Select your language

Beunruhigende Leckage

  • Fabi107
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Oct 2016 08:01 #154574 by Fabi107
Beunruhigende Leckage was created by Fabi107
Guten Morgen,
Habe gerade ein paar beunruhige Flecken unter meinem SL aufgefunden.
Dies ist seid ich ihn besitze nicht aufgetreten und habe ihn auch die letzten Tage nur einmal kurz bewegt.
Kann sich jemand etwas unter den Bildern vorstellen, bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Fabian

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




Viele Grüße,
Fabi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 08:30 #154575 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Beunruhigende Leckage
Hallo Fabi,

aus der Ferne ist die Inkontinenz deines SL schwerer zu beurteilen als vor Ort. Ich bilde mir ein, an in Blickrichtung des Bildes der von links gezählt zweiten und dritten Rippe hinten sowie an Rippe vier und fünf Tropfen auszumachen, die ich dann zunächst dem Kühlmittel zuordnen würde. Gerade wenn es kälter wird werden Kühlmittelpumpen undicht und lassen das zu förderne Medium aus der Bohrung treten. Du kannst versuchen, bei STEHENDEM (!) Motor mit dem Zündschlüssel in der Hosentasche auf die Unterseite der Kühlmittelpumpe zu blicken oder zu greifen. Wenn du dann Tropfen in wasserähnliche Konsistenz verspürst, hast du eine inkontinente Stelle ausgemacht. Sollte sich dies bestätigen, muss die Kühlmittelpumpe ersetzt werden (es sei denn, du forschst nach einem Reparatursatz und setzt jene selbst instand).

Ansonsten versuche mal den Fleck unter deinem SL näher zu inspizieren, aber für mich sieht es weder nach Motoröl noch nach Getriebeöl noch nach Bremsflüssigkeit noch nach Scheibenwaschwasser aus.

Viel Erfolg.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 09:10 #154576 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Beunruhigende Leckage
Es kann alles Mögliches ein. Versuche zuerest herauszufinden, was es ist. Öl, Wasser etc. Die Flüssikeit müsste Spuren bis zu Ursprungsort hinterlassen haben bzw. man findet die Stelle nach etwas Suchen i.d.R.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Fabi107
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Oct 2016 09:35 #154577 by Fabi107
Replied by Fabi107 on topic Beunruhigende Leckage
Hallo Winni, Hallo Udo,

habe den Beitrag schnell vor der Uni verfasst, deshalb auch weniger ausführlich.
Kühlmittel war auch mein erster Gedanke, da ich die Flüssigkeit auch nicht als Öl identifizieren würde.
Das Argument mit der Kälte klingt einleuchtend, da der Wagen noch nie solch einer Kälte ausgesetzt war (kam
im August aus Los Angeles).

Werde heute Abend versuchen die Herkunft der Flüssigkeit herauszufinden.
Vielen Dank und viele Grüße
Fabian

Viele Grüße,
Fabi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 11:11 #154578 by gassenmartel1
Replied by gassenmartel1 on topic Beunruhigende Leckage
...Öl oder wasergemischt? mal mit der Zunge probieren, auch wenns häßlich erscheint, schmeckt es süß dann ists Wasser mit (süßem ) Glycol also Kühlflüssigkeit. Ansonsten mal unter dem Wagen schauen, ob man sonst noch Spuren entdeckt, oft wirs ja von vorn durch den Fahtwind nach hinten geblasen.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 16:48 #154579 by barsoischardan
Replied by barsoischardan on topic Beunruhigende Leckage
Hatte auch mal ein ähnliches Problem.

Plötzlich war ein Fleck unter dem Auto.

Dann wieder 3 Wochen nichts.

Werkstatt hat die Wasserpumpe vermutet, konnte aber bei der optischen- und Tastprüfung keine Feuchtigkeit feststellen.

Nach 14 Tage wieder ein Fleckauf dem Boden.

Es stellte sich dann raus dass der Klimakompressor undicht war.

Voraussetzung ist natürlich, dass Du eine Klima hast.

Gruß

Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 16:59 #154580 by RickyBobby
Replied by RickyBobby on topic Beunruhigende Leckage
Hallo Fabian,
Ganz bitter muss es scmecken! Dann ist es Kühlflüssigkeit. Grundsätzlich seit geraumer zeit ist glysantin mit einem starken bitterstoff versetzt, der ein verschlucken so gut wie unmöglich macht.
Grüsse rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 17:46 #154581 by Marcel
Replied by Marcel on topic Beunruhigende Leckage
Das nach Blatt 325 freigegebene Kühlmittel (grünblau) in 1,5 liter Flasche mit Teilenummer
A000 989 08 25 schmeckt süßlich.

