Select your language

US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?

  • Steva
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Jan 2017 21:33 #158333 by Steva
Hallo,

habe schon ein bisschen in den alten Posts gesucht und da viel über das Thema gelesen (Übersetzungszahl etc.) ... leider nicht das, was mich interessieren würde.

Im Frühjahr möchte gerne meinen Tacho auf KM Anzeige umstellen. Ich habe gesehen, daß hierfür auch Tachoscheiben angeboten werden.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Wie spielt meine 140mph Anzeige da mit (80er Vormopf, der "gedämpfte" Motor)

...oder wenn das nicht geht ... alle Instrumente die ich bisher für den V8 gesehen habe, haben eine 240er Scheibe.

Gibt es da auch was für den "schwachbrüstigen" 450 SL?

Denke, das haben bestimmt schon welche gemacht ... werden ja genügend importiert

Danke für eure Erfahrungen ...und das Zurückhalten von Mursi bla bla bla

Gruß

Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jan 2017 21:48 #158334 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo Stephan,

bei den Pagoden und W111 Cp/Cab gibt es Aufkleber zum Umrüsten für kleines Geld. Die habe ich bisher noch nicht für den 107 gesehen. Jetzt wäre es als erstes wichtig, dass Du unter Deinem Auto das Differential an der Hinterachse an der Seite in Fahrtrichtung links unten sauber wischst. Dort ist eine Zahl eingeschlagen. Das ist die Übersetzung der Hinterachse.

Diese musst Du als Erstes ablesen, dann kann ich Dir sagen, welche W-Zahl ein einzusetzender km-Tacho haben muss.

Du solltest eigentlich eine Übesetzung von 3,07 : 1 finden, es sei denn es ist ein 450 SL des Modelljahrs 80. Ach und die Reifengröße ist auch noch wichtig, falls sie nichf 205/70 VR 14 ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Steva
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Jan 2017 22:09 #158335 by Steva
Hallo Volker,

Danke für die Antwort.

Habe einen 80er

Die Reifengrößen entsprechen "barocken" 14nern mit 205/70.

Das Diff. kann ich erst im Frühjahr begutachten - Winterschlaf.

Dachte, ich kann im Winter ein bisschen Teile anhäufen ... um im Frühjahr erstmalig Hand an zu legen

Vielleicht hat ja schon mal jemand diese Version ausprobiert?

Titel

Gruß (vom auf den "wann wird`s mal wieder/endlich richtig Sommer" wartenden

Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jan 2017 23:12 #158336 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo Stephan,

also ein MJ 80 US 450SL hätte eine Hinterachsübersetzung mit 2,65:1 . Das wäre bei Standardreifen dann eine Wegdrehzahl von 0,62 . Und jetzt geht das Problem los: Denn es gibt keinen deutschen Tacho im 107er mit dieser Übersetzung. Manche elektronischen Tachos kommen in die Nähe, aber das hilft Dir ja nicht.

Das Umrüsten des Ziffernblatts hilft Dir meines Erachtens nicht. Denn neben der falschen Meilenanzeige als Wegstrecke wäre auch die Geschwindigkeitsanzeige total daneben. 80 mls/h als Vollausschlag entsprechen ja 110 km/h und dieses Ziffernblatt hat einen Vollausschlag von 260 km/h. Da kann man nicht erwarten, dass der Tacho nach Austausch des Ziffernblatts die richtige Geschwindigkeit anzeigt.

Ich fürchte, Du brauchst einen Tachodienst, der Dir das umbaut und richtig einstellt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jan 2017 10:02 #158337 by dominik-nw
Replied by dominik-nw on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo Stephan,

die beste möglichkeit ist einen Tacho für einen früheren 450iger zu kaufen und den umrüsten zu lassen. Bei meinem hat das auch der Vorbesitzer gemacht in den USA. Frag aber bei mehreren Tachodiensten an da gibt es riesen Preisunterschiede.
Muss bei meinen auch nochmal irgendwann einschicken weil da nur die Geschwindigkeitsanzeige angepasst wurde und nicht der kilometerzähler.
Wegdrehzahl steht ja auf deinem jetzigen Tacho drauf, ist aber irgendwas 1,xx weil dies pro meile und nicht pro kilometer ist.


Grüße
Dominik[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dominik-nw am 14-01-2017 10:03 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jan 2017 11:11 #158338 by SvenssonHH
Replied by SvenssonHH on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Mein 1972 450 hat einen mechanischen Tacho mit 160 mph Ende. Das sind knapp 260 km/h. Für diesen Tacho ist die Scheibe wohl gedacht.

Viel Spaß beim basteln!

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jan 2017 15:00 #158339 by Der_Hagener
Replied by Der_Hagener on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo!

