einen 79iger 280SLC) sind bis 09/81 die Zündspule 0 221 122 001 und ab 09/81 die 0 221 118 307 verbaut worden. Weiter kann ich dazu nichts sagen.
Viel Erfolg
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
ich kann dir leider nicht weiterhelfen, mich wuerde aber interessieren was der ADAC-Mann fuer einen Test gemacht hat, um auf die Zuendspule zu kommen ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Zündspule 0 221 118 307 gehört zum TSZ-8 Zündschaltgerät 0 227 100 023 und wird ohne Vorwiderstände betrieben. Eingesetzt wird sie seit dem Energiekonzept 10/1981 . Du hast original noch die normale Zündspule 0 221 122 001 und das TSZ-4 Zündschaltgerät 0 227 100 001 mit dem blauen und silbernen Vorwiderstand. Du hast also die falsche Zündspule gekauft.
Ein einfacher Test der alten Zündspule ist die Messung von Primär- (0,4 Ohm) und Sekundärwiderstand (10 kOhm). Da die aber auch unter Last und Temperatur durchschlagen können, weiß man es nur nach der Messung der Sekundärspannung mit dem Zündoszilloskop ganz genau.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 959
- Thank you received: 47
habe voriges Jahr diese Zündspule in meinen 280 SLC eingebaut. Die hat gepasst
www.mbclassics.de/Zuendspule-8-Zylinder-M110
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das macht sich der Anbieter auch zu leicht. Eine Zündspule für alle Motoren. Wie ich gerade oben ausgeführt habe, wurden die sehr wohl mit der Einführung des TSZ-8 geändert. Er schreibt noch nicht mal, welche Version er da verkauft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 959
- Thank you received: 47
Die gleiche wie aus dem Link, hat auch ein Bekannter in seinem 280SLC aus 4/79. Also auch noch vor dem Energiesparkonzept aus '81
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
dann hast Du bestimmt die 0 221 122 001 bekommen. Die bekommst Du aber auch deutlich billiger, z.B. hier . für 62,91€. Der von Dir genannte Laden weiß schon, warum er keine Bsch Nr. dazu schreibt. Sonst wären seine Preise vergleichbar. Dabei verschweigt er aber dann auch die Tatsache, dass die nur bis 9/81 passt. Bei Zündspulen, Verteilerfingern und -kappen würde ich übrigens Bosch nehmen. Bei Zündkabeln empfehle ich den Beru Satz und bei Zündkerzen NGK.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
es war sicher so, dass der ADAC Mann zuerst fie Hochspannung an den Zündkerzen geprüft hat. Dazu hatte er eine etwas spezielle Zange.
Dann holte er ein Messgerät und hat wohl geprüft, ob die 12 V an der Zündspule anliegen - klar, mit Unterbrechungen. Das war wohl o.k.
Dann hat er die Widerstänge an der Spule gemessen.. Da war kein richtiges Ergebniss . Also : Spule defekt. Er sagte dann noch, das er früher diese Spulen an Bord hatte. Heute immer viele Batterien für diese blöden Start-Stopp Autos.
Jetzt sind beide Spulen Typen in der Anreise. Die 0 221 122 001 werde ich dann einbauen und die andere zurück geben.
Erst mal Danke für die Hilfe.
Melde mich zum Schluss noch mal, ob alles geklappt hat.
Gruss Axel R
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
na dann hatte der gelbe Engel wohl eine induktive Zange zur Abnahme der Sekundärspannung. Gut ausgestattet, wo doch heute jede Zündkerze ihre eigene Zündspule hat und man nichts mehr so einfach messen kann. Da sagt dann das Diagnosesystem, was defekt ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
seit ich mal den Gelben Engel an einem defekten PKW mit einem Zangenamperemeter gesehen habe, habe ich so ein Teil griffbereit.
Die sind schon gut ausgerüstet und kompetent.
