- Posts: 1597
- Thank you received: 118
Stoff für ORIS Windschott
- Uwe560
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
hat jemand für mich eine Bezugsquelle für halbwegs originalen ORIS-Windschottstoff ?
Bei Ebay gibt es einen für 16 €, aber ich vermute, dass er von der Webung nicht perfekt zum ORIS passt.
Ich möchte nur ein Teil neu beziehen und somit wäre ein einigermaßen passender Stoff schön.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 50
Absolut perfekt, vom Neuteil nicht zu unterscheiden. Zu Bosal in Markgröningen kommst Du übers Internet, dann schreibst Du am besten eine Mail an Herrn Holzapfel dort, der ist für die Reparatur der Windschotts zuständig.
Grüsse,
Hans-Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
Gruß
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 50
Bosal übers Internet, dann den Herrn Holzapfel anrufen oder email, deutlicher gehts nicht !!
Grüsse,
Hans-Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
danke für die Info - mein letzter Stand war auch ....... dass Bosal nichts mehr macht.
Aber ich möchte es trotzdem selbst probieren, weil ich einfach dazu lernen möchte.
Auf Youtube gibt es Videos, da sieht man wie es gemacht wird. Scheinbar kein Hexenwerk.
Falls es schief geht passiert nix, da man es ja dank deiner Info auch zum Profi schicken kann.
Außerdem möchte ich bei der Gelegenheit ein paar seitliche Kratzer beseitigen, was wie ich lesen konnte, bei Bosal nicht gemacht wird.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 50
Grüsse,
Hans-Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elmo
-
- Offline
- Junior Member
-
- ride on
- Posts: 47
- Thank you received: 11
Sehr geehrter Herr XX,
ein Windschott für den R107 ist von uns nicht mehr erhältlich.
Wir bedauern, hier nicht mehr helfen zu können.
Freundliche Grüße / Best regards
(der besagte Kollege von bosal)
Ob das die Reparatur desgleichen betrifft, mag dadurch nicht beantwortet sein.
Grüße Chris[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : elmo am 15-03-2017 13:13 ]
Grüße Chris - 560SL (040 schwarz) Bj. 86
Eine gute Rede soll das Thema erschöpfen - nicht die Zuhörer. (Sir Winston Churchill)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 50
wieder hier im Forum berichten. Ja, neue liefern die nicht mehr, das ist bekannt, aber reparieren nach unserer Erfahrung doch noch !
...ist ja vom Prinzip her kein Unterschied zum Schott vom R 230, also ich melde mich auf jeden Fall wieder.
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
On 2017-03-15 16:16, gassenmartel1 wrote:
...kann ich ja garnicht glauben, ich werd den Herrn Holzapfel gelegentlich mal anrufen und dann
wieder hier im Forum berichten. Ja, neue liefern die nicht mehr, das ist bekannt, aber reparieren nach unserer Erfahrung doch noch !
...ist ja vom Prinzip her kein Unterschied zum Schott vom R 230, also ich melde mich auf jeden Fall wieder.
Grüsse,
Hans-Joachim
So wie ich das verstanden habe wollte er ein neues Windschott erwerben, das geht natürlich schon lange nicht mehr .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- portvila
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 23
- Thank you received: 1
ich habe hier eine Rechnung vom Vorbesitzer meines 500SL gefunden.
Er hat ein Oris Windschott im Juni 2016 komplett neu beziehen lassen.
Es ist zwar nicht der originale Orisbezug, sieht gut aus und alles superglatt bespannt.
Kosten 150€ inklusive Rücksversand.
Sattlerei
Art-Design-Munster
Inh.M.Miljkovic
Ernst-Pernoll-Straße 2a
29633 Munster/Niedersachsen
Deutschland
Tel.05192-979305
www.cabrio-heckscheibe.de
Gruss aus Neuss
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eiche
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 9
habe gestern mit Bosal telefoniert und eine nette Dame sagte, neue Windschotts werden nicht mehr verkauft.
Bosal bezieht aber alte Windschotts neu, Preis laut Aussage zwischen 90-100Euro, Lieferzeit ca 5-6 Wochen.
Fa.Bosal ACPS
Steinbeißstr. 6
71706 Markgrönigen
Tel: 07145/93500
Gruß
Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eiche
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 9
wie geht Dir mit Ullis 500 SL, besser gesagt Deinem SL.
