Select your language

Schalthebelwechsel - leicht gemacht?

  • Taxman
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Jun 2004 09:49 #12881 by Taxman
Schalthebelwechsel - leicht gemacht? was created by Taxman
380SL, 04/82, will umstellen von Plaste-Schaltknauf auf Ödölholz (Zebrano)...
Ist das zu machen, oder ist das ne grössere Übung? Um eine kurze Wegleitung wäre ich froh...
Danke im Voraus!

Cheers![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Taxman am 17-06-2004 09:49 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 09:56 #12882 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hi Taxman,

hab das neulich gemacht (nämlich diesen gräusligen Holzschaltknauf rausgeschmissen und gegen edles Leder ersetzt ), war kein Hexenwerk. En Detail weiß ichs nicht mehr, aber so ungefähr: Ascher raus, Einsatz unterm Ascher raus, Holzblende nach hinten ziehen (dabei keine Plastikzungen abbrechen). Dann kommst du schon an die Schraube (Mutter?), die den Schalthebel hält.

Gruß Björn
The following user(s) said Thank You: Shadows

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 10:26 #12883 by jan500SLC
Replied by jan500SLC on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?

Genauso macht man es: Zigeuner-Schnaltknauf (Holz) raus und ein belederten rein. Erhält die Optik, verbessert die Habtik. Dabei am Besten auch das Original Lenkrad mit Leder beziehen lassen. Den Unterschied merkt auch keiner, ausser den eigenen Händen. Und das Auto bleibt schön.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 10:29 #12884 by michel
Replied by michel on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
moin,

es gab mal einen beitrag "schaltkulisse tauschen", im januar 2004, das ist der umbau inkl schaltknauf ausgiebig und sehr gut beschrieben (auch was den "sensiblen" kunststopfzapfen angeht!).

gruss michel

(der immer noch seine chromschaltkulisse vom 108 unterm kopfkissen liegen hat und auf den umbau fiebert, nach dem er nen belederten hebel gefunden hat ;o)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : michel am 17-06-2004 10:31 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Taxman
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Jun 2004 11:50 #12885 by Taxman
Replied by Taxman on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Danke Jungs

aber, Gegenfrage: ich will ja nicht die Kulisse tauschen, sondern nur den Schalthebel. Kann man da nicht die Gummiumrandung der Kulisse VON OBEN rauspopeln? Kann die darunterliegende Kulisse nicht auf diese Weise gelöst werden? Das würde den Aubau der Mittelkonsole ersparen...

Fragen über Fragen


aber danke, super, spitzenmässig!


Cheers!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 12:01 #12886 by agossi
Replied by agossi on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo Taxman

Also diese Gummileiste ist angeklebt. Die Mittelabdeckung auszubauen, ist nun wirklich kein Hexenwerk, 5 Minuten und sie ist raus...

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 12:24 #12887 by tigernine
Replied by tigernine on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo,
ich habe eine Frage an Jan: hast Du Dein Originallenkrad mit
Leder überziehen lassen? Was hat das gekostet und wie sieht
das aus. Muss ja recht dick geworden sein?
Grüsse aus dem sonnigen Bayern

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 12:28 #12888 by Juergen
Replied by Juergen on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Also bei meinem ist die Gummileiste zwar nicht geklebt , ist auch ORIGINAl nicht geklebt , hält aber trotzdem , dies gilt für vor Mopf !

Das Abnehmen der Gummileiste nutzt nicht viel weil man die Schaltkulisse lösen bzw. ausbauen muss, um an die untere Schraube des Schalthebels zu kommen, anders geht es nicht.
Und an die Schrauben für die Schalkulisse kommst du nur , wenn du die Mittelabdeckung abnimmst.

Die einzige brutale Methode ist, den alten Schaltknauf von der Schalterstange rupfen und den Neuen ebenfalls und dann auf die alte Stange kleben. Die Holzschaltknauf sind , gleube ich, eh nur geklebt, wenn man es vorsichtig macht und einen guten Kleber hat wird es vielleicht klappen.

Gruss
Juergen


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 17-06-2004 12:30 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 12:54 #12889 by JuergenT
Replied by JuergenT on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?

gehts eigentlich um einen Schalter oder um Automatik?

beim meinem 5-Gang-Schalter (08/1982) ist der Schaltknauf auf die Metallstange unter dem Schaltsack geschraubt und mit einer Mutter gekontert

den Schaltsack hab ich schon mal getauscht, hat 3 Minuten gedaurt inkl. abnehmen und anbauen des Schaltknaufs...

