Select your language

Stoff für ORIS Windschott

More
23 Mar 2017 08:23 - 23 Mar 2017 08:24 #161340 by beni560
Replied by beni560 on topic Stoff für ORIS Windschott
Hallo zusammen

Zur Info habe ich mein Windschott bei einem Sattlereibetrieb hier in der Schweiz neu beziehen lassen.

Der Neubezug meines 107er Windschotts von Oris war übrigens der Erste, welcher vom diesem Betrieb ausgeführt wurde. Da sie sehr offen für neue Herausforderungen waren, wurde meinen Auftrag angenommen!

Die Arbeit wurde übrigens einwandfrei ausgeführt.

Der Stoff musste, wie auch beim Original auf den Keder aufgenäht und dann in den Metallrahmen eingeschoben werden.

Neu bietet die Polsterei und Autosattlerei Struck den Neubezug von 107er Windschotts auch an:

Bei Interesse einfach mal bei Herrn Allemann nachfragen:

Polsterei & Autosattlerei Struck
Fabrikweg 1
CH-5502 Hunzenschwil

Tel. 0041 62 897 32 12

info@autosattlerei.ch
www.autosattlerei.ch

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Last edit: 23 Mar 2017 08:24 by beni560.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Uwe560
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
23 Mar 2017 09:14 #161347 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Stoff für ORIS Windschott
Hallo,
auf diesem Youtube-Video sieht die Reparatur doch machbar aus.
Windschott-Reparatur

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2017 11:14 #161354 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Stoff für ORIS Windschott
Hallo,

darf ich bei der Gelegenheit an den alten Artikel Das Windschott erinnern?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2017 20:45 #161409 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Stoff für ORIS Windschott

Uwe560 wrote: Hallo,
auf diesem Youtube-Video sieht die Reparatur doch machbar aus.
Windschott-Reparatur

Gruß Uwe


Dieses ist sein Kommentar nach der Arbeit...
"Reparatur eines Windschotts, hat 2 1/2 h. gedauert, und nie wieder will ich das machen"

Übrigens wurde das Thema Windschott schon vor 2-3 Jahren behandelt, damals hieß es, die Maschine zum bespannen ist kaputt gegangen,
lohnte sich nicht mehr diese reparieren zulassen.

Beim händigen selber spannen wie im Video, wird wohl das Hauptproblem sein, die Gitterrasterung optisch
Gerade zu spannen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2017 21:14 #161416 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Stoff für ORIS Windschott
Ich wage es jetzt einfach mal...

In der Vergangenheit gab's beim Thema Windschott hier ja gleich immer Ärger: nicht original..., neumodischer Kram.., ...ich kauf mir doch kein Auto ohne Dach wenn ich Angst vor Wind habe,....

Aus extrem positiver Erfahrung kann ich das Plexiglas-Windschott von Auto-Centro empfehlen. Auch wenn es sicher Experten gibt, die gleich darlegen werden, dass das überhaupt nicht funktionieren kann, funktioniert es in der Praxis perfekt. Vielleicht ist das von Oris noch irgendwie besser, aber dieses hier ist für mich schon top.
Meine Damen sind auch zu 100% zufrieden (für die hatte ich es eigentlich angeschafft) und die sind ganz klar die Messlatte.

Der große Vorteil an dem Ding: Es versaut nicht die Optik. Kein Stück. Ist einfach unsichtbar.
Es bedarf an 1-2 Stellen kleiner Optimierungen, aber ansonsten bin ich super zufrieden. So eine Lochpappe käme mir jedenfalls nicht an's Auto. Oris hin oder her.

www.auto-centro.de/xoshop/glasklares-win...tt-fuer-sl-r107.html

Leider habe ich kein Foto davon, das werde ich aber nachreichen (übrigens: noch 9 Tage bis zum 1.4.).

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Mar 2017 08:17 #161440 by beni560
Replied by beni560 on topic Stoff für ORIS Windschott

Johnny-1951 wrote:

Uwe560 wrote: Hallo,
auf diesem Youtube-Video sieht die Reparatur doch machbar aus.
Windschott-Reparatur

Gruß Uwe


Dieses ist sein Kommentar nach der Arbeit...
"Reparatur eines Windschotts, hat 2 1/2 h. gedauert, und nie wieder will ich das machen"

Übrigens wurde das Thema Windschott schon vor 2-3 Jahren behandelt, damals hieß es, die Maschine zum bespannen ist kaputt gegangen,
lohnte sich nicht mehr diese reparieren zulassen.

Beim händigen selber spannen wie im Video, wird wohl das Hauptproblem sein, die Gitterrasterung optisch
Gerade zu spannen.



Gemäss dem Sattler, der mein Windschott neu bezogen hat, ist dies genau das Problem:

Der Stoff (Gitterrasterung) wird, wenn es richtig gemacht wird, auf den Keder aufgenäht und sollte anschliessend dann, ohne Falten, perfekt gespannt sein!

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Uwe560
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
24 Mar 2017 08:50 #161443 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Stoff für ORIS Windschott
Also ich habe schon öfter Fliegengittertüren bespannt - mit dem richtigen Werkzeug und etwas Übung (plus Geschick), bringt man es verzugfrei hin. Die Frage ist, ob es wirklich aufgenäht werden muss. In der Produktion macht das Sinn, da man es dann mit einem großen Werkzeug binnen 1 min (?) fixieren kann.
Die Gummikeder halten auf alle Fälle auch ohne aufnähen bombenfest.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2017 09:33 #162064 by musclepackage
Replied by musclepackage on topic Stoff für ORIS Windschott

Eiche wrote: Hallo,
habe gestern wieder mit Bosal telefoniert und eine andere freundliche Dame sagte mir, das Windschotts für den 107er nicht mehr neu bespannt werden. Windschotts für jüngere Modelle aber schon noch...


Liebe Gemeinde,

ich darf Robert noch ergänzen um die Bemerkung, daß auch beim jüngeren Modell R129 definitiv KEINE Windschottreparatur mehr durch Bosal-Oris angeboten wird. Bitte nicht hinterfragen - auch ich habe mich 100%ig vergewissert.

Was für ein Gluck, daß ich noch für beide Boliden mit guten originalen Schotts ausgestattet bin. Leider ist man jedes Jahr aufs Neue überrascht, welche Teile von unseren Schätzchen auf einmal preislich explodieren oder nicht mehr verfügbar sind. Ich will´s aber mal umdrehen: Macht das das Jagen und Sammeln und haben-wollen nicht spannender ? 8)
Cheers,
Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2017 10:37 #162071 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Stoff für ORIS Windschott
Hallo,

ich habe den Cabriodoc Frank (fkenr) gefragt. Er hätte den Stoff, aber nicht alle sonstigen Teile, die am Windschott defekt gehen können. Und da er nur top Qualität anbietet, macht er diese Reparatur leider nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.240 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.