Mit dem SL, hast Du einen wirklich guten Kauf, zu einen fairen Preis gemacht.
Viel Freude damit.
Hat Ulli schon einen W 111 gefunden, den er restaurieren kann?
Gruß
Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Eiche wrote: Hallo zusammen,
habe gestern mit Bosal telefoniert und eine nette Dame sagte, neue Windschotts werden nicht mehr verkauft.
Bosal bezieht aber alte Windschotts neu, Preis laut Aussage zwischen 90-100Euro, Lieferzeit ca 5-6 Wochen.
Fa.Bosal ACPS
Steinbeißstr. 6
71706 Markgrönigen
Tel: 07145/93500
Gruß
Robert
Hallo Robert,
darf ich die Info in den Artikel Windschott mit aufnehmen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eiche
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 9
wenn die Aussage der freundlichen Dame stimmt, gerne.
Hiermit möchte ich mich nochmals bedanken, das Du die Sternzeit weiter in die Zukunft geführt hast.
Danke für Deinen Einsatz.
Gruß
Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 50
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
-
- Offline
- Senior Member
-
Im Juni letzten Jahres erhielt ich von der Firma Bosal betreffend Windschott-Reparatur folgendes Mail:
Sehr geehrter Herr Wendel,
Windschotts für den W 107 können von uns leider nicht mehr repariert werden. Auch ist uns niemand bekannt, der solche Arbeiten ausführt.
Wir bedauern, in diesem Fall nicht mehr helfen zu können.
Freundliche Grüße / Best regards
Bosal_signature Customer Service neu
Gruss
Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NikomonteW123
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 0
Ich habe eben mit der Firma telefoniert für das Modell R 107 nehmen Sie keine Reparaturen mehr an. Die Informationen und 90-100 € und 5-6 Wochen all das stimmt, nur eben für den 107 geht es nicht.
Sollte ich genau die falsche freundliche Frau erwischt haben und ihr andere Informationen habt oder bekommt, würde ich mich freuen etwas davon zu hören.
Herzliche Sterngrüße Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 50
ich habe heute eine Mail von Herrn Holzapfel, der in der Fa. Bosal/Oris zuständige für die Windschotts (ich kenne ihn persönlich), er teilt mir mit, dass Bosal für den Typ 107 KEINE Windschotts mehr repariert, Schotts für z.B. den R 230, werden weiterhin angenommen.
Damit ist nun endgültig, dass die 107-er außen vor sind.
Persönliche Bemerkung: eine äußerst unkluge und nicht nachvollziebare Entscheidung von Bosal !
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eiche
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 9
werde morgen auch nochmal mit Bosal telefonieren.
Ich hoffe, das die freundliche Dame wieder am Telefon ist und mir erklärt was Sie mir am Freitag erzählt hat.
Bespannen oder nicht bespannen.
Gruß
Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 971
- Thank you received: 232
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
"...habs doch geschrieben, über die Wintermonate wurden dann noch von Bekannten aus dem Stuttgarter Raum und aus dem SL 230/231 Forum eine ganze Anzahl von Schotts neu bezogen,
Bosal übers Internet, dann den Herrn Holzapfel anrufen oder email, deutlicher gehts nicht !!"
Wir haben bis zu Benis aufklärender Nachricht bezüglich des einzigen Fahrzeugs, das hier von Interesse ist, nämlich der 107er, mit sage und schreibe 15 Posts um den heißen Brei herumgeredet. Ist irgendwie schon ein wenig Kindergarten.
Ich habe übrigens auch noch mal per Email bei Bosal/Oris nachgefragt und eine Email mit dem selben Inhalt wie Beni erhalten. Die machen für das 107er Schott nichts mehr. Das ist auch nichts Neues, weil schon seit ein paar Jahren so. Wir lernen daraus: Dass die ein 230er Schott reparieren, sagt nichts darüber aus, ob die das auch für den 107er machen.
Gruß
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 50
Vor 3 Jahren hat Bosal jedenfalls noch für die 107-er Schotts bezogen. Nun bin ich, da sie 230-er auch noch heute beziehen, davon ausgegangen, dass sie das ebenfalls heute noch machen, meine Nachfrage und auch die Nachfrage anderer hat ja dann gezeigt, dass dies nicht mehr so ist. Also was ist an meiner Information verwerflich, ich hatte diesen aktuellen Sachstand zum Schluß ja bestätigt. Übrigens ist man am Schluß einer solchen Diskussion immer schlauer.
