- Posts: 56
- Thank you received: 0
Trockeneis Strahlen Erfahrungen???
- samr107
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
wollte mal fragen wie die Erfahrungen mit Trockeneis Strahlen so sind. Mir dreht es so im Kopf ob ich es im Unterboden machen lassen soll. Dachte einmal einen sauberen Unterboden haben dann schön sauber wieder aufbauen. Bringt das etwas , eventl. für eine bessere Wertsteigerung?? und Zustandsnote?? Habe absolut kein Gefühl ob es sich lohnt ca. 800-1500€ zu investieren oder einfach den Unterboden so zulassen . Denke ich müsste ein wenig im Unterboden auch arbeiten und ausbessern.
sami
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hans107
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 87
- Thank you received: 2
ich war bei einer Betriebsführung bei Carblast in Welzheim.
Die hatten einen 107er aus 1971 auf der Bühne.
Die linke unterbodenhälfte war gestrahlt, die rechte war noch mit schwarzem Unterbodenschutz versehen.
Die rechte Seite sah nach Note 2 aus, die linke aber war nur noch Note 4.
Der Originale PVC-Schutz blebt erhalten wo er gut ist.
Gruß Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Der Trockeneisspezialist hat ca. 700€ fürs Saubermachen veranschlagt (Räder ab, Innenkotflügel raus etc., alles abkleben usw).
Danach muss der Unterboden dann versiegelt ODER die dann erst sichtbaren Schäden weiter bearbeitet werden - Kosten nach oben offen.
Der Gutachter hat mir dann dringend vom Trockeneis abgeraten, da der Unterboden unbeschädigt ist und es keinen Sinn macht ihn in irgendeiner Weise zu beschädigen.
Lass den Unterboden erst einmal kontrollieren und mach davon weitere Schritte abhängig.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
On 2016-11-07 20:57, hans107 wrote:
Hallo sami,
ich war bei einer Betriebsführung bei Carblast in Welzheim.
Die hatten einen 107er aus 1971 auf der Bühne.
Die linke unterbodenhälfte war gestrahlt, die rechte war noch mit schwarzem Unterbodenschutz versehen.
Die rechte Seite sah nach Note 2 aus, die linke aber war nur noch Note 4.
Der Originale PVC-Schutz blebt erhalten wo er gut ist.
Gruß Hans
Dann mal nix wie hin. Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jugendtraum
- Offline
- New Member
-
Trockeneis ist das ideale Mittel Bitumen & Schmutz FAHRBEREIT zu entfernen.
Beschädigt NICHT den originalen PVC Unterbodenschutz bzw. Fahrwerk/Gummis etc.
Weiter ist die PVC Oberfläche danach silikonfrei und lackierfähig und vor allem so gut oder schlecht wie die restliche Substanz des Fahrzeugs. Ob es überbewertet ist mag sein. Für Alle, die nicht selber alles machen wollen sicherlich eine Alternative.
Und ja Trockeneis entfernt kein Rost, allerdings dadurch dass die Flächen sehr sauber sind, kann lokal punktuell glasperlgestrahlt werden (auch ohne Demontage) und somit soweit möglich der Rost sauber entfernt werden.
Und was Preise angeht: Schmutz ist leixht zu entfernen, enrsprechend günstig. Bitumen geht rel. lang und intensiver, deshalb teurer.
Grüsse
Alexander
mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."
www.carblast.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- samr107
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 0
machst du das selbst? wenn ja was soll das in etwa kosten??
Sami
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jugendtraum
- Offline
- New Member
-
Schmutz/Fett weg incl. Motorreinigung von oben ab 600€ netto
Bitumen weg incl. Auspuff/Hitzebleche/Schottwände raus ca. 1000€ netto
Rost punktuell / lokal Glasperlstrahlen mit Auftrag Brunox ~300€ netto als Pauschale
mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."
www.carblast.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jugendtraum
- Offline
- New Member
-
Hier ist es glaube ich ganz gut erklärt von mir (war schon ne Weile her)
m.youtube.com/watch?v=fg38V-OyENg [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jugendtraum am 08-11-2016 20:01 ]
mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."
