- Posts: 1532
- Thank you received: 11
Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
ich verzichte an der Stelle auf den ergänzenden Hinweis, dass ich das genau so meine. Würde ich dies bei allem was ich so meine so tun, würde dein inzwischen hochkant ausgerichteter Bildschirm nicht ausreichen, meine zu transportierenden Gedanken auch nur annähernd zu monitorieren.
Wenn du ein Wort nicht kennst und es auch bei Google nicht findest, dann musst du es nur oft genug schreiben - irgendwann landest es so im Duden, nachdem jener nicht vorgibt, was richtig sei, sondern widerspiegelt, wie sich die Sprache entwickelt.
Danke für deine Huldigung, welche du mit deinem Beitrag No. 310 kaum größer hättest ausfallen lassen können.
Bezüglich einem dagmatischen Ansatz bzw. des Dortmunder Modells sei auf den Nachbarbeitrag "Preisentwicklung Oldtimer gehen ins Minus" verwiesen. Dort wird ein mutmaßlicher Dialog vom Frühstückstisch zwischen Herrn und Frau N. aus D. wiedergegeben:
Der denkwürdige Beitrag, mit kleinen Ergänzungen:
**************************************************************
Geschrieben 16.06.2016 07:03
Er: "Schau mal Dagmar, sie zanken sie wieder über Wertsteigerungen und Preise"
Sie "Kaufen die ihre Autos nicht um damit zu fahren?"
WIlly
**************************************************************
Martin, wenn diese Weisheit nicht dem Prototypen den Rang abläuft, dann weiß ich auch nicht. Jedenfalls werde ich mir den dagmatischen Ansatz verinnerlichen bzw. habe dies bereits getan. Fahren. Benutzen. Erleben. Leben.
Nachdem dich eine lebensphilosophische Betrachtung zum Nachdenken angeregt hat, dich das Bild vom Prototyp des Lebens wo möglich an der einen und anderen Stelle entlastet - dir würde ich es wünschen und mich würde es dann freuen - möchte ich an der Stelle einflechten, dass ich im Laufe meines bisherigen Lebens zu der Ansicht gelangt bin, dass nicht alles, was ich in guter Absicht beginne, auch gut endet. Geht Mann aus dieser Position ein paar Schritte zurück, so kann sich der Blick so weit weiten, dass durch den Blick ins Weitwinkelobjektiv objektiv nicht alles und jedes von einer einzigen Generation perfekt erschaffen oder geschaffen oder geschafft sein muss. Falls du Kinder hast, wirst du vermutlich die Erfahrung gemacht haben, dass dir vieles bei weitem nicht so gelingt, wie du es dir gemalt hättest. Das ist aber nicht weiter tragisch, wenn dir der Weitwinkelblick aufzeigt, dass am Ende deines Lebens nichts vertan ist und alles seinen Sinn hat. Du bist ein Teil zwischen Generationen und so wird das, du besonders gut hinbekommen hast, weitergetragen werden. Und das, was dir nicht so geglückt ist, ist der Nährboden für das Wachstum der nächsten Generation, die aus den erlebten Fehlern lernt und es naturgemäß versuchen wird, besser zu machen. Dann profitieren vielleicht erst deine Urenkel von deiner guten Absicht und deiner menschlichen Unvollkommenheit. Erdgeschichtlich betrachtet nur ein Wimpernschlag und somit kein Grund, sich zu oft zu sehr einen Kopf zu machen.
