Zündkerzen 560SL
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
Mein 560 ist ein Japaner, ein Originalhandbuch habe ich nicht dazu, Im EPC ist folgendes dokumentiert:
A 003 159 27 03 ZUENDKERZE N 12 YCC CHAMPION
A 003 159 47 03 ZUENDKERZE 14-9 DUO BERU
A 003 159 10 03 ZUENDKERZE W 9 DC0 BOSCH
Jetzt war ja Japan und USA damals als Schlechtsprit angelegt, vielleicht daher die hohen Wärmewerte
Ein Freund (auch hier aus dem Forum) hat das 560er US-Modell, das EPC sagt die genau die gleichen Daten bzgl.Kerzen, aber sein Handbuch wiederrum sagt:
Beru 14-7 D
Beru 14-7 DU
Bosch W7D
Bosch W7DC
Champion N9Y
Champion N9YC
Jetzt war ich natürlich neugierig und habe mir die Daten der Australischen Version angeschaut und siehe da:
A0031591203 ZUENDKERZE W 7 DCO BOSCH
A0031594503 ZUENDKERZE 14-7 DUO BERU
A0031592603 ZUENDKERZE N 9 YCC CHAMPION
Ob Australien ein "Gut"-Spritland war weiss ich nicht mehr , das ist zulange her, von den Kerzendaten würde ich mal interpretieren, dass eher nicht.
Neugierig wie ich bin habe ich dann mal nach einem 560er EU-Version aus der S-Klasse geschaut wohlwissend dass das Baumuster 117.968 lautet aber auch da waren die gleichen Angaben wie beim Australier dokumentiert
A0031591203 ZUENDKERZE W 7 DCO BOSCH
A0031594503 ZUENDKERZE 14-7 DUO BERU
A0031592603 ZUENDKERZE N 9 YCC CHAMPION
Meine Frage nun, kann man bei unserer europäischen Spritqualität diese Zündkerzen des Australiers oder der S-Klasse bedenkenlos einbauen ??
Viele Grüße
.
Rolf [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ragetti am 01-01-2017 13:04 ]
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
ich fahre in 300 SL (R107) und auch im 300 CE-24 (C124)
Kerzen von NGK und bin damit sehr zufrieden.
Habe nach NGK gewechselt, nachdem ich im SL nach Einbau von Bosch Kerzen
Probleme hatte. Es stellte sich heraus das 1 defekt war.
Hier die für den 560 (126), im 500 SL auch die selben
Schau mal hier:
www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinde...28126%29/BP6ES/8159/
Gruß
Marcel
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 01-01-2017 13:44 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
Marcels Link weist übrigens für den 560er W126 die gleiche Kerze aus wie für den 500er W107er
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 602
- Thank you received: 234
Seit Jahren fahre ich nur noch NGK-Kerzen nicht nur beim Benz.
Und es gibt Autos, die noch empfindlicher reagieren...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
Hier ein Ausschnitt davon
Umrechnerdaten
Champion NGK
N8Y BP6ES
N9Y BP6ES
N9YC BP6ES
N9YCC BP6ES
N10Y BP6ES
Die Championkerzen entsprechen der Vorgabe für den Australier und die S-Klasse
Viele Grüße
.
Rolf [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ragetti am 01-01-2017 17:15 ]
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
genau genommen sind es die BP6ESZ, da diese wie die Bosch W 7 DC0 eine verstärkte Mittelelektrode haben.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NobelHobel
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 0
Gruß Helmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HerrTurtur
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 10
bei meinem 560er sind NGK BP6E drin. Worin besteht der Unterschied zu den BP6ES?
Gruß Guido.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
Das S bedeutet nur Standard, somit dürfte kein nennenswerter unterschied vorhanden sein
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 657
- Thank you received: 175
Ich habe mal meine Kerzen rausgeschraubt. 6x ordentliches Aussehen, 2x stark verrußt mit Klumpen, die meiner Meinung nach sogar zu Kurzschlüssen hätten führen müssen.
Kann es sein, dass hier die Injektoren geprüft werden müssen?
Die Kerzen sind von Bosch Super R6 591 WR90 C
Ich finde so gut wie nix mehr über diese Kerzen. Kann es sein, dass die von 5/91 sind?
Auf jeden Fall werde ich die mal tauschen.
Von den Abmessungen her passen genau die NGK BP6E.
Gibt's dazu noch was zu bemerken?
Tipps?
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 657
- Thank you received: 175
Ich würde die dann bestellen.
DANKE!
Übrigens:
Hatte irgendwo einen Tipp gefunden (hier?) dass man die Kerzen zuerst mit einem Stück Druckluftschlauch reindrehen soll, damit man nicht das Gewinde verdaddelt und besser ran kommt. Hab ich probiert ... toller Tipp, funzt super.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 630
- Thank you received: 257
Der Wärmewert ist bei der BP6ES ein anderer, das sollte aber soweit ich weiß kein Problem darstellen.
Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 657
- Thank you received: 175
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
noch ein Tipp.
Blase die Kerzenlöcher, wenn die Kerzen noch eingeschraubt sind, mit Pressluft aus, falls Du einen Kompressor hast.
Wer weiß wann die Kerzen in Deinem ollen Benz das letzte mal getauscht wurden, vielleicht liegt da jede Menge Dreck und Krümel im Kerzenloch.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Offline
- Senior Member
-
Was ist denn nun richtig? Der 500SL hat demnach auch W8DC.
Gruß
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
UweL53 wrote: Danke! Endlich mal eine Seite, wo ich meinen 560er auch finde. Meistens hörts beim 500er auf ....
Hallo,
Ihr müsst die deutschen Fahrzeuge bei ngk.de suchen und die Zündkerzen dort selektieren, Die Amis aber auf ngk.com. Z.B. für 380 SL/C und 450 SL/C werden dort jeweils andere Zündkerzen vorgeschlagen. Das macht auch Sinn, denn ein US Motor ist etwas anderes als ein Europa Motor.
Kein Hersteller hat erwartet, dass die Deutschen plötzlich wie verrückt die für die USA produzierten SLs reimportieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Away
- Moderator
-
- Posts: 4461
- Thank you received: 2093
in den Motor des 560 SL gehören immer W 9 DCO oder Kerzen anderer Hersteller mit gleichem Wärmewert.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Offline
- Senior Member
-
Obelix116 wrote: Moin,
in den Motor des 560 SL gehören immer W 9 DCO oder Kerzen anderer Hersteller mit gleichem Wärmewert.
Gruß
Christian
Das stimmt nicht, Christian. Manchmal ist es durchaus hilfreich, mal in die Bedienungsanleitung zu schauen. Habe ich dann doch auch gerade mal gemacht, vorsichtshalber vor Bestellung.