www.carblast.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtschwimmer am 08-11-2016 20:32 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jugendtraum
- Offline
- New Member
-
Und wenn meine Bedingungen nicht passen, kein Problem. Ich habe Niemandem irgendetwas aufgezwungen, sondern einfach eine Fachfrage mit einer Fachantwort pariert. Nach 13 Jahren und ~3000 Fahrzeugen kann man evtl. eine Meinung haben. Man achte auf das Datum und zufällig ein 107
www.carblast.de/wp-content/uploads/2010/...864Oldtimermarkt.pdf
mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."
www.carblast.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Auch wenn wir hier und an andere Stelle fachlich unterschiedliche Standpunkte vertreten haben, soll das aber nicht heißen, dass ich die Leistungen deines Unternehmens negativ beurteile - das Gegenteil ist der Fall. Bei dem relativ großen Rad, welches du drehst, wäre es angemessen, wenn du dich z.B. in der Signatur klar und deutlich zu erkennen gibst.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Alexander - bitte stell Dich und Deine Frima doch einmal vor
vorischtshalber an alle - bitte das ganze jetzt nicht das Thema aufblasen, es ist nichts passiert!
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
da sieht man mal, wie unterschiedlich der Einzelne solche Punkte bewertet.
Ich habe "netto" so verstanden, dass die "MwSt" noch drauf muß (und so war es wohl auch gemeint) und habe mir null Gedanken darüber gemacht, ob das der Preisangabenverordnung entspricht - weil mich diese hier nicht interessiert.
Wenn man dann noch sein WWW sich anschaut, dann weiß man ganz schnell wer er ist und was er vertritt.
Ich war vielmehr zufrieden, dass jemand mal konkrete Zahlen hier bringen kann und dafür ist doch solch ein Forum auch da. Mir ist sehr wohl klar, dass diese Zahlen auf mein Fahrzeug nur bedingt anwendbar sind.
Mir ist es lieber hier sagt ein Unternehmer in etwas was es kostet (und genau danach wurde er gefragt !) und ich kann es dann entsprechend einordnen. Das er dann sein Können nicht negativ sondern positiv bewertet ist für mich selbstverständlich!
Gruß Reinhard
PS: ich habe von Alexander erst gestern das erste mal etwas gelesen - kenne ihn und seinen Betrieb nicht!
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SvenSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 453
- Thank you received: 8
um auf Deine Eingangsfrage zu antworten:
Ich habe bei zwei Fahrzeugen (116 Lim., 123 Coupe) bereits den Motorraum mit Eis und anschließender Versiegelung (Lack und Wachs) bearbeiten lassen. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Incl. Eis und Konservierungsmittel habe ich je ca. 300,- EUR bezahlt - bei unserem MB Händler. Ich finde das den Preis wert, da es Aufwand und Arbeitszeit ist.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jugendtraum
- Offline
- New Member
-
warum immer so angriffslustig.. les doch mal:
Fachfrage = Fachantwort...Gewerbe hin oder her..oder wie liest du hier was???
"Und wieder haben wir Obst und Gemüse Vergleiche.
Trockeneis ist das ideale Mittel Bitumen & Schmutz FAHRBEREIT zu entfernen.
Beschädigt NICHT den originalen PVC Unterbodenschutz bzw. Fahrwerk/Gummis etc.
Weiter ist die PVC Oberfläche danach silikonfrei und lackierfähig und vor allem so gut oder schlecht wie die restliche Substanz des Fahrzeugs. Ob es überbewertet ist mag sein. Für Alle, die nicht selber alles machen wollen sicherlich eine Alternative.
Und ja Trockeneis entfernt kein Rost, allerdings dadurch dass die Flächen sehr sauber sind, kann lokal punktuell glasperlgestrahlt werden (auch ohne Demontage) und somit soweit möglich der Rost sauber entfernt werden.
Und was Preise angeht: Schmutz ist leixht zu entfernen, enrsprechend günstig. Bitumen geht rel. lang und intensiver, deshalb teurer.