Mit der Diagnose per PC geht ja auch nicht alles. Ein wenig Verstand muss da auch bei sein.
Gruss Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Deine andere option wäre übrigens der Umbau auf das TSZ-8 mit der Nummer 0 227 100 023. Das ist steckerkompatibel und DU musst nur die Vorwiderstände entfernen und die neuere Zündspule verwenden. Der Vorteil wäre die Ruhestromabschaltung und ein kräftigerer Funke. Bei dem Zündschaltgerät kann man dann auch ohne Bedenken die Zündung an lassen, ohne dass der Motor läuft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
alles etwas enttäuschend:
Zündspule heute früh gekommen.
Einbau kein Problem.
Hochspannungskabel abgezogen, Masse und 12 V Anschlüsse abgeschraubt - je 2 Kabel -
Kabel fixiert um sie nicht zu verwechsel. Spüle gelöst und neue eingebaut.
Messergebniss neue un alte Spule identisch.
Mitte zu Minus ca. 1,7 mOhm
Plus zu Minus ca. 0,7 Ohm
Alte Spule also garnicht so gefekt.
Motor springt nicht an.
Werde ben ADAC noch mal kommen lassen.
Unter der alten Spule ist die gleiche Nummer eingeprägt. Die Neue ist also die richtige.
Noch eine Idee ??
Gruss Axel R
Das grosse Problem ist die die enge Garage und die Strasse. Hier in Wpt ist seit 2 1/2 Jahren die 4 Spurige B7 gesperrt. Uber unsere Strasse, die nur 5,2 bis 5,50 m breit ist, geht 80 % des Verkehrs. Wenn ich da aus der Garage rolle und krieg das Ding nicht an, dann stehen wir morgen in der Zeitung.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
also mich wundern jetzt die Werte der Zündspule 0221122001. Das sollten sein
- 1-15: Primär 0,33-0,46 Ohm
- 4-1: Sekundär 7-12 kOhm
Bei den milliohm wäre die Sekundärseite definitiv hin. Und zwar bei beiden Zündspulen. Ich tue mir auch schwer zu glauben, dass Du mit einem normalen Multimeter milliohm messen kannst. Die 0,7 Ohm können sehr wohl von den Messkabeln kommen. Miss mal, was Dein Multimeter anzeigt, wenn Du die beiden Spitzen aneinander hältst und ziehe das vom Messergebnis ab.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
nicht milli Ohm sonder
MOhm sollte es sein.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auch die 1,7 MOhm 4 gegen 1 sind natürlich verkehrt, egal welche der beiden Zündspulen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
hast Du vielleicht 4 gegen 15 gemessen? Da könnte ich mir 1,7 MOhm erklären.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Kein Zündfunke ! weiss nicht weiter, will das Fahrzeug abschleppen lassen.
Frage an die Experten:
Wo finde ich Schalt- Anschlusspläne zum TSZ-4 Zündschaltgerät 0 227 100 001.
Das Fahrzeuf hat den "Wurm-Kat". Kann da etwas sein ?
Glaube ich zwar eher nicht, da dort nur ein Eingriff in die Luftregelung gemacht wurde.
Was kann ich noch tun ?
Gruss Axel R
Ps. Kenne mich mit Elektrik einigermassen gut aus. Ohne Schaltplan geht aber nichts. Dazu kenne ich das Fahrzeug zu wenig. Auch Messgeräte habe ich mehrere. Eins sogar mit 50Hz Ausgang zum testen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4459
- Thank you received: 2093
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
oder aber oben unter dem 107er manual - Repair instructions - Engine combustion - M116/M117 KA-Jetronic dann Kapitel 15-530 und 15-562 inkl. des Schaltplans.