Gruß
JürgenT



Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 13:15 #12890 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Taxman,

es ist wirklich keine Sache. Du sollst auch nicht die Mittelkonsole ausbauen, sondern nur die Holzblende. Das ist (das hatte ich vergessen) um die Schaltkulisse zu lösen, unter der eben diese Kontermutter sitzt.

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 13:17 #12891 by ogalalla
Replied by ogalalla on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Ich glaube den 380er gabs nur als Automatok.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 15:43 #12892 by jan500SLC
Replied by jan500SLC on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo tigernine!

Ja, der Lenkradkranz ist etwas dicker geworden, wirkt aber nicht klobig oder falsch. Ist dafür aber sehr angenehm anzufassen.

In dem Bericht über Lenkräder ist meines zu sehen. Es ist das zweite von oben. (dattelfarbene Innenausstattung, Wurzelholz) Auch sehr schön dort zu sehen, damals noch mit Wuzelholz-Schnaltknauf unterwegs. Jetzt aber gegen denn Originalen in schwarzem Leder getauscht.

Preis für den Bezug von Lenkrad und Schaltknauf beim Sattler ca. 90 Euro.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 16:03 #12893 by tigernine
Replied by tigernine on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo,
danke Jan, werde mal mit einem Sattler bei uns in der Gegend reden. Vielleicht lass ichs auch überziehen.
Grüsse aus dem noch sonnigen Bayern
tigernine

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 16:12 #12894 by tigernine
Replied by tigernine on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Jan, ist die Prallplatte auch überzogen? Zwickt sich das nicht?
Gruss
Tigernine

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 18:23 #12895 by jan500SLC
Replied by jan500SLC on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo Tigernine!

Da Leder wie Prallplatte schwarz sind funktioniert das gut. Und da es ja zwischen Prallplatte und dem Lenkradkranz einen Spalt gibt, läßt sich das auch ganz einfach machen.

Wenn Du Dein Original-Lenkrad nicht verfummeln lassen willst, dann gibt es noch
eine andere Möglichkeit an ein Lederlenkrad im original-Look zu kommen: Und zwar eines vom W116. Die hatten das gleiche Design und es gab sie optional in Leder. Vielleich waren sie auch einen Hauch kleiner. Bin mir da aber nicht sicher. Ich glaube übers MBATC zu beziehen.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 18:25 #12896 by jan500SLC
Replied by jan500SLC on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo Tigernine!

Da Leder wie Prallplatte schwarz sind funktioniert das gut. Und da es ja zwischen Prallplatte und dem Lenkradkranz einen Spalt gibt, läßt sich das auch ganz einfach machen.

Wenn Du Dein Original-Lenkrad nicht verfummeln lassen willst, dann gibt es noch
eine andere Möglichkeit an ein Lederlenkrad im original-Look zu kommen: Und zwar eines vom W116. Die hatten das gleiche Design und es gab sie optional in Leder. Vielleich waren sie auch einen Hauch kleiner. Bin mir da aber nicht sicher. Ich glaube übers MBATC zu beziehen. Übrigends: Da war die Prallplatte auch nicht bezogen.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 18:29 #12897 by Pesho
Replied by Pesho on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Möööönsch, und ich wollte den Plastehebel (Automatik) gegen einen wurzelnussigen Knüppel tauschen und jetzt lese ich sowas... Zigeuner-Schaltknauf... beledert sieht doch dann auch net viel anders aus als die schwarze Plaste, oder? In Creme wird man den ja kaum beziehen lassen, sieht doch dann gleich abgegriffen aus.
Hat mal einer Bilder?

Wurzelgruß,

--Pesho


380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 18:32 #12898 by Adil
Replied by Adil on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Ich habe hier einen Automatikschalthebel in Zebrano den ich gerne gegen Wurzelholz tauschen wuerde...
Oder Leder gegen Wurzelholz.

Adil

1987 560SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 18:40 #12899 by jan500SLC
Replied by jan500SLC on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hi Adil

Wurzelholz-Schaltknauf bekommst Du von mir geschenkt. Vielleicht gerade 10mal angefasst. Die Frage ist nur, passt der vom 500SLC Bj 81 in Deinen 560SL Bj 87?