Würden wir jetzt in deiner Garage in der ölverschmierten Latzhose auf der Werkbank sitzen, könnte es passieren, dass wir beim Automatikgetriebe beginnen und beim Sinn des Lebens rauskommen, während die Sonnenwende uns die kurz bevorstehende Endlichkeit des Lebens, erdgeschichtlich betrachtet, vor Augen führt. Wir kämen wohl bei Tageslicht nach hause. Das Martin ist das reale Leben und so unterhaltsam dieses Forum auch ist, aber ich habe Gerds Hunde noch nicht gestreichelt, Werners Gartenzwerge noch nicht vertauscht und weder mit Arnd noch mit Mike noch mit Jürgen noch mit Wolfgang noch mit Udo noch mit Willem noch mit Lucas ein Brathähnchen gerupft. Mann muss aufpassen, dass die virtuelle Welt nicht zu sehr das echte Leben verdrängt,
So viel zur Werteentwicklung ins Plus.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
die virtuelle und die reale Welt sollte man trennen, das habe ich vor einiger Zeit drüben bei den Freunden gelernt. Lehrmeisterin, oder Denkanstoßerin war, wie so oft, meine Frau.
Ich habe mich über irgendeinen dummes Zeug schwafelnden, beleidigend werdenden, Klappspaten geärgert, über den ich mich im realen Leben nie geärgert hätte, weil er sich mit Sicherheit nicht getraut hätte, mich soweit zu ärgern. Wahrscheinlich aber hätte ich ihm zeitig mitgeteilt was ich von ihm halte und mich, ohne Ärger, lachend von ihm abgewendet.
Auf jeden Fall war ich recht angebrasst und meiner Frau bemerkte das, ...sie merkt alles.... ....auch wenn wir an einer Ampel stehe und neben uns steht ein "Gegner".....sie liest Gedanken, also degradiere ich den Gegner zum Opfer und fahre so wie immer los, langsam....ihn ziehen lassend.
Wo war ich? Ahja,....also, sie wollte wissen was denn los sein, was mich erzürnt hätte und sie sah mich dann etwas ratlos an und meinte nur, "darüber ärgerst du dich? Mach doch einfach das Ding aus....".
Seitdem nehme ich das alles nicht mehr ernst, spiele zuweilen aber das Spiel noch mit, es ist oft interessanter als viele Sendungen in den billigen TV - Kanälen! Man "kennt" seine Schauspieler wie man sie damals kannte, aus Dallas, den bösen J.A, den netten Bobby,....den Foren-Columbo, den allzeit bereiten James T. Kirk und, aus Frühstück bei Stafanie die drei Hauptdarsteller.....alle da und so hat man seine Rolle dann auch irgendwann gefunden. Mich hat mal jemand "Herr Ahlers" genannt.... ...ich sag aber nicht, wer.
Als ich ihr berichtete was wir denn für den SL bekommen könnten meinte sie nur, "du verkaufst das Auto ja doch nicht, was machst du dir darüber Gedanken?"
So,...noch einen Kaffee, dann ans Werk!
Willy
Herr Ahlers [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 18-06-2016 08:15 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Kann man das nicht abändern oder besser gefragt woran liegt das?
Martin
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
einfach verkleinern, oben rechts, beim IE ist ein Zahnrad abgebildet, da kann man drauf und den Zoom verstellen. Dann wird alles kleiner....beim Firefox auch oben rechts.....ein Kästchen mit drei Strichen, darauf und Menü öffnen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Schade, wenn das eigene Ego zu schwach ist, sowas zu verkraften. Dann erkennt man den tieferen Sinn dahinter nicht und bleibt geistig in der oberflächlichen Bussi-Bussi-Gesellschaft hängen. Viele setzen wirtschaftlichen Erfolg mit geistigem Niveau gleich... ein Irrtum, wie ich finde. Vielen großen Denkern ist der wirtschaftliche Erfolg verwehrt geblieben, weil sie eben diesen nicht als ihr einziges Lebensziel auserkoren haben.
Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Ausgezeichneter Stil, Querdenken und Wortspielen von literarischer Qualität, abstrus, witzig bis inhaltsreich, das Beherrschen der Grammatik gehört da einfach dazu.
Schwer zu lesen, man muss sich Zeit lassen.
Ich habe ohnehin ein Faible für perfekte Sprachbeherrschung, deshalb lese ich auch gerne Bücher von Peter Handke, Adolf Muschg, Lawrence Norfolk oder auch Gustav Meyrink.
