- Posts: 1306
- Thank you received: 3
Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
01 Jul 2004 17:25 #12911
by Adil
Replied by Adil on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hi SL-Fans,
hier ist ein Bild von meinem Lederschaltknauf nach MOPF. Viellecht hat ja jemand ein Bild vor der MOPF zum Vergleich? Ich suche immer noch einen passenden Schalthebel in Wurzelholz.
Gruss,
Adil
hier ist ein Bild von meinem Lederschaltknauf nach MOPF. Viellecht hat ja jemand ein Bild vor der MOPF zum Vergleich? Ich suche immer noch einen passenden Schalthebel in Wurzelholz.
Gruss,
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
01 Jul 2004 17:52 #12912
by astral
Replied by astral on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo zusammen!
Jetzt fällt mir erst auf, daß Adil ja auch einen Wurzelknüppel sucht und ebenso, wie ich 87er Bj. fährt. Ich wollte mich da natürlich nicht vordrängen, was den Knüppel von Jan angeht. Ich hatte den thread aber so verstanden, daß der Knüppel für Adil nicht in Frage kam.
@Adil
willst Du Dir den von Jan freundlicherweise gestifteten Knüppel nach USA schicken lassen oder lohnt das nicht? In letzterem Falle würde ich dann zugreifen (hab´s ja nicht ganz so weit).
Gruß, Heinz und "nothing for unwell" (um das mal in akzentfreiem Englisch auszudrücken).
Jetzt fällt mir erst auf, daß Adil ja auch einen Wurzelknüppel sucht und ebenso, wie ich 87er Bj. fährt. Ich wollte mich da natürlich nicht vordrängen, was den Knüppel von Jan angeht. Ich hatte den thread aber so verstanden, daß der Knüppel für Adil nicht in Frage kam.
@Adil
willst Du Dir den von Jan freundlicherweise gestifteten Knüppel nach USA schicken lassen oder lohnt das nicht? In letzterem Falle würde ich dann zugreifen (hab´s ja nicht ganz so weit).
Gruß, Heinz und "nothing for unwell" (um das mal in akzentfreiem Englisch auszudrücken).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
01 Jul 2004 18:54 #12913
by Adil
Replied by Adil on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo Heinz,
der Versand nach USA ist kein Problem, meist findet sich ein Kurier. Mit dem Bild wollte ich allerdings sicherstellen, dass der Knueppel auch passt. Ware ja schade, wenn Jans Spende den langen Weg umsonst zuruecklegt.
Adil
der Versand nach USA ist kein Problem, meist findet sich ein Kurier. Mit dem Bild wollte ich allerdings sicherstellen, dass der Knueppel auch passt. Ware ja schade, wenn Jans Spende den langen Weg umsonst zuruecklegt.
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Taxman
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 120
- Thank you received: 0
18 Jul 2004 14:55 #12914
by Taxman
Replied by Taxman on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo Jungs
wollte mich nur mal noch melden - heute wars endlich soweit - der Plasteknauf ging raus und der "Zigeuner" rein...
Sist wie immer im Leben: wenn mans noch nie gemacht hat, gehts ewig, wenn man weiss wie rasch ...
Ascher raus, Aschergehäuse raus (Beleuchtung links abziehen).
Vorne die 2 Schrauben der Holzblende lösen und diese WAAGERECHT nach hinten ziehen (nicht anheben!!), so kann der Kunststoffzapfen nicht abbrechen. Fensterheberschalter etc. abziehen.
Schaltkulissenbeleuchtung links abziehen, Schaltkulisse lösen (1 Schraube rechts, 2 links).
Gummiabdeckung etwas von unten her nach oben schieben.
Nun Kontermutter an der unteren Befestigung lösen, schlecht ist, das beim Originalplasteknauf dieser nicht vom Schaft OBEN abgeschraubt werden kann. Also krummer Rücken ohne Ende.
Neuer Knauf (in meinem Fall Zebrano von Eris-Car) ausrichten (Krümmung des Schaftes so einstellen, dass sie dem Original entspricht!) und reinschrauben.
Der Rückbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Einziger möglicher Haken: auf Krümmung des Schaftes achten, sonst fliegen die Gänge raus...und man muss alles wieder von vorne...etc.etc.etc.
mit nochmaligem lieben Dank
Taxman
Super Forum
wollte mich nur mal noch melden - heute wars endlich soweit - der Plasteknauf ging raus und der "Zigeuner" rein...
Sist wie immer im Leben: wenn mans noch nie gemacht hat, gehts ewig, wenn man weiss wie rasch ...
Ascher raus, Aschergehäuse raus (Beleuchtung links abziehen).
Vorne die 2 Schrauben der Holzblende lösen und diese WAAGERECHT nach hinten ziehen (nicht anheben!!), so kann der Kunststoffzapfen nicht abbrechen. Fensterheberschalter etc. abziehen.
Schaltkulissenbeleuchtung links abziehen, Schaltkulisse lösen (1 Schraube rechts, 2 links).
Gummiabdeckung etwas von unten her nach oben schieben.
Nun Kontermutter an der unteren Befestigung lösen, schlecht ist, das beim Originalplasteknauf dieser nicht vom Schaft OBEN abgeschraubt werden kann. Also krummer Rücken ohne Ende.
Neuer Knauf (in meinem Fall Zebrano von Eris-Car) ausrichten (Krümmung des Schaftes so einstellen, dass sie dem Original entspricht!) und reinschrauben.
Der Rückbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Einziger möglicher Haken: auf Krümmung des Schaftes achten, sonst fliegen die Gänge raus...und man muss alles wieder von vorne...etc.etc.etc.
mit nochmaligem lieben Dank
Taxman
Super Forum
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.094 seconds