Ist das die richtige Scheibe? Diese Scheibe gibt es unter der ArtNr. 171422809376 beim Auktionshaus, oder einfach sich mal mit der Firma in Verbindung setzen und anfragen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Der_Hagener am 14-01-2017 15:05 ][url=[img][url=www.bilder-upload.eu/show.php?file=ca8aae-1484402608.jpg][img]http://www.bilder-upload.eu/thumb/ca8aae-1484402608.jpg[/img][/url][/IMG]]Tacho[/URL]

[url=[img][url=www.bilder-upload.eu/show.php?file=39f9de-1484402677.jpg][img]http://www.bilder-upload.eu/thumb/39f9de-1484402677.jpg[/img][/url][/IMG]]Tach 2[/URL][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Der_Hagener am 14-01-2017 15:06 ]

*grüße Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jan 2017 15:56 #158340 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo Stephan,

Du schriebst, dass Dein jetziger Tacho eine Skala bis 140 mph hat. Das wären dann 224 km/h.
Wenn dem so ist, dann benötigst Du eine Scheibe, die an der Stelle an der bei Deiner im Moment der 140mph-Strich ist eine, die an gleicher Stelle einen 220(km/h)-Strich hat (so ungefähr...). Der Endwert der Anzeige spielt erstmal eine untergeordnete Rolle.

Der einfachste Weg wäre es, direkten Kontakt mit der Fa. Heiler aufzunehmen. Wenn es so eine Scheibe nicht schon gibt, dann können die sowas bestimmt drucken.

Was zu Problemen mit dem TÜV führen könnte wäre, wenn Du einen 85mph-Anzeige hast (Beispielbild hier über meiner Antwort). Solche Anzeigen wurden schon verschiedentlich bemängelt. Das entspricht ja nur knapp 140 km/h. Dann bleibt tatsächlich nur der Gang zum Tachodienst.

Grüße Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 14-01-2017 18:42 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jan 2017 18:26 #158341 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo Stephan,

da habe ich mich verlesen. Ich war der irrigen Meinung, dass Du einen 80 mph Tacho hast. Wenn Du einen 140 mph Tacho hast, kannst Du da eine 240er Ziffernscheibe aufsetzen. Und die 260er wird wahrscheinlich auch passen, da die üblicherweise nur ein verschobenes Maximum haben.

Der Wegstreckenzähler bleibt natürlich auf Meilen statt Kilometern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jan 2017 19:03 #158342 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo Stephan

wie Gullydeckel Martin schon schrieb, kontaktiere:

www.heiler-tachodesign.de/


Dort schickst du ein Foto deines Tachos hin und schon bekommst du die richtige KM/h Scheibe mit den richtigen Schaltpunkten.
Kannst dir auch aussuchen ob unten auf der Scheibe 107xxxxxx steht oder der Name deiner Freundin

Martin

Gruß
Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 14-01-2017 19:04 ]

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Steva
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Feb 2017 17:14 #158343 by Steva
Hallo,
und vielen Dank für die ganzen (verwertbaren) Antworten.

Konnte erst jetzt Antworten, da ich heute im Winterquartier vom Benzle war

Habe auf meinem Tacho gesehen, dass er nur bis 85 Meilen und innen bis 140 Km/h geht
...was dann wohl bedeutet, dass ich den (von vielen hier bemitleideten) leistungsgedrosselten 450er habe, der "nur" 160 PS hat.

Dennoch stellt sich mir die Frage (auch wenn das nie fahren werde, denn zum "sportlichen" Fahren gibt`s noch andere verfügbare Carios im Haushalt )

...fährt das Auto dann nicht schneller als 140 km/h ? (glaube ein Höchstgeschwindig keit von 181km/h gelesen zu haben)

...oder besser gefragt: Was passiert mit der Nadel, wenn ich über 140 km/h fahren würde?

Danke schonmal für die Antworten


....und vorsichtshalber
Nein, ihr müsst mich nicht bemitleiden - der Motor ist für mich perfekt: riesen Hubraum und wenig Leistung ... Motor, Getriebe, Antriebsstrang wird kaum belastet und hält ewig ...genau das was ich wollte Ein Auto, das mich den "Rest" meines Lebens begleitet

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2017 18:22 #158344 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo Stephen,

na klar geht der schneller als 140 km/h. Die Amis gingen von Ihren Geschwindigkeitsbeschränkungen bei 55mls/h aus und da waren dann 85 mls/h mehr als genug. Ich habe auch schon gehört, dass der deutsche TÜV dann die Abnahme verweigert, weil eben die Höchstgeschwindigkeit über der Endgeschwindikeitsanzeige des Tachos liegt.

Das Problem dabei ist, dass es keinen passenden europäischen Tacho mit der richtigen W-Zahl zu Deinem Differential gibt. Ein Tachodienst kann aber ein neues Ziffernblatt verbauen und den Tacho vor allen Dingen auf dieses eichen, so dass er dann bei 180 km/h wahrscheinlich so 190-200 km/h anzeigt.

Grüße, Dr-DJet Volker

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Fast alles über 107 / D-Jetronic/Zündung[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 01-02-2017 18:39 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Steva
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Feb 2017 19:35 #158345 by Steva
Hallo Volker,

vielen Dank für deine (wie immer) schnelle und hilfreiche Antwort.