Genug der Lobhudelei, hab ich noch nie im Forum gemacht, hier war es aber mal notwendig
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 553
- Thank you received: 192
On 2016-06-18 09:10, Nichtraucher wrote:
Hi,
einfach verkleinern, oben rechts, beim IE ist ein Zahnrad abgebildet, da kann man drauf und den Zoom verstellen. Dann wird alles kleiner....beim Firefox auch oben rechts.....ein Kästchen mit drei Strichen, darauf und Menü öffnen.
Willy
Geht noch viel einfacher:
Taste [CTRL] bzw. [Strg] gedrückthalten, dann [-] oder [+] und wie durch Zauberhand wird alle nach #Wunsch größer oder kleiner.
Vielleicht ließt Martin aber noch an einem 15" 4:3 Bildschirm?
Oder auf dem Handy, da hilft nicht verkleinern, da hilft nur scrollen...
Gruß
Manni
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
würdest du bitte Mannis Beitrag über feinmotorische Übungen an Tastaturen, welcher Herkunft auch immer, ob der zu weiten Entfernung vom Thema entfernen und den Beitrag End gültig mit deiner sachlich neutralen Zusammenfassung schließen?
Besser als mit deinen feinsinnigen Worten lässt sich das Thema Preisentwicklung kaum abrunden, so dass ich dir zu deinem krönenden Abschluss, wenngleich explizit nicht auf Udo Nichtschwimmers Krone für finanzmathematische Meisterleistungen bezogen, gratulieren möchte.
Gratulieren möchte ich ferner meinem Wunschnachbarn Michael von der Palz für seine positive, innerlich weitgehend unabhängige Grundhaltung, die ihm wo möglich an der einen oder anderen Stelle in seinem Leben, wovon die Sternzeit 107 Teil ist, zugute kommen kann.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Einen Pokal nebst Aufkleber für die Frontscheibe erhält jeweils der, der dies am frühesten und kompromisslosesten umsetzt.
Hunderte des Preises "totaliter iniuriam" wurden schon im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergeben.
Um dem Sinn des Preises gerecht zu werden, geschah dies natürlich immer in zeitlich und räumlich maximaler Entfernung in völliger gegenseitiger Ignorierung der Parteien.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
also normalerweise mache ich so etwas grundsätzlich nicht, aber als Aktion auf deinen nicht letzten sondern vorausgegangenen Beitrag, lässt du mir kaum eine andere Wahl, es doch zu tun:
==>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Grüße, Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
lass mich wissen, wenn du ein Treffen der Kruppstahlfahrer auf deine krummen Beinen stellst.
Beachte bei der Planung bitte die Großwetterlage. Vielleicht kannst du zur Absicherung der unschätzbaren Vermögenswerte (ungeachtet der Höhe oder Tiefe) von den clubangehörigen Fähnleinschwenkern den Hagelbomber KSEB 107 ausleihen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Club-Bomber inzwischen angeschafft wurde und seinen Jung Fernflug schon absolviert hat, aber nachdem die Clubschränke voller Geld sein sollen und den Dampfplauderern sonst eh keine sinnvolle Verwendung einfällt, dürfte dem Aufstieg des KSEB 107 nichts im Wege fliegen.
Es sei denn, die geheime Abstimmung per Handzeichen hat ergeben, dass nun doch aufblasbare Hageldecken angeschafft und den Clubshop aufgenommen werden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-06-18 13:57, Roadstolett wrote:
Hallo Gerd,
also normalerweise mache ich so etwas grundsätzlich nicht, aber als Aktion auf deinen nicht letzten sondern vorausgegangenen Beitrag, lässt du mir kaum eine andere Wahl, es doch zu tun:
==> O
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 553
- Thank you received: 192
On 2016-06-18 12:40, Roadstolett wrote:
Hallo Gerd,
würdest du bitte Mannis Beitrag über feinmotorische Übungen an Tastaturen, welcher Herkunft auch immer, ob der zu weiten Entfernung vom Thema entfernen und den Beitrag End gültig mit deiner sachlich neutralen Zusammenfassung schließen?
