Select your language

Zündkerzen 560SL

More
28 Mar 2018 09:05 #181421 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Zündkerzen 560SL
Hallo,

der Unterschied in den Wärmewerten kommt von der unterschiedlichen Kompression der Motoren nicht den Fahrgewohnheiten. 450 SL/C Europa NGK BP6ES, 450 SL/C USA NGK BP5ES . Fälschlicherweise wird bei ngk.com die BPR5ES mit Entstörung empfohlen. Das ist falsch, denn die Entstörung findet bei unseren Wagen über den Zündkerzenstecker statt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2018 09:20 #181425 by 107fünfsechs
Replied by 107fünfsechs on topic Zündkerzen 560SL
Ich denke es handelt sich hier um eine Kombination von beiden Aussagen.

Natürlich sind die Verbrennungstemperaturen bei höherer Kompression grundsätzlich höher, dennoch geht die hohe Belastung eines Verbrennungsmotors auch mit höheren Temperaturen einher, wenn auch nicht so stark wie im Vergleich von niedrig- zu hochverdichteten Motoren. Ich persönlich bin der Meinung ein Wärmewert rauf oder runter spielt bei durchschnittlicher Nutzung keine Rolle, sicherlich muss die Zündkerze die Temperatur zum "Freibrennen" erreichen und soll auf der anderen Seite auch keine Glühkerze werden. Nach der nächsten größeren Ausfahrt werde ich zwei Kerzen begutachten und Fotos machen, nach Kurzstrecken macht das wenig Sinn.

Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2018 09:47 - 28 Mar 2018 10:14 #181428 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Zündkerzen 560SL
Luftgekühlte Motorradmotoren sind natürlich empfindlicher was die Temperaturen angeht, bei denen sehe ich die Unterschiede, was die Kerzen angeht, sehr deutlich. Die Kompression ändert sich natürlich nicht, hat also keinen Einfluss auf die unterschiedlichen Kerzenbilder.
Die richtigen, kälteren Wärmewerte sind bei meiner Fahrweise stets sehr dunkel, darum fahre ich bei den größeren Maschinen heißere Kerzen, die dann das optimale Bild zeigen.
Doch grad bei den kleinen Zweitaktern sieht man noch deutlicher dass sie auch bei kurzen Vollgasfahrten zu heiß werden. Darum bekommen die den richtigen Wärmewert eingeschraubt, mit denen ist eine kurze Vollgasstrecke gefahrlos machbar, bei der Kreidler fast immer nötig und bei der MZ fast immer möglich. (Die Kleine kommt ohne Vollgas nicht weg und die Emme macht dann grad mal 95/100Km/h)

Bewerten kann man das Kerzenbild natürlich nur vor Ort, sagen wir mal 10 Minuten den Schieber auf Anschlag, dann den Motor ausschalten, ausrollen lassen und nach einer Abkühlphase die Kerze entnehmen und betrachten.
Bis man in der heimischen Garage ist und einige Kilometer mit moderater Drehzahl hinter sich gebracht hat, ist kaum noch eine Aussage möglich, also wird wohl niemand seine 107er Kerzen nach einer Autobahnfahrt beurteilen können und wollen.

Ich habe mich, da drei Kräder motorisch verändert wurden und nach Anpassung der Bedüsung verlangten, auch mit den verschieden heißen Kerzen beschäftigt, um den optimalen Wert zu finden.

Der 560 sollte da aber unempfindlicher sein, Dauervollgas wird er kaum bekommen, daher dürften die Ami Kerzen auch taugen, einfach mal irgendwann nach einer Tour anschauen.

Irgendwo hatte ich ein Bild von meinen SL-Kerzen,....muss ich gleich mal suchen.....

Nachtrag:
Bild gefunden,....die Beru waren für meine Fahrweise etwas zu kalt, bei jeder Kerze waren nur ein oder zwei Elektroden hell, der Rest dunkel bis schwarz. Der Motor lief gut, mit den jetzt eingebauten NGK mit nur einer Elektrode jedoch besser.

Attachment not found



Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Last edit: 28 Mar 2018 10:14 by Nichtraucher.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
29 Mar 2018 00:05 #181487 by Chromix
Replied by Chromix on topic Zündkerzen 560SL

os4 wrote: Also ich würde schon die passende Kerze einbauen,warum auch nicht
Ich für mich habe eine Kerze mit kälterem Wärmewert gewählt,aber das ist nichts für die breite Masse und nur für meinen Verwendungszweck.

Hallo Olli,
ich hatte Dir vorgestern eine PN geschickt. Hast Du die gesehen?
Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2018 19:46 #198939 by Rainer560
Replied by Rainer560 on topic Zündkerzen 560SL
Guten Abend,
ich nehme den Ball nochmals auf, weil ich immer noch nicht richtig schlau geworden bin:
Bei NGK.com werden BPR5ES empfohlen, bei mir verbaut sich Bosch WR9DC Super Plus. Welche soll ich denn beim Austausch nehmen?

Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2018 20:03 #198940 by Scenic
Replied by Scenic on topic Zündkerzen 560SL
Guten Abend Rainer,

ich selbst und einige Andere haben die NGK eingebaut. Bisher gibt es nichts zu klagen.

Viele Grüße Marco

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2018 20:07 - 09 Dec 2018 20:14 #198941 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Zündkerzen 560SL
Das R weglassen BP5ES

HIER
schnell zuschlagen sind noch 9 Stück da, aber schön mit PayPal zahlen, ist dann ohne Risiko.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Last edit: 09 Dec 2018 20:14 by Johnny-1951.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2018 22:25 #198950 by KalliSL
Replied by KalliSL on topic Zündkerzen 560SL
Immer NGK - es gibt nichts besseres. Habe ich in meinem SL, in der Harley und in der Alltagsschlurre.....

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2018 20:13 #199007 by Rainer560
Replied by Rainer560 on topic Zündkerzen 560SL

Johnny-1951 wrote: Das R weglassen BP5ES


Nix da "R" weglassen, bei NGK werden BPR5ES angezeigt. Wo ist denn der Unterschied?

Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2018 20:39 #199010 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Zündkerzen 560SL
Hallo Rainer,

da hat der Werner absolut Recht. Der NGK spark plug selector zeigt fälsclicherweise NGK BPR5ES an. Die R sind aber radioentsört. Das ist zu viel des Guten, denn unsere Fahrzeuge haben die Radioentströung (per Widerstand) im Zündkernzenstecker.

Deshalb ist NGK BP5ES für die US Fahrzeuge richtig!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Uwe560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.122 seconds
Powered by Kunena Forum