Grüsse
Alexander "
Es stand doch nirgend wo..HALLO ICH FIRMA BITTE ZU MIR KOMMEN..
Du, weil du mich kennst, fragst was es kostet..der Rest ist selbsterklärend.
Ob ich in anderen Foren unterwegs bin, ist doch hier und jetzt irrelevant..
Was soll denn diese Stichelei...
mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."
www.carblast.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-11-09 17:21, jugendtraum wrote:
@ Udo
warum immer so angriffslustig.. les doch mal:
Fachfrage = Fachantwort...Gewerbe hin oder her..oder wie liest du hier was???
"Und wieder haben wir Obst und Gemüse Vergleiche.
Trockeneis ist das ideale Mittel Bitumen & Schmutz FAHRBEREIT zu entfernen.
Beschädigt NICHT den originalen PVC Unterbodenschutz bzw. Fahrwerk/Gummis etc.
Weiter ist die PVC Oberfläche danach silikonfrei und lackierfähig und vor allem so gut oder schlecht wie die restliche Substanz des Fahrzeugs. Ob es überbewertet ist mag sein. Für Alle, die nicht selber alles machen wollen sicherlich eine Alternative.
Und ja Trockeneis entfernt kein Rost, allerdings dadurch dass die Flächen sehr sauber sind, kann lokal punktuell glasperlgestrahlt werden (auch ohne Demontage) und somit soweit möglich der Rost sauber entfernt werden.
Und was Preise angeht: Schmutz ist leixht zu entfernen, enrsprechend günstig. Bitumen geht rel. lang und intensiver, deshalb teurer.
Grüsse
Alexander "
Es stand doch nirgend wo..HALLO ICH FIRMA BITTE ZU MIR KOMMEN..
Du, weil du mich kennst, fragst was es kostet..der Rest ist selbsterklärend.
Ob ich in anderen Foren unterwegs bin, ist doch hier und jetzt irrelevant..
Was soll denn diese Stichelei...
nachkarten bringt nichts! hochschaukeln erst recht nicht, Udo hatte ja schließlich nicht unrecht.
Wäre schade, das Thema zu schließen, also, lass und sachlich weiter diskutieren
hast eine PN, schau mal bitte nach
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eiche
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 9
restauriere gerade einen 500 SL, BJ 10.81.
Motor wurde ausgebaut und Trockeneisgestrahlt.
Die Achsen habe wir auch ausgebaut und dann wurde der Unterboden auch mit Trockeneis gestrahlt. Das Ergebnis war für mich super, der ganze Dreck und Bitumen war bis auf die Elefantenhaut (PVC ) runter. In den Radläufen kam die Orginale Farbe wieder zum Vorschein.
Durch die Trockeneisbehandlung kamen auch zwei, vorher nicht sichtbare, Roststellen zum Vorschein, und wurden dann entfernt.
Der Rahmen wurde Hohlraumversiegelt und der Unterboden mit Multifilm gehandelt.
Ich würde es wieder machen und kann die Trockeneisbehandlung nur weiterempfehlen.
Gruß
Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- samr107
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 0
hast du vorher und nachher Bilder?? Würde mich echt interessieren....
Gruß
Sami
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Vor ein paar Wochen kam der Eismann zu mir und strahlte den Unterboden und Motorraum am 116er 500.-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Achse ist natürlich draußen gewesen
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- samr107
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 0
sieht ja mal schön aus die Achse . Schade das man den Unterboden nicht so schön sieht....
ich frage einfach den Eismann bei uns um die Ecke , ob ich einmal da zuschauen darf.
Sami
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jugendtraum
- Offline
- New Member
-
mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."
www.carblast.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jugendtraum
- Offline
- New Member
-
www.sternzeit-107.de/modules.php?name=News&file=article&sid=281
mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."
www.carblast.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jugendtraum
- Offline
- New Member
-
du verwechselt Bitumen = Teer mit PVC = Steinschlagschutz überlackierbar.
Das Erste ist nicht ab Werk und geht defenitiv mit Trockeneis
Das Zweite geht nicht..sondern genau so wie von dir beschrieben
mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."
www.carblast.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.