Besser als mit deinen feinsinnigen Worten lässt sich das Thema Preisentwicklung kaum abrunden, so dass ich dir zu deinem krönenden Abschluss, wenngleich explizit nicht auf Udo Nichtschwimmers Krone für finanzmathematische Meisterleistungen bezogen, gratulieren möchte.
Gratulieren möchte ich ferner meinem Wunschnachbarn Michael von der Palz für seine positive, innerlich weitgehend unabhängige Grundhaltung, die ihm wo möglich an der einen oder anderen Stelle in seinem Leben, wovon die Sternzeit 107 Teil ist, zugute kommen kann.
Winni
Winni,
mit meinem Beitrag hab ich an dieser Stelle sehr vielen Leuten hier im Forum eine praktische Hilfe geben können.
Jetzt zurück zum Thema Preisentwicklung:
Ob bei irgendwelche Ferrari, Porsche, Mercedes-Flügeltürer usw die Preise weiter steigen oder tatsächlich fallen, kann ich nicht beurteilen, interessiert mich auch nicht. Hier wird tatsächlich Spekulations-Objekt gekauft, weniger ein Oldtimer aus Lust zum Fahren, hier gehts ums besitzen, kaufen, verkaufen und natürlich auch Gewinn machen.
Aber die Brot-und Butter-Oldtimer (hierzu zähle ich wiederum nicht den SL R107, sondern mehr so W123, Opel Ascona A+B usw. , haben zumindest in den letzten Jahren deutlichen Wertzuwachs gehabt.
Speziell der R107 nimmt beim Thema Preisentwicklung eine Sonderstellung ein: Er kommt in Massen aus Übersee zu uns rüber und drückt im Durchschnitt die Preise runter. Jetzt mag man sagen: US-107er werden günstiger gehandelt als die deutsche Ausführung, aber in welcher Statistik wird das berücksichtigt?
Ausserdem: Gut restaurierte Fahrzeuge haben immer ihren Wert: Wenn Automechaniker, Lackierer und Polsterer eine gute Restauration eines Fahrzeugs liefern, dann hat das einfach seinen Preis. Steht so ein Fahrzeug zum Verkauf, wird es auch immer Interessenten geben, die diese Fahrzeuge kaufen werden.
Schlechte und mittelmäßige Oldtimer stehen an jeder Ecke rum. Die Händler und Besitzer hoffen, wegen der stigenden Oldtimer-Preise, damit Gewinn zu machen, oft geht aber dieser Schuss auch nach hinten los, die Fahrzeuge stehen wie Blei rum oder werden am Ende doch für wenig Geld verkauft weil sie Platz weg nehmen.
Wirklich gute Fahrzeuge/Oldtimer gibt es längst nicht so viele und werden auch weiterhin gesucht und entsprechend bezahlt werden.
Gruß
Manni
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
On 2016-06-18 13:59, FrankEinsNullSieben wrote:
Ja genau, bei der Preisentwicklung von Motoröl sehe ich auch ein deutliches Plus, so im Jahresvergleich. Und wenn ich dran denke, daß ich mal so vor 30 Jahren den 5-Liter-Kanister Vollsynthetik für 80,- DM erworben hatte, so *überdendaumen* 40,- Euro, wirds noch deutlicher. Wobei zu diskutieren wäre, welcher Öltyp genau es denn sein soll für die diversen 107er, das hängt doch sicher auch vom Motor ab. Möglicherweise sollte man je nach Türgriffmaterial (verwittertes Asienplastik oder langlebiger Kruppstahl) sogar unterschiedliche Öle verwenden, wer weiß.
Grüße, Frank
Hier in der Schweiz kostete 1992, als ich meinen ersten Benz kaufte, 5L Vollsynthetik 5W-40 aus der Migros (Castrol in anderer Verpackung) 25.- Fränkli. Heute kostet 1 Liter soviel...