Und im Übrigen gibt's hier genügend "Gerede um den heißen Brei", also nehm Dich einfach ein klein wenig zurück, ich wollte ja auch nur informieren und sonst nichts...aber wenn dies so eng gesehen wird, dann kann man ja künftig das "Mitspielen im Kindergarten" auch ganz sein lassen.
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
... bei BOSAL (der ursprüngliche Hersteller Oris) bekommst Du das Windschott in perfekter Qualität neu bezogen
und
... ich habe dies vor einigen Jahren bei meinem 300 SL machen lassen und letztes Jahr bei meinem SL 350/R230.
Die erste Aussage ist falsch und die zweite ist irrelevant für Uwe und jeden Anderen, der heute sein Windschott reparieren lassen will.
Ich merke daraufhin höflich an, ob Du da nähere Informationen hast, weil mir (bzw. hier im Forum) bekannt ist, dass Oris für den 107er aktuell nichts mehr macht und Du weist mich recht schroff mit zwei "!!" zurecht, dass Du ja wohl bereits alle Informationen gegeben hättest.
Wie gefährlich dieses "Halbwissen" ist, sieht man dann an der folgenden Diskussion die sogar dazu führt, dass Volker in den Artikel über das Windschott fälschlicherweise aufnimmt, dass Oris das Windschott für den 107er im Jahr 2017 noch repariert. Das ist jetzt nun das Gegenteil dessen, was wir hier leisten wollen.
Wer helfen will, der sollte meiner Meinung nach seine Informationen vor einem Post verifizieren. Wirklich geholfen hätte hier, wenn Du bspw. Deinen Herrn Holzapfel vor Deiner Äußerung - zumindest auf meinen Post hin - kontaktiert hättest. Dann wäre beim vierten Post klar gewesen, dass Dein Tip (mittlerweile) ins Leere führt.
Jetzt ist es aber gut damit, denn Uwe hilft das jetzt ja offensichtlich nicht mehr weiter und schließlich ist es sein Thema hier.
Gruß
Andy
p.s.: Die Wahrscheinlichkeit, dass Themen hier im Forum bereits in der Vergangenheit schon ausführlichst besprochen wurden, ist relativ groß. So auch das Thema Windschottreparatur. In diesem Zusammenhang wurde auch schon thematisiert, dass Oris das 107er Schott mal recht günstig repariert hat und dass die das heute leider nicht mehr anbieten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich warte noch auf die Rückmeldung von Eiche / Robert und wenn der nach dem Telefonat mit der netten Dame bestätigt, dass es die Reparatur zwar für den R230, aber nicht für den R107 mehr gibt, können wir ja mal den Cabriodoc fragen, ob er sich da verdient machen will.
Wer jetzt wann und wie recht hatte mit seinen Aussagen, ist doch für die mehr als 3000 Leute die das Forum hier täglich mitlesen, unerheblich. Das Ergebnis und Aktionen zur Lösung zählen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
Gruß
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eiche
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 9
habe gestern wieder mit Bosal telefoniert und eine andere freundliche Dame sagte mir, das Windschotts für den 107er nicht mehr neu bespannt werden. Windschotts für jüngere Modelle aber schon noch.
Auf Nachfrage, warum ich letzte Woche eine andere Info bekommen habe, entschuldigte Sie sich für diese nicht richtige Auskunft..
Hiermit entschuldige ich mich, das ich eine nicht richtige Info als Beitrag geschrieben und eine Diskussion losgetreten habe.
Ich benötige nämlich selbst eine Firma zum Bespannen eines Oris- Windschotts und muß nun weitersuchen.
Volker es tut mir leid.
Gruß
Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 455
- Thank you received: 78
Überlege mir eines zu kaufen, Oris gibt es nicht mehr, mit welchem Produkt habt ihr gute Erfahrung gemacht.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Florian1234 wrote: Ich habe im Internet noch ein neues original Windschott gefunden für € 999,-
Überlege mir eines zu kaufen, Oris gibt es nicht mehr, mit welchem Produkt habt ihr gute Erfahrung gemacht.
Franz
Von der Wirkung, Wertigkeit und Handhabung kommt halt nix an das original Oris, die billigen Dinger erfüllen natürlich auch ihren Zweck .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.