Zu prüfen sind induktiver Geber, Vorwiderstände, Zündschaltgerät und Kabel neben der Zündspule.Gerne bricht das grüne Kabel zwischen Zündverteiler und ZSG. Oder es kommt zu Überhtzung. wenn man die Zündung zu lange an lässt, ohne dass der Motor läuft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Die 1 Mann Fa. die den Wurm Kat eingebaut hat, habe ich besucht. Mittlerweile auch in Rente - aber - hat viele Teile vom 107.
Ich hatte das Zündgerät mitgebracht und konnte mir 2 von den dort vorhandenen gebrauchten aussuchen.
Klappt das morgen mit den gebrauchten Geräten nicht, kommt der Benz per ADAC dort hin.
Nur noch mal zur Sicherheit::
Die Originale Zündspule 0 221 122 001 und das TSZ-4 Zündschaltgerät 0 227 100 001 haben Vorwiderstände..
Die Zündspule (ab10/1981) 0 221 118 307 gehört zum TSZ-8 Zündschaltgerät 0 227 100 023 und wird ohne Vorwiderstände betrieben. und ist kompatibel. Auch die Stecker passen.
Das TSZ-8 ist erheblich günstiger zu bekommen. Ist es da ein Unterschied ob Bosch oder Hella ?.
Da ich beide Bosch Zündspulen neu per E-Bay hier habe, habe ich die Wahl.
Gebrauchtes TZN-4 oder ein neues TZN-8 kaufen. Ok. man kann bei E-Bay das auch zurück geben - mach ich aber nicht so gerne .
Gruss Axel R
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd500
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 164
- Thank you received: 30
falls Du auf TSZ-8 umrüsten möchtest (ich weiss aber nicht, ob es technisch reicht, nur die Vorwiderstände zu entfernen und die andere Zündspule einzubauen), dann kann ich Dir das Hella Zündschaltgerät für die TSZ-8 empfehlen. Habe das in meinem 500SL (1982) seit 5 Jahren verbaut. Es läuft prima.
Die Teilenummer ist: 5DA 006 623-181 Damals kostete es 102€
siehe auch diesen Thread: 500sl springt nicht an
viele Grüße,
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
jetzt hast Du doch die Schaltpläne und die Messwerte. Damit müsstest Du doch mit Deinem Equipment heraus finden, was defekt ist. Vom Geber kommen Wechselsignale (kein Sinus) beim Drehen des ZV über das Koaxkabel. Dann schaltet das ZSG den Minus der Zündspule.
Die Vorwiderstände gehören zur Zündspule. Damit wird deren Spannung herabgesetzt. Die spätere Zündspule wird direkt mit 12 V betrieben Daneben müssen die Zündschaltgeräte den Strom auch liefern können. Deshalb TSZ-4 mit der Zündspule 0 221 122 001 und den Vorwiderständen. Denn es sieht ja einen Gesamtwiderstand von 0,4 + 0,6 + 0,4 Ohm.
Wenn Du auf TSZ-8 umbaust, würde ich das originale Bosch 0 221 100 023 nehmen, das gibt es für kleines Geld und ist sehr stabil. Das TSZ-4 0 227 100 001 ist aber normalerweise auch nicht klein zu kriegen. Das geht im Normalfall nur mal defekt, wenn man die Zündung an lässt und den Motor nicht startet. Eher wird mal der induktive Geber oder dessen Leitung defekt gehen. Beim Umbau auf TSZ-8 musst Du die Verkabelung ändern. Die Anschlüsse am TSZ-8 (müsste ich auch eines da haben) sind aber steckerkompatibel. Ich habe es nie probiert, aber eigentlich müsstest Du das TSZ-4 auch ohne Tausch der Zündspule gegen ein TSZ-8 unter Beibehaltung der Vorwiderstände tauschen können. Dafür aber keine Gewähr!
Achtung! Die 0 227 051 024 z.B. sehen genauso aus wie die ZSG TSZ-4 und haben die gleichen Anschlüsse. Die darfst Du aber nicht nehmen, denn die sind für eine unterbrecherkontktgesteuerte Zündung der D-Jetronic Generation.