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
ja, zurück zum Thema Preisentwicklung:
Du hast recht anschaulich dargestellt, dass der bei genauer Betrachtung doch recht pauschale Begriff Oldtimerpreise und die für manche Gruppen am Marktgeschehen Beteiligter eher mehr oder für den Einzelnen mutmaßlich doch eher minder bedeutungsvollen Betrachtungen und Prognosen deren logischerweise gleichfalls zunächst mutmaßlicher Entwicklung in der in ihrer Zeitspanne ggf. exakt zu definierenden Zukunft oder retrospektiv spekuliert in der Vergangenheit insoweit zu hinterfragen wäre, ob bei einer prognostizierten oder beobachteten oder befürchteten oder erhofften Preisentwicklung ins Minus oder ins Plus, unter finanzmathematischen Aspekten betrachtet konträren Vorzeichen also, die Summe aller Oldtimerverkäufe lokal oder regional oder überregional (Deutschland, EUR Opa, Asien oder weltweit?) oder ein Index gemeint ist, der einen bestimmten Fahrzeugkorb umfasst - Mann kauft häufiger Volkswagen Golf 1 1.8 (nicht 1:1 als Mercedes-Benz Flügeltürer W 198 (günstiger in 1:1 - oder ob die Betrachtungen auf eine Epoche, auf ein Preissegment, ein Fahrzeugment, auf eine Marke oder auf ein bestimmtes Modell, wo möglich unter Einbeziehung dessen Re-und Interimsherkunft, gerichtet werden sollten.
Fahrzeugmodelle längst verblichener oder verblasster Marken, wie Borgward, Daimler-Benz oder Daewoo etwa, sind, wo möglich, anders zu betrachten als Modelle auch heute noch bedeutungsvoller Marken, wie sagen wir mal Mercedes-Benz oder Kia. Nicht zuletzt die Ersatzteilversorgung mag hierbei ein Indikator für die mitunter dem Anschein nach aber auch glücksradbasiert anmutenden Prognosen sein, was jedoch insofern unerheblich erscheint, will Mann nicht zeitnah (s)ein Fahrzeug kaufen oder verkaufen und sich hierbei von Dritten bzw. Idioten der dritten Dimension den Preis bestimmen lassen.
Du schriebst:
"Speziell der R107 nimmt beim Thema Preisentwicklung eine Sonderstellung ein: Er kommt in Massen aus Übersee zu uns rüber und drückt im Durchschnitt die Preise runter. Jetzt mag man sagen: US-107er werden günstiger gehandelt als die deutsche Ausführung, aber in welcher Statistik wird das berücksichtigt?"
Diese Frage erscheint mir insbesondere dann von Bedeutung, wenn du eine Statistik kaufen willst. Willst du dagegen einen SL der sagen- und sitzpolsterstoffumwobenen Baureihe 107 kaufen oder verkaufen oder rauben, dann zeigt dir die Realität was real ist und die Statistik überlässt du einfach den dyshandwerklichbegabten Sesselfurzern, während du als Vollpraktiker mit Mann oh Meter und dem Schlüssel zum Drehmoment bewaffnet dich deinem SL praktisch zuwendest, ohne dabei nicht hydro-, sondern hyperventilierend und damit schnappatmungsfrei entspannt der Lehre des Fühlens im Inneren deines Selbst und deines Motors zur perfekten Ventilspieleinstellung frönst.
Wenn wir uns wieder mehr den Problemen widmen würden, welche mutmaßlich eher weniger imaginär denn tatsächlich mehr prekär in Erscheinung treten, bliebe mehr Raum für den dagmatischen Ansatz, sich mit den Autos zu befassen als nur darüber zu philosophieren. Dazu nämlich bräuchte man keines, was Aufwand und Kosten verringern, gleichzeitig jedoch der Sache ihren Sinn rauben würde, welcher mit das Wichtigste im Leben ist.