Für den 560 SL US wird demnach empfohlen:
Beru 14-7 D
Beru 14-7 DU
Bosch W 7 D
Bosch W 7 DC
Champion N 9 Y
Champion N 9 YC
Wie die sich unterscheiden, weiss ich nicht. Da bei mir noch die Kerzen aus den USA drin sind seit dem Import vor 4 Jahren, werde ich später mal eine ausdrehen und berichten.
Gruß
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Offline
- Senior Member
-
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107fünfsechs
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 55
- Thank you received: 5
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Offline
- Senior Member
-

Edit: Ich bestelle mir jetzt auch mal die NGK BP6ES und dann mal sehen. Die jetzt drin sind, sind im Eimer...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wobei beim 560 SL die NGK BP5ES die richtigere Wahl wäre. Allerdings sit das nicht mehr ganz so kritisch heute, da die Zündkerzen einen breiteres Band des Wärmewerts haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Away
- Moderator
-
- Posts: 4461
- Thank you received: 2093
Und in welcher Bedienungsanleitung willst du nachgesehen haben, diese sagt was anderes :
Please log in or register to see it.
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Offline
- Senior Member
-
Obelix116 wrote: ...Papier ist zwar geduldig, aber leider nicht immer aktuell, das EPC schon.
Und in welcher Bedienungsanleitung willst du nachgesehen haben, diese sagt was anderes :
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
In meiner Betriebsanleitung, original Bedienungsanleitung meines 560SL EZ 01.07.86...

Siehe Dateianhang.
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4895
- Thank you received: 1970
Gibt es einen Grund für die unterschiedlichen Angaben oder kann man die Kerzen im Zweifelsfall alle verwenden?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
Ich gehe mal davon aus, daß niemand hier sein Fahrzeug im sibirischen Kurzstreckenverkehr oder für Dauervollgas auf einem tropischen Hochgeschwindigkeitsoval einsetzt.
Also sollte das Alles passen.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 971
- Thank you received: 232
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Ich für mich habe eine Kerze mit kälterem Wärmewert gewählt,aber das ist nichts für die breite Masse und nur für meinen Verwendungszweck.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6175
- Thank you received: 1086
bei Motorrädern, (von Autos kenne ich es nicht weil es mich nie interessiert hat) wurde früher für eine Autobahnfahrt eine andere Kerze vorgeschrieben als bei Stadt und Landstraßenbetrieb. Das hat man gemacht weil man davon ausging dass die Kerze auf der Autobahn heißer wurde.
Bei den 107 würde ich tippen dass in den USA, weil es ja keine hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten auf der Autobahn gab und gibt, eine Kerze empfohlen die wärmer wird als die in Deutschland, wo man doch "mal kommen" lässt.
War bei vielen anderen Autos auch zu beobachten, so ein US V8 mit 5,9L Hubraum kam mit 3,5L Motoröl daher, Ölkühler brauchte kein Mensch da drüben und nach 15 Minuten bei Tempo 200 starb der Motor den Hitzetod. Fahrwerke, Reifen, alles war auf Schleichfahrt ausgelegt.
Ich würde daher, so sie vom Gewinde her gleich ist, lieber eine Kerze verwenden wie sie der 500er fahren soll.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.