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 19:06 #12900 by Adil
Replied by Adil on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
@jan
Wow, super Angebot, weiss denn jemand ob das passt?

Danke,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 21:58 #12901 by Juergen
Replied by Juergen on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Meiner Ansicht nach passt er nicht weil die Krümmung anders ist, lässt sich vielleicht aber hinbiegen, weiss nur nicht , ob der Chrom das dann aushält. Probieren .

Gruss
Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jun 2004 10:46 #12902 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Voilà:



Über den üppig mit Holz vertäfelten C140 wurde mal geschrieben, er sähe etwas "überschminkt" aus. Und ich meine, genau das triffts.

Ich find den Lederknauf jedenfalls sehr edel und dezent, der hölzerne hat was vom D&W Katalog und passt eher in nen Alfa. Aber wat solls, es mag ja auch nicht jeder Spinat.

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jun 2004 13:16 #12903 by mb107
Replied by mb107 on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Moin,
ich habe eure diskussion über die Schalthebeloptik mit Inteesse verfolgt, da auch im meinem 500er ein solcher Zigeunerknüppel steckt. Hat mir auch nie so richtig gefallen, aber man gewöhnt sich ja so schnell an so manches.

Meine Frage zuallerletzt: Gibt es die (edlen) Lederknäufe bei DC, oder muss ich den hölzernen "satteln" lassen?

Gruss Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jun 2004 14:06 #12904 by michel
Replied by michel on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
moin thomas,
obs die bei dc noch gibt weiss ich nicht,
aber vielleicht hast du bei SLS glück.
hab meinen lederwahlhebel just auch dort gekauft, allerdings vor MOPF.

gruss michel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jun 2004 21:13 #12905 by astral
Replied by astral on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
@Björn
sieht doch gar nicht so schlecht aus, der Holzknüppel. Ich könnt´mich zwar nicht so recht entscheiden, welche Variante ich schöner finde aber gerade darin liegt ja der Reiz. Was schnell austauschbar ist, wechsle ich gern auch mal (variatio delectat).
Deshalb wollte ich mir eigentlich immer schon so ein Teil bei ebay beschaffen. Nun werden da aber immer nur welche mit eingepägtem goldenen Mercedesstern (igitt) angeboten. Von welchem Hersteller ist denn deiner und wo hast Du ihn her?

Danke & Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jun 2004 21:57 #12906 by frenek
Replied by frenek on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Eriscar bietet sie mit und ohne Stern an. Sieht bei dunklem Interieur ganz elegant aus - meine Meinung.

Gruß

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2004 09:32 #12907 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Moin Heinz,

ich hab ihn vom Vorbesitzer

jetzt liegt er m Kofferraum, ist aber schon jemand versprochen.

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2004 10:42 #12908 by jan500SLC
Replied by jan500SLC on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo Heinz!

Ich glaube, Du hast wie Adil auch einen gemopften - wenn nicht - kannst Du Dir gerne meinen aus Wurzelholz abholen. Wie gesagt, ich brauch ihn nicht mehr.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2004 11:39 #12909 by astral
Replied by astral on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo Björn, hallo Jan!
Vielen Dank Euch beiden. Ich habe aber in der Tat einen 300er und damit gemopften, weshalb das Teil von Jan dann nicht passen dürfte.
Muß ich mal bei eris schauen.

Nochmal Danke & Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2004 12:44 #12910 by astral
Replied by astral on topic Schalthebelwechsel - leicht gemacht?
Hallo Jan!
Nun hab´ich mir die eris-Seite angesehen und siehe da: es wird nicht nach Baujahren unterschieden sondern nur nach Schalter/Automat. Könnte also doch passen , weshalb ich gern auf Dein Angebot zurückkäme .
Wie kommen wir denn zusammen? Ich wohne ja knapp nördlich von Hamburg und könnte entweder vorbeikommen oder ich zahl Dir deinen Aufwand und du steckst ihn in die Post?
Vielleicht meldest Du Dich über klostermeyer-sh@web.de? Das wär ganz klasse. Kennen wir uns vielleicht, ohne es zu wissen, über den RT Hamburg des Clubs? Mir ist da aber kein 500SLC geläufig.
Laß es mich wissen, wenn ich mich revanchieren kann.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.183 seconds
Powered by Kunena Forum