Also kurz gesagt: Manni, ich sehe das gleich wie du. Aber nicht identisch.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
hattest recht, auf nachfrage gehört der slc nicht zu mb-veteranen, sondern einem
anderen händler der auch am dortigen gelände anbietet... das gold war übrigens distel...
(muss unbedingt zum augenarzt..)
hier trotzdem mal das fzg, falls jemand sowas sucht...
ww3.autoscout24.de/classified/285516517?asrc=st|as
grüsse jürgen.....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
entweder handelt es sich bei der Lackierung um einen Flop, einer im Alltag völlig untauglichen wie unsinnigen Spieltrieblackierung, einer je nach Blickwinkel und - richtung farbton- und helligkeitsverändernder Aha Effektlackierung, oder aber die Bilder sind eigen Art igerweise (also bewusst?) farbstichig geworden, etwa weil der USB-Stick zu lange in der Sonne gelegen hat,
Wie bei Messerflohs SLC stellt sich auch hier die Frage, ob mit dem vom Anbieter, der gerne bald Verkäufer des Autos werden will, ausgewiesenen Farbton "Distelgrün met. Metallic" (Duo-metallic, daher der Effekt?) etwa silberdistelmetallic 881 gemeint sein soll, was dann aber mutmaßlich nicht zum Baujahr passt, oder aber ob nicht etwa das täuschend ähnliche aber mit Farbsicherheit betrachtet davon weit entfernte silbergrünmetallic 861 gemeint sein könnte.
Der Schilderwald auf der Traverse sollte Auskunft geben, in welch glänzend gebrochenem Licht jener SLC einst die Sindelfinger Lackierkabinen verließ.
Wem ein datenkartenkonformer Zustand wichtig ist, sollte unbedingt genau hinsehen, nicht dass er am Ende noch der Gelackmeierte ist.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
seit heut früh ein schwarzer 350slc auch für nur 12,5 angeboten......
sind die wirklich nicht MEHR wert?????
guckst du:
www.107sl-freunde.de/showthread.php?4849...warz-schwarzes-Leder
jürgen....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
On 2016-06-20 16:14, slly wrote:
wolfgangs annahme scheint sich zu bewahrheiten... drüben bei den freunden wird
seit heut früh ein schwarzer 350slc auch für nur 12,5 angeboten......
sind die wirklich nicht MEHR wert?????
guckst du:
www.107sl-freunde.de/showthread.php?4849...warz-schwarzes-Leder
jürgen....
Der SLC ist zwar selten , allerdings fehlt ihm eindeutig die Eleganz der früheren Coupes .
Dazu wollen wohl viele 107er Fahrer lieber den Kopf in den Wind halten, ein schönes Coüpe kann der SL ja ebenfalls sein .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
dann braucht man sich bloss nen schönen slc für kleines geld als spenderfahrzeug
zum ausschlachten holen und läuft günstiger als mit einzelnen gebrauchtteilen.........
(wär ne alternative für unsere us- fraktion.. einfach eu- teile tauschen und slc als us- umbau wieder weiterverkaufen- da is nicht soviel verloren, wie bei teile- einzelkauf!!!)
passt ja zu fast 90% überein...
aber wer hätte schon das herz, nen schönen slc einfach auszuschlachten
und ihm so den sicheren tod zu bescheren????
ohje... jürgen.... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 20-06-2016 16:49 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
On 2016-06-20 16:46, slly wrote:
...........würde ja im umkehrschluss bedeuten, wenn man nen verbrauchten r107 kauft oder hat,
dann braucht man sich bloss nen schönen slc für kleines geld als spenderfahrzeug
zum ausschlachten holen und läuft günstiger als mit einzelnen gebrauchtteilen.........
passt ja zu fast 90% überein...
aber wer hätte schon das herz, nen schönen slc einfach auszuschlachten
und ihm so den sicheren tod zu bescheren????
ohje... jürgen....
Warum nicht? Das Problem ist nur, dass die angebotenen, bezahlbaren SLCs selbst verbraucht sind.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
könntest doch einfach 1 zu 1 mit nem us- sl teile tauschen und den slc wieder für kleines geld weiterhauen...
nur diese differenz wäre dann der umbaupreis...
keine gute idee????
jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
Ab Satz Gut so Jürgen?
Bevor sich nun aber der perfektionistisch erkrankte SL-Eigner etwa einzig wegen einer einzelnen verchromten hinteren Kennzeichenschildunterleglage in Originalausführung, die eigentlich eine Kennzeichenschildhinterlage oder, wie üblich in Fahrtrichtung betrachtet, als Kennzeichenschildvorderlage bezeichnet bzw. gezeichnet werden müsste, die dann in mindestens 50 vom Hundert aller Fälle ohnehin falsch und von den dann verbleibenden anderen höchstens 49 vom Hundert aller Fälle kaum richtig montiert werden wird, was, nebenbei erwähnt, um es bewusst richtig zu machen, logischerweise voraussetzt zu wissen, wie herum es denn richtig und/oder wie herum es denn falsch ist, sofern Mann sich nicht einzig auf sein mitunter zweifelhaftes Glück verlassen will, einen SL C auf die Schlachtbank zerrt, könnte es durchaus durchaus ratsam sein, einfach am Ersatzteilschaltar bei einer Mercedes-Benz Kundendienststelle nachzufragen, ob denn eine solche Kennzeichenschildvorderlage für hinten noch erhältlich ist und, falls ja, ob der Preis denn so gestaltet wurde, dass Mann annehmen könnte, dass die Daimler-Leute auch tatsächlich eines dieser raren Stücke verkaufen wollen, anstatt mit dem Chromglanz nur die prinzipielle Lieferfähigkeit widerzuspiegeln.
Wenn in den Einzelpreis für eine einzige Kennzeichenschildvorderlage der Monatslohn zweier Daimler-Mietarbeiter einkalkuliert ist, ist das eine grenzwertige Kalkulation und damit ein ungetrübt klarer Fall für nichtschwimmende und damit über kurz oder lang zum Glück aller redlichen Weltspartagsparer untergehende Finanzmathematiker.
Ansonsten vertrete ich die Auffassung, dass es einem jeden seine freie End Scheidung ist, ob er SL C öffentlich oder auch nicht öffentlich hinrichtet oder auch nicht, nur, wenn ein herzloser Kennzeichenschildvorderlagenjäger dies denn tut, dann gehört jener unverzüglich aus der Gemeinschaft der Mercedes-Benz Typ 107 Interessenpfleger ein für alle Mal ausgeschlossen.
Bei Gesamtbetrachtung eine weitere Form der Werteentwicklung ins Plus also.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1625
- Thank you received: 385
Man lese diesen Artikel und sehe, wie ein 500SL, Bj. 83, taxiert wird:
Oldtimer-Spendenaktion
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
On 2016-06-22 11:49, topi wrote:
Hallooooo, die Überschrift dieses Threads scheint tatsächlich zu stimmen.
Man lese diesen Artikel und sehe, wie ein 500SL, Bj. 83, taxiert wird:
Oldtimer-Spendenaktion
Thomas
Das ist wohl der typische Blödsinn der die Leute zum Mitmachen veranlassen soll.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Howie
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 577
- Thank you received: 8
Gruß Howie[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Howie am 22-06-2016 13:01 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-06-22 12:59, Howie wrote:
Einzelfälle, wo derartige Preise aufgerufen werden gibt es ja. Was dann erzielt, b.z.w. bezahlt wird ist eine andere Sache. Dennoch, wenn nun bei der Lebenshilfe stünde. ..."500 SL im Wert von 20000, 00 EURO" nun, das würde auch niemanden gefallen. ...
Gruß Howie
was der Realität entspricht, ich kenne das Auto und weiss wo es herkommt
Sicher gibt es aber wieder Hans im Glücks die freudestrahlend nach der Lektüre dann ihrer Liebsten erzählen was ihr Auto wert ist
Please Log in or Create an account to join the conversation.