- Posts: 27
- Thank you received: 3
Kofferraum-Schloss
- Stefan280SLC
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
31 May 2004 16:06 #12318
by Stefan280SLC
Kofferraum-Schloss was created by Stefan280SLC
Hallo,
mal wieder ein neues Problem(chen) an meinem 280er SLC (Bj. 80): Als ich gestern den Kofferraum (Wagen hat ZV) öffnen wollte, konnte ich den Schlüssel auf einmal ohne Widerstand um 360° drehen. Doch damit nicht genug - beim Abziehen des Schlüssels kam mir der ganze Schließzylinder entgegen! Logischer Weise bekomme ich den Kofferraum nun nicht mehr auf, egal, ob ZV auf oder zu. Der Zylinder ist - denke ich - nicht so das Problem (er muss halt neu befestigt werden), aber in ihm steckt eine kleine Feder mit einer Metallkugel (siehe Bild). Kann diese Kugel für das Funktionieren des Mechanismus verantwortlich sein? Kennt ihr eine Möglichkeit, den Kofferraum zu öffnen?
Danke,
Stefan
Düsseldorf
mal wieder ein neues Problem(chen) an meinem 280er SLC (Bj. 80): Als ich gestern den Kofferraum (Wagen hat ZV) öffnen wollte, konnte ich den Schlüssel auf einmal ohne Widerstand um 360° drehen. Doch damit nicht genug - beim Abziehen des Schlüssels kam mir der ganze Schließzylinder entgegen! Logischer Weise bekomme ich den Kofferraum nun nicht mehr auf, egal, ob ZV auf oder zu. Der Zylinder ist - denke ich - nicht so das Problem (er muss halt neu befestigt werden), aber in ihm steckt eine kleine Feder mit einer Metallkugel (siehe Bild). Kann diese Kugel für das Funktionieren des Mechanismus verantwortlich sein? Kennt ihr eine Möglichkeit, den Kofferraum zu öffnen?
Danke,
Stefan
Düsseldorf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
31 May 2004 18:05 #12319
by gerd
Replied by gerd on topic Kofferraum-Schloss
Der Zylinder als reiner Betätiger des Schließmechanismus hat sich von dem eigentlichen Schließdorn gelöst, das man ihn dan mit ungläubigem Blick am Schlüssel hängen hat ist alles andere als eine Seltenheit. Die ganze Sache ist eigentlich unproblematisch.
Als erstes würde ich den Schließzylinder - ohne den Schlüssel abzuziehen - einmal in Benzin reinigen, und nach dem trocknen mit Graphit (kein Öl !!) behandeln.
Wenn Du den Schlüssel abziehst, darauf achten, daß die federgehaltenen Messing Zuhaltungen nicht herausfallen.
Ich bin mir nicht ganz sicher wie jetzt bei Mercedes der Schließzlinder befestigt ist, wenn ganz vorne eine Gewindebohrung ist, hat sich der kleine Dorn gelöst, der das eigentlich Schloß betätigt. Wenn nicht, wird er von der Kugel in einer umlaufenden Nut gehalten und die beiden vorderen ZApfen betätigen das Schloss. Aber erst muß der Kofferraum auf!
Also erstmal den Zylinder wieder rein (ohne Kugel) und versuchen das Schloss zu betätigen, wenn das nicht geht und die Variante mit dem Dorn besteht, mußt Du mit einem Dietrich (90° abgewinkeltes stabiles Metallteil - kein Draht, besser ein alter kleiner Schraubenfdreher) am Ende der Zylinderaufnahme durch Drehen in Aufschließrichtung versuchen den Kofferraum zu öffnen.
Dann kann man das ganze Schloss ausbauen und den Zylinder wieder festschrauben.
Gruß und viel Glück
Gerd
Als erstes würde ich den Schließzylinder - ohne den Schlüssel abzuziehen - einmal in Benzin reinigen, und nach dem trocknen mit Graphit (kein Öl !!) behandeln.
Wenn Du den Schlüssel abziehst, darauf achten, daß die federgehaltenen Messing Zuhaltungen nicht herausfallen.