...dann wird`s also der Gang zum Tachodienst... dass der Meilenstand dann nicht zu Kilomertern wird ist mir klar ....aber außer mir wird`s Benzle eh keiner mehr fahren

Kennt jemand im "fränkischen" Großraum ( Bamberg, Erlangen, Würzburg, Nürnberg) einen zuverlässigen (und bezahlbaren ) Tachodienst?

Gruß

Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2017 21:02 #158346 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hi Stephan,
Firma KaJa in Neunkirchen, macht alle Umbauten und Änderungen, teilweise lange Wartezeiten
Firma Friedmann in Nürnberg, alteingesessener Tachodienst, einfach mal anfragen

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2017 21:49 #158347 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo Stephan,

das mit dem 85mph-Tacho war hier schon oft ein Thema, über eine echte Heimwerkerlösung habe ich dann aber nie gelesen. Wenn Du mit der Sache durch bist, dann wäre es daher für Deine Leidensgenossen schön, wenn Du das dann noch irgendwann hier zurückmelden würdest.

Noch eine alternative Idee: Es wäre ggf. eine Überlegung auf einen elektronischen Tacho umzurüsten. Inwieweit das mit dem KI passt oder ob man ein komplettes KI dafür nehmen muss das weiß ich nicht, aber es gäbe in jedem Fall Möglichkeiten, in dem Fahrzeug das notwendige Geschwindigkeitssignal zu erzeugen. Entweder über Originalteile (Geber und Segmentelemet im Getriebe - aufwändig aber bestimmt nicht teuer) oder einen Wander, der das Ganze am Ende der heutigen Tachowelle erledigt (Bastelarbeit). Zudem sind Elektroniken erhältlich Frequenzwandler die dann auch eine flexible Anpassung der Wegstreckenzahl ermöglichen.

Nur mal so als Gedanke.

Grüße Martin

Nachtrag: Hier eine Vorrichtung für die Montage an der Tachowelle: Die "Tachowellen" Speed-Vorrichtung (etwas auf der Seite runterscrollen)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 01-02-2017 21:52 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Steva
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Feb 2017 23:04 #158348 by Steva

On 2017-02-01 21:02, Obelix116 wrote:
Hi Stephan,
Firma KaJa in Neunkirchen, macht alle Umbauten und Änderungen, teilweise lange Wartezeiten
Firma Friedmann in Nürnberg, alteingesessener Tachodienst, einfach mal anfragen

Gruß
Obelix



Danke Obelix, den KaJa habe ich heute abends auch schon gegoogelt. Da meine Frau in Neunkirchen arbeitet, werde ich da mal vorbei schauen ... sobald das ganze Salz von der Straße ist...

Gruß

Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Feb 2017 00:59 #158349 by SPUSI
Hallo Stephan,

KaJa kann ich auch empfehlen. Habe meinen Pagoden Tacho und DZM machen lassen und nun ist mein Kombiinstrument vom 107 bei der Überholung. Ich rüste auch von Miles auf Kilometer um - sowohl Anzeige als auch Wegstrecke. Allerdings elektronischer Tacho. Ursprünglich war das Fahrzeug in D zugelassen - kam nach USA und ist jetzt wieder zu hause.
Bin weder verwandt noch geschäftlich mit KaJa - ist ein kompetenter Laden und man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt wenn man einmal dort war. Lohnt sich hinzugehen. Klassischer Tachodienst mit alte und authentischer Werkstatt.

Gruß aus Franken,

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2017 14:19 #158350 by Para500SLC
Replied by Para500SLC on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hallo,

Martin (Gullydeckel) verweist im Link oben auf ZMM Electronic. Deren Gerät hat bei mir nicht funktioniert.

Ich habe daher in meinem Beitrag: Tachoanpassung mit Impulswandler auf die Firma tachotronic bzw. speedpuls verwiesen.

Die dort angegebenen Seiten sind (wegen Überarbeitung) in den nächsten Wochen unter speedpuls.de bzw. tachotronic.de wieder zu erreichen.

Gruß
Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2017 17:55 #158351 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hi Klaus,

danke für Deine Ergänzung. Ich hatte noch Deine Info über einen Tachokonverter von Dr.-Ing Tobias Musiolik abgespeichert, aber der Google hat mich im Stich gelassen. Das einzige erreichbare was rausfiel war der ZMM...

Ich wollte auch nur prinzipiell einen alternativen Weg aufzeigen. Das mit den mechanischen Tachos wird ja immer anstrengender.

Hier der Link zu Klaus Beitrag
Tachoanpassung mit Impulswandler

@Klaus: Ggf. könntest Du in dem alten Beitrag noch die Linkadressen korrigieren (enden noch auf .ki). Im Moment sind die auch noch nicht für dieses Thema funktional. Zumindest bin ich da nicht weitergekommen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2017 13:11 #158352 by Para500SLC
Replied by Para500SLC on topic US 450er Tachoscheibe oder Kombiinstrument?
Hi Martin - Meister der Motoren und Getriebe,

danke für den Anstoß, Linkadressen sind korrigiert. Die Seiten von Dr. Musiolik sind - wie gesagt - nach der Überarbeitung wieder online.

Grüße Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.156 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.