Gruß
Marcel

Habe ich in diesem Jahr, nach 3 Jahren, wieder in beide, den M103.982 und den M104.980
gepackt [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 10-10-2016 17:48 ]

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Fabi107
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Oct 2016 22:26 #154582 by Fabi107
Replied by Fabi107 on topic Beunruhigende Leckage
Guten Abend Zusammen,

da es heute schon beinahe dunkel war, als ich nach Hause kam, blieb außer dem "Geschmackstest" wenig übrig.
Seid gestern Abend waren es nur wenige einzelne Tropfen, die dazu kamen.
Geschmeckt hat die Flüssigkeit, wie von einigen hier beschrieben, sehr bitter.

Wie schon erwähnt konnte wegen voranschreitender Dunkelheit und fehlender Hebebühne keine weitere Untersuchung angestellt werden.

Bin weiterhin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Viele Grüße
Fabian

Viele Grüße,
Fabi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 23:34 #154583 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Beunruhigende Leckage
Hallo Fabian,

ich werde dir jetzt nicht empfehlen, zum Vergleich deiner Bodenproben nun aus dem Kühlmittelausgleichbehälter eine weitere Geschmacksprobe zu entnehmen, dennoch kannst du Farbe und Geruch vergleichen. Doch für eine verlässliche Diagnose reicht auch deine feucht fröhliche Glycolprobe nicht. Wenn du eine Art Zahnarztspiegel hast, kannst du diesen auf die Unterseite der Kühlmittelpumpe halten und mit entsprechender Beleuchtung die Bohrung und deren Umfeld orten und auf Spuren hin untersuchen. Alternativ stopfst du ein Papiertaschentuch in den Bereich und ziehst am anderen Morgen das Tuch und Bilanz. Fabian: Das Papiertaschentuch nicht aufessen - es dient zur Sichtprüfung.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2016 08:13 #154584 by topi
Replied by topi on topic Beunruhigende Leckage
Hallo Fabian,

noch 2 Indikatoren, die auf eine Leckage der Wasserpumpe schließen lassen können:

1) Schau mal im Motorraum im Bereich der Pumpe die Schläuche an. Meist wird bei einer defekten Wasserpumpe (ich habe schon drei hinter mir; mit verschiedenen Fahrzeugen) ordentlich Kühlwasser "versprüht", das man im angetrockneten Zustand sehr leicht auf den schwarzen Schläuchen erkennt.

2) Bei mir war es bei allen 3 Fahrzeugen identisch: Richtigen Wasseraustritt an der Pumpe konnte ich immer dann beobachten, wenn ich das Fahrzeug warmgefahren und danach abgestellt hatte. Ist eigentlich auch logisch: Bei abgestelltem Motor herrscht "Überdruck im Kühlsystem", der über die Leckage entweicht.

Alternativ kann man auch das System abdrücken. Hatte mir mal aus einem alten Kühlerverschlussdeckel und einem Druckluftadapter ein Abdrück-Kit gebastelt. Wenn man darüber das Kühlsystem mit ca. 1,2bar beaufschlagt, sieht (und hört) man sofort, wo es sprudelt. Es muss ja nicht immer die Pumpe sein, Ursache könnte auch der Kühler, ein Schlauch oder eine verloren gegangene Schlauchschelle sein. Ein heißer Kandidat ist dabei der ganz unten am Kühler befestigte Schlauch. Bei meinem 350er war die Schlauchschelle dort korrodiert und aufgerissen. Passierte direkt nach dem Kauf des Wagens auf der Heimfahrt. Glücklicherweise ergoss sich das Kühlmittel bei einem Ampelhalt auf den Asphalt, so dass ich sofort den Motor abstellen konnte. Schau Dir die Schelle (und dabei auch gleich alle anderen) mal ganz genau an. Oft ist die Schelle regelrecht mit dem Schlauch "verklebt", so dass man Bruchstellen erst auf den zweiten Blick sieht.

Viel Glück bei der weiteren Ursachenforschung.

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2016 08:28 #154585 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Beunruhigende Leckage
Bitter und ggf. grünlich?

Dann auch mal einen Blick auf Klimakompressor bzw. seine Schläuche/Leitungen werfen.

Grüße Martin


Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.135 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.