Ich bin mir nicht ganz sicher wie jetzt bei Mercedes der Schließzlinder befestigt ist, wenn ganz vorne eine Gewindebohrung ist, hat sich der kleine Dorn gelöst, der das eigentlich Schloß betätigt. Wenn nicht, wird er von der Kugel in einer umlaufenden Nut gehalten und die beiden vorderen ZApfen betätigen das Schloss. Aber erst muß der Kofferraum auf!
Also erstmal den Zylinder wieder rein (ohne Kugel) und versuchen das Schloss zu betätigen, wenn das nicht geht und die Variante mit dem Dorn besteht, mußt Du mit einem Dietrich (90° abgewinkeltes stabiles Metallteil - kein Draht, besser ein alter kleiner Schraubenfdreher) am Ende der Zylinderaufnahme durch Drehen in Aufschließrichtung versuchen den Kofferraum zu öffnen.
Dann kann man das ganze Schloss ausbauen und den Zylinder wieder festschrauben.
Gruß und viel Glück
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefan280SLC
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 27
- Thank you received: 3
31 May 2004 20:41 #12320
by Stefan280SLC
Replied by Stefan280SLC on topic Kofferraum-Schloss
Hallo Gerd,
danke für deine Antwort! Du hast mir Mut gemacht Es sieht also bei mir so aus:
1. Es ist kein Gewinde am Zylinder
2. Ich bekomme den Kofferraum nach Einsetzen des Zylinders ohne Kugel nicht auf
3. Klappt deine Lösung mit dem Dietrich auch, wenn es keinen Dorn zum Festschrauben gibt? Eigentlich müsste der Zylinder beim Reinstecken und Drücken doch auch so entriegeln, oder?
Grüße,
Stefan
danke für deine Antwort! Du hast mir Mut gemacht Es sieht also bei mir so aus:
1. Es ist kein Gewinde am Zylinder
2. Ich bekomme den Kofferraum nach Einsetzen des Zylinders ohne Kugel nicht auf
3. Klappt deine Lösung mit dem Dietrich auch, wenn es keinen Dorn zum Festschrauben gibt? Eigentlich müsste der Zylinder beim Reinstecken und Drücken doch auch so entriegeln, oder?
Grüße,
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 415
- Thank you received: 0
31 May 2004 22:37 #12321
by sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Replied by sl-tom on topic Kofferraum-Schloss
Moin,
naja du hast ja fast noch Glück mit der Situation! Du brauchst zumindest kein Loch in die Abschlussleiste bohren.
Da ja der Zylinder nun schon raus ist, ist das Öffnen des Kofferraumdeckels kein großes Problem mehr. Da nimmst Du einfach einen kräftigen Draht, biegst am Ende ca. 10 mm im 90° Winkel um und gehst damit durch das Loch wo vorher der Zylinder saß. Dabei den Draht so halten, daß das Umgebogene Ende nach rechts zeigt. Mit ein bisschen Gefühl erreichst Du damit den Hebel des Kofferdeckelschlosses.
Hier
gibts zufällig gerade Bilder vom Innenleben. Darauf ist das schwarze Teil zu erkennen was bei Deinem jetzt wohl nur noch an der ZV Betätigung baumelt. Der eigentlich Fehler ist auch nur der abgesprungene Sicherungsring, der das Teil auf dem Zylinder gehalten hat.
bis neulich
tom
naja du hast ja fast noch Glück mit der Situation! Du brauchst zumindest kein Loch in die Abschlussleiste bohren.
Da ja der Zylinder nun schon raus ist, ist das Öffnen des Kofferraumdeckels kein großes Problem mehr. Da nimmst Du einfach einen kräftigen Draht, biegst am Ende ca. 10 mm im 90° Winkel um und gehst damit durch das Loch wo vorher der Zylinder saß. Dabei den Draht so halten, daß das Umgebogene Ende nach rechts zeigt. Mit ein bisschen Gefühl erreichst Du damit den Hebel des Kofferdeckelschlosses.
Hier
gibts zufällig gerade Bilder vom Innenleben. Darauf ist das schwarze Teil zu erkennen was bei Deinem jetzt wohl nur noch an der ZV Betätigung baumelt. Der eigentlich Fehler ist auch nur der abgesprungene Sicherungsring, der das Teil auf dem Zylinder gehalten hat.
bis neulich
tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
31 May 2004 22:41 #12322
by gerd
Replied by gerd on topic Kofferraum-Schloss
Der Schließzylinder hat nur die Aufgabe das Drücken zum öffnen zu verhindern, das heißt der "Drücker" also das runde Teil in dem der Schließzylinder sitzt wird durch das Drehen des Zylinders blockiert bzw. freigegeben. Der Schlüssel drückt beim Einschieben die Zuhaltungen in eine Position in der sich der Zylinder drehen lässt. Da er jetzt draussen ist, mußt Du "nur" den Drehmechanismus betätigen, dieser wird höchstwahrscheinlich von diesen beien Zapfen am Ende betätigt,
Also, schieb den Schlüssel samt Zylinder (evtl. mit kugel und Feder)wieder rein und versuche die Position in der Einschiebetiefe zu finden, mit dem du den Schlüssel so nach links drehen kannst, das der Mechanismus greift und Du draufdrücken kannst damit der Kofferdeckel aufspringt.
Gerd
Also, schieb den Schlüssel samt Zylinder (evtl. mit kugel und Feder)wieder rein und versuche die Position in der Einschiebetiefe zu finden, mit dem du den Schlüssel so nach links drehen kannst, das der Mechanismus greift und Du draufdrücken kannst damit der Kofferdeckel aufspringt.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 415
- Thank you received: 0
01 Jun 2004 00:10 #12323
by sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Replied by sl-tom on topic Kofferraum-Schloss
@Gerd
da muss ich leider widersprechen, die Verriegelung wird nicht durch drehen geöffnet, sondern durch drücken. Du hattest selbst weiter oben schon geschrieben (hab ich vorhin übersehen )
bis neulich
Tom
da muss ich leider widersprechen, die Verriegelung wird nicht durch drehen geöffnet, sondern durch drücken. Du hattest selbst weiter oben schon geschrieben (hab ich vorhin übersehen )
Werkzeug ist gut, Methode des Öffnens nicht. Also einfach mit nach rechts zeigenden Dietrich durchs Loch und drücken. Hab mein Schloss gestern erst noch auseinander gehabt wegen der Bilder aus obigen Link, daher bin ich mir so sicher. (ist auch Bj. 80, bei anderen, vor allen jüngeren Baujahren mag das anders sein..)mußt Du mit einem Dietrich (90° abgewinkeltes stabiles Metallteil - kein Draht, besser ein alter kleiner Schraubenfdreher) am Ende der Zylinderaufnahme durch Drehen in Aufschließrichtung versuchen den Kofferraum zu öffnen.
bis neulich
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 415
- Thank you received: 0
01 Jun 2004 00:16 #12324
by sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Replied by sl-tom on topic Kofferraum-Schloss
Ah,
moment, Stefan, ist Dein Wagen mit ZV? Wenn ich mir das Bild von dem Zylinder so anschaue meine ich, das es keine ZV hat...
macht am Ende aber auch nichts, Öffnung der Klappe geht genauso
Allerdings liegt dann dieser ominöse Hebel im Zwischenraum des Abschlussbleches.
bis neulich
Tom
PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sl-tom am 01-06-2004 00:29 ]
moment, Stefan, ist Dein Wagen mit ZV? Wenn ich mir das Bild von dem Zylinder so anschaue meine ich, das es keine ZV hat...
macht am Ende aber auch nichts, Öffnung der Klappe geht genauso
Allerdings liegt dann dieser ominöse Hebel im Zwischenraum des Abschlussbleches.
bis neulich
Tom
PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
(Wagen hat ZV)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sl-tom am 01-06-2004 00:29 ]
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefan280SLC
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 27
- Thank you received: 3
01 Jun 2004 21:34 #12325
by Stefan280SLC
Replied by Stefan280SLC on topic Kofferraum-Schloss
Vielen Dank für eure echt hilfreichen Antworten! Ich werde mich Ende Juni darum kümmern und dann berichten.
Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.136 seconds