Das TSZ-4 und das TSZ-8 für den 6-Zylinder sind gut verfügbar, da in vielen Baureihen wie z.B. auch W123 verbaut Das TSZ-8 für den 8-Zylinder 0 227 100 042 ist schwerer zu bekommen. Denn es war nur von 81 bis 85 im 107 und 126 verbaut. Danach kam ja die elektronische Zündung mit Kennfeld.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd500
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 164
- Thank you received: 30
Bernd500 wrote: Hallo Axel,
falls Du auf TSZ-8 umrüsten möchtest (ich weiss aber nicht, ob es technisch reicht, nur die Vorwiderstände zu entfernen und die andere Zündspule einzubauen), dann kann ich Dir das Hella Zündschaltgerät für die TSZ-8 empfehlen. Habe das in meinem 500SL (1982) seit 5 Jahren verbaut. Es läuft prima.
Die Teilenummer ist: 5DA 006 623-181 Damals kostete es 102€
siehe auch diesen Thread: 500sl springt nicht an
Hallo Axel,
Entschuldigung und
Vergiss meinen Post. Ich habe nicht richtig gelesen und so übersehen, dass es sich bei Dir um einen 280er handelt. Die von mir angegebene Teilenummer passt dann nicht.
viele Grüße,
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
sehr lange ist es her, dass Du damals meinen champagnerfarbenen 500 SL gekauft hast. Eigentlich schade, dass ich den verkauft habe, aber mit dem W111 hatte ich keinen Platz mehr für ihn. Und die beste Ehefrau von allen wollte lieber ihren Golf 4 fahren


Aber ich nehme an, Du hast ihn oben in der durchlaufenden Slideshow wieder entdeckt?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolkenburg
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
noch läuft er nicht.
Die 2 gebrauchten TSZ4 brachten auch nichts.
Jetzt habe ich noch eine alte CD ausgegraben, die ich vor Jahen mal gekauft habe.
Das was dort über die Zündgeräte steht, stelle ich hier mal rein.
Als nächstes werde ich mal das 2 polige Kabel zum Zündverteiler messen.
Gruss Axel R
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Axel,Dr-DJet wrote: Hallo Axel,
oder aber oben unter dem 107er manual - Repair instructions - Engine combustion - M116/M117 KA-Jetronic dann Kapitel 15-530 und 15-562 inkl. des Schaltplans.
Zu prüfen sind induktiver Geber, Vorwiderstände, Zündschaltgerät und Kabel neben der Zündspule.Gerne bricht das grüne Kabel zwischen Zündverteiler und ZSG. Oder es kommt zu Überhtzung. wenn man die Zündung zu lange an lässt, ohne dass der Motor läuft.
das Dolument mit dem Schaltplan hatte ich Dir doch schon längst verlinkt unter 15-530 ..., wenn auch in Englisch. aber Schaltplan ist Schaltplan.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd500
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 164
- Thank you received: 30
Dr-DJet wrote: Hallo Bernd,
sehr lange ist es her, dass Du damals meinen champagnerfarbenen 500 SL gekauft hast. Eigentlich schade, dass ich den verkauft habe, aber mit dem W111 hatte ich keinen Platz mehr für ihn. Und die beste Ehefrau von allen wollte lieber ihren Golf 4 fahren![]()
Aber ich nehme an, Du hast ihn oben in der durchlaufenden Slideshow wieder entdeckt?
Hallo Volker,
ja, das ist wirklich schon lange her, war im August 2010. Der champagnerfarbene 500er hat mich 4 Jahre bestens begleitet. Schön, daß er in der Slideshow auftaucht. Er läuft jetzt in Roth (bei Nürnberg) bei einem sympathischen und zufriedenen Besitzer.
Und ich habe meinen mangangbraunen 500er, der in Bälde neue Steuerketten und Gleitschienen bekommt.
viele Grüße
Bernd
